
https://www.notebookcheck.com/Nintendo- ... 547.0.html
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... -2-joy-conMit IGN sprachen der Hauptdesigner von Civilization VII, Ed Beach, und der ausführende Produzent des Spiels, Dennis Shirk. Zum Thema Switch 2 gab Shirk eine erwartungsgemäß wortkarge Antwort und nannte es „interessant“, anstatt irgendetwas zu bestätigen.
Das ist natürlich zu erwarten – warum sollte man seine Hand zeigen, wenn Nintendo die Funktion nur angedeutet hat? Doch Shirk ist voll des Lobes für die Enthüllung und das Potenzial, insbesondere weil „man immer Kompromisse eingehen muss, wenn man es mit reiner Konsolensteuerung zu tun hat.“ Darüber hinaus sagte er IGN bei der Enthüllung der Konsole:
„Und die Ankündigung enthält einige großartige Dinge. Ich finde es großartig, was sie mit den Controllern machen nicht falsch, also wäre es cool für so etwas.“
https://nintendo-connect.de/heimkonsole ... in-133380/Ein kürzlich veröffentlichtes Patent von Nintendo deutet darauf hin, dass die Joy-Con der kommenden Nintendo Switch 2 möglicherweise in der Lage sein könnten, eure nächsten Eingaben vorherzusagen. Die Technologie basiert auf einem System, das eure Tastenanschläge und Bewegungen analysiert, um zukünftige Eingabesequenzen zu berechnen.
Diese Technologie könnte einige spürbare Verbesserungen mit sich bringen:
Schnellere Reaktionszeiten in bestimmten Spielen
Optimierte Menüführung durch vorausschauende Eingaben
Bessere Spielerfahrung in Einzelspieler-Titeln
Allerdings gibt es auch potenzielle Probleme:
Datenschutzbedenken, da das System kontinuierlich eure Eingaben analysieren müsste
Mögliche Fehlvorhersagen, die ungewollte Aktionen auslösen könnten
Unfaire Vorteile im Online-Gameplay, falls das System in Multiplayer-Spielen genutzt werden kann
Nein.
doch
Nein.
Sprich Nintendo wird Metroid Prime 4 so ungefähr in einem Jahr als Remaster ankündigen.
Nintendo werden ja hoffentlich etwas besser organisiert sein als Sony.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 19:40Sprich Nintendo wird Metroid Prime 4 so ungefähr in einem Jahr als Remaster ankündigen.![]()
ich habs dir gesagt... die 2 Screens sind nicht so unwahrscheinlich - wenn auch in anderer FormCube hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 11:29Switch 2 wird keine zwei Bildschirme haben, nur um alte Spiele besser abspielen zu können.
Die allermeisten (3)DS Ports können auch mit einem Bildschirm umgesetzt werden.
Und wenn die beiden Handhelds emuliert werden sollen, reicht ebenfalls ein Bildschirm aus.
https://www.notebookcheck.com/Nintendo- ... 165.0.htmlGameRant konnte nun ein neues Patent ausfindig machen, in dem Nintendo ein interessantes Zubehör-Produkt für die Hybrid-Konsole der nächsten Generation beschreibt, nämlich eine Smartphone-Halterung. Diese kann ein Smartphone durch einen magnetischen Arm festhalten, der rotiert werden kann, sodass das Smartphone sowohl im Hochformat als auch im Querformat gehalten werden kann. Das Patent macht keine Angaben dazu, wofür das Smartphone-Display verwendet werden soll, wenn dieses neben dem Bildschirm der Konsole gehalten wird.
Allerdings könnte ein Smartphone als Zweitdisplay einige interessante, neue Möglichkeiten eröffnen, etwa um Nintendo DS Spiele darzustellen, sodass Nintendo die Virtual Console um Spiele für den beliebten Gaming-Handheld erweitern könnte. Auch Wii U Titel, die auf den Bildschirm des Controllers mit integriertem Display angewiesen waren, könnten so originalgetreuer gespielt werden. Alternativ könnte das Smartphone schlicht für Sprach-Chats, Handbücher oder Companion-Apps von Spielen verwendet werden. Das Patent beschreibt alternativ die Möglichkeit, die Smartphone-Halterung als Standfuß für die Konsole zu nutzen. Wie bei derartigen Patenten üblich gilt auch bei diesem, dass nicht feststeht, ob ein derartiges Produkt tatsächlich auf den Markt kommen wird.
NintendoLand bleibt aus meiner Sicht das unangefochten beste lokale Multiplayer Spiel. Wenn ich das auf der Switch2 wieder spielen könnte, wäre ich ebenso glücklich wie mit einem neuen WaveRace oder F-Zero - und das will was heißen!Cube hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 12:14
Und kommt mir jetzt nicht mit WU-Spielen. Das dessen völlig unsinniges zwei-Bildschirm-Konzept kaum sinnvoll genutzt werden konnte, war mit einer Gründe für den Vollflop. Diejenigen wenigen Spiele, die noch keinen Port erhalten haben oder/und wirklich nur auf WU funktionierten, können in der Vergangenheit bleiben.
https://www.fr.de/ratgeber/games/switch ... 32775.htmlDie KI-unterstützte Upscaling-Technologie könnte der Schlüssel zur Verbesserung der Grafik auf der Switch 2 sein. Zwar werden die technischen Daten der Konsole noch geheim gehalten, doch das Patent lässt erahnen, dass Nintendo mit dieser Funktion nicht nur die Leistung der Switch 2 optimieren möchte, sondern auch die Spielerfahrung insgesamt aufwerten will. Das hochskalierte Bild soll die Qualität auf ein Niveau heben, das selbst auf PS5 und Xbox Series X Konkurrenz macht – zumindest, was die Schärfe und Details betrifft.
Es geht natürlich nur darum, ob mit der Switch 2 gerade noch akzeptable Ports möglich sind. Mehr kann man von einem Handheld nicht erwarten.Cube hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 10:26 Reißerisch bescheuerte Artikel-Benennung.
Nvidias DLSS ist nun schon ein paar Jahre bekannt und während dieses schon einiges ermöglicht, hat auch diese Technik grenzen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die GPU des Switch 2 wahrscheinlich auf der Nvidia RTX 30xx Reihe basiert, also schon ein bisschen gealtert ist. (Vor kurzem die RTX 50xx Reihe erschienen.)
https://www.fr.de/ratgeber/games/ninten ... 39238.htmlDer Nutzer „Secretboy“ bekräftigt im Nintendo-Forum „Famiboards“, dass die Nintendo Switch 2 ein echtes Leistungsmonster wird. Dies legen zumindest seine angeblichen Bildschirm-Infos zur neuen Konsole nahe. Das Display soll laut ihm nämlich bis zu 120 Hz und sogar einen VRR-Modus unterstützen.
Die für Nintendo aktuell wohl größte Konkurrenz auf dem Handheld-Markt ist das Steam Deck OLED. Selbst bei diesem 569 Euro teuren Gerät sind allerdings nur 90 Hz möglich. Stimmt das Gerücht, ist auf der Nintendo Switch 2 also flüssigeres Gameplay möglich. Und nicht nur das: Damit würde die Hardware sogar auf einem Level mit der PS5 liegen. Auch der Branchen-Primus ist mit besagten 120 Hz ausgestattet.
Ist in meinen Augen Blödsinn Display Specs mit der Leistung einer PS5 (die kein Display hat) zu vergleichen. Das ist wirklich Äpfel mit Birnen. Selbst wenn die Switch 2 120 Hz darstellen kann, heißt das nicht, dass das auch genutzt wird...erst recht bei sehr grafisch aufwendigen Spielen.Screw hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 09:48 Switch 2 mit PS5 Power, da habt ihr es, das neueste Gerüchte-Gericht
https://www.fr.de/ratgeber/games/ninten ... 39238.htmlDer Nutzer „Secretboy“ bekräftigt im Nintendo-Forum „Famiboards“, dass die Nintendo Switch 2 ein echtes Leistungsmonster wird. Dies legen zumindest seine angeblichen Bildschirm-Infos zur neuen Konsole nahe. Das Display soll laut ihm nämlich bis zu 120 Hz und sogar einen VRR-Modus unterstützen.
Die für Nintendo aktuell wohl größte Konkurrenz auf dem Handheld-Markt ist das Steam Deck OLED. Selbst bei diesem 569 Euro teuren Gerät sind allerdings nur 90 Hz möglich. Stimmt das Gerücht, ist auf der Nintendo Switch 2 also flüssigeres Gameplay möglich. Und nicht nur das: Damit würde die Hardware sogar auf einem Level mit der PS5 liegen. Auch der Branchen-Primus ist mit besagten 120 Hz ausgestattet.