Dörfler fragt Dörfler

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#331

Beitrag von Clawhunter »

Scorplian hat geschrieben: 19. Nov 2024, 11:49
Yoshi hat geschrieben: 15. Nov 2024, 17:45
Clawhunter hat geschrieben: 15. Nov 2024, 17:37 Wusstet ihr dass alle Wii-Spiele schlechte Grafik haben? Iss echt soo! (12/31)
Auch Sonic Colours und Super Mario Galaxy 2?
Screenshots
Bild
Bild
Aus heutigem Stand
ja

für Wii Stand
nein
ja aber die Wii war doch schon damals altmodisch! Also bildet die Wii einen Stand für sich allein; quasi eine Stand-Insel fernab jedweder Realität. Die 360 konnte schon SuperHD 1 Jahr bevor die Wii überhaupt geboren wurde und hatte coolste Dudebro-Spiele die mit Mario und Rayman, äh Sonic, nur so den Boden aufwischten. In einem 1zu1-Kampf würde GoW-Marcus dem Mario aber sowas von die Nase polieren; das glaub mal!! (16/31)
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#332

Beitrag von Clawhunter »

Mario ist eh nicht mehr der gleiche wie früher, alt und abgehalftert. Seine ganzen Drogenexzesse noch dazu. Was glaubt ihr denn warum Mario Galaxy im Weltall spielt? Das macht man ja nicht zum Spaß, denn es ist nicht gerade billig im Weltall zu filmen. Das macht Nintendo doch nur, um zu vertuschen, dass Mario nicht mehr die Sprungkraft von früher hat. (17/31)
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1772
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#333

Beitrag von Wytz »

Ah … ich dachte du wolltest darauf hinaus dass Mario das ganze halluziniert
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#334

Beitrag von Clawhunter »

nein, wenn einer zu viele Drogen genommen hat und Hallus schiebt, ist das jawohl der hier: Bild
Auch auf Wiiiii! (18/31)
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#335

Beitrag von Shogoki »

Ist eurer Meinung nach Colin McRae Rally 1 oder 2.0 das bessere Rallye-Spiel auf der PS1? Ist eines der beiden überhaupt das beste Rallye-Spiel auf der PS1?
Und welche Rennspiele gehören noch zu den besonders erwähnenswerten Rennspielen auf der PS1 neben Crash Team Racing, Ridge Racer Type-4 und Gran Turismo 2?
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#336

Beitrag von Screw »

Shogoki hat geschrieben: 21. Nov 2024, 19:09 Ist eurer Meinung nach Colin McRae Rally 1 oder 2.0 das bessere Rallye-Spiel auf der PS1? Ist eines der beiden überhaupt das beste Rallye-Spiel auf der PS1?
Und welche Rennspiele gehören noch zu den besonders erwähnenswerten Rennspielen auf der PS1 neben Crash Team Racing, Ridge Racer Type-4 und Gran Turismo 2?
Ich empfehle Destruction Derby Raw. Das macht auch heute noch Bock.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#337

Beitrag von Scorplian »

Shogoki hat geschrieben: 21. Nov 2024, 19:09 Und welche Rennspiele gehören noch zu den besonders erwähnenswerten Rennspielen auf der PS1 neben Crash Team Racing, Ridge Racer Type-4 und Gran Turismo 2?
Toy Story Racer
Speed Freaks
WipEout 3
Running Wild

Diese imo auch noch, die waren aber nicht exklusiv für PS:
Rollcage Stage 2 (1 ist auch gut)
Killer Loop
Lego Racers

Es gab noch weitere exklusive Fun Racer für PS ^^
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#338

Beitrag von Screw »

@Shogoki
Radikal Bikers sieht auch noch interessant aus
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#339

Beitrag von Clawhunter »

das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#340

Beitrag von Shogoki »

Danke für die Anregungen!
Rallye-Spiele scheinen bei euch nicht auf Interesse gestoßen zu sein, aber da scheint die Top 3 mit Colin McRae 1/2 und V-Rally ziemlich klar zu sein.

Ich will mich erstmal nur auf die Highlights der PSX-Rennspiele beschränken, da ich gar nicht so der große Rennspielfreund bin und auf PSX damals nur GT2 und CTR gespielt habe. Die PSX war für mich immer mehr jRPG-Maschine, wobei mich das Genre auf der Plattform schon lang nicht mehr so begeistern konnte wie zuvor auf dem SNES.
Immerhin wandelt sich die bisherige Hassliebe zu Dragon Quest VII im Moment zu reiner Liebe - die über 20 Jahre Wartezeit vom ersten Durchspielen bis zum jetzigen zweiten Versuch, die nur durch einen Kurzzeitversuch der 3DS-Variante, die überhaupt nicht an mich ging (u.a. aufgrund des stark gekürzten Beginns und des völlig veränderten Job-Systems), unterbrochen wurde, scheint sich auszuzahlen ^^

Wipe-Out 3 überrascht mich. Da wird eigentlich immer Wipe-Out 20XX als Empfehlung genannt. Was spricht denn für WP3? Ich bin übrigens ein Freund von "easy to learn, hard to master" und das einzige Wipe-Out, das ich nur kurz mal angespielt hatte, schien ganz klar in die Kategorie "hard to learn" zu fallen. Weiß nicht mehr welcher PSX-Teil das war.

Fun-Racer sind übrigens nicht so mein Ding und da ändert sich an meinen Top 3 seit Jahrzehnten nichts.
Super Mario Kart ist schwierig, skill-fordernd und vor allem die Bowser's Castle-Strecken sind kein Fun sondern bitterer Ernst und noch vor F-Zero X (das wiederum in seiner Reihe das mit Abstand beste ist) mein liebstes Rennspiel überhaupt. Die engen Strecken und der Verzicht auf ein Boost-System gehören zu den großen Pluspunkten.
Diddy Kong Racing, was ebenso auf ein manuell aufladbares Boost-System komplett verzichtet und "nur" dieses seltsame vom-Gas-gehen-boostet-Beschleunigungsstreifenboosts-ziemlich-dolle-System hat, welches dem Spaß keinen Abbruch tut.
Crash Team Racing, das zeigt, wie ein tolles und dabei simples Boost-System auszusehen hat, ganz ohne hin-und-her-Gewackel.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#341

Beitrag von Screw »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 15:32 Danke für die Anregungen!
Rallye-Spiele scheinen bei euch nicht auf Interesse gestoßen zu sein, aber da scheint die Top 3 mit Colin McRae 1/2 und V-Rally ziemlich klar zu sein.
Colin McRae 1 fand ich ziemlich gut, aber wenn du mehr Arcade magst, dann ist WRC Arcade nicht verkehrt, siehe unten.
Auf meiner Liste stehen noch Rally Cross 1 und 2
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#342

Beitrag von Scorplian »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 15:32 Danke für die Anregungen!
Rallye-Spiele scheinen bei euch nicht auf Interesse gestoßen zu sein, aber da scheint die Top 3 mit Colin McRae 1/2 und V-Rally ziemlich klar zu sein.
Ich liebe Offroad, aber reines Rally finde ich wirklich eher nur solala. Also falls du eher Offroad an sich meinst, kann ich da schon mehr mitreden. Wobei ich jetzt spontan keines auf PSX kenne. Das hat bei mir besonders stark erst auf PS3 begonnen.

Wipe-Out 3 überrascht mich. Da wird eigentlich immer Wipe-Out 20XX als Empfehlung genannt. Was spricht denn für WP3? Ich bin übrigens ein Freund von "easy to learn, hard to master" und das einzige Wipe-Out, das ich nur kurz mal angespielt hatte, schien ganz klar in die Kategorie "hard to learn" zu fallen. Weiß nicht mehr welcher PSX-Teil das war.
Zugegeben habe ich nur Teil 3 auf PSX gespielt. Kann gut sein das Teil 2 (2097) beliebter ist. Teil 3 hatte aber eine Sonderedition mit mehr Inhalt, was durchaus ein Pluspunkt ist, imo. Ich muss die auch alle drei mal wieder nachholen. Aber die sind nciht gerade erschwinglich, besonders diese besagte Sonder-Edition ^^'

Fun-Racer sind übrigens nicht so mein Ding und da ändert sich an meinen Top 3 seit Jahrzehnten nichts.
Super Mario Kart ist schwierig, skill-fordernd und vor allem die Bowser's Castle-Strecken sind kein Fun sondern bitterer Ernst und noch vor F-Zero X (das wiederum in seiner Reihe das mit Abstand beste ist) mein liebstes Rennspiel überhaupt. Die engen Strecken und der Verzicht auf ein Boost-System gehören zu den großen Pluspunkten.
Diddy Kong Racing, was ebenso auf ein manuell aufladbares Boost-System komplett verzichtet und "nur" dieses seltsame vom-Gas-gehen-boostet-Beschleunigungsstreifenboosts-ziemlich-dolle-System hat, welches dem Spaß keinen Abbruch tut.
Toy Story Racer hat auch kein Boost System

Crash Team Racing, das zeigt, wie ein tolles und dabei simples Boost-System auszusehen hat, ganz ohne hin-und-her-Gewackel.
:schmieg:
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#343

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Clawhunter hat geschrieben: 23. Nov 2024, 01:07 das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Und nicht zu vergessen die überragenden Wertungen dieses "Tipps", etwa 33% in der Video Games 10/2000 oder 46% in der MAN!AC 09/2000! :puppyeye:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#344

Beitrag von Screw »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 23. Nov 2024, 20:14
Clawhunter hat geschrieben: 23. Nov 2024, 01:07 das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Und nicht zu vergessen die überragenden Wertungen dieses "Tipps", etwa 33% in der Video Games 10/2000 oder 46% in der MAN!AC 09/2000! :puppyeye:
so schlecht ist das? :scream:
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#345

Beitrag von Shogoki »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 23. Nov 2024, 20:14
Clawhunter hat geschrieben: 23. Nov 2024, 01:07 das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Und nicht zu vergessen die überragenden Wertungen dieses "Tipps", etwa 33% in der Video Games 10/2000 oder 46% in der MAN!AC 09/2000! :puppyeye:
Sagt das nun mehr über das Line-Up der PS1 aus, wenn ich nach besonders erwähnenswerten Rennspielen für die Konsole frage und dann sowas empfohlen wird oder darüber, wie ernsthaft man meine Fragen beantworten will? :sob:
Ich schließe mal daraus, dass man auf diese Geheimperle, von der ich kurioserweise noch nie etwas gehört habe, verzichten kann, auch wenn die Wertungen jetzt gar nicht mal so übel sind, wie es im Video wirkte.

@Scorplian
Bezüglich Fun-Racern ist es jetzt nicht automatisch so, dass ein nicht-vorhandenes Boost-System ein Vorteil ist (wie man an CTR sieht), sondern Zufall, dass 2 der 3 besten keines haben. Und das es den beiden Spielen auf jeden Fall gut tut, kein Mario-Kart-Boost haben.
Aber zumindest scheint Toy Story Racer ganz gut zu sein, das ist nun auf meiner Liste. Irgendein Wipe-Out werde ich schon bekommen und dem eine Chance geben. Und ich meinte schon ein Rallye-Spiel, denn für den PC habe ich zu der Zeit der PS1-Rallye-Spiele eines mal ein paar Tage ausgeliehen gehabt das wie ein PS1-Spiel aussah und das hat mir schon Spaß gebracht.
Danke für deine Tipps!
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#346

Beitrag von Scorplian »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 22:11 Bezüglich Fun-Racern ist es jetzt nicht automatisch so, dass ein nicht-vorhandenes Boost-System ein Vorteil ist (wie man an CTR sieht), sondern Zufall, dass 2 der 3 besten keines haben. Und das es den beiden Spielen auf jeden Fall gut tut, kein Mario-Kart-Boost haben.
Aber zumindest scheint Toy Story Racer ganz gut zu sein, das ist nun auf meiner Liste.
Ah verstehe, also einfach nur das typisch moderne Mario-Kart Driftsystem = doof.
Kann ich nachvollziehen, auch weil doch mehrere das nachmachen. Ich finde auch toll, wenn Racer einfach mal etwas anderes probieren :)
Spreed Freaks hat übrigens auch kein Boost System. Das Spiel ist aber bockschwer.

Irgendein Wipe-Out werde ich schon bekommen und dem eine Chance geben.
Ich würde dir ja eher ein moderneres WipEout empfehlen. Aber soweit ich verstehe suchst du gerade speziell nur nach PSX-Racern(?)

Und ich meinte schon ein Rallye-Spiel, denn für den PC habe ich zu der Zeit der PS1-Rallye-Spiele eines mal ein paar Tage ausgeliehen gehabt das wie ein PS1-Spiel aussah und das hat mir schon Spaß gebracht.
Ach bestimmt dieses neure, bei dem man auch durch Parkhäuser fährt(?)

Danke für deine Tipps!
Bitte :green_heart:
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#347

Beitrag von Shogoki »

@Scorplian
Es ist "in" den Mario Kart-Boost doof zu finden!? Dann bin ich endlich mal im Trend und das seit 1997! In den Vorgängern dieses Forums musste ich mir manchmal das Gegenteil unterstellen lassen bzw. anhören müssen. Ich fand ja, dass Cranky im Jahr 1994 schon einige wahre Dinge gesagt hat.

Ich will tatsächlich eines der alten Wipe-Outs und ja, gerade geht es mir speziell um PS1-Spiele.
Vor 10 Jahren wurde das Projekt des Spieleganons im Vor-Vorgängerforum begonnen und der hat mich dazu gebracht, mir endlich all die Spiele und Konsolen zu holen, die ich immer haben wollte, was ich viele Jahre vor mir hergeschoben habe. Da ich durch PS3, Wii und DS enttäuscht war, die Sprachbarriere bei einem Großteil der Spiele für mich nicht so wirklich bedeutsam und von den Gesprächen im Zuge des Ganons angefixt, habe ich die Idee endlich in die Tat umgesetzt und das ist über die Jahre ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Von 1983 bis PS2 und PSP ging die Sammelei und daher war auch die PS1 dabei, aber ich kam noch gar nicht so richtig dazu, die Errungenschaften von/auf dieser richtig ausgiebig zu spielen, was seit einigen Tagen anders ist und habe gemerkt, dass die PS1 einfach eine ziemlich tolle Rennspielkonsole ist. Zwar nicht ganz so wie die PC-Engine die Shooterkonsole ist, das NES die Action-Plattformerkonsole oder das SNES die jRPG-Konsole, aber es geht in die Richtung. Daher will ich die besten Rennspielperlen für die Konsole beisammen haben. Auch als Zwischendurchvertreib zu DQ7, dem ausuferndsten jRPG überhaupt.

Nein, kein neues Rallye-Spiel und ganz bestimmt keines in dem man durch Parkhäuser fährt! Das Rallye-Spiel auf dem PC war ein reines Rallye-Spiel, es war irgendwann zwischen 1998 und 2003 als ich das ausgeliehen hatte und es müsste ein Colin McRae oder V-Rally gewesen sein und dachte, ich frage mal nach, ob man eines davon als getrost das beste auf der PS1 benennen kann. Zur Not werde ich aber wohl auch alle 3 besorgen können.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#348

Beitrag von Screw »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 22:11
Guybrush Threepwood hat geschrieben: 23. Nov 2024, 20:14
Clawhunter hat geschrieben: 23. Nov 2024, 01:07 das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Und nicht zu vergessen die überragenden Wertungen dieses "Tipps", etwa 33% in der Video Games 10/2000 oder 46% in der MAN!AC 09/2000! :puppyeye:
Sagt das nun mehr über das Line-Up der PS1 aus, wenn ich nach besonders erwähnenswerten Rennspielen für die Konsole frage und dann sowas empfohlen wird oder darüber, wie ernsthaft man meine Fragen beantworten will? :sob:
Ich schließe mal daraus, dass man auf diese Geheimperle, von der ich kurioserweise noch nie etwas gehört habe, verzichten kann, auch wenn die Wertungen jetzt gar nicht mal so übel sind, wie es im Video wirkte.
Ich hab das Spiel auf meiner Liste, weil es Crazy Taxi ähnelt und ich Crazy Taxi mag.
Die PSX hat genug wirklich gute Rennspiele.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#349

Beitrag von Scorplian »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 23:16 Es ist "in" den Mario Kart-Boost doof zu finden!? Dann bin ich endlich mal im Trend und das seit 1997! In den Vorgängern dieses Forums musste ich mir manchmal das Gegenteil unterstellen lassen bzw. anhören müssen. Ich fand ja, dass Cranky im Jahr 1994 schon einige wahre Dinge gesagt hat.
Gut, was heißt "in"? :D
Ich würde sagen, es ist der Standard und ich halte es für logisch dass man vom Standard auch "genervt" sein kann. Im persönlichen Befinden könnte ich noch einwerfen: wenn man früher CTR gespielt hat, ist es ja klar – da hat man eben "Blut geschmeckt" :ugly:
Also ich mag es ja schon. Mir gefallen ja generell Fun Racer an sich und ich habe auch Spaß an dem Mario Kart DriftBoost-System. Wobei, wie in meinem ersten Review hier zu lesen, finde ich das von Mario kart 64 echt unschön. Bei modernen Mario Karts (also seit dem das Wiggeln weg ist), fällt mir halt besonders auf, dass der Boost-Aufbau einfach so lange dauert. Es fühlt sich einfach an, als würde man ständig "Pause - Boost - Pause - Boost - Pause - Boost" machen.

Ich bin aber auch generell nicht der große "Mario-Verteidiger". Da kommt keine Scheu von mir, wenn ich Kritik an den Spielen habe.

Ich will tatsächlich eines der alten Wipe-Outs und ja, gerade geht es mir speziell um PS1-Spiele.
Vor 10 Jahren wurde das Projekt des Spieleganons im Vor-Vorgängerforum begonnen und der hat mich dazu gebracht, mir endlich all die Spiele und Konsolen zu holen, die ich immer haben wollte, was ich viele Jahre vor mir hergeschoben habe. Da ich durch PS3, Wii und DS enttäuscht war, die Sprachbarriere bei einem Großteil der Spiele für mich nicht so wirklich bedeutsam und von den Gesprächen im Zuge des Ganons angefixt, habe ich die Idee endlich in die Tat umgesetzt und das ist über die Jahre ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Von 1983 bis PS2 und PSP ging die Sammelei und daher war auch die PS1 dabei, aber ich kam noch gar nicht so richtig dazu, die Errungenschaften von/auf dieser richtig ausgiebig zu spielen, was seit einigen Tagen anders ist und habe gemerkt, dass die PS1 einfach eine ziemlich tolle Rennspielkonsole ist. Zwar nicht ganz so wie die PC-Engine die Shooterkonsole ist, das NES die Action-Plattformerkonsole oder das SNES die jRPG-Konsole, aber es geht in die Richtung. Daher will ich die besten Rennspielperlen für die Konsole beisammen haben. Auch als Zwischendurchvertreib zu DQ7, dem ausuferndsten jRPG überhaupt.
Ah, verstehe
Schade aber, dass du von PS3 enttäuscht warst :(
Mein liebster Racer (außer CTR & Remake) ist auf PS3 -> Motorstorm Pacific Rift

Nein, kein neues Rallye-Spiel und ganz bestimmt keines in dem man durch Parkhäuser fährt! Das Rallye-Spiel auf dem PC war ein reines Rallye-Spiel, es war irgendwann zwischen 1998 und 2003 als ich das ausgeliehen hatte und es müsste ein Colin McRae oder V-Rally gewesen sein und dachte, ich frage mal nach, ob man eines davon als getrost das beste auf der PS1 benennen kann. Zur Not werde ich aber wohl auch alle 3 besorgen können.
Ah ok :D
Ist aber vielleicht dennoch eine Empfehlung wert. Das immitiert wohl alte Rennspiele:
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#350

Beitrag von Shogoki »

Scorplian hat geschrieben: 23. Nov 2024, 23:54 Schade aber, dass du von PS3 enttäuscht warst :(
Mein liebster Racer (außer CTR & Remake) ist auf PS3 -> Motorstorm Pacific Rift
Die Enttäuschung war nicht bitterlich, nur der ganz große Spaß und die Überraschung hat mir auf den Konsolen immer öfter gefehlt. Es war ein länger anhaltender Trend, dass mir Konsolenspiele weniger Spaß gemacht haben und der PC mein Lieblingsspielegerät wurde.
Vom Atari über die 8 Bit-Ära bis zu den 90ern mit der 16 Bit-Ära wurde es immer besser und dort war der Höhepunkt. Die erste Hälfte der 32-/64-Bit-Generation war noch sehr stark, insbesondere 1998 auf dem N64, wo ich Anfang des Jahres noch sehr mit Diddy Kong Racing beschäftigt war, GoldenEye zum Multiplayerhit wurde, dazu kamen Banjo-Kazooie, F-Zero X und Body Harvest. Nur Ocarina of Time wurde meinen Erwartungen nicht gerecht (ALttP ist mein Golden Game) und ab da begann der Abstieg vom mehrere Jahre haltenden Hochplateau der Konsolenfreuden. Auf der PS2 gab es ja auch noch Überraschungsspiele wie Katamari und Shadow of the Colossus, aber auf dem PC gab es einfach mehr für mich.
Ich hatte auch Spaß mit DS, Wii und PS3, aber es war kein Vergleich mehr mit Mitte der 90er und den Spielen und den Möglichkeiten (Mods) die der PC bot. Wäre wahrscheinlich anders gewesen, wenn Rennspiele mein Schwerpunkt wären.
2014 begann dann der Spieleganon und heute erkundige ich mich nach PS1-Versäumnissen :troet:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#351

Beitrag von Screw »

Shogoki hat geschrieben: 24. Nov 2024, 02:20 [Wäre wahrscheinlich anders gewesen, wenn Rennspiele mein Schwerpunkt wären.
Rennspiele hatten ihren Peak auf der PS2 und danach gings bergab. Auf der PS3 gabs viel weniger gute Arcade Racer und der negative Trend hält an.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#352

Beitrag von Clawhunter »

Screw hat geschrieben: 23. Nov 2024, 20:26
Guybrush Threepwood hat geschrieben: 23. Nov 2024, 20:14
Clawhunter hat geschrieben: 23. Nov 2024, 01:07 das sieht ja noch hässlicher aus als die meisten Wii-Spiele. Und das will was heißen! (19/31)
Und nicht zu vergessen die überragenden Wertungen dieses "Tipps", etwa 33% in der Video Games 10/2000 oder 46% in der MAN!AC 09/2000! :puppyeye:
so schlecht ist das? :scream:
Es gab durchaus einige Indizien, die auf die mangelnde Qualität im Video hinweisten, z.B. dass das Gameplay absolut miserabel aussah. :ugly:
Aber stimmt schon, früher war es einfacher: Da hat man aufs Seal of Quality von Nintendo geguckt und wusste, dass es gut war. Kinder liefen mit Nintendo Seal of Quality Tattoos rum; so cool war das! 140DM wurden auf den Tresen gelegt und man konnte nichts aber auch wirklich gar nichts falsch machen. Dummerweise wurde mit der ganzen Shovelware auf der Wii das Seal of Quality verhohnepiepelt. So dass heute niemand mehr auf die Idee käme sich das als Tattoo zu stechen und die meisten die es hatten es sogar wieder entfernen lassen haben - oder habt ihr in letzter Zeit Leute mit solch Tattoo gesehen? Ich jedenfalls nicht. (20/31)
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#353

Beitrag von Scorplian »

Shogoki hat geschrieben: 24. Nov 2024, 02:20 Die Enttäuschung war nicht bitterlich, nur der ganz große Spaß und die Überraschung hat mir auf den Konsolen immer öfter gefehlt. Es war ein länger anhaltender Trend, dass mir Konsolenspiele weniger Spaß gemacht haben und der PC mein Lieblingsspielegerät wurde.
Vom Atari über die 8 Bit-Ära bis zu den 90ern mit der 16 Bit-Ära wurde es immer besser und dort war der Höhepunkt. Die erste Hälfte der 32-/64-Bit-Generation war noch sehr stark, insbesondere 1998 auf dem N64, wo ich Anfang des Jahres noch sehr mit Diddy Kong Racing beschäftigt war, GoldenEye zum Multiplayerhit wurde, dazu kamen Banjo-Kazooie, F-Zero X und Body Harvest. Nur Ocarina of Time wurde meinen Erwartungen nicht gerecht (ALttP ist mein Golden Game) und ab da begann der Abstieg vom mehrere Jahre haltenden Hochplateau der Konsolenfreuden. Auf der PS2 gab es ja auch noch Überraschungsspiele wie Katamari und Shadow of the Colossus, aber auf dem PC gab es einfach mehr für mich.
Ich hatte auch Spaß mit DS, Wii und PS3, aber es war kein Vergleich mehr mit Mitte der 90er und den Spielen und den Möglichkeiten (Mods) die der PC bot. Wäre wahrscheinlich anders gewesen, wenn Rennspiele mein Schwerpunkt wären.
2014 begann dann der Spieleganon und heute erkundige ich mich nach PS1-Versäumnissen :troet:
Verstehe,
ja, das ergibt dann schon Sinn

Ich persönlich kann keinen festen Höhepunkt an Generationen für mich nennen. Es gibt hier und da Flauten für mich. Mal sind interessante Spiele mehr nischiger, als andere usw.. Aber auf jedem Gerät (grob PS mit ein bisschen Nintendo betrachtet), hatte ich ein paar sehr große Hype-Spiele :green_heart: (außer beim Thema Exclusives, da hatte ich wirklich harte Flauten in speziell einer Gen)
Die PSX steht aber groß im Herzen, weil da vieles bis alles angefangen hat bei mir. Da sammeln sich demnach natürlich viele meiner favorisierten Marken. Aber auch nicht alle, wenn ich eben an sowas wie Motorstorm oder Subnautica denke.

Screw hat geschrieben: 24. Nov 2024, 08:20 Rennspiele hatten ihren Peak auf der PS2 und danach gings bergab. Auf der PS3 gabs viel weniger gute Arcade Racer und der negative Trend hält an.
Ich glaube, ich habe auf PS3 mehr Racer gespielt, als auf PS2 ^^'
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#354

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 22:11 Sagt das nun mehr über das Line-Up der PS1 aus, wenn ich nach besonders erwähnenswerten Rennspielen für die Konsole frage und dann sowas empfohlen wird oder darüber, wie ernsthaft man meine Fragen beantworten will? :sob:
Zu der Zeit hat Codemasters angefangen, eine große Nummer im PS-Bereich zu werden, somit sind neben Colin McRae sicher auch die beiden TOCAs auf der PSOne zu empfehlen. Ich habe es selbst nicht gespielt, aber es wirkt ziemlich krass, was in TOCA 2 auf der PSOne so abgeht.

Ansonsten müssten die Need for Speeds, insbesondere die spätere, gute Ausgangspunkte sein. Sonys Porschespiel, Porsche Challenge, sah immer interessant aus, fand ich.

Womit ich vor ein paar Wochen Erfahrung gesammelt habe, schrieb ich hier nie, war das erste Formel 1 von Psygnosis. Ich hatte irgendwie nostalgische Lust drauf, war früher immer neidisch auf die Formel 1-Spiele für die PSOne. Warum ich das erste und kein späteres holte, weiß ich schon nicht mehr. Aus Nostlagiegründen war das aber schon die richtige Wahl, weil es die 95er-Saison simuliert, sprich Simtek mit MTV als Hauptsponsor fährt mit. Mehr 90er geht ja nicht! Nach Monaco, sofern man nicht selbst einen Simtek auswählt, fahren sie aber nicht mehr mit, weil das Team danach Pleite war und das Spiel das berücksichtigt hat. Aber es hat ein tolles Geschwindigkeitsgefühl und spielt sich ziemlich unkompliziert. Das erschien noch vor dem ersten Analogcontrollern, an Simulation war nicht zu denken und das wird hier in Sachen Fahrgefühl auch nicht versucht. Aber es ist auch nicht total anspruchslos. Also, ich fand das ziemlich toll. Ich gehe davon aus, dass die Nachfolger simulationslastiger wurden, weil mit dem Analogstick mehr Feinheit bei der Steuerung möglich war. Aber zwei Schönheitsfehler hat es: In Monaco und Spa bremsen die CPU-Fahrer so unrealistisch abrupt vor der ersten Kurve, dass man als Mensch gar nicht reagieren kann und ziemlich sicher einen Unfall baut außer man findet sich damit ab und lässt alle erstmal davonziehen. In Monaco zieht sich das sogar noch ein paar Kurven weiter, bis sich das Feld ein Stück verteilt hat.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#355

Beitrag von Screw »

@Shogoki @Scorplian Kennt ihr Muppet Race Mania?
Muppet Race Mania (PSX)
Motorisierte Muppets düsen durch magere Milieus: Spaß- und Secretfülle wiegen mäßige Technik auf.
76% Maniac
https://www.maniac.de/tests/muppet-race ... ps/page/2/
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#356

Beitrag von Shogoki »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 24. Nov 2024, 19:12
Shogoki hat geschrieben: 23. Nov 2024, 22:11 Sagt das nun mehr über das Line-Up der PS1 aus, wenn ich nach besonders erwähnenswerten Rennspielen für die Konsole frage und dann sowas empfohlen wird oder darüber, wie ernsthaft man meine Fragen beantworten will? :sob:
Zu der Zeit hat Codemasters angefangen, eine große Nummer im PS-Bereich zu werden, somit sind neben Colin McRae sicher auch die beiden TOCAs auf der PSOne zu empfehlen. Ich habe es selbst nicht gespielt, aber es wirkt ziemlich krass, was in TOCA 2 auf der PSOne so abgeht.

Ansonsten müssten die Need for Speeds, insbesondere die spätere, gute Ausgangspunkte sein. Sonys Porschespiel, Porsche Challenge, sah immer interessant aus, fand ich.

Womit ich vor ein paar Wochen Erfahrung gesammelt habe, schrieb ich hier nie, war das erste Formel 1 von Psygnosis. Ich hatte irgendwie nostalgische Lust drauf, war früher immer neidisch auf die Formel 1-Spiele für die PSOne. Warum ich das erste und kein späteres holte, weiß ich schon nicht mehr. Aus Nostlagiegründen war das aber schon die richtige Wahl, weil es die 95er-Saison simuliert, sprich Simtek mit MTV als Hauptsponsor fährt mit. Mehr 90er geht ja nicht! Nach Monaco, sofern man nicht selbst einen Simtek auswählt, fahren sie aber nicht mehr mit, weil das Team danach Pleite war und das Spiel das berücksichtigt hat. Aber es hat ein tolles Geschwindigkeitsgefühl und spielt sich ziemlich unkompliziert. Das erschien noch vor dem ersten Analogcontrollern, an Simulation war nicht zu denken und das wird hier in Sachen Fahrgefühl auch nicht versucht. Aber es ist auch nicht total anspruchslos. Also, ich fand das ziemlich toll. Ich gehe davon aus, dass die Nachfolger simulationslastiger wurden, weil mit dem Analogstick mehr Feinheit bei der Steuerung möglich war. Aber zwei Schönheitsfehler hat es: In Monaco und Spa bremsen die CPU-Fahrer so unrealistisch abrupt vor der ersten Kurve, dass man als Mensch gar nicht reagieren kann und ziemlich sicher einen Unfall baut außer man findet sich damit ab und lässt alle erstmal davonziehen. In Monaco zieht sich das sogar noch ein paar Kurven weiter, bis sich das Feld ein Stück verteilt hat.
Ja, TOCA ist eine sehr gute Empfehlung! Danke, das ist eine der Reihen, die mir einfach nicht mehr einfallen wollten.

Nach Porsche Challenge wollte ich auch noch fragen. Das hat ja damals viel Aufsehen erregt, da der Fahrer zu sehen war und sogar das Lenkrad bewegt hat! Mir kam das aber schon damals unsympathisch vor. Das war wohl eine dunkle Vorahnung, wenn man nun an den bekanntesten Porschefahrer Deutschlands, den Herrn Amtseidbrecher, denkt.

Formel 1-Spiele haben mich nie so interessiert. Ich habs damals "natürlich" auch geschaut, aber bis auf den Start und die Ergebnisse am Ende fand ichs bis auf wenige Ausnahmen ziemlich langweilig. So direkt 90er-Vibes brauch ich auch nicht unbedingt. Nostalgie bekomme ich eigentlich nur bei Musik, egal ob "richtige" Musik (weniger die großen Chartserfolge, mehr Alternative-Rock bis Metal) oder Videospielmusik und teilweise auch Film- und Serienmusik und teilweise Fernsehjingles oder Werbemusiken. Aber ich bin froh, dass wir allgemein nicht mehr in den 90ern sind und ich persönlich nicht mehr pubertierend.
Aber ganz werde ich das Ur-F1-Spiel trotzdem nicht von der Liste streichen :)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#357

Beitrag von Screw »

Shogoki hat geschrieben: 21. Nov 2024, 19:09 Ist eurer Meinung nach Colin McRae Rally 1 oder 2.0 das bessere Rallye-Spiel auf der PS1? Ist eines der beiden überhaupt das beste Rallye-Spiel auf der PS1?
Und welche Rennspiele gehören noch zu den besonders erwähnenswerten Rennspielen auf der PS1 neben Crash Team Racing, Ridge Racer Type-4 und Gran Turismo 2?
Rage Racer hatte ein abenteuerliches Streckendesign, das mir gefallen hat.
Need for Speed III: Hot Pursuit hatte ein sehr gutes Geschwindigkeitsgefühl.
Weit oben auf meiner Kaufliste steht noch Demolition Racer.
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 254
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#358

Beitrag von Shadowguy »

Am Ridge Racer 4 habe ich lustige Erinnerungen. Das habe ich in recht kurzer Zeit komplett durchgespielt weil ichs einfach so gut fand. Ich fand damals auch die Grafik mega gut. Als ichs dann nach etwa nem Monat Pause nochmal eingelegt hatte war die Grafik aber plötzlich sehr blockig - was ist passiert? Inzwischen hatte ich eine Brille bekommen und konnte wieder scharf sehen, ich hatte beim ersten spielen quasi einen eignen Blur filter so das ich die blockige grafik so nicht wahrgenommen habe und das spiel somit für mich besser aussah als es das wirklich tat.

aber trotzdem auch heute noch ein tolles rennspiel
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#359

Beitrag von Shogoki »

Shadowguy hat geschrieben: 25. Nov 2024, 08:34 Am Ridge Racer 4 habe ich lustige Erinnerungen. Das habe ich in recht kurzer Zeit komplett durchgespielt weil ichs einfach so gut fand. Ich fand damals auch die Grafik mega gut. Als ichs dann nach etwa nem Monat Pause nochmal eingelegt hatte war die Grafik aber plötzlich sehr blockig - was ist passiert? Inzwischen hatte ich eine Brille bekommen und konnte wieder scharf sehen, ich hatte beim ersten spielen quasi einen eignen Blur filter so das ich die blockige grafik so nicht wahrgenommen habe und das spiel somit für mich besser aussah als es das wirklich tat.

aber trotzdem auch heute noch ein tolles rennspiel
Das liest sich so, als ob es ja doch eine gute Idee von Nintendo war, damals den Blur-Filter beim Nintendo 64 angeboten zu haben. Als nicht-abschaltbares Feature um sich von den 32-Bittern abzuheben. Wo man sich bei SAT/PS1 oft mehr Blur für weniger sichtbare Kanten und verpixelte Texturen gewünscht hat, hat man sich beim N64 oft mehr Klarheit gewünscht. Schade, dass es da keine goldene Mitte gab.
Wie hat denn das N64 mit deinem eigenen Blur-Filter gewirkt bzw. wirkte das plötzlich überraschend scharf als du deine Brille bekommen hast?

Ja, Type-4 ist heute noch toll!
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#360

Beitrag von Clawhunter »

wenn ihr hier so viel postet, geht ein bisschen unter, dass Wii-Spiele echt schlecht sind. Und das ist echt schade. (21/31)
Antworten