Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑9. Aug 2024, 23:25
Es macht ja auch heute keinen Unterschied mehr. Die Zeiten, wo Amigaversionen von Street Fighter II mit Tastatur gespielt werden mussten, sind ja vorbei.
Ich glaube es gibt sogar Spieler, die heute aktiv mit Tastatur spielen
Ryudo hat geschrieben: ↑10. Aug 2024, 09:00
Als Mathematiker finde ich solche Zahlenspiele ja durchaus interessant. Aber irgendwie verstehe ich auf den ersten Blick nicht ganz die verschiedenen Prozentangaben. Ich glaube, die 25% auf die Du dich bezogen hast, beziehen sich auf die Leute, die es durchgespielt haben.
Die Platintrophäe wird nämlich mit rund 5,7% angegeben. Bei Street Fighter IV sind es 0,6%.
In absoluten Zahlen sind es bei SF6 0,2% und bei SF IV 0,3%. Das hängt aber auch an der Menge der registrierten Spielebesitzer, die bei Teil IV natürlich ungleich höher ist.
Ah sorry, mein Fehler. Der Prozentsatz in der Liste scheint die "Avarage Completion" zu sein, die man hier oben sieht
https://psnprofiles.com/trophies/22414-street-fighter-6
Dann passt meine Meinung zur SF4 Platin ja doch x)
Im Detail sind die schwierigsten Trophäen bei Teil 6 die Tuniertrophäen, während sie in Teil IV und V diese beknackten Challenges hatten, die eh kein Mensch spielt. Zum Glück haben sie die rausgenommen. Dafür gibt‘s jetzt knackige CPU Gegner in der World Tour bzw. immer wieder bei Events im Battle Hub.
Argh... deshalb mag ich keine Superlativen o.Ä. bei Meinungen.
NEIN, die hat nicht "kein Mensch gespielt". Ich finde die sogar echt toll und freue mich immer, wenn Fighter sowas bieten. Es stimmt aber durchaus, dass die das Problem bei SF4 waren (5 eventuell auch, idk). Denn die waren in SF4 extreeeem schwer. Ich kenne keinen Fighter, der wirklich so unglaublich schwere Combo-Challenges hat... naja, vielleicht BlazBlue und Guilty Gear. Ok, zumindest keinen anderen Fighter, bei dem man die alle machen soll für eine Trophy und die gleichzeitig so extrem schwer sind ^^'
Sie bieten da schon etwas mehr. Die bereits erwähnten Events und vor allem die Avatar-Kämpfe sind schon n eigenes Ding. Diese SD-Dinger bei Tekken kann man damit nicht wirklich vergleichen.
Da ich nicht Online mit einem komplett unbalanced Avatar spielen will, ist mir der Punkt ziemlich egal. Zu den Events weiß ich jetzt nix, daher bleibe ich zu dem Punkt mal meinungslos und glaube dir da auch.
Aber ich gehe davon aus, dass das absolut nix für mich ist. Ich habe ja schon eine starke Abneigung dagegen, in Tekken in dem Hub rumzulaufen und Leute herauszufordern. Das habe ich am Anfang kurz mal gemacht, weil ich dachte dafür gäbe es eine Trophy (gab es nicht). Ich fühle mich dabei irgendwie, als würde ich andere Spieler belästigen. Das ist echt nicht mein Ding.
Ging mir bei der Demo auch so. Allerdings wird es sehr viel interessanter, wenn man verschiedene Meister getroffen hat und damit anfängt, seinen eigenen Stil zu basteln. Ähnlich dem Charakter-Editor in Soul Calibur, nur eben halt in ein Abenteuer mit verschieden starken Gegnern eingewoben. Mir hat‘s gefallen, weil es schon sehr Shenmue-like war.
Der Charakter-Editor in Soul Calibur ist rein kosmetisch. Also es gibt da in ein paar Teilen gewissen RPG mäßige Statisktiken für die SP Modi, aber das war es auch schon. Da ändert man kein Moveset/Stil oder so.
Die sind für mich persönlich das Negativ-Beispiel für nen Story-Mode. Ähnlich wie bei den neueren Dead or Alive (oder auch Street Fighter V). Die Menge an Trash hab ich zuletzt nicht mehr ausgehalten.
Gut das ist halt Geschmackssache. Man kann imo halt aber Mortal Kombat den SP-Umfang nicht abstreiten, egal ob man diesen mag oder nicht. Mir ist er sowohl bei MK als auch bei SF und auch DOA einfach egal ^^'
Kann sogar sein, dass mir der RPG Faktor in SF6 ein wenig gefällt. Manchmal zieht mich sowas. Kommt auf meine Laune an und was ich im Kämpfen machen will. Irgendwann werde ich das ja mal ausprobieren, sobald SF6 mal erschwinglich für mich ist (könnte mit einem guten Fighter-Hoch bei mir eintreten).
Was Trash ist und was nicht, will ich ja gar nicht kategorisieren. Das sieht ja auch jeder anders. "Trash" wird ja oft auch salopp für "zu over-the-top" verwendet. Was ich schade finde, weil ich over-the-topness oft mag. Doch habe auch ich da meine gewissen Achilessfersen, die hier und da mal auftauchen.
Nachdem ich gestern einen längeren Artikel in der Edge über das neue Fatal Fury gelesen hab, liebäugele ich übrigens tatsächlich damit. Hoffe aber auf ne Demo, da ich es auf keinen Fall blind kaufen möchte.
Wir bräuchten ja eigentlich einen Thread für allgemein Fighter ^^
Fatal Fury ist jetzt nicht so meins, bzw würde ich vorher zu King oft Fighters greifen. Da sind ja auch Fatal Fury Charaktere drin. Aber generell ist mir der Cast zu menschlich und zu "uncool", von dem was ich so kenne. Liegt teils aber auch an Grafik/Art-Style und so. Z.B. hat mir Geese Howard in Tekken 7 deutlic besser gefallen, als in seinen eigenen Spielen.