Street Fighter 6

Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#91

Beitrag von Ryudo »

Scorplian hat geschrieben: 8. Aug 2024, 20:41 Da schauen dann meist auch nur Trophy Interessierte nach und demnach wird das alles etwas "cleaner".
Ach so, du meintest speziell die Trophäen-Jäger. Ich meinte Spieler allgemein. Keine Ahnung, was da die Voraussetzungen für die Trophäen sind, aber jetzt hast du mich neugierig gemacht. Ich werde später mal nachschauen.
Falls auf Ultimate Editions bezogen: Ne, nicht jeder Fighter haut später Ultimate Editions raus. Also es gibt sehr oft anfängliche (rein digitale), aber eher seltener eine danach.
Aber dafür bekommt man die ursprünglichen Teile spottbillig hinterhergeworfen und den DLC auch reduziert. Von der Wertigkeit nimmt sich das imo nichts.
Es ist eher so, dass es ziemlich viele Fighter gibt, wovon einige einfach mehr bieten (im Umfang).
Das meinte ich ja: wenn du allein auf die Kämpferliste schaust, scheint es nicht viel. Aber allein der World Tour Mode übertrifft andere Story-Modes locker um das 10fache und im Battle Hub hast Du eine sehr aktive Community, welche zwar sehr Asien- und US-lastig ist, aber EU ist seit einiger Zeit auch im kommen.

Apropos Community: Bei so Prüglern dachte ich immer, dass die sehr konsolenlastig sind, aber tatsächlich scheint es sehr ausgeglichen, wenn man die Icons, der einzelnen Spieler betrachtet. Die Steam-Zahlen können sich wohl auch sehen lassen. Gibt daher wohl einige, die Prügler am PC spielen.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#92

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 9. Aug 2024, 10:22 Ach so, du meintest speziell die Trophäen-Jäger. Ich meinte Spieler allgemein. Keine Ahnung, was da die Voraussetzungen für die Trophäen sind, aber jetzt hast du mich neugierig gemacht. Ich werde später mal nachschauen.
Also es ist zumindest mehr eine Liste von Leuten, die auch versuchen die Platin zu bekommen. Da lässt sich Aufwand oder Schwierigkeit besser an den Prozenten ablesen, als bei den Prozenten vom PSN direkt.

Aber dafür bekommt man die ursprünglichen Teile spottbillig hinterhergeworfen und den DLC auch reduziert. Von der Wertigkeit nimmt sich das imo nichts.
Joa, aber mit Ultimate Editions kommt man schon günstiger weg. Siehe Mortal Kombat 11 Ultimate (alle DLCs drin) verglichen zu Dead or Alive 6 (ohne DLCs). Kostet fast das selbe auf Disk.

Das meinte ich ja: wenn du allein auf die Kämpferliste schaust, scheint es nicht viel. Aber allein der World Tour Mode übertrifft andere Story-Modes locker um das 10fache und im Battle Hub hast Du eine sehr aktive Community, welche zwar sehr Asien- und US-lastig ist, aber EU ist seit einiger Zeit auch im kommen.

Ich wollte nur klarstellen, dasss es als solches imo nicht klar zu teuer ist. Sondern einfach nur Alternativen (im selben Genre) mehr bieten ^^'
Online sehe ich btw nie wirklich als Faktor an. Es ist mir ziemlich egal, ob ich in irgendeiner Hub rumlaufen kann oder einfach Matches direkt auswähle. Tatsächlich hat Tekken 8 ja auch sowas, aber ich nutze absolut rein den normalen Button im Hauptmenü. Ein Online Modus an sich haben die ja dennoch so ziemlich alle. Die meisten sind zumindest am Anfang dann auch genug gespielt, sodass man dann auch Mitspieler findet. Bei den großen muss man sich da aber generell wenig sorgen machen.

Story Modus verstehe ich, wenn auch ich den von SF6 in der Demo nicht so interessant fand. Mit eigenem Charakter da durch gehen, finde ich auf den ersten Blick schon mal eher unattraktiv. Ob es jetzt besser als bei anderen ist, bzw mehr zu bieten hat, kann ich nur schwer einschätzen. Kommt wohl drauf an, was man vom SP haben will. Die von Mortal Kombat sind ja auch sehr umfangreich. Tekken mach ja ständig irgendwas anderes. Soul Calibur 2 und 3 sind berühmt für ihre SP-Modi, wobei ich auch 4-6 gut darin fand. Wobei SC teils teils ähnliche "Probleme" wegen eigenem Charakter hat. Es gibt auch ein paar Spiele, deren SP Mode ich richtig wertlos finde und daher schwierig finde, die da mit reinzukalkulieren. Z.B. von ArcSystem Games (Guilty Gear, BlazBlue), welche mit so Visual-Novel-Like Textboxstories daher kommen, bei denen ich gefühlt 20 min Lesen zu 1 min kämpfen darf :ugly:

Apropos Community: Bei so Prüglern dachte ich immer, dass die sehr konsolenlastig sind, aber tatsächlich scheint es sehr ausgeglichen, wenn man die Icons, der einzelnen Spieler betrachtet. Die Steam-Zahlen können sich wohl auch sehen lassen. Gibt daher wohl einige, die Prügler am PC spielen.
Das hat sich (nach meiner Beaobachtung), tatsächlich erst in den letzten Gens gedreht. Als so innerhalb PS4/XBO Gen.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#93

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Scorplian hat geschrieben: 9. Aug 2024, 17:49
Ryudo hat geschrieben: 9. Aug 2024, 10:22 Apropos Community: Bei so Prüglern dachte ich immer, dass die sehr konsolenlastig sind, aber tatsächlich scheint es sehr ausgeglichen, wenn man die Icons, der einzelnen Spieler betrachtet. Die Steam-Zahlen können sich wohl auch sehen lassen. Gibt daher wohl einige, die Prügler am PC spielen.
Das hat sich (nach meiner Beaobachtung), tatsächlich erst in den letzten Gens gedreht. Als so innerhalb PS4/XBO Gen.
Es macht ja auch heute keinen Unterschied mehr. Die Zeiten, wo Amigaversionen von Street Fighter II mit Tastatur gespielt werden mussten, sind ja vorbei.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#94

Beitrag von Ryudo »

Scorplian hat geschrieben: 9. Aug 2024, 17:49 Also es ist zumindest mehr eine Liste von Leuten, die auch versuchen die Platin zu bekommen. Da lässt sich Aufwand oder Schwierigkeit besser an den Prozenten ablesen, als bei den Prozenten vom PSN direkt.
Als Mathematiker finde ich solche Zahlenspiele ja durchaus interessant. Aber irgendwie verstehe ich auf den ersten Blick nicht ganz die verschiedenen Prozentangaben. Ich glaube, die 25% auf die Du dich bezogen hast, beziehen sich auf die Leute, die es durchgespielt haben.
Die Platintrophäe wird nämlich mit rund 5,7% angegeben. Bei Street Fighter IV sind es 0,6%.
In absoluten Zahlen sind es bei SF6 0,2% und bei SF IV 0,3%. Das hängt aber auch an der Menge der registrierten Spielebesitzer, die bei Teil IV natürlich ungleich höher ist.
Im Detail sind die schwierigsten Trophäen bei Teil 6 die Tuniertrophäen, während sie in Teil IV und V diese beknackten Challenges hatten, die eh kein Mensch spielt. Zum Glück haben sie die rausgenommen. Dafür gibt‘s jetzt knackige CPU Gegner in der World Tour bzw. immer wieder bei Events im Battle Hub.
Es ist mir ziemlich egal, ob ich in irgendeiner Hub rumlaufen kann oder einfach Matches direkt auswähle.
Sie bieten da schon etwas mehr. Die bereits erwähnten Events und vor allem die Avatar-Kämpfe sind schon n eigenes Ding. Diese SD-Dinger bei Tekken kann man damit nicht wirklich vergleichen.

Story Modus verstehe ich, wenn auch ich den von SF6 in der Demo nicht so interessant fand. Mit eigenem Charakter da durch gehen, finde ich auf den ersten Blick schon mal eher unattraktiv.
Ging mir bei der Demo auch so. Allerdings wird es sehr viel interessanter, wenn man verschiedene Meister getroffen hat und damit anfängt, seinen eigenen Stil zu basteln. Ähnlich dem Charakter-Editor in Soul Calibur, nur eben halt in ein Abenteuer mit verschieden starken Gegnern eingewoben. Mir hat‘s gefallen, weil es schon sehr Shenmue-like war.
Die von Mortal Kombat sind ja auch sehr umfangreich.
Die sind für mich persönlich das Negativ-Beispiel für nen Story-Mode. Ähnlich wie bei den neueren Dead or Alive (oder auch Street Fighter V). Die Menge an Trash hab ich zuletzt nicht mehr ausgehalten.

Nachdem ich gestern einen längeren Artikel in der Edge über das neue Fatal Fury gelesen hab, liebäugele ich übrigens tatsächlich damit. Hoffe aber auf ne Demo, da ich es auf keinen Fall blind kaufen möchte.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#95

Beitrag von Scorplian »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 9. Aug 2024, 23:25 Es macht ja auch heute keinen Unterschied mehr. Die Zeiten, wo Amigaversionen von Street Fighter II mit Tastatur gespielt werden mussten, sind ja vorbei.
Ich glaube es gibt sogar Spieler, die heute aktiv mit Tastatur spielen :sweat:

Ryudo hat geschrieben: 10. Aug 2024, 09:00 Als Mathematiker finde ich solche Zahlenspiele ja durchaus interessant. Aber irgendwie verstehe ich auf den ersten Blick nicht ganz die verschiedenen Prozentangaben. Ich glaube, die 25% auf die Du dich bezogen hast, beziehen sich auf die Leute, die es durchgespielt haben.
Die Platintrophäe wird nämlich mit rund 5,7% angegeben. Bei Street Fighter IV sind es 0,6%.
In absoluten Zahlen sind es bei SF6 0,2% und bei SF IV 0,3%. Das hängt aber auch an der Menge der registrierten Spielebesitzer, die bei Teil IV natürlich ungleich höher ist.
Ah sorry, mein Fehler. Der Prozentsatz in der Liste scheint die "Avarage Completion" zu sein, die man hier oben sieht https://psnprofiles.com/trophies/22414-street-fighter-6
Dann passt meine Meinung zur SF4 Platin ja doch x)

Im Detail sind die schwierigsten Trophäen bei Teil 6 die Tuniertrophäen, während sie in Teil IV und V diese beknackten Challenges hatten, die eh kein Mensch spielt. Zum Glück haben sie die rausgenommen. Dafür gibt‘s jetzt knackige CPU Gegner in der World Tour bzw. immer wieder bei Events im Battle Hub.
Argh... deshalb mag ich keine Superlativen o.Ä. bei Meinungen.
NEIN, die hat nicht "kein Mensch gespielt". Ich finde die sogar echt toll und freue mich immer, wenn Fighter sowas bieten. Es stimmt aber durchaus, dass die das Problem bei SF4 waren (5 eventuell auch, idk). Denn die waren in SF4 extreeeem schwer. Ich kenne keinen Fighter, der wirklich so unglaublich schwere Combo-Challenges hat... naja, vielleicht BlazBlue und Guilty Gear. Ok, zumindest keinen anderen Fighter, bei dem man die alle machen soll für eine Trophy und die gleichzeitig so extrem schwer sind ^^'

Sie bieten da schon etwas mehr. Die bereits erwähnten Events und vor allem die Avatar-Kämpfe sind schon n eigenes Ding. Diese SD-Dinger bei Tekken kann man damit nicht wirklich vergleichen.

Da ich nicht Online mit einem komplett unbalanced Avatar spielen will, ist mir der Punkt ziemlich egal. Zu den Events weiß ich jetzt nix, daher bleibe ich zu dem Punkt mal meinungslos und glaube dir da auch.
Aber ich gehe davon aus, dass das absolut nix für mich ist. Ich habe ja schon eine starke Abneigung dagegen, in Tekken in dem Hub rumzulaufen und Leute herauszufordern. Das habe ich am Anfang kurz mal gemacht, weil ich dachte dafür gäbe es eine Trophy (gab es nicht). Ich fühle mich dabei irgendwie, als würde ich andere Spieler belästigen. Das ist echt nicht mein Ding.

Ging mir bei der Demo auch so. Allerdings wird es sehr viel interessanter, wenn man verschiedene Meister getroffen hat und damit anfängt, seinen eigenen Stil zu basteln. Ähnlich dem Charakter-Editor in Soul Calibur, nur eben halt in ein Abenteuer mit verschieden starken Gegnern eingewoben. Mir hat‘s gefallen, weil es schon sehr Shenmue-like war.

Der Charakter-Editor in Soul Calibur ist rein kosmetisch. Also es gibt da in ein paar Teilen gewissen RPG mäßige Statisktiken für die SP Modi, aber das war es auch schon. Da ändert man kein Moveset/Stil oder so.

Die sind für mich persönlich das Negativ-Beispiel für nen Story-Mode. Ähnlich wie bei den neueren Dead or Alive (oder auch Street Fighter V). Die Menge an Trash hab ich zuletzt nicht mehr ausgehalten.
Gut das ist halt Geschmackssache. Man kann imo halt aber Mortal Kombat den SP-Umfang nicht abstreiten, egal ob man diesen mag oder nicht. Mir ist er sowohl bei MK als auch bei SF und auch DOA einfach egal ^^'
Kann sogar sein, dass mir der RPG Faktor in SF6 ein wenig gefällt. Manchmal zieht mich sowas. Kommt auf meine Laune an und was ich im Kämpfen machen will. Irgendwann werde ich das ja mal ausprobieren, sobald SF6 mal erschwinglich für mich ist (könnte mit einem guten Fighter-Hoch bei mir eintreten).

Was Trash ist und was nicht, will ich ja gar nicht kategorisieren. Das sieht ja auch jeder anders. "Trash" wird ja oft auch salopp für "zu over-the-top" verwendet. Was ich schade finde, weil ich over-the-topness oft mag. Doch habe auch ich da meine gewissen Achilessfersen, die hier und da mal auftauchen.

Nachdem ich gestern einen längeren Artikel in der Edge über das neue Fatal Fury gelesen hab, liebäugele ich übrigens tatsächlich damit. Hoffe aber auf ne Demo, da ich es auf keinen Fall blind kaufen möchte.
Wir bräuchten ja eigentlich einen Thread für allgemein Fighter ^^
Fatal Fury ist jetzt nicht so meins, bzw würde ich vorher zu King oft Fighters greifen. Da sind ja auch Fatal Fury Charaktere drin. Aber generell ist mir der Cast zu menschlich und zu "uncool", von dem was ich so kenne. Liegt teils aber auch an Grafik/Art-Style und so. Z.B. hat mir Geese Howard in Tekken 7 deutlic besser gefallen, als in seinen eigenen Spielen.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#96

Beitrag von Ryudo »

Gratulation, Capcom! Absolut verdient.
Dateianhänge
IMG_3769.jpeg
IMG_3769.jpeg (752.9 KiB) 16152 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#97

Beitrag von Ryudo »



Fatal Fury VS. Street Fighter - Terry ist da! Auch wenn man drüber streiten kann, ob es der richtige Zeitpunkt für Gastkämpfer ist, fügt er sich nahtlos in die Kämpferriege von Street Fighter 6 ein.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#98

Beitrag von Z.Carmine »

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#99

Beitrag von Ryudo »

Capcom hat für Jahr 3 eine Menge Neuerungen angekündigt. Scheinbar ist man sich des mageren Supports bewusst und möchte den nun hochfahren. Überarbeiteter Battle Pass, endlich neue Kostüme und mehr. Könnte mir gut vorstellen, dass dies mit einem Release eines Super Street Fighter 6 und einer entsprechenden Veröffentlichung auf Switch 2 daherkommt. Ich würde es definitiv begrüßen.
Der Mega-Kracher schlechthin wäre eine Erweiterung von World Tour um ein neues Gebiet, aber wenn überhaupt werden wir uns da wohl auf ein Ultra SF6 oder gar SF7 gedulden müssen, befürchte ich.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#100

Beitrag von Z.Carmine »

Ich war bisher nur in World Tour unterwegs (Story durch), das ist schon unterhaltsam. Ich habe mir noch keinen Überblick über Battle Pass und Outfits geschaffen.
Läuft mal mehr, mal weniger gut. ^^ Viertelkreise mit dem Controller kann ich immer noch nicht zuverlässig. :sweat:
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#101

Beitrag von Ryudo »

Spiele doch mit der modernen Steuerung, dann hast du die Probleme nicht mehr. Mach ich seit Spielbeginn.

Die Geschichte bei World Tour wird übrigens regelmäßig fortgesetzt. Mit jedem neuen Kämpfer gibt’s wieder ein kleines Kapitel.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#102

Beitrag von Scorplian »

Z.Carmine hat geschrieben: 1. Feb 2025, 13:18 Viertelkreise mit dem Controller kann ich immer noch nicht zuverlässig. :sweat:
Verwendest du eigentlich Richtungstasten oder Knüppel?
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#103

Beitrag von Z.Carmine »

Es klappt leider mit beidem nicht gut. :ugly:

Hab den Mai-Part in der World Tour durch und sie dabei auch gleich mit Geschenken überschüttet (hatte von einer Art irgendwie 40 Stück zusammen). Jetzt habe ich Outfit 2 für einen Charakter, den ich nicht habe.^^
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#104

Beitrag von Scorplian »

Ich wollte nur anmerken, dass Fighting-Games in aller Regel mit Richtungstasten/DPad gespielt werden sollten. Außnahmen bestätigen die Regel und sowas wie Smash oder Dragon Ball Tenkaichi zählen nicht ^^'

Aber ja, der Rest ist halt Übung und SF ist da auch nicht so einfach mit den Eingaben. Wobei es interessante Tricks gibt.
Ich bin mir gerade nicht so sicher, aber ich glaube da gab es folgendes:

Anstatt dem Üblichen für Shoryuken
→, ↓ ↘ + Punch
kannst du auch geduckt bleiben und dann
↘ ↓ ↘ + Punch
drücken

Mit Controller bin ich da auch nicht (mehr) so gut drin. Mein bester Kumpel kann das recht gut und bekommt auch die vollen Kreise damit hin. Ich spiele ja mit Arcadestick.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#105

Beitrag von Ryudo »

Arcadestick ist sehr zu empfehlen, auch und die Lebenszeit des Controllers zu verlängern. :sweat:
Bin dann aber trotzdem bei der modernen Steuerung geblieben. Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal.
So oder so ist es aber auch viel Taktik. Ein Kumpel von mir spielt immer mit Ryu und Ed, daher habe ich mich auf die beiden Kämpfer eingestellt. Als er neulich dann plötzlich Jamie gespielt hat, brauchte ich ein paar Runden, um meine Taktik anzupassen.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#106

Beitrag von Scorplian »

Ok, Arcadestick + Modern Steuerung finde ich etwas seltsam :D
Aber mit der Lebenszeit stimmt definitv. Auf die Dinger kann man sogar draufhauen, das halten die aus.
Und auch das mit der Taktik. Beziehungsweise in dem Kontext Einübung in MatchUps. Es ist nicht unwichtiger die Gegner zu kennen, als den eigenen Charakter.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#107

Beitrag von Z.Carmine »

Letzteres wusste quasi schon Sun Tzu!
Mit Arcade Sticks habe ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt, so tief wollte ich nicht gleich einsteigen.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#108

Beitrag von Ryudo »



Finde es etwas unverständlich, warum man noch die ursprüngliche Version herausbringt und nicht nur die Fighter‘s Edition, aber nun gut, vielleicht wollte man was für den kleinen Geldbeutel bringen, nachdem man den Preis der Konsole vernommen hat?

Dieser kcal-Mode ist lächerlich in meinen Augen, die Amiibos aber ganz nett, wobei mir deren Funktion nicht ganz klar ist.
Leider keine neuen Kostüme und Elena zeigt man wohl auch lieber separat.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#109

Beitrag von Scorplian »

Mich würde interessieren, ob die Edition auch für andere Konsolen erscheint oder nur für die Switch 2
Edit: Hmm ok, am Ende vom Trailer stehen tatsächlich die Konsolen drunter. Aber die Switch 2 gar nicht dabei. Weird

Edit2: Ok ja, steht auch so unter dem Video. Was ich aber nicht rauslesen kann: Auch physisch?
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#110

Beitrag von Ryudo »

Bei Capcom gehe ich eigentlich davon aus, dass es auch physisch erscheint. Zumal die Neuveröffentlichung sowieso nur ein Marketing-Instrument ist, da es ja die Sachen alle auch als DLC gibt.



Könnte mir gut vorstellen, dass zumindest Elena nicht auf der Disc bzw dem Modul ist, da sie ja erst nächsten Monat erscheint.
Übrigens traurig, dass die Amiibos keine neuen Kostüme beinhalten. Man muss es ja nicht gleich so übertreiben wie in Street Fighter V oder Tekken 8, aber der aktuelle Zustand ist auch nicht tragbar.
Durch den Release der Switch 2-Version sollten jetzt auch wieder Ressourcen frei werden für weitere Inhalte. Deckt sich auch mit der entsprechenden Ankündigung für Sommer.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#111

Beitrag von Z.Carmine »

Elena kommt zeitgleich mit der Switch 2-Version.



https://www.gematsu.com/2025/04/street- ... hes-june-5
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#112

Beitrag von Scorplian »

Ihr Pony sieht aus, wie bei so TikTokern, die sich versuchen selbst die Haare zu schneiden und es dann instant bereuen
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#113

Beitrag von Cube »

Scorplian hat geschrieben: 11. Apr 2025, 09:43 Ihr Pony sieht aus, wie bei so TikTokern, die sich versuchen selbst die Haare zu schneiden und es dann instant bereuen
Nun, die Dame macht den Eindruck, die sich die Haare selber schneidet und dann absolut kein Problem mit dem Ergebnis hat.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#114

Beitrag von Ryudo »

Elena ist tatsächlich eine der interessantesten Figuren aus Teil 3. Wenn man mal überlegt, wie lange es gedauert hat, bis eine Figur daraus jetzt wieder mal auftauchen darf…
Ich wüsste aber nicht, wen ich aus Teil 3 darüber hinaus wiedersehen möchte. Da gibt es in der Reihe echt interessantere Kandidaten. Vor allem wäre es mal Zeit für Leute aus Metro-City, wo sich ja die Handlung abspielt.
Ach ja: Für Jahr 3 bitte keine Gast-Charaktere.

@Scorplian: Elena ist dir wieder zu bodenständig, oder?
Ich rate mal: Q oder Gill sind eher dein Ding.
Aber sieh es positiv: kein HipHop :troet:
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#115

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 11. Apr 2025, 19:54 @Scorplian: Elena ist dir wieder zu bodenständig, oder?
Ich rate mal: Q oder Gill sind eher dein Ding.
Aber sieh es positiv: kein HipHop :troet:
Elena ist schon in Ordnung
Capoeira finde ich ganz witzig und ich mag ja auch Eddy und Christie in Tekken (wobei da natürlich allgemeiner Styleansatz mir vieles nochmal aufwertet)

Q ja, könnte sogar mein Favorit allgemein in SF sein
Gill eher nicht, diese fast nackte Adonis Darstellung geht mir nicht so ab. Wobei mir vermutlich sein Gameplay und Auftreten (also unabhängig Optik) gefallen könnte. Sprich: Ich muss ihn mir in SF5 mal anschauen und ob ich ihn einfach mit Skin mag. Andererseits gibt dieses fast nackte auch eine Art von "ich bin so OP, ich brauche NICHTS" Erscheinung, was schon irgendwie cool ist –> 50/50, unentschlossen

Twelve wäre aus SF3 noch eine richtige Antwort gewesen
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#116

Beitrag von Ryudo »

Angeblicher Leak für Jahr 3:
Sagat, Alex, C. Viper, Ingrid

Letztere musste ich erstmal googeln. So Kämpferinnen in Kleidchen finde ich immer albern, da hoffe ich auf das Redesign.
Alex ist wieder so ein Brocken, daher bezweifle ich, dass ich mit ihm lange spielen werde.
C. Viper ist für mich auch uninteressant. Hat aber wohl ihre Fanbase.
Sagat würde ich sehr begrüßen. War zwar nie mein Main, aber mit ihm konnte man immer gut kämpfen.

Zum Glück keine weiteren Gastkämpfer. Dennoch hoffe ich, dass die Liste sich als falsch herausstellt. Da ich rein storytechnisch auf ein paar Fighter aus Metro City hoffe. Es sei denn natürlich Capcom plant für die ihr eigenes Spiel. ;-)
Antworten