Das ist doch mal ein bescheuertes Logo.

Geht mir genauso. Eigentlich sind mir Logos sowas von vollkommen egal, aber das hier ist wirklich richtig dumm und inkonsistent. Wird aber bestimmt nach dem ganzen Shitstorm nochmal geändert.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑23. Feb 2022, 11:29 Ich kann mich nicht erinnern, mich mal wirklich über ein Logo aufgeregt zu haben, aber dieses biedermeierliche Kanzleilogo, das dafür entworfen wurde, um in der Ecke eines Briefkopfes nicht zu viel Platz wegzunehmen, als Logo für ein Street Fighter? Da möchte ich den Verantwortlichen die Fresse polieren.
Nicht deren ernst.
Ich mag ja auch überhaupt keinen HipHop, aber es bringt eine gewisse Lebendigkeit in die Auswahl. Ist halt mal was anderes.
Absolutes dito. Das ist auch der Grund, weshalb ich erstmal warten werde, bis der Titel günstiger wird und man mehr Figuren obendrauf bekommt.Auch finde ich es doch ziemlich mager, wenn bei dem zigsten Teil einer so großen Marke, das Startroster nur 18 Charaktere umfasst. So immerhin 20-25 sollten es imo schon sein. Aber naja...
Da hätte ich dir tatsächlich eher zur PS Version geraten, weil Fightinggames besser mit Richtungstasten und dieses bei PS besser umgesetzt ist. Aber dein Grund klingt in deinem Fall auch relevanter, also will ich eigntlich nix gesagt haben ^^' Wobei das vielleicht auch jeamdand anderes betrifft und ich dann auch zu der Aussage stehe.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑17. Jun 2023, 07:03 Ich habe es mr für die Series geholt. Die Wahl der Version erfolgte hauptsächlich, weil ich für die Xbox bisher bedeutend weniger Spiele habe als für die Playstation habe und wenn es so bleibt, dann ist der Festplattenspeicher für eine gelegentliche Prügelrunde auf der Series eher da als auf der PS5.
Das ist schon lange nicht mehr so, in den meisten Fightinggames. Ein paar kleine Ausnahmen gibt es noch. Ich glaube Guilty Gear macht das noch.Oh, die Stages sind auch ziemlich cool, ich wünschte nur, jeder Charakter hätte eine, die ihm zugeordnet ist. Wie früher halt.
Genau, das ist bei PS Controller nicht möglich und war es auch noch nie ^^'Clawhunter hat geschrieben: ↑18. Jun 2023, 23:33 willst du mir sagen bei PS-Controllern kann man nicht rechts und links gleichzeitig drücken (bzw drückt dann effektiv alle Richtungen)?
Bei den Joycons ergibt das Sinn, weil die in Schräglage ja normale Buttons sein sollen.
Das ist mir schon bewusst, aber meines Erachtens wurde in Anleitungen zu Playstationspielen in der Regel von Richtungstasten statt vom Steuerkreuz geredet, daher verwende ich das auch so.
Ja, aber diese Lücke mag ich halt nicht. Das klassische Steuerkreuz, ohne Lücke aber auch ohne Scheibe, mag ich lieber.Bei PS mag es zwar so wirken, als wenn die Richtungstasten einzeln wären, aber darunter sind diese auch am Stück, wie das Ding beim NES/SNES. Der Unterschied ist sogesehen nur, dass die Lücke in der Mitte als eine Art Einbuchtung für den Daumen dient (und das Kreuz größer ist).
Üblicherweise haben Xboxen ja auch einfach fürchterliche Steuerkreuze gehabt Bei der ersten Xbox dachte ich, ich hätte ein Ausschussprodukt, einen Unfall beim Plastikgießen erhascht Aber als die zusätzlich gekauften Controller auch so aussahen, wusste ich, das ist ernst gemeint. Der kleinere Controller, der später kam, hatte da schon mehr Form, aber ich habe nur wenig Erfahrung mit ihm. Der 360er hatte dann diese Scheibe mit fühlbaren Kreuz drauf. Die Genauigkeit ließ meines Erachtens sehr zu wünschen übrig.Selbst fand ich die Xbox Controller immer fürchterlich für Fightinggames, so dass ich sogar teils zum Stick geswitched vij, obwohl ich da eigentlich strickt dagegen bin
Soll ich es nochmal schreiben?Clawhunter hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 19:06 ja doch jetzt wo ihr es NOCHMAL sagt, erinner ich mich XD
Das kann durchaus seinGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 21:03 Das ist mir schon bewusst, aber meines Erachtens wurde in Anleitungen zu Playstationspielen in der Regel von Richtungstasten statt vom Steuerkreuz geredet, daher verwende ich das auch so.
Ok, das ist natürlich verständlich und habe ich auch schon so vermutet.Ja, aber diese Lücke mag ich halt nicht. Das klassische Steuerkreuz, ohne Lücke aber auch ohne Scheibe, mag ich lieber.
Uh ja... der von 360...... Auf jeden Fall griffiger als der 360er-Murks.