Clawhunter hat geschrieben: ↑2. Sep 2025, 16:42
du willst mir sogar bei den Ladezeiten widersprechen?

Ich hab "sogar" ne SSD hier drin, also an mir liegts vermutlich nicht.
Verallgemeinerung ... es ist immer die bescheuerte Verallgemeinerung!
Ich bin hier im Forum (und vermutlich in jedem anderen dem ich war) der größte Crash Fan überhaupt.
Mich jucken Ladezeiten überhaupt nicht. Ich verstehe es auch überhaupt nicht, warum sowas immer so ein Thema ist. Bin ich der einzige, der sich während Ladebildschirmen mal eine Flasche zum Trinken aufmacht, aufs Handy schaut oder Chips nachfüllt?
Vor allem bei diesen, idk, 15-20 sek?
Es geht hierbei ja nicht um mehrere Minuten oder sowas
(wohlbemerkt widerspreche ich dir nicht, ob die Ladezeiten da sind, sondern lediglich, ob es in dieser Form ein bedeutender Störfaktor für jedergamer ist)
Edit: Sry, das klingt mehr vorwurfsvoll und ausführlicher, als ich es meine. Simpel gesagt: Ich bin Fan und es hat mich nicht gestört ^^' :EditEnde
Aber gut, im Vergleich zu den PS1-Ladezeiten gehts vermutlich. Oder andersrum: es gehört zum Originaltreueversprechen
Die originalen 2&3 haben keine ersichtlichen Ladenzeiten. 1 schon, aber kürzer als im Remake.
Screw hat geschrieben: ↑2. Sep 2025, 19:07
Crash 1 fand ich damals optisch toll und mochte es, weil das Gameplay schnell war. Aber insgesamt bot SM64 so viel mehr, das war richtiges 3D.
Danke,
das empfinde ich als eine schöne neutrale Begründung mit Vergleich, warum dir das eine besser gefällt. Es wertet nicht eines ab, sondern zeigt deine Präferenz
So geht es mir an sich grob umgekehrt. Also ich schätze die kompakte und zielgerichtete von Crash sehr. Rein vom Umfang sind die Teile ja auch nicht klein, jedoch im Mainpart klar flott durchspielbar (kommt natürlich drauf an, wie leicht/schwer man es hat).