Crash Bandicoot

Antworten

Welche Crash Bandicoot Games mögt ihr?

Crash Bandicoot :ps1:
4
16%
Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back :ps1:
2
8%
Crash Bandicoot 3: Warped :ps1:
2
8%
CTR: Crash Team Racing :ps1:
1
4%
Crash Bash :ps1:
1
4%
Crash Bandicoot: Der Zorn des Cortex :ps2: :xbox: :gcn:
1
4%
Crash Bandicoot: XS :gba:
2
8%
Crash Nitro Kart :ps2: :xbox: :gcn: :gba:
1
4%
Crash Bandicoot 2: N-Tranced :gba:
2
8%
Crash Twinsanity :ps2: :360:
1
4%
Crash Bandicoot Fusion :gba:
1
4%
Crash Tag Team Racing :ps2: :xbox: :gcn: :psp:
0
Keine Stimmen
Crash Boom Bang! :nds:
0
Keine Stimmen
Crash of the Titans :wii: :ps2: :360: :gba: :nds: :psp:
0
Keine Stimmen
Crash: Herrscher der Mutanten :wii: :nds: :360: :ps2: :psp:
0
Keine Stimmen
Crash Bandicoot Nitro Kart 2 :ios:
0
Keine Stimmen
Crash Bandicoot: N. Sane Trilogy :ps4: :one: :switch: :win:
2
8%
Crash Team Racing Nitro-Fueled :ps4: :one: :switch:
1
4%
Crash Bandicoot 4: It’s About Time :ps4: :ps5: :one: :xsx: :switch: :win:
3
12%
Crash Team Rumble :ps4: :ps5: :one: :xsx:
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6974
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

Crash Bandicoot

#1

Beitrag von Screw »

Welche Crash Bandicoot Games mögt ihr?

Crash Bandicoot :ps1:
Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back :ps1:
Crash Bandicoot 3: Warped :ps1:
CTR: Crash Team Racing :ps1:
Crash Bash :ps1:
Crash Bandicoot: Der Zorn des Cortex :ps2: :xbox: :gcn:
Crash Bandicoot: XS :gba:
Crash Nitro Kart :ps2: :xbox: :gcn: :gba:
Crash Bandicoot 2: N-Tranced :gba:
Crash Twinsanity :ps2: :360:
Crash Bandicoot Fusion :gba:
Crash Tag Team Racing :ps2: :xbox: :gcn: :psp:
Crash Boom Bang! :nds:
Crash of the Titans :wii: :ps2: :360: :gba: :nds: :psp:
Crash: Herrscher der Mutanten :wii: :nds: :360: :ps2: :psp:
Crash Bandicoot Nitro Kart 2 :ios:
Crash Bandicoot: N. Sane Trilogy :ps4: :one: :switch: :win:
Crash Team Racing Nitro-Fueled :ps4: :one: :switch:
Crash Bandicoot 4: It’s About Time :ps4: :ps5: :one: :xsx: :switch: :win:
Crash Team Rumble :ps4: :ps5: :one: :xsx:
Zuletzt geändert von Screw am 13. Apr 2025, 19:49, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2088
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#2

Beitrag von Yoshi »

Ich habe mal für meine Favoriten abgestimmte, in der Reihenfolge:
Crash Bandicoot XS
Crash Bandicoot N-Sane Trilogy
Crash Bandicoot 2
Crash Bandicoot N-Tranced
Crash Bandicoot 4
Crash Bandicoot
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#3

Beitrag von Scorplian »

Bei mir ist es an sich alles am Anfang und am Ende. Die Mitte von Twinsanity bis Crash Bandicoot Nitro Kart 2 fand ich nicht gut (die dunkle Zeit von Crash Bandicoot :| ). Wobei ich Fusion mal wieder spielen muss. Das war denke ich eine Ausnahme, doch habe ich länger nicht mehr gespielt.
Edit: Ja doch, ich finde Crash Fusion ganz witzig. Bekommt also auch noch eine Stimme von mir. :EditEnde

@Screw
Du kannst als Nr 20 noch Crash Team Rumble hinzufügen. Das bekommt von mir auch eine Stimme. Theoretisch fehlen da noch ein paar wenige mehr, aber keine wirklich relevanten mehr, imo (z.B. der Vorgänger von Crash Bandicoot Nitro Kart 2).
Benutzeravatar
RedBrooke
Beiträge: 623
Registriert: 27. Apr 2020, 21:49

#4

Beitrag von RedBrooke »

Oh, davon hab ich ja sogar eins gespielt, aber das mocht ich nicht so sehr :sweat: (Crash Team Racing Nitro-fueled)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6974
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#5

Beitrag von Screw »

Scorplian hat geschrieben: 24. Mai 2024, 08:44 @Screw
Du kannst als Nr 20 noch Crash Team Rumble hinzufügen. Das bekommt von mir auch eine Stimme. Theoretisch fehlen da noch ein paar wenige mehr, aber keine wirklich relevanten mehr, imo (z.B. der Vorgänger von Crash Bandicoot Nitro Kart 2).
drin!
btw gibt es auf :ps3: und :3ds: kein Crash Bandicoot :prof:
@Yoshi bei den Tests zu Crash of the Titans und Crash: Herrscher der Mutanten ist der gleiche Screenshot zu sehen.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#6

Beitrag von Scorplian »

Screw hat geschrieben: 24. Mai 2024, 19:40 btw gibt es auf :ps3: und :3ds: kein Crash Bandicoot :prof:
Auf WiiU auch nicht
das ist gerade so der Zeitbereich, in dem generell kein Crash Spiel mehr erschienen ist
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2682
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#7

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Screw hat geschrieben: 24. Mai 2024, 19:40 btw gibt es auf :ps3: und :3ds: kein Crash Bandicoot :prof:
Da war ich auch total baff, als ich vor dem Erscheinen von 4 die ganze Hauptreihe nachgeholt habe und wissen wollte, ob die Spiele dieser Gen auf der PS3 oder der 360 besser sind. Bei Crash of the Titans hatte es mich nicht gewundert, weil es sehr früh in der Gen erschien, so manches frühe Drittherstellerspiel hat den verzögerten Sprung auf die PS3 nicht gewagt. Wenn ich mich richtig erinnere, wusste ich das auch schon vorher. Aber das Herrscher der Mutanten auch nicht für die PS3 geportet wurde, konnte ich erst gar nicht glauben.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#10

Beitrag von Scorplian »

Ah, das ist sehr gut
(auch wenn ich es sowieso eher auf PS4/5 spiele ^^')
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6974
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#11

Beitrag von Screw »

Die 2017 veröffentlichte „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“ kam bei den Spielern gut an, doch es gab einen Aspekt, der die Fans extrem verärgerte. Nun hat auch „Crash Bandicoot“-Mitschöpfer Andrew Gavin diesem Punkt zugestimmt und das Problem näher erläutert.
Somit hat Vicarious Visions fast alles richtig gemacht – „außer den wichtigsten 30 Millisekunden“. Das Problem geht zurück auf die erste PlayStation und deren Controller, wie er im Anschluss ausführliche erklärte: „Auf der ursprünglichen PlayStation hatten wir lediglich digitale Tasten – entweder gedrückt oder eben nicht. Analoge Sticks gab es nicht.“

„Spieler benötigten Sprünge unterschiedlicher Höhen, doch uns stand nur eine binäre Eingabe zur Verfügung. Die meisten Spiele wählten hierfür die recht simple Lösung: Bei Tastendruck wurde ein Sprung mit fester Höhe ausgelöst. Das war furchtbar für Plattformspiele“, führte Gavin aus.

Aus diesem Grund entschied man sich damals bei Naughty Dog für eine andere Lösung: „Das Spiel erkannte den Sprungbefehl, startete die Animation und maß dann kontinuierlich, wie lange man die Taste gedrückt hielt. Während Crash durch die Luft schwebte, passten wir Schwerkraft, Dauer und die wirkende Kraft subtil an, basierend auf der Eingabe des Spielers. Wer die Taste früh losließ, machte einen kleineren Hopser. Wer sie gedrückt hielt, erreichte die maximale Höhe.“

Doch genau diese Funktionsweise haben die Entwickler für die „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“ geändert. „Sie sind zu einfachen, festen Sprüngen zurückgekehrt“, so Gavin. „Dann merkten sie, dass Crash die Hälfte der Sprünge im Spiel nicht schaffen konnte. Ihre Lösung war es, alle Sprünge auf maximale Höhe einzustellen.“

Und dadurch entstand die eigentliche Problematik: „Jetzt ist jeder Sprung im Remake riesig und ‚schwebt‘. Diese präzisen kleinen Sprünge zwischen Plattformen fühlen sich ungeschickt an. Die grundlegende Sprungmechanik des Spiels fühlt sich schlechter an als im Original von 1996, obwohl es auf Hardware läuft, die 1000-mal leistungsfähiger ist.“
https://www.play3.de/2025/07/17/crash-b ... r-spieler/
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#12

Beitrag von Scorplian »

Huh, was?
Sofern ich den Artikel nicht komplett falsch verstehe, stimmt das aber nicht.
Man kann auch im Remake Sprunghöhe durch länge der Sprungtaste halten variieren.

Vielleicht meint der aber auch mehr im Detail und nicht "ist gar nicht mehr vorhanden". Das kann sein. Müsste ich mal vergleichen.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2088
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#13

Beitrag von Yoshi »

Es wurden auch wieder Konzeptzeichnungen des gecancelten Crash 5 Konzepts von Toys for Bob veröffentlicht:
https://hectorlizard.me/crash-bandicoot ... demy-evil/

Schade drum, auch wenn ich mit Crash 4 nicht 100% zufrieden war, es hat schon eine Menge Spaß gemacht und die Artworks sehen echt nett aus :).

Was das Sprungerhalten anbelangt auf das Gavin anspricht: Ich finde es erstaunlich, wie er das darstellt, denn ich sehe nicht, wo das selbst damals etwas besonderes gewesen wäre - das war doch schon damals absolut Standard in Jump & Runs?
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#14

Beitrag von Scorplian »

Yoshi hat geschrieben: 17. Jul 2025, 22:06 Was das Sprungerhalten anbelangt auf das Gavin anspricht: Ich finde es erstaunlich, wie er das darstellt, denn ich sehe nicht, wo das selbst damals etwas besonderes gewesen wäre - das war doch schon damals absolut Standard in Jump & Runs?
Stimmt, das fiel mir auch noch auf. Ich dachte mir noch so "hmm, ging das nicht sogar selbst in Super Mario Bros. 1 schon?"

Yoshi hat geschrieben: 17. Jul 2025, 22:06 Es wurden auch wieder Konzeptzeichnungen des gecancelten Crash 5 Konzepts von Toys for Bob veröffentlicht:
https://hectorlizard.me/crash-bandicoot ... demy-evil/

Schade drum, auch wenn ich mit Crash 4 nicht 100% zufrieden war, es hat schon eine Menge Spaß gemacht und die Artworks sehen echt nett aus :).
Wie im Discord auch schon erwähnt:
Jup, sehr schade :(

Aber ich bin gleichzeitig zu den Artworks auch zwiegespalten. Manche sehen wundervoll aus (Tiny und Pinstripe), aber dass ganze mit der Academy of Evil finde ich wirklich ganz ganz schlimm.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2093
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#15

Beitrag von Cube »

Scorplian hat geschrieben: 18. Jul 2025, 10:28
Yoshi hat geschrieben: 17. Jul 2025, 22:06 Was das Sprungerhalten anbelangt auf das Gavin anspricht: Ich finde es erstaunlich, wie er das darstellt, denn ich sehe nicht, wo das selbst damals etwas besonderes gewesen wäre - das war doch schon damals absolut Standard in Jump & Runs?
Stimmt, das fiel mir auch noch auf. Ich dachte mir noch so "hmm, ging das nicht sogar selbst in Super Mario Bros. 1 schon?"
Ja, seltsam. So kompliziert braucht ein längerer Knopfdruck doch gar nicht beschrieben werden.

Aber gerade weil es selbst damals schon lange keine unbekannte Spieleingabe war, ist es komisch, dass das bei den neueren Ports nicht mit umgesetzt wurde.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1123
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#16

Beitrag von Scorplian »

Cube hat geschrieben: 18. Jul 2025, 11:10 Aber gerade weil es selbst damals schon lange keine unbekannte Spieleingabe war, ist es komisch, dass das bei den neueren Ports nicht mit umgesetzt wurde.
Aber ist es ja eigentlich, deshalb verstehe ich den Artikel nicht so ganz. Außer wie gesagt, es ist mehr im Detail gemeint (z.B. mehr Stufen)
Antworten