Neuer Preis für Spiele - gerechtfertigt oder nicht?
Die Konsole war ja aber vorher schon tot auf dem hiesigen Markt. Jetzt tritt man quasi nochmal nach. Die nächste Generation wird für Xbox dadurch sehr, sehr schwierig werden. Eigentlich können sie nur noch punkten, wenn sie ein preiswertes Abspielgerät für ihren GamePass anbieten. Damit müssen sie zwangsläufig unter den Preis der Konkurrenz. Aber wenn das alte Modell dann bereits 600€ kostet, scheint das quasi unmöglich.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2544
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich setze mich mal fest: Eine neue Xbox wird es nicht mehr geben. Xbox wird am schlechtesten aus der Trumpzession rauskommen, einfach weil das Produkt jetzt schon am wenigsten nachgefragt gewesen ist. Und was genau rechtfertigt Microsofts Investition in eine neue Generation? Nach der Xbox 360 konnte man aus starker Position die Markführerschaft anpeilen, mit der Xbox Series konnte man drauf spekulieren, dass Gamepass das Netflix des Gaming wird und die Konsole mitzieht. Und jetzt? Das gleiche wie heute, aber weil die Spiele jetzt überall erscheinen, noch unnötiger, dafür viel teurer für den Konsumenten? Ich würde diese Konsole nicht genehmigen.
Eine neue Xbox-Generation ist aktuell in Planung, daran zweifle ich nicht, aber die US-Wirtschaftskrise (die Bestellungen für das Weihnachtsgeschäft werden jetzt gemacht, selbst wenn Trump in den nächsten Wochen einen kompletten Rückzieher macht, wird ein schlecht organisierter Weihnachtshandel den Konsum dieses Jahr schwer schaden und von dem hängt in den USA viel ab) wird in allen Unternehmen die Erfolgsaussichten für laufende Projekte verändern und entsprechende Entscheidungen nach sich ziehen.
Dass PC-Hardware wie ein Steam Deck mit Gamepass-Branding auf den Markt kommt, halte ich noch maximal für möglich, so etwas wie ein Steam Deck halt.
@Clawhunter: Konsolen sind noch nicht so teuer, um es zum Elitenhandel zu erklären, aber wenn sich die Kaufkraft in den USA für den ärmeren Bestandteil weiter nach unten entwickelt, können wir Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres für diese Region nochmal drüber reden.
Eine neue Xbox-Generation ist aktuell in Planung, daran zweifle ich nicht, aber die US-Wirtschaftskrise (die Bestellungen für das Weihnachtsgeschäft werden jetzt gemacht, selbst wenn Trump in den nächsten Wochen einen kompletten Rückzieher macht, wird ein schlecht organisierter Weihnachtshandel den Konsum dieses Jahr schwer schaden und von dem hängt in den USA viel ab) wird in allen Unternehmen die Erfolgsaussichten für laufende Projekte verändern und entsprechende Entscheidungen nach sich ziehen.
Dass PC-Hardware wie ein Steam Deck mit Gamepass-Branding auf den Markt kommt, halte ich noch maximal für möglich, so etwas wie ein Steam Deck halt.
@Clawhunter: Konsolen sind noch nicht so teuer, um es zum Elitenhandel zu erklären, aber wenn sich die Kaufkraft in den USA für den ärmeren Bestandteil weiter nach unten entwickelt, können wir Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres für diese Region nochmal drüber reden.
- Clawhunter
- Beiträge: 2280
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich schließe mich dem Orakel des Forums an!
Halts auch für gut möglich, dass die nächste Xbox einfach ein PC wird, der n Xbox-Logo kriegt (und n Windows-Xbox-Hintergrundbild^^). Plus eben eine Handheldversion, über die es eh schon Gerüchte gab. Damit könnten sie sich "elegant" aus der Xbox-Affäre ziehen.
Also ein PC, wo man selbst nicht physisch an die Hardware ran darf, außer eben ggf. SSD tauschen. Also Pseudo-PC meine ich^^ (mit Windows, das eben einen Xbox-Skin hat)
Steam Deck zeigt da betriebssystemseitig schon die Richtung in die es gehen kann.
Interessant wird nur ob sie dem Ding noch ein Laufwerk geben oder direkt verzichten. Tippe auf Letzteres.
Halts auch für gut möglich, dass die nächste Xbox einfach ein PC wird, der n Xbox-Logo kriegt (und n Windows-Xbox-Hintergrundbild^^). Plus eben eine Handheldversion, über die es eh schon Gerüchte gab. Damit könnten sie sich "elegant" aus der Xbox-Affäre ziehen.
Also ein PC, wo man selbst nicht physisch an die Hardware ran darf, außer eben ggf. SSD tauschen. Also Pseudo-PC meine ich^^ (mit Windows, das eben einen Xbox-Skin hat)
Steam Deck zeigt da betriebssystemseitig schon die Richtung in die es gehen kann.
Interessant wird nur ob sie dem Ding noch ein Laufwerk geben oder direkt verzichten. Tippe auf Letzteres.
Gibt es nicht ein Gerücht, dass Asus den Xbox Handheld bauen wird? Das wird laufen, wie so oft bei Microsoft: Man orientiert sich an etwas erfolgreichem, kommt viel zu spät mit einem ähnlichen Produkt auf den Markt und fragt sich, warum man krachend gescheitert ist. Ich sag nur Zune, falls das noch jemand kennt.