Dörfler fragt Dörfler

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#421

Beitrag von Scorplian »

Ich würde dabei halt meinen, dass die These auch wirklich meist nur auf cineastische (wie TLoU) und/oder Open World Games zutrifft.

Wie gesagt, ich habe das halt eher wenig (bzw. vieles was ich Spiele, ist da noch gut mit Musik gespickt). Bei mir röhrt wirklich noch viel Musik. Bzgl Lautstärke muss ich auch noch einwerfen: Die habe ich zur PS1 Zeit schon häufiger mal lauter gestellt. Vor allem in Rennspielen, da mir die Musik wichtiger war, als die Motorensounds ^^'


Wobei ich eines noch einwerfen muss:
Bei Competitive Shootern wird oft mal die Musik weggelassen, weil "MaN mUss jA D1e UmgEBunGsGerÄusChe hÖRen!?!". Nervt mich tierisch und ich kritisiere das bei jedem Spiel scharf, wenn es für Spieler wie mich keine alternative Musik zum Einschalten gibt (selbst wenn sie absolut generisch und wiederholend wäre ^^')
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#422

Beitrag von Ryudo »

Shogoki hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:35 Habt ihr Videospielmusiken, die euch schon eine gefühlte Ewigkeit und "so richtig" begleiten, da ihr sie jeden Tag im Kopf habt und somit der Inbegriff des "Soundtrack des Lebens" sind? Damit sind nicht einfach nur die krassesten Fälle von Ohrwürmeritis gemeint, die sich auch mal über Wochen festsetzen können oder über die Jahre immer wiederkehren.
Also jeden Tag ist jetzt übertrieben, ich höre kein Lied jeden Tag bzw. hab auch keins jeden Tag im Ohr. Das wäre ja total monoton.
Was aber wohl ziemlich weit vorne bei mir liegt und tatsächlich immer mal wiederkehrt ist Liberi Fatali aus Final Fantasy VIII.
Gibt auch noch andere Titel, die immer mal wiederkehren, wie das Uncharted Theme, Devil Trigger und Go Tell Aunt Rhody, aber das fällt wohl eher unter die Rubrik, die du ausschließt. Insofern kann ich deine Wahrnehmung nicht wirklich bestätigen.
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#423

Beitrag von Shogoki »

Ryudo hat geschrieben: 6. Mär 2025, 22:17
Shogoki hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:35 Habt ihr Videospielmusiken, die euch schon eine gefühlte Ewigkeit und "so richtig" begleiten, da ihr sie jeden Tag im Kopf habt und somit der Inbegriff des "Soundtrack des Lebens" sind? Damit sind nicht einfach nur die krassesten Fälle von Ohrwürmeritis gemeint, die sich auch mal über Wochen festsetzen können oder über die Jahre immer wiederkehren.
Also jeden Tag ist jetzt übertrieben, ich höre kein Lied jeden Tag bzw. hab auch keins jeden Tag im Ohr. Das wäre ja total monoton.
Was aber wohl ziemlich weit vorne bei mir liegt und tatsächlich immer mal wiederkehrt ist Liberi Fatali aus Final Fantasy VIII.
Gibt auch noch andere Titel, die immer mal wiederkehren, wie das Uncharted Theme, Devil Trigger und Go Tell Aunt Rhody, aber das fällt wohl eher unter die Rubrik, die du ausschließt. Insofern kann ich deine Wahrnehmung nicht wirklich bestätigen.
Scheint wirklich so, dass das wohl eher selten ist, aber was solls.
Allerdings höre ich auch kein Lied jeden Tag aktiv, denn da bin ich für "jeden Tag etwas Neues oder Vergessenes". Meine Frage zielt auf passives und unwillkürliches im Kopf hören ab. Monoton ist es durch die "Eigenkomposition" nicht wirklich, sonst würde ich wohl noch wahnsinniger werden. Habe die letzten Tage mal verstärkt drauf geachtet, wann die Evergreens ertönen.
Carrington Institute gibts oft bei eher mechanischen Alltagsaktivitäten wie Spülmaschinenausräumen.
Flower Fields oft beim Schuhanziehen ^^"
Beim DKC-Titeltrack habe ich keine Verknüpfung entdeckt, aber da ist es schon ewig so, dass sich der Upbeat-Teil unwillkürlich mit dem Outro von "Oh Yeah" von Daft Punk remixt. Ähnlich wie die Zelda-Titelmusik und das ALttP-Ending Theme oft zur Star Wars-Titelmelodie wird oder zum Super Metroid-Ending Theme werden. Sachen gibts ^^"

Sehr schön ist gerade, dass ich die japanische Version von Symphony of the Night spiele, da der Soundtrack natürlich legendär ist. Die Sprachausgabe ist im Original übrigens gar nicht so superduper viel besser, wie es immer heisst. Besser ja, aber in der größeren Ernsthaftigkeit auch arg gekünstelt - also quasi das gegenteilige Extrem zur Langeweile der englischen Sprecher. Die kleinen Details und Extras, die für den Westrelease entfernt wurden, machen das Spiel noch runder, auch wenn diese das Spiel natürlich nicht komplett verändern oder grundsätzlich besser machen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#424

Beitrag von Screw »

@Guybrush Threepwood Da du dich mit der Xenoblade Chronicles Reihe auskennt, geht meine Frage an dich. Warum verkaufen sich diese Spiele so mittelmäßig, obwohl sie so gut bewertet sind und obwohl sie auf der Switch so eine große Userbase haben?
As of June 2023, the Xenoblade Chronicles series has sold more than 8.85 million units worldwide.
https://vgsales.fandom.com/wiki/Xenoblade_Chronicles
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#425

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich behaupte mal frank und frei, dass es sich für eine Platfformexklusive JRPG-Reihe nicht mittelmäßig verkauft sondern gut. Der erste Teil auf der Wii hat die USA als wichtigen Markt quasi ausgelassen, da es nur eine späte, winzige Auflage bei Gamestop gab. Die Fortsetzung erschien auf der Wii U, 'nuff said. Geschätzt acht Millionen Verkäufe für zwei bis zweieinviertel (keine Ahnung, ob Nintendo die Retailverkäufe von Torna als verkauftes Spiel oder verkauften DLC wertet) neue Teile und ein Remake sind schlicht und ergreifend gut und nicht mittelmäßig.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#426

Beitrag von Screw »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 16. Mär 2025, 10:22 Ich behaupte mal frank und frei, dass es sich für eine Platfformexklusive JRPG-Reihe nicht mittelmäßig verkauft sondern gut. Der erste Teil auf der Wii hat die USA als wichtigen Markt quasi ausgelassen, da es nur eine späte, winzige Auflage bei Gamestop gab. Die Fortsetzung erschien auf der Wii U, 'nuff said. Geschätzt acht Millionen Verkäufe für zwei bis zweieinviertel (keine Ahnung, ob Nintendo die Retailverkäufe von Torna als verkauftes Spiel oder verkauften DLC wertet) neue Teile und ein Remake sind schlicht und ergreifend gut und nicht mittelmäßig.
Danke für die Antwort. Xenoblade Chronicles 3 erschien 2022, das müsste in den 8,85 Millionen aber auch drin sein.
Bis 2023 sind ja 7 Spiele erschienen.
Xenoblade Chronicles
Xenoblade Chronicles 3D
Xenoblade Chronicles X
Xenoblade Chronicles 2
Xenoblade Chronicles: Definitive Edition
Xenoblade Chronicles 3

https://en.wikipedia.org/wiki/Xenoblade ... #Reception
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#427

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Den 3DS-Port habe ich vergessen. Als New 3DS-Exclusive hatte es aber auch ein Handicap für seinen Verkaufserfolg.

Und natürlich ist Xenoblade Chronicles 3 enthalten.

Zweieinviertel Spiele und ein Remake für die Switch meinte:

Xenoblade Chronicles 2 (ein Spiel)
Xenoblade Chronicles 2 Torna the golden Country (eventuell ein Viertel Spiel, je nachdem ob die Standalone-Fassung überhaupt als verkauftes Spiel gewertet wurde)
Xenoblade Chronicles 3 (ein Spiel)
Xenoblade Chronicles Definitive Edition (ein Remake)

Alles zusammen zwischen sieben bis acht Millionen mal verkauft auf nur einer Plattform? Das ist für eine RPG-Reihe einfach nicht mittelmäßig.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#428

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 16. Mär 2025, 10:26
Guybrush Threepwood hat geschrieben: 16. Mär 2025, 10:22 Ich behaupte mal frank und frei, dass es sich für eine Platfformexklusive JRPG-Reihe nicht mittelmäßig verkauft sondern gut. Der erste Teil auf der Wii hat die USA als wichtigen Markt quasi ausgelassen, da es nur eine späte, winzige Auflage bei Gamestop gab. Die Fortsetzung erschien auf der Wii U, 'nuff said. Geschätzt acht Millionen Verkäufe für zwei bis zweieinviertel (keine Ahnung, ob Nintendo die Retailverkäufe von Torna als verkauftes Spiel oder verkauften DLC wertet) neue Teile und ein Remake sind schlicht und ergreifend gut und nicht mittelmäßig.
Danke für die Antwort. Xenoblade Chronicles 3 erschien 2022, das müsste in den 8,85 Millionen aber auch drin sein.
Bis 2023 sind ja 7 Spiele erschienen.
Xenoblade Chronicles
Xenoblade Chronicles 3D
Xenoblade Chronicles X
Xenoblade Chronicles 2
Xenoblade Chronicles: Definitive Edition
Xenoblade Chronicles 3

https://en.wikipedia.org/wiki/Xenoblade ... #Reception
XC3D war aber New Nintendo 3DS exklusiv, das ist schon eine deutliche Einschränkung. In der Reihe haben sich nur die Switch-Spiele mehr als eine Million Mal verkauft, diese aber sämtlich:
XC2 - 2,74 Millionen
XC3 - 1,91 Millionen
XC DE - 1,91 Millionen

Ich denke, das ist für eine etwas kleinere JRPG-Reihe mit nur einer Plattform schon ganz ordentlich. Zum Vergleich:
Paper Mario Origami King - 3,47 Millionen
Super Mario RPG - 3,31 Millionen
Paper Mario Legende vom Äonentor Remake - 1,94 Millionen
Mario & Luigi Brothership - 1,84 Millionen (aber in nur einem Quartal, könnte sein, dass wir da noch einmal aktualisierte Zahlen bekommen nach diesem Quartal)

Final Fantasy 16 at auf zwei Plattformen gerade 3,5 Millionen geknackt, FFVII Rebirth ist auf einer vermutlich unter zwei Millionen. Insofern ist XC damit mittlerweile auf einem Niveau mit Final Fantasy (und Mario Rollenspielen).
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#429

Beitrag von Screw »

Dagegen ist Dragon Quest XI mit seinen 7 Millionen Einheiten ja ein richtiges Monster. Allerdings auf mehreren Plattformen.
The latest instalment, DRAGON QUEST XI S: Echoes of An Elusive Age, was released to much critical acclaim, winning the Metacritic Must-Play game award and becoming Metacritic’s “#2 Best Switch Game of 2019” and “#3 Best PS4 Game of 2020.” It has shipped over 7 million units globally to date.
https://press.na.square-enix.com/DRAGON ... S-WORLDWID
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2255
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#430

Beitrag von Clawhunter »

Dragon Quest ist schon immer ein Monster gewesen und halt auch geblieben^^ (also zumindest in Japan)

Aber krass dass sogesehen Xenoblade mit FF mithalten kann, hätte ich nie gedacht. Also eigentlich muss mans ja andersrum sehen: FF16 ist offensichtlich krass gefloppt (ich nehme an die 3,5 Mio waren über beide Konsolen zusammengerechnet). [bin immer noch der Meinung dass die Versteifung auf FF13 Final Fantasy nachhaltig geschädigt hat. Aber vermutlich spricht da einfach nur mein Hass :ugly:]

Trotzdem war ich lange - insbesondere zu Wii-Zeiten - der Meinung, dass aus Xenoblade verkaufszahlentechnisch mehr rausgeholt werden hätte können. Aber nach der Datengrundlage die ihr hier vorlegt, würd ich das wohl für die heutigen Teile nicht mehr sagen^^
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#431

Beitrag von Yoshi »

Clawhunter hat geschrieben: 16. Mär 2025, 11:32 FF16 ist offensichtlich krass gefloppt (ich nehme an die 3,5 Mio waren über beide Konsolen zusammengerechnet).
FF16 ist nur für PS5 und PC erhältlich. Es ist über diese beiden Plattformen zusammengerechnet.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#432

Beitrag von Ryudo »

Ja, Final Fantasy XI und VI Rebirth muss man einfach als krasse Flopps betrachten.
Jetzt kann man natürlich auf Spurensuche gehen. Einerseits scheint das Genre momentan schlicht und ergreifend „out“ zu sein. Dann hat man mit Teil XV einen fürchterlichen Vorgänger und andererseits sind andere Spiele mit Multiplayer momentan angesagter.
Ach ja, Marketing gab es ja auch keines.

Wenn man das jetzt beispielsweise mit den Zahlen von Street Fighter 6 (über 4 Mio.) und Tekken 8 (über 3 Mio.) vergleicht, die beide ja mit neuem Content gefüttert werden und neue Einnahmen erzeugen, wird das Ausmaß des Flopps noch deutlicher.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#433

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Mit etwas Abstand muss ich festhalten, dass Final Fantasy XVI auch verdient kein Hit gewesen ist. Als ein RPG zu simpel, als ein Actionspiel nicht aufregend genug, und nach beiden Maßstäben muss man die gleichen Orte zu oft wiederholen - als Actionspiel gewertet aber eine größere Sünde denn als RPG betrachtet.
Lustigerweise will ich es, wenn ich mal einen 4k-Fernseher habe, nochmal durchspielen, da ich manche Abschnitte in voller Pracht sehen muss. Aber als Grafikblender ist es auch nicht empfehlenswert, da zu dem Zweck einfach zu lang. (Diesen hypothetischen zweiten Durchlauf will ich dereinst auch so schnell wie möglich auf Easy durchziehen.)
Im Endeffekt überzeugt es einfach nicht.

Dass Final Fantasy VII Rebirth nicht so dolle läuft, besorgt mich da schon eher, weil es ein ziemlich umfangreiches und gutes Paket zu sein scheint, eines, bei dem ich denke, dass es eine gute Formel für einen "echten neuen" Teil (was das ja effektiv schon war, aber egal) sein sollte, aber wenn die Leute das auch nicht mehr wollen... Ich würde nicht gerne in den Schuhen vom Director von Final Fantasy XVII stecken.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#434

Beitrag von Yoshi »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 16. Mär 2025, 19:53 Dass Final Fantasy VII Rebirth nicht so dolle läuft, besorgt mich da schon eher, weil es ein ziemlich umfangreiches und gutes Paket zu sein scheint, eines, bei dem ich denke, dass es eine gute Formel für einen "echten neuen" Teil (was das ja effektiv schon war, aber egal) sein sollte, aber wenn die Leute das auch nicht mehr wollen... Ich würde nicht gerne in den Schuhen vom Director von Final Fantasy XVII stecken.
Rebirth ist aber auch ein zweites Drittel eines Remakes, das hat schon für Gelegenheitskäufer einen anderen Klang als FF17. Das ist definitiv kein erfolgreicher Release gewesen, aber manche Käufergruppen werden vermutlich schon durch den Pitch verloren.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#435

Beitrag von Ryudo »

Normalerweise würde ich ja sagen, dass die Zukunft in einer Online-Anbindung liegt, aber es gibt ja bereits einen recht erfolgreichen Online-Ableger.
XV haben sie damals ja mit jede Menge Begleitmaterial unterstützt und es haben auch mehr Leute in meiner Umgebung gespielt (ob das allein aufgrund des Marketings war, sei mal dahingestellt). Aber viele fanden es auch richtig schlecht und ich fürchte, dass sich Final Fantasy davon erstmal erholen muss.
Wobei vielen Kids sagt Final Fantasy nicht mal mehr etwas.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1124
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#436

Beitrag von Rippi »

Begleitmaterial unterstützt? Sie haben es damit eher torpediert. „Willst Du die Vorgeschichte zu unserem Spiel wissen? Lies diesen Comic, schau diesen Film, spiel einen total belanglosen Brawler und dann vielleicht verstehst du, was wir mit unserem Frankenstein vorhatten“. Es war beileibe kein mieses Spiel, aber es hat sich einfach angefühlt als hätten da mehrere Teams ohne das Wissen der anderen an einem Teilstück gearbeitet und dann durfte es ein armer Praktikant am Ende zusammensetzen.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2255
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#437

Beitrag von Clawhunter »

Ich frag mal hier, passend zur Diskussion:
Welches 3D FF hat denn eurer Meinung nach die beste Story? Also damit meine ich die gesamte Geschichtenerzählung, nicht nur die Hauptstory, sondern halt auch Charaktere, Worldbuilding und Feeling halt. Bin gespannt!
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1124
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#438

Beitrag von Rippi »

Für mich definitiv X, bei dem Teil passt einfach alles, von der Geschichte, den Charakteren und dem Gameplay :)
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1375
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#439

Beitrag von Shiningmind »

Rippi hat geschrieben: 17. Mär 2025, 13:56 Für mich definitiv X, bei dem Teil passt einfach alles, von der Geschichte, den Charakteren und dem Gameplay :)
Ich liebe manchmal unpopuläre Meinungen und kann das große Lob für FFX kaum nachvollziehen, wobei es hier auch z.T. subjektiv ist. Meine persönlichen Kritikpunkte sind:

- Das Setting kann ich kaum kritisieren, denn das ist wirklich Geschmackssache. Es war nicht meins.
- Im Grunde genommen sind die Gebiete auch nur eine Ansammlung von Schläuchen, da hat sich imo nichts weiterentwickelt
- Die Charaktere und insbesondere die Synchro fand ich einfach nur nervig. Sei es Tidus, Wakka, diese blonde Göre...alles nerv...Yuna war halt ok. Halbwegs interessant fand ich nur Auron
- Das Sphärobrett - An sich ganz ok aber Ich mochte es nicht, denn gerade am Ende bzw. Postgame musste man irgendwelche Sachen farmen, damit man Sachen aus dem Sphärobrett löschen musste, um dann zu entscheiden oder auszurechnen was nun effektiver ist
- Die Geschichte - naja war halt FF mäßig..also ok
- Achja...der OST war imo deutlich schwächer als der von Teil 7-9. Nur das Maintheme fand ich eingängig und erinnerungswürig.
- Blitzball...mehr muss ich nicht sagen :ugly: (hat das wirklich jemand schnell gerafft)

Wirklich gut fand ich an X nur das Kampfsystem, wobei auch hier zu kritiseren ist, dass es nachwievor auf Zufallskämpfe setzte. Summa sumarum fand ich für den Sprung auf eine neue Generation den Teil ganz schön mutlos, weil es eigentlich nur grafisch einen Sprung gemacht hat.

Das hat dann mein Liebelings 3D Teil besser gemacht, der in der Fachpresse genauso gut weggekommen ist: FF XII
Es war imo in allen Belangen mutiger und hat mehr gewagt als FF X. Es ist nur schade, dass der Director gegen Ende krank wurde und die Story konnte leider nicht mehr so abgeschlossen werden wie geplant, wodurch es gegen Ende abfällt aber mir ist das gar nicht soo aufgefallen...es war für mich eine charmantes und interessantes Final Fantasy Star Wars in einem komplett anderen Setting.

Aber no offense...wer FFX liebt, soll es gerne weiter lieben aber ich werde es liebend gerne immer mal wieder weiter haten. :ugly:
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#440

Beitrag von Ryudo »

Final Fantasy X einfach weil ich diese ganze melancholische Atmosphäre und das Kampfsystem so sehr mag. Diese Zäsur mitten in der Geschichte von Final Fantasy XV fand ich übrigens auch sehr mutig und nett gemacht. Leider kränkelte die sonstige Erzählung vorne und hinten.

Größter Fail war meiner Meinung nach XIII. Selten so etwas belangloses gespielt.

Um nochmal auf die Zahlen von XVI zurückzukommen: Anscheinend wurden in den ersten Wochen nach Release bereits 3 Mio. Einheiten an den Handel ausgeliefert. Dass man nun inklusive PC-Version nur bei „über“ 3,5 Mio. liegt ist irgendwie seltsam. Scheinbar lag das Teil wie Blei in den Läden, was aber auch irgendwie nicht sein kann, weil ein Großteil ja mittlerweile digital verkauft wird und jeder Sale normalerweise ja auch die Zahlen nochmal pusht. Das sieht man ganz gut bei Capcom, die ihre Zahlen regelmäßig veröffentlichen. Absolut rätselhaft.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#441

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich habe nur vier Final Fantasys der Hauptreihe durchgespielt, VII Remake, X, XV und XVI. Da würde ich, die Erinnerung ist natürlich vom Nebel der Jahrzehnte getrübt, auch sagen, X hatte vermutlich die beste Geschichte. Ich hatte jedenfalls keine Erinnerung an irgendeine Unzufriedenheit, war eine runde Sache. VII Remake gefiel mir auch.

XV und XVI erzählen keine besonders gute Geschichte und schwächeln bei deren Umsetzung auch an genug Stellen.

Ehrlich gesagt fand ich The Crystal Bearers auf Wii in Sachen Story ziemlich gut. Es will nur unterhalten, und das gelingt dem Spiel. Aber man merkt am Ende, dass etwas fehlt, also wird auch das mit X nicht mithalten.

Ich vermute, Stranger of Paradise ist der narrative Final Fantasy-König, aber das habe ich nicht gespielt, der Eindruck entstammt allein dem Reveal-Trailer. :swearing: CHAOS! :angry:
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 254
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#442

Beitrag von Shadowguy »

Ich fand und finde noch immer FF8 am besten von der Story her. Rein von der Story, Welt und Chars her fand ich aber auch FF16 sehr gut.

13 und seine Nachfolger waren ganz schlimm. 15 leider auch - was aber sehr Schade ist, das hat ja im Grunde gute Ansätze
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#443

Beitrag von Cube »

Hatte 13 mehrere Chancen gegeben, aber dessen Charaktere und Inszenierung nie lang ausgehalten. Was interessiert einen das Schicksal von Personen, wenn kaum begreifbar gemacht wird, wofür die überhaupt kämpfen?

14 ist vom Handlungsablauf quasi ein Videospiele-Gegenstück zu One Piece, mit ähnlichen Höhen und Tiefen. Wobei ich das Shadowbringers-Kapitel als großartig beschreiben würde, nicht nur im Hinblick auf die Reihe.
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#444

Beitrag von Shogoki »

FF9 ist der liebenswerteste der 3D-Teile. Knuffiger und putziger als der Rest. Wie ein Disney-Film für alle Altersgruppen geeignet, nicht auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet, es gibt Humor und Emotionen.
FF12 ist durch den Mix aus j- und w-RPG eine gute Wahl, v.a. wenn man Star Wars mit anderem Setting und leicht veränderten Figuren spielen möchte und dessen Klischees mag. Da sollte man die Zodiac-Job-System-Version nehmen, die mittlerweile aber wohl eh die einzige ist, die es zu kaufen gibt.

FF8 und 10 würde ich nur empfehlen, wenn man - nicht wertend gemeint - j-Pop Klischees und -Kitsch der späten 90er/ frühen 2000er mag. Zumindest war die Affinität dazu die Gemeinsamkeit bei allen, die die Spiele mögen und mit denen ich darüber gesprochen habe und ich kenne niemanden, der keine derartige Affinität hat und eines der beiden Spiele mag. Ist aber natürlich nur meine persönliche Erfahrung.
X hat mit dem Wechsel der Party während des Kampfes das eingeführt, was schon Dragon Quest 5 bereichert hatte, aber viel zu selten auftaucht und das Sphäro-Brett bietet ein spaßiges und ungewöhnliches Auflevelsystem.
Mit 8 wurde ich nie warm und das mitleveln der Gegner scheint auch für Freunde des Spieles in der Regel kein Pluspunkt zu sein.
Nach X hatte mich die Reihe so gut wie verloren was XIII endgültig bestätigt hat.

Grundsätzlich finde ich aber, dass JRPGs nur von Charakteren, Worldbuilding und Feeling leben, denn die Geschichte und deren Erzählung finde ich bei keinem jRPG sehr gut. Terranigma ist da die Ausnahme von der Regel, ist aber genretechnisch kein reines jRPG und für komplette Großartigkeit der Geschichte fehlt noch etwas Tiefe und Ausarbeitung, aber dafür hat es ja worldbuilding und Feeling ^^
Grundsätzlich finde ich Figuren und Feeling/ Atmosphäre allerdings auch am wichtigsten. Wenn eines davon sehr krankt, kann es eh keine sehr gute Geschichte sein, aber wenn beide Dinge gut gelungen sind, reicht auch eine solide Geschichte um großartig wirken zu können.

edit
Den letzten Absatz hinzugefügt, der vielleicht erklärt, warum jRPGs einst mein Lieblingsgenre waren und das nicht nur am Kämpfen, dem Aufleveln und Ausrüsten lag, obwohl ich rein von den Geschichten meist nicht begeistert werden konnte.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#445

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Auf Final Fantasy XIII war ich damals sogar gehypt. Ich fand das Grafikdesign in den ersten Teasern super. Vor dem Release nahm das mit den Designs der anderen Hauptfiguren kontinuierlich ab. Lightning sieht, finde ich, wirklich toll aus.
Die lauwarme Rezeption tat dann ihr übriges und ich ließ das Spiel aus. Die Kritik an der Linearität habe ich allerdings damals beiseite gewischt. Ich habe mir immer gesagt, linearer als die Schläuche in Final Fantasy X kann es ja gar nicht sein.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1124
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#446

Beitrag von Rippi »

Ich mochte die XIII Spiele sehr und habe alle platiniert, war schon eine tolle Trilogie, auch wenn ich es nachvollziehen kann wenn man nicht alle Charaktere mag.
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#447

Beitrag von Shogoki »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 19. Mär 2025, 14:51 Auf Final Fantasy XIII war ich damals sogar gehypt. Ich fand das Grafikdesign in den ersten Teasern super. Vor dem Release nahm das mit den Designs der anderen Hauptfiguren kontinuierlich ab. Lightning sieht, finde ich, wirklich toll aus.
Die lauwarme Rezeption tat dann ihr übriges und ich ließ das Spiel aus. Die Kritik an der Linearität habe ich allerdings damals beiseite gewischt. Ich habe mir immer gesagt, linearer als die Schläuche in Final Fantasy X kann es ja gar nicht sein.
Mir ging es ganz ähnlich. Nomuras Pause bei 12 fand ich sehr wohltuend und als 13 enthüllt wurde, hatte ich das Gefühl, dass er diese gut genutzt hat. Versus 13 hatte zwar den ungeliebten, bekannten Nomura-Stil, aber da es schon im Titel das Gegenteil war, würde 13 dann wohl nur das für mich gute beinhalten. Ich mag schöne Frauen auch einfach viel lieber als schöne Jungs.
7 fand ich nach 6 sehr enttäuschend, 8 habe ich 2x nach wenigen Stunden dauerhaft pausiert, 9 war wieder stark, X ein Graus, X-2 noch schlimmer, XII ganz anders und ziemlich gut. Da man sich bei 13 auch spielerisch weiter an 12 orientieren wollte, hoffte ich auf eine Ende des Auf und Abs. An XII fand ich kritikwürdig, dass es immer noch ziemlich schlauchig war und vor allem die Siedlungen und Städte so viel mehr Schein als Sein waren, aber trotzdem war es auf allen Ebenen eine klare Verbesserung auf der man mit mehr technischen Möglichkeiten aufbauen konnte. Die Aussichten auf ein verbessertes 12 + Lightning haben mich ziemlich gehypt.
Aber 13 war dann am Ende so gar nicht mein Fall, dass ich es nicht beendet habe und die Reihe seitdem gar nicht mehr interessiert. Die VKZ seit 13 zeigen, dass ich damit nicht alleine bin und FFs mittlerweile einfach großflächig ignoriert werden.

Mich interessiert, ob das energische Druchdrücken des action-betonten Gameplays (in Japan hat das sicherlich einen großen Anteil an dem Desinteresse) oder das Festhalten an Nomura als Character-Designer (dessen Stil seit den 10ern nicht mehr als selling-point dient) einen größeren Anteil hat.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#448

Beitrag von Ryudo »

Da er am Design von XVI nicht beteiligt war, kannst Du Dir diese Frage schnell selbst beantworten.

Das neue Dragon Age scheint aber ein noch viel größerer Flop gewesen zu sein. Nach wenigen Monaten um 50% reduziert und jetzt bereits in PS Plus enthalten. Da ging gewaltig was schief. Ich spiele es ja gerade und kann den ganzen Hate nicht wirklich nachvollziehen. Klar, in der Story springen mir zu viele Elfen und Zwerge rum, aber das ist bei westlicher Fantasy ja leider so üblich. Deshalb bin ich ja auch so gespannt auf Clair Obscure, welches seinen ganz eigenen Stil hat.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#449

Beitrag von Scorplian »

Ich habe nur 1 Final Fantasy durchgespielt
das war Final Fantasy X-2 (:

War ein nettes Spiel, iirc, aber an Story erinnere ich mich Null
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#450

Beitrag von Screw »

Ich hab nur diverse Teile angespielt. 6, 7, 8, 9, 10, 12, 13
Bei 7 mindestens die erste CD damals.
Am besten fand ich aber bisher Teil 9.
Antworten