Arcade Racer 2020-2025

Welche Subgenres mögt ihr?

Fun (Mario Kart)
11
20%
Off-Road (Sega Rally)
6
11%
Asphalt (Burnout)
10
18%
Future (F-Zero)
11
20%
Wasser (Wave Race)
6
11%
Vehicular combat (Wreckfest)
5
9%
Luft (Freaky Flyers)
3
5%
Open World (Crazy Taxi)
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#421

Beitrag von Scorplian »

Screw hat geschrieben: 14. Jan 2025, 18:53 Man kann zu den Listen noch ein paar Need for Speeds hinzunehmen. Need for Speed: ProStreet gefiel mir.
PS2
Burnout
Burnout 2
Burnout 3
Burnout Revenge
Burnout Dominator
MotorStorm: Arctic Edge
Driven to Destruction
Shox
OutRun 2006: Coast 2 Coast
FlatOut
FlatOut 2
Crash 'N' Burn
Downhill Domination
Nitrobike
Speed Kings
Off-Road Wide Open
Rally Fusion
Juiced
PS3
MotorStorm
MotorStorm: Pacific Rift
nail'd
MX vs. ATV: Untamed
Sonic & All-Stars Racing Transformed
ModNation Racers
DiRT Showdown
Split/Second
Fuel
Pure
Ridge Racer 7
Ja, wie ich mir fast dachte. Von deinen genannten PS2 Spielen habe ich nur die ersten 6 Spiele gespielt ^^'
Ich hatte auf PS2 noch Midgnight Club 3. Das war ziemlich cool.

Anonsten halt Fun Racer, wie Crash Nitro Kart, Rayman M und Pac-Man World Rally
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#422

Beitrag von Screw »

@Scorplian ja, Midnight Club ist auch noch gut.

Hyper Runner wird gerade für den Amiga entwickelt.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#423

Beitrag von Screw »

Japanese Drift Master ein Simcade-Racer, kombiniert also eine realistische Fahrphysik mit Arcade-artigem Gameplay.
https://www.eurogamer.de/jdm-japanese-d ... nt-im-marz
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#424

Beitrag von Scorplian »

Das war glaube bei den Testmusternangeboten dabei
habe ich mich jedoch nicht für gemeldet. Für Street Racer muss ich in Stimmung sein. Da habe ich nicht immer Lust drauf.
Benutzeravatar
FK4life
Beiträge: 149
Registriert: 23. Mai 2020, 22:10

#425

Beitrag von FK4life »

JDM sieht ja mal Grandios aus, ich dachte erst das ist nur ein anderer Name für Tokyo Highway Challenge, was ja auch Neu im Early Access ist und ich schon kurz davor bin es zu kaufen, aber das wird wohl auch in meiner Bibliothek landen :D
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#426

Beitrag von Clawhunter »

sieht für mich nach nem Grafikblender aus^^
Aber bin ja eh nicht so der Drifter... also schön wenns anderen gefällt ;)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#427

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#428

Beitrag von Clawhunter »

Cool! War das gut?^^
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#429

Beitrag von Screw »

Clawhunter hat geschrieben: 31. Jan 2025, 18:17 Cool! War das gut?^^
Ja, war es und auch ziemlich schwer - vor allem die Rennen, um andere Autos freizuschalten.
Benutzeravatar
FK4life
Beiträge: 149
Registriert: 23. Mai 2020, 22:10

#430

Beitrag von FK4life »

Screw hat geschrieben: 27. Jan 2025, 23:24
Japanese Drift Master ein Simcade-Racer, kombiniert also eine realistische Fahrphysik mit Arcade-artigem Gameplay.
https://www.eurogamer.de/jdm-japanese-d ... nt-im-marz
Ich habe gestern mal an meinem Laptop die Demo probiert, 1080p mittlere Details, sah ok aus und lief meist flüssig, hatte nur anfangs leichte Stotterer in der Framrate, wohl auch da die 1650 max-q laut Info bei Spielstart eigentlich zu wenig V-RAM hat. Heute wollte ich mal am Rechner schauen wie es denn in 4K und ordentlich FPS aussieht - Demo weg :-/

Trotzdem kann ich mal versuchen meine 20-30 Minuten Eindruck hier einzubringen.

Ich glaube es ist kein Grafikblender, anfangs war ich wirklich sehr skeptisch, später begann ich doch etwas Spaß am Fahren zu haben, es wird aber jetzt auch keine Konkurrenz zu Genre Größen. Das erste Rennen war zwar Theoretisch gegen ein anderes Fahrzeug, praktisch musste man aber einfach in der Vorgegebenen Zeit ins Ziel und mehr Drift Punkte als das andere Fahrzeug erzielen, erinnerte etwas an die Kudos jagt bei Metropolis Street Racer auf der Dreamcast. Die offene Welt sieht ganz schick aus und ich glaube es ist ganz cool entlang zu fahren wenn man denn das driften beherrscht, manchmal fand ich die Steuerung etwas träge und ungelenk. Ansonsten noch ein "me-Problem" - ich finde manchmal sieht man so sehr das es die Unreal Engine ist, das ich mich erst daran gewöhnen muss, war bei Shen Mue 3 eben so.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#431

Beitrag von Clawhunter »

Screw hat geschrieben: 21. Apr 2021, 15:12 Der Vehicular Combat Racer Trail Out erscheint 2022 für :switch:
Gekauft, halbe Stunde gespielt: Viel zu viele unnötige Cutscenes (nicht oder nur langsam wegdrückbar); hoffe das wird weniger. Auch das erste Auto zusammenschrauben war viel zu umständlich... Ansonsten erinnerts am meisten an Flatout 2 (daher das "out" im Namen?) und Wreckfest; zumindest die Steuerung ist in Ordnung (besser als Wreckfest) und während des SPIELENS (nicht der Cutscenes...) kommt das Ambiente halt cool rüber.
Hoffe also beim weiteren Spielen auf weniger Cutscenes und dann am Ende ein befriedigendes Spiel (kein Mega-Highlight).
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#432

Beitrag von Screw »

Ever wondered what Daytona USA might have looked like if it had released earlier in 1992 like Virtua Racing?
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#433

Beitrag von Clawhunter »

Bei Trail Out kamen jetzt keine Cut Scenes mehr. Das Gameplay geht auch in Ordnung, tendenziell ists mir aber ein bisschen zu sehr "gegen" die eigene Fahrmechanik kämpfen als gegen die Kurven. Werd auch nicht immer sofort Erster; Dritter reicht aber auch.

Bzgl. Dritter werden ists übrigens genau so bei Parking Garage Rally Circuit, das ich mir mit meinem letzten Steamguthaben geholt habe, genau 2 Cent sind übrig um sie euch zu geben: Das Spiel ist anstrengender als man meint! Die Steuerung ist HAARGENAU so wie man sie sich vom Trailer vorstellt, d.h. man fühlt sich gleich wohl beim Drifting. Allerdings habens die Strecken echt in sich und ich hab schon in den ersten 2 Strecken richtig gekämpft den goldenen Ghost zu schlagen; danach hab ich dann gesagt 3. Platz reicht mir aber auch das führte zu vielen vielen Versuchen. Aber die Steuerung ist so cool dass es trotz dieser großen Anstrengung (die ich nicht mehr so gewohnt bin :D) viel Spaß macht, aber entsprechend kein entspannter Feierabendssnack.

@Yoshi besteht die Möglichlichkeit dieses Topic anzupinnen oder kommen wir dann in Teufelsküche weil das dann alle wollen? :D
(Fragen kost ja nix; ist halt das Topic, das ich immer suche um über mein aktuellen Racer zu berichten in der Hoffnung eine Diskussion zu starten!)
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2067
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#434

Beitrag von Yoshi »

Clawhunter hat geschrieben: 15. Feb 2025, 12:58 @Yoshi besteht die Möglichlichkeit dieses Topic anzupinnen oder kommen wir dann in Teufelsküche weil das dann alle wollen? :D
Ich glaube nicht, ich habe jedenfalls nach einer entsprechenden Funktion gesucht, sie aber nicht gefunden, tut mir Leid.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#435

Beitrag von Clawhunter »

Trail Out macht nen immer besseren Eindruck: Fahrphysik verbessert sich (womöglich weil man sein Auto upgradet); Events sind abwechslungsreich (z.B: Last Man Standing im Käfig sowohl einmal als einfaches Destruction Derby und zum anderen als Bombenevent wo man nicht die Bombe haben darf wenn der Timer abläuft; GLEICHZEITIG darf man aber auch nicht einfach nie jemanden berühren, sprich: es gibt 2 Timer.). Wessen Grafikkarte am Anfang des Spiels gerade mitkam, wird nach einigen Events aber die Grafikeinstellungen runterstellen müssen (hab ich auch), weil einfach echt viel Zeugs auf den Strecken umgemäht werden kann (wie z.B. Nashörner) was zu sehr vielen Effekten führt, die entsprechend anspruchsvoll für den Rechner sind.
Also vermutlich sogar ein "Schulnote 2"-Spiel für mich!
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#436

Beitrag von Screw »

Screw hat geschrieben: 20. Nov 2024, 17:49 Hot Rod Mayhem
Release: 2025
:ps4: :ps5: :one: :switch: PC
Release: 15.04.
https://nintendoeverything.com/fast-pac ... do-switch/
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#437

Beitrag von Scorplian »

Sehr gut
je mehr Fun Racer, desto besser
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#438

Beitrag von Clawhunter »

ja das war n Spiel mehr für deine Spieleecke denn meine :D

was ich dachte gehöre in meine Spieleecke war Turbo Slots. Da fährt man mit Dampfwalzen. Hab gar nicht drüber nachgedacht was das für die Fahrphysik bedeutet. Was denkt ihr was es für die Fahrphysik bedeutet?
*ihrmüsstschonnachdenkeneheihrweiterlest*
Genau, Mobile die gerne hinten ausscheren. Bisher sind die Strecken aber so geradlinig, dass es geht. Außerdem kann man fast alles niedermähen. Wenn ichs richtig verstehe, kann man sich selbst mit dem Boost zerstören (also vergleichbar mit FAST Racing Neo etc.).
Gut genug ums weiter auszuprobieren jedenfalls^^
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2547
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#439

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Man kann sich in FAST Racing Neo mit dem Boost selbst zerstören? Sicher? Ich habe das vor gar nicht so langer Zeit gespielt und ärgerte mich ab und an über die Fragilität der Fahrzeuge, aber dass man durch das Boosten kaputt geht, ist mir meines Erachtens bisher nicht passiert. Verwechselst du das mit F-Zero? Auch da kann man sich nicht mit Boosten komplett zerstören, aber da es auf die Schildenergie geht, kommt es nah dran.

Motorstorm fällt mir da jetzt eher ein. Da kann man boosten, bis man deswegen explodiert. Da die Explosion einen ein Stück vorwärts schleudert, war das kurz vor der Ziellinie sogar sinnvoll.

Anderes Thema: Dragon Kart aus Like a Dragon ist ja mal doof. Das liegt hauptsächlich an den Energieleisten. Andere Fahrer werden nicht von einem Treffer umgehauen, sondern nur, wenn dieser die Energieleiste auf Null bringt. Das bedeutet, dass man mit einem Item kurz vor dem Ziel dem Fahrer vor einem gar nicht mehr aufhalten kann, wenn er volle Energie hat. Ob ich den Platz gutmachen kann, hängt also unter Umständen weniger daran, wie gut ich ziele, sondern mehr daran, wie gut andere vorher auf ihn gezielt haben.
@Scorplian weiß es sicher: Gibt es irgendeinen echten Kart-Racer, der das so macht? Für mich eine echte Schnapsidee!
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#440

Beitrag von Scorplian »

Clawhunter hat geschrieben: 6. Mär 2025, 13:27 ja das war n Spiel mehr für deine Spieleecke denn meine :D
Fun Racer sind immer meiner Spieleecke :green_heart:
und NonStreet-Arcade-Racer auch sehr oft
was ich dachte gehöre in meine Spieleecke war Turbo Slots. Da fährt man mit Dampfwalzen. Hab gar nicht drüber nachgedacht was das für die Fahrphysik bedeutet. Was denkt ihr was es für die Fahrphysik bedeutet?
*ihrmüsstschonnachdenkeneheihrweiterlest*
Genau, Mobile die gerne hinten ausscheren. Bisher sind die Strecken aber so geradlinig, dass es geht. Außerdem kann man fast alles niedermähen. Wenn ichs richtig verstehe, kann man sich selbst mit dem Boost zerstören (also vergleichbar mit FAST Racing Neo etc.).
Gut genug ums weiter auszuprobieren jedenfalls^^
Das soll wohl noch für Konsole kommen. Ich denke dann hole ich mir das bestimmt.

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 6. Mär 2025, 16:11 Man kann sich in FAST Racing Neo mit dem Boost selbst zerstören? Sicher? Ich habe das vor gar nicht so langer Zeit gespielt und ärgerte mich ab und an über die Fragilität der Fahrzeuge, aber dass man durch das Boosten kaputt geht, ist mir meines Erachtens bisher nicht passiert. Verwechselst du das mit F-Zero? Auch da kann man sich nicht mit Boosten komplett zerstören, aber da es auf die Schildenergie geht, kommt es nah dran.

Motorstorm fällt mir da jetzt eher ein. Da kann man boosten, bis man deswegen explodiert. Da die Explosion einen ein Stück vorwärts schleudert, war das kurz vor der Ziellinie sogar sinnvoll.
Motorstorm hätte ich da auch eher genannt. Fast Racing Neo habe ich nicht gespielt, aber sollte Rast RMX halbwegs gleich sein, habe ich da keine Erinnerung zu dran.
Falls @Clawhunter hingegen F-Zero meinte, wäre ich neugierig ob es nun näher an F-Zero oder Motorstorm ist. Denn bei Motorstorm ist es ja kein Schild oder dergleichen, sondern wirklich nur eine Begrenzung des Boosts (was mir auch besser gefällt).

Anderes Thema: Dragon Kart aus Like a Dragon ist ja mal doof. Das liegt hauptsächlich an den Energieleisten. Andere Fahrer werden nicht von einem Treffer umgehauen, sondern nur, wenn dieser die Energieleiste auf Null bringt. Das bedeutet, dass man mit einem Item kurz vor dem Ziel dem Fahrer vor einem gar nicht mehr aufhalten kann, wenn er volle Energie hat. Ob ich den Platz gutmachen kann, hängt also unter Umständen weniger daran, wie gut ich ziele, sondern mehr daran, wie gut andere vorher auf ihn gezielt haben.
@Scorplian weiß es sicher: Gibt es irgendeinen echten Kart-Racer, der das so macht? Für mich eine echte Schnapsidee!
Ja, gibt es. Typische Beispiele dafür sind Crash Tag Team Racing und Jak X Combat Racing. Auch das bald erscheinende The Karters 2 hat so eine Mechanik.
ABER! normalerweise ist das kombiniert mit der traditionenllen Mechanik. Also viele Items verlangsamen dennoch den Gegner, machen aber zusätzlich Schaden an ihm. Es gibt auch so Fälle wie WipEout, bei denen alle Items irgendwie den Gegner verlangsamen, aber dennoch es eine Lifebar mit Zerstörung gibt. Die Idee ist halt, dass die Zerstörung ein deutlich härterer Zeitverlust ist. So wie wenn normale Hits einem Bananen Treffer in Mario Kart, die Zerstörung dann aber einem Blauen Panzer Treffer gleichkommen würden.

Ichh finde die Mechanik in Ordnung, sie muss aber mit Bedacht umgesetzt sein. WipEout macht da imo alles richtig, hingegen ein Crash Tag Team Racing vieles falsch.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2547
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#441

Beitrag von Guybrush Threepwood »

An WipEout (toll, dass mal jemand anders im Internet die offizielle Schreibweise beachtet) und Jak X habe ich bei der Frage bewusst nicht gedacht, weil diese Future-Racer mit Waffen doch ein grundlegend anderes Spielgefühl als Kart-Racer haben. Jak X hängt da aber tatsächlich zwischen den Welten und kann eigentlich schon als Kart-Racer gesehen werden, auch wenn die Karren natürlich nicht so aussehen. Das hat ja auch gut funktioniert.
Es ist tatsächlich diese absolute Immunität bei Dragon Kart bis Ablauf der Leiste, die ich so frustrierend finde. Aber auch so wäre es nicht gerade ein guter Racer, aber gut, es ist ja nur ein Minispiel in einem ganz anders gestrickten Abenteuer.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#442

Beitrag von Scorplian »

WipEout (hehe ja, das mit der Schreibweise machen wenige :D) ist in dem Punkt halt näher an Kart Racern, als es Jak X ist.
Da die beiden aber für dich eher Grenzfälle durch ihre sonstige Aufmachung sind, ist eben Crash Tag Team Racing das klare Beispiel. Das hat aber auch so eine Geschützturm-Mechanik, mit der man Dauerballern kann:


Aber ja, das bei dem Dragon Kart klingt nicht so toll ^^'
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#443

Beitrag von Screw »

Pocket Wheels isn't just a racing game, it's an objective-based 3D platformer. Take a seat in various toy cars with special abilities and explore a house full of themed rooms filled with collectibles, objectives and race tracks! 🏍️

The track is calling! Pocket Wheels is coming to Steam, GOG, Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series X|S and Nintendo Switch in 2026.

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#444

Beitrag von Scorplian »

Ich kann aus dem Trailer nicht so richtig erkennen, ob das Spiel überhaupt Rennen bietet ^^'
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#445

Beitrag von Screw »

Scorplian hat geschrieben: 16. Mär 2025, 18:41 Ich kann aus dem Trailer nicht so richtig erkennen, ob das Spiel überhaupt Rennen bietet ^^'
oben stehts:
Take a seat in various toy cars with special abilities and explore a house full of themed rooms filled with collectibles, objectives and race tracks!
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#446

Beitrag von Scorplian »

Naja, nicht so wirklich. Also man kann ja auch eine Rennstrecke (wie eben solche Spielzeugbahnen, die man da sieht) in ein offenes Gebiet platzieren, ohne darauf wirklich Rennen zu veranstalten ^^'
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#447

Beitrag von Screw »

Neues Bleifuß für :ps5: :xsx: PC
Screamer soll dieses Jahr erscheinen
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2294
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#448

Beitrag von Clawhunter »

Das hab ich schon auf meiner Steam-Wunschliste^^
Hat aber mit den alten Bleifuß-Teilen (Fun Fact: Bleifuß 2 war mein erstes PC-Spiel!) so wie ich das sehe nichts zu tun^^
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6517
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#449

Beitrag von Screw »

Wer kennt Super Box Delivery?
gibt es für :switch: :ps4: :ps5: :one:
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1031
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#450

Beitrag von Scorplian »

Habe ich schonmal gesehen, aber nicht für sonderlich interessant befunden. Der Arstyle ist an sich nice, aber bei Renn- oder "Fahrspielen" bei denen man nur auf einer Schiene fährt, bin ich immer etwas skeptisch. Kann mir zwar dennoch sehr gut gefallen (wie z.B. Horizon Chase Turbo), aber die anfängliche Neugier zerstört dieses Konzept mir nahezu komplett.
Antworten