Bundestagswahl 2025

Politische Themen dürfen ausschließlich in diesem Subforum diskutiert werden.

Bundestagswahl 2025: Welche Parteien würdet ihr wählen?

Umfrage endete am 22. Feb 2025, 20:31

CDU/CSU
1
5%
SPD
5
24%
FDP
1
5%
Grüne
9
43%
Linke
2
10%
AfD
0
Keine Stimmen
BSW
0
Keine Stimmen
Sonstige
3
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#61

Beitrag von Ryudo »

Tatsächlich ist Teil des Problems der Energie-Überschuss im Sommer, den man relativ einfach mit Klimaaanlagen in den Griff bekommen könnte.
Ein weiteres Problem sind die Netzentgelte.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#62

Beitrag von Clawhunter »

Energie-Überschuss wird durch einen Remote-Switch in Solaranlagen gekappt. Kein Scherz: Die Bundesregierung will das für Solaranlagen über 7000Watt verpflichtend einführen.
https://www.bloomberg.com/news/articles ... z0-xy_6BB8
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#63

Beitrag von Screw »

Ob der Anschlag die Wahlen beeinflusst? Der Täter kam 2006 aus Saudi-Arabien und sympathisiert mit der AfD.
+++ 00:51 Tatverdächtiger äußerte sich in Sozialen Medien antimuslimisch +++
Nach Recherchen von RTL/ntv äußert sich der Tatverdächtige in Sozialen Medien eindeutig antimuslimisch. Zuletzt klingen seine Postings, von denen er zahlreiche jeden Tag absetzt, immer wütender. Er befürchtet eine Islamisierung Deutschlands und teilt unter anderem Inhalte von rechtsideologischen Accounts – darunter AfD-Chefin Alice Weidel und X-Besitzer Elon Musk.
https://www.n-tv.de/politik/01-35-Veran ... 47723.html
https://www.focus.de/panorama/welt/hint ... 80344.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#64

Beitrag von Clawhunter »

Schrecklich. Ich muss natürlich an den ähnlichen Fall aus Berlin zurückdenken (auch eine Autofahrt in einen Weihnachtsmarkt hinein); wonach eigentlich immer Poller vor Weihnachtsmärkten aufgestellt worden um sowas zu verhindern. Mir ist auf meinem Weihnachtsmarkt aufgefallen, dass es auch dieses Jahr die Poller gab. Und in Magdeburg?

Saudi-Arabien hat 3 Mal (!) vor dem Typen gewarnt. Und am Tag vor der Terrorfahrt sollte er eigentlich vor Gericht erscheinen (weil er die Notrufnummer missbraucht habe); tat dies aber nicht. Wobei, bei genauerem Lesen ist halt trotzdem nicht absehbar dass er so gefährlich ist (aber zumindest etwas durchgeknallt, aber das reicht ja nicht um ihn irgendwie wegzusperren oder so)...
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#65

Beitrag von Screw »

Die Todesfahrt könnte Merz Stimmen kosten. Da ist unter Haseloff und der CDU ja einiges schief gelaufen.
Der 50-Jährige, der drei Therapiestationen geleitet hat, soll seine Visiten laut dem Bericht grundsätzlich alleine absolviert und Gespräche mit Mitarbeitern möglichst vermieden haben. Darüber hinaus hätten sich einige Patienten geweigert, von ihm behandelt zu werden. Dadurch, dass A. schlecht Deutsch gesprochen habe, soll es wiederholt zu Missverständnissen bei der Diagnosestellung gekommen sein.

Auch die Behandlungspraktiken von A. sollen laut "Mitteldeutscher Zeitung" unter der Belegschaft immer wieder für Verwirrung gesorgt haben. Demnach habe A. einem neuen Patienten auf die Frage, wie sie von ihrer Rauschgiftsucht loskommen, immer wieder geraten: "Alkohol gut, Honig schlecht".

Im benachbarten Salus-Fachklinikum soll A. sogar mehrfach Medikamente verschrieben haben, deren Einnahme die Patienten in Lebensgefahr gebracht hätten. Dass nichts Schlimmeres passiert sei, sei lediglich aufmerksamen Schwestern zu verdanken gewesen.
In einem Streit um die Anerkennung von Prüfungsleistungen soll A. gegenüber Vertretern der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern mit einer Tat gedroht, die internationale Beachtung bekommen werde.
https://www.n-tv.de/panorama/Kollegen-n ... 50110.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#66

Beitrag von Clawhunter »

Die Pollerfrage war für mich noch offen, hier nun die Lösung:
SPIEGEL: Abdulmohsen nutzte wohl eine ungesicherte Zufahrt. Die Stadt Magdeburg rechtfertigte sich, dass es sich dabei um einen Rettungsweg gehandelt habe, der bewusst freigehalten worden sei.
:facepalm:
https://www.spiegel.de/panorama/magdebu ... e35a62a814
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#67

Beitrag von Yoshi »

Ich dachte er sei AfDler? Dann passt er doch perfekt in die Kategorie "Rechtsextremist".
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#68

Beitrag von Cube »

Yoshi hat geschrieben: 24. Dez 2024, 13:06 Ich dachte er sei AfDler? Dann passt er doch perfekt in die Kategorie "Rechtsextremist".
CDUler:
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_R._Neumann
Benutzeravatar
WhiteHorse
Beiträge: 324
Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
PlayStation Online-ID: TinoSpatz

#69

Beitrag von WhiteHorse »

Clawhunter hat geschrieben: 24. Dez 2024, 11:50 Die Pollerfrage war für mich noch offen, hier nun die Lösung:
SPIEGEL: Abdulmohsen nutzte wohl eine ungesicherte Zufahrt. Die Stadt Magdeburg rechtfertigte sich, dass es sich dabei um einen Rettungsweg gehandelt habe, der bewusst freigehalten worden sei.
:facepalm:
Es waren wohl - und ich zitiere und bin mir nicht sicher, ob richtig geschrieben - Polizeibullies am Ort, die die Straße sichern sollten. Die dann allerdings scheinbar so weit auseinander standen, dass da mühelos ein Auto durchfahren konnte. Ich hab die PK gesehen und sich da noch hinzusetzen und zu sagen, das Sicherheitskonzept wäre ausreichend gewesen, es wäre ein Ereignis, das man so nicht vorhersagen und vermutlich auch nicht verhindern konnte, treibt mir etwas aus dem Magen in den Hals zurück, das ich jetzt nicht ausformulieren möchte.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#70

Beitrag von Yoshi »

Cube hat geschrieben: 24. Dez 2024, 13:18
Yoshi hat geschrieben: 24. Dez 2024, 13:06 Ich dachte er sei AfDler? Dann passt er doch perfekt in die Kategorie "Rechtsextremist".
CDUler:
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_R._Neumann
Ich meinte den Mörder, nicht den Interviewten :D.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#71

Beitrag von Screw »

Der Wahlkampf wird härter:
Grünen-Politikerin: "Alle in der SPD wissen, dass Scholz ein Arschloch ist"
https://www.n-tv.de/politik/Gruenen-Pol ... 56186.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#72

Beitrag von Clawhunter »

nene, er hat nur autistische Züge; das wird manchmal mit Arschigkeit verwechselt, dabei meinen Autisten das gar nicht so.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#73

Beitrag von Screw »

Ich weiß nicht, ob die Aussage den Grünen gut tut. Am Ende profitiert davon wieder Scholz.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#74

Beitrag von Clawhunter »

https://www.spiegel.de/wirtschaft/diw-c ... e2a476ae7c

btw gerade ne Reportage über die Vermögenssteuer gesehen. Da gings auch um die 90er, wo insb. ein Friedrich Merz als Steuerfeind aufgefallen ist, nicht nur was Vermögenssteuer anbelangt, sondern allgemein. Und genau das vertritt ja auch die aktuelle CDU [und FDP eh]. Aber halt wie im obigen Artikel beschrieben ohne Sinn und Verstand dahinter. Aber mit dem dummen Wahlvolk kann mans vermutlich machen.

btw. das war richtig traurig mit der Vermögenssteuer: Das BGH sagte, dass die Ausführung der Vemögenssteuer nicht rechtens sei, weil sie auf Immobilienwerten von 1965 basierte. Und statt dsas man die Werte anpasst, hat dann die Kohlsche Bundesregierung die Steuer einfach ausgesetzt. Schon frech.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#75

Beitrag von Screw »

Die aktuellen Umfragewerte im Überblick:

CDU/CSU: 31 Prozent (unverändert zu Ende Dezember)
SPD: 15,5 Prozent (-1)
Grüne: 13,5 Prozent (+1,5)
AfD: 21,5 Prozent (+1)
BSW: 6,5 Prozent (-0,5)
FDP: 4 Prozent (+0,5)
Linke: 3 Prozent (-0,5)

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 48203.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#76

Beitrag von Clawhunter »

irgendwo ist die Demokratie ja schon ein bisschen lächerlich. Ich meine die FDP wird am meisten (zurecht) abgestraft für die Politik der Ampel (von 11 auf 4 Prozent) [ok in absoluten Werten die SPD tatsächlich mehr] und nun ist mal wieder die CDU die stärkste Partei mit über 30%. Was daran lächerlich ist? Die CDU hat quasi HAARGENAU die gleiche Politik wie die FDP. Das Wahlprogramm der CDU könnte echt aus der Feder von FDPlern stammen: Steuersenkungen, Abschaffung des Soli, Beibehaltung der Schuldenbremse usw. usf. [und lächerlicherweise keine Gegenfinanzierung der Steuergeschenke. Das funktioniert rechtlich halt gar nicht mit der Schuldenbremse, aber hauptsache man verkaufts dem blauäugigen Wahlvolk]
Ich meine wie lächerlich ist es bitte, dass der Durchschnittswähler diese Absurdität nicht erkennt? Klar, vermutlich könnte man "Alternativlosigkeit" argumentieren [das Wort weckt aber schon unangenehme Konnotationen ;)], aber es ist schon n bisschen armselig oder? Dann halt auch kein Wunder, dass ne neue Partei wie die Wagenknechtige gute Chancen auf einen direkten Einzug ins Parlament hat. Vermutlich könnte mit einem reichen Gönner (+ einer medienwirksamen Persönlichkeit) auch eine andere Partei aus dem Stegreif die 5% knacken, einfach weil alles so unfassbar oberflächlich ist was in der Politik (und Wählerwahrnehmung) passiert.

Als Linkenpolitiker würd ich mit folgendem Slogan reingehen: "Merz hat kein Herz"
Und als Grüner/SPDler würd ich sagen, dass Merz FDP-Politik macht und ob die Wähler das wirklich wollten, s. letzten 3 Jahre. Außerdem würd ich noch ein bisschen auf der Korruption der CDU bzgl. Maskendeals etc. rumreiten (eher als Grüner als als SPDler, weil die SPD ja mitregierte).
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#77

Beitrag von Screw »

Hilfe! :enton:
Tosenden Beifall gab es für ihren Ausruf, eine Regierung unter ihrer Beteiligung werde "alle Windräder niederreißen".
https://www.n-tv.de/politik/Frisch-geku ... 82190.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#78

Beitrag von Screw »

Scholz macht wieder Endspurt.
Neue Wahl-Umfrage: Union sinkt, SPD mit AfD auf Platz zwei
06.15 Uhr: Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt.
Das Ergebnis im Überblick:

CDU/CSU: 28 Prozent (-2)
AfD: 19 Prozent (-2)
SPD: 19 Prozent (+1)
Grüne: 15 Prozent (+1)
BSW: 6 Prozent (0)
FDP: 4 Prozent (0)
Linke: 4 Prozent (0)
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 48203.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#79

Beitrag von Clawhunter »

jetzt wo Musk auf Hitler gemacht hat[1], wird sich die AfD vermutlich weniger mit ihm brüsten können. Aber solcherlei Geschichtle sind sie ja aus den eigenen Reihen gewohnt, also wissen sie bereits wie sie damit umzugehen haben :ugly:

Aber nun zu Wichtigerem:
Bitte unterschreibt diese Petition gegen Großspenden und gegen Spenden von Firmen. Kapitalismus ist auch so schon schlimm genug; muss ja nicht noch schlimmer werden. Die 75k Unterschriften sind auch schon fast erreicht!!! Go, go, go!

[1]PS: wie lameschnell er das aus dem Hut gezaubert hat, nur um davon abzulenken, dass er gar kein echter Hardcoregamer ist...
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#80

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#81

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 24. Jan 2025, 21:28 Merz nimmt der AfD das Thema weg.
https://www.focus.de/politik/eine-analy ... 64796.html
Ich finde den Artikel etwas unglücklich, weil er eine scharfe These aufstellt, die mit dem aktuellen Vorfall nichts zu tun hat und nur bei starker Verengung trägt, nämlich:
An diesem Donnerstagmorgen fragte ein Deutschlandfunk-Moderator die SPD-Innenpolitikerin Carmen Wegge, wie sie denn erkläre, dass diese Attentate stets von Männern aus islamischen Ländern begangen würden. Anstatt die berechtigte Frage zu beantworten(...)
Was sollen denn hier genau Attentate sein? Wenn es um religiös motivierte Terroranschläge geht, ja, das sind fast immer Männer aus vorwiegend islamischen Staaten. Aber bei diesem Mord hier handelte es sich überhaupt nicht um einen Terroranschlag; von einer religiösen Motivation ist mir ebenfalls nichts bekannt. Und Tötungsdelikte gibt es weiterhin mehr von deutschen Staatsbürgern als von nicht-Deutschen: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/down ... onFile&v=3

Damit möchte ich nicht bestreiten, dass Migranten überproportional viele Gewaltdelikte begehen. Im Fall von Tötungsdelikten ist der Ausländeranteil ca. 45% gewesen bei einem Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung von ca. 13%. Das ist eine deutliche Überrepräsentation, aber das ist auch noch für drei Faktoren nicht kontrolliert:
(1) Geschlecht, weil jedenfalls bis 2023, dem Jahr aus dem meine Zahlen hier stammen, männliche Flüchtlinge stark überrepräsentiert sind (und Männer viel mehr Gewaltkriminalität begehen)
(2) Alter, weil junge Erwachsene bei den Flüchtlingen stark überrepräsentiert sind (und junge Erwachsene und Jugendliche am überproportional Gewaltdelikte begehen)
(3) Sozioökonomische Lage, denn Flüchtlinge haben im Mittel ein geringeres Einkommen, sind häufiger arbeitslos und haben durch sprachliche und kulturelle Adaptionshürden Schwierigkeiten, in der Gesellschaft Fuß zu fassen.
Alle drei Faktoren sind vom konkreten Herkunftsstaat erst einmal unabhängig. Was islamistisch motivierte Gewalttaten anbelangt spielt die konkrete Herkunft natürlich eine entscheidende Rolle, aber so sehr ich Religion im Allgemeinen und religiösen Extremismus im Besonderen ablehne: Das ist statistisch keine große Gefahr in Deutschland. Hier kommen wir seit 2010 auf ca. 20 Tote durch diese Form der Gewalt: https://correctiv.org/faktencheck/2020/ ... deszahlen/

Die Statistik ist von 2020, so dass eine Hand voll Leute zwischenzeitlich hinzugekommen sein dürften, aber gemessen an der Bevölkerungszahl ist das verschwindend wenig. Jeder einzelne Todesfall ist natürlich eine Trägodie und wir sollten in der Hinsicht auch nicht untätig sein, aber das Thema wird von Merz behandelt, als würde das Land brennen und man könnte sich gar nicht mehr vor die Tür wagen, wenn man keinen Allahu Akbar schreienden messerschwingenden Araber im Rücken haben will. Mit den Rechtsextremisten von der AfD wissentlich und gezielt Regelungen übers Knie zu brechen, die europäisches Recht brechen und jedenfalls stark im Gegensatz zum europäischen Gedanken stehen, halte ich für unverhältnismäßig, alarmistisch und ein unverantwortliches Wahlkampfmanöver, das den Rechtsdruck in Deutschland verschärft.

Er nimmt der AfD damit nicht, wie im Focus-Artikel behauptet, den Wind aus den Segeln, sondern er legitimiert die Panikmache der AfD und verengt den Diskurs des Wahlkampfes auf Migrationsabwehr. Er wird damit vermutlich die Gefahr (für ihn) abwehren, dass RRG+BSW eine Sitzmehrheit im Parlament erlangen würden, was wenigstens hypothetisch eine Mehrheit von die CDU ermöglichen und evtl. die Koalitionsverhandlungen erschweren würde, aber zum Preis eines nicht unerheblichen Schadens an den demokratischen Systemen in Deutschland.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#82

Beitrag von Screw »

Yoshi hat geschrieben: 25. Jan 2025, 00:31 Er nimmt der AfD damit nicht, wie im Focus-Artikel behauptet, den Wind aus den Segeln, sondern er legitimiert die Panikmache der AfD und verengt den Diskurs des Wahlkampfes auf Migrationsabwehr. Er wird damit vermutlich die Gefahr (für ihn) abwehren, dass RRG+BSW eine Sitzmehrheit im Parlament erlangen würden, was wenigstens hypothetisch eine Mehrheit von die CDU ermöglichen und evtl. die Koalitionsverhandlungen erschweren würde, aber zum Preis eines nicht unerheblichen Schadens an den demokratischen Systemen in Deutschland.
Vielleicht war das der Merz'sche Laschet Moment, der Scholz wieder zum Kanzler macht. Warten wir es ab.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#83

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 25. Jan 2025, 12:51
Yoshi hat geschrieben: 25. Jan 2025, 00:31 Er nimmt der AfD damit nicht, wie im Focus-Artikel behauptet, den Wind aus den Segeln, sondern er legitimiert die Panikmache der AfD und verengt den Diskurs des Wahlkampfes auf Migrationsabwehr. Er wird damit vermutlich die Gefahr (für ihn) abwehren, dass RRG+BSW eine Sitzmehrheit im Parlament erlangen würden, was wenigstens hypothetisch eine Mehrheit von die CDU ermöglichen und evtl. die Koalitionsverhandlungen erschweren würde, aber zum Preis eines nicht unerheblichen Schadens an den demokratischen Systemen in Deutschland.
Vielleicht war das der Merz'sche Laschet Moment, der Scholz wieder zum Kanzler macht. Warten wir es ab.
Das glaube ich leider nicht. Wir haben eine aufgeheizte Situation in Deutschland und die CDU zündelt bereits seit langem einigermaßen erfolgreich indem sie mindestens rechtspopulistische Töne gegen Ausländer und Arbeitslose anschlägt, die hart an der Grenze zur Schmähung sind. Unterstützt von rechten Medien wie der Springerpresse und Focus wird das streckenweise Versagen in der Integrationsleistung (das die CDU natürlich in weiten Teilen selbst mit zu verantworten hat!) und der hohe Migrationsdruck mit tragischen Einzelfällen so verknüpft, dass weite Teile der Gesellschaft sie (und faule Arbeitslose) für das vorrangige Problem Deutschlands halten. Durch sein radikales Vorgehen geht er schon ein gewisses Risiko ein, weil er einerseits rechtsextreme Positionen der AfD legitimiert, andererseits aber auch signalisieren kann, dass er "als einziger" handelt.

Sofern er mit seinem Vorhaben nicht spektakulär scheitert - und dann die negativen Auswirkungen auf sein Image zusammenkommen (rechtsstaatlich orientierte CDU-Wähler die seinen Flirt mit der AfD ablehnen, gescheiterte Demonstration der Führungsstärke und Legitimation rechtsextremer Positionen, die evtl. Wähler sogar noch zur AfD bewegen könnten) - rechne ich damit, dass sich das in den Umfragen eher für Merz auszahlen dürfte. Nur zu welchem Preis - für unsere Gesellschaft, für den Rechtsstaat, für die europäische Kooperation, und natürlich nicht zuletzt für legitime Flüchtlinge!
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#84

Beitrag von Ryudo »

Mittlerweile schwingt die Gesellschaft ja weltweit (z.B. auch in Südkorea) wieder weiter nach rechts, nachdem es eine Weile immer weiter nach links ging.
Da implodieren momentan einige linke Luftschlösser, was per se ja nicht verkehrt ist, sofern es gleichbedeutend mit einem Wiederfinden der politischen Mitte ist. Das Problem was ich in einer historischen Perspektive sehe, ist das Schwingen des Pendels darüber hinaus.

Erschreckend finde ich momentan das Bild, das die Grüne Jugend in den letzten Wochen abgibt. Ich formuliere es mal so: Das Niveau der AfD ist in meinen Augen nicht sehr weit weg.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#85

Beitrag von Cube »

Ryudo hat geschrieben: 25. Jan 2025, 16:42 Mittlerweile schwingt die Gesellschaft ja weltweit (z.B. auch in Südkorea) wieder weiter nach rechts, nachdem es eine Weile immer weiter nach links ging.
Da implodieren momentan einige linke Luftschlösser, was per se ja nicht verkehrt ist, sofern es gleichbedeutend mit einem Wiederfinden der politischen Mitte ist. Das Problem was ich in einer historischen Perspektive sehe, ist das Schwingen des Pendels darüber hinaus.
Es gibt und gab mMn nie eine politische Mitte, weil so ziemlich jedes Thema bzw. die dazugehörige Rangehensweise jeweils dem Linken oder Rechten Spektrum zugeordnet werden kann.
Und wirklich linke Themen die die gesamte Gesellschaft betreffen könnten werden und wurden auch nimmer umgesetzt, weil diese sich zu stark mit dem etablierten Weltaufbau beißen und deshalb sofort starken Gegenwind von so ziemlich allen Seiten erfahren.

Erschreckend finde ich momentan das Bild, das die Grüne Jugend in den letzten Wochen abgibt. Ich formuliere es mal so: Das Niveau der AfD ist in meinen Augen nicht sehr weit weg.
Was haben die nun schon wieder angestellt?
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#86

Beitrag von Clawhunter »

"Rechte" wären nicht so schlimm, wenn sie nicht immer ausarten würden. Warum arten sie immer aus? Weil das "Rechtssein" immer damit verbunden ist, dass man sich für was Besseres hält. Sprich: Den "Anderen" als Schlechter. Dass dies auf Dauer immer dazu führt, dass gegen vermeintlich andere diskriminiert wird, ist somit unvermeidbar.

Dass es im linken Spektrum auch Leute gibt, die sich als "was Besseres" sehen (wie manch Grüne Jugend), führt zu ähnlichen Problemen. In dem Zusammenhang find ich die sog. "Horseshoe Theory" of politics spannend, die besagt dass der äußerste rechte Rand und linke Rand näher aneinander dran sind als die Mitte (wie bei einem Hufeisen die äußersten Enden).
[um mein eigentlich gutes Argument noch weiter zu derailen: Ich muss bei zu linken Frauen immer an die Damen aus dem Studierendenausschuss denken, die der Meinung waren dass sie diejenigen wären, die am meisten diskriminiert würden und entsprechend halt 0 Kritik abkonnten]

Bei aller Diskussion bleib ich aber dabei, dass der Fisch vom Kopf stinkt; und entsprechend "zu ideale" Grüne hoffentlich genug durch andere Mitglieder ausgebremst werden können. Am Ende finden sich ohnehin in jeder Partei Leute die man selbst nicht wählen würde und das Resultat daraus (nämlich dann gar nicht wählen ODER aber ausgerechnet diejenigen wählen, die man einfach nicht gut genug kennt!) ist am Ende eine falsche Entscheidung. Man muss sich schon damit anfreunden, dass Politiker halt nicht perfekt sind bzw. eine Partei ein größeres Spektrum abdeckt.
Sprich: Wie bei Mitmenschen muss man auch bei Politikern ab und zu verzeihen können. Zumindest sofern das die Politiker auf der anderen Seite auch selbst können ;)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#87

Beitrag von Screw »

der schon wieder
Der US-Milliardär und Berater von Präsident Donald Trump, Elon Musk, hat mit einer Videobotschaft beim AfD-Wahlkampfauftakt seine Unterstützung für die Partei bekräftigt. "Es ist sehr wichtig, dass die Menschen in Deutschland stolz darauf sind, Deutsche zu sein", sagte Musk per Livestream bei der Veranstaltung in Halle an der Saale. Die "deutsche Kultur" gehe "tausende Jahre zurück". Schon der römische Kaiser Julius Cäsar sei "beeindruckt" gewesen vom Kampfeswillen der germanischen Stämme, sagte Musk weiter.
https://www.n-tv.de/politik/Musk-mischt ... 15357.html
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#88

Beitrag von Yoshi »

Ryudo hat geschrieben: 25. Jan 2025, 16:42 Mittlerweile schwingt die Gesellschaft ja weltweit (z.B. auch in Südkorea) wieder weiter nach rechts, nachdem es eine Weile immer weiter nach links ging.
Das fette möchte ich aber ganz klar bestreiten. Klassische linke Positionen haben weder hier noch in der EU im Allgemeinen oder den USA eine sonderliche Hochzeit erlebt. Intersektionale Erklärungstheorien und deren kulturellen Schlussfolgerungen waren eine ganze Zeit lang sehr en vogue, aber das hat sich in aller Regel auf gruppenbasierte Täter- und Opferrollenzuschreibungen und Sprachsensibilität beschränkt - rein zufällig just das, was nichts kostet. Wenn es aber um messbare soziale Gerechtigkeit geht, um Verteilungsgerechtigkeit und um den Abbau der Finanzaristokratie, haben wir die letzten zehn Jahre absolut gar keine Fortschritte gemacht. Fiskalpolitische Vorschläge, die in dieser Hinsicht linke Tendenzen erkennbar gemacht haben (Verschiebung der Steuer- und Abgabenlast von Unter- und Mittelschicht zur Oberschicht, adäquate Versteuerung von Erben, Schenkungen und Vermögen, solidarische Versichungssysteme) sind kaum in die Diskussion gekommen und wenn, dann wurden sie direkt als "wirtschaftsfeindlich" gebrandmarkt.

Der unfassbar "linksgrüne" öffentliche Rundfunk hat sich zwar in Debatten über Gendern und Benennungen für verschiedene Straßen und Nahrungsmittel ergossen, aber sobald es um handfeste Entscheidungen mit wirtschaftlicher Tragkraft geht, sieht es da schon ganz anders aus. Ein besonders starkes Beispiel ist in meinen Augen das Funk-Angebot von ARD und ZDF. Ja, es gibt oder gab bei ihrem Jugendangebot ein Übergewicht an Kanälen, die Drogen verharmlost haben, Promiskuität, Geschlechtsidentitäten, etnische Identitäten und weitere Identitätsthemen aus einem progressiven (im Sinne des intersektionalen Feminismus) Blickwinkel betrachtet haben, aber wie sieht es denn bei fiskalpolitischen Themen aus? Hier gibt es die unfassbare Vielfalt von zwei Kanälen:
- Highperformer Henning, ein ultra-neoliberaler Werbekanal für FDP, AfD und Bitcoin Bros.
- Was kostet die Welt, ein konservativ-neoliberaler Kanal in Zusammenarbeit mit der FAZ.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6454
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#89

Beitrag von Screw »

Merz ist da momentan echt nicht in guter Gesellschaft... der macht noch den Laschet, ich sags euch
Zehntausende demonstrieren gegen Trump, Merz und AfD
https://www.n-tv.de/politik/Zehntausend ... 15198.html
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#90

Beitrag von Ryudo »

Cube hat geschrieben: 25. Jan 2025, 18:11 Und wirklich linke Themen die die gesamte Gesellschaft betreffen könnten werden und wurden auch nimmer umgesetzt, weil diese sich zu stark mit dem etablierten Weltaufbau beißen und deshalb sofort starken Gegenwind von so ziemlich allen Seiten erfahren.
Also wenn ich so in die Weltgeschichte schaue, finde ich da schon ein paar Umsetzung linker Ideen. Ging aber seltsamerweise auch nicht ganz so gut aus.
Was haben die nun schon wieder angestellt?
Google es mal. Ersetz die Schlagwörter durch „Ausländer“ dann hätte es 1:1 von der AfD kommen können.
Yoshi hat geschrieben: 25. Jan 2025, 13:29 (…) der hohe Migrationsdruck mit tragischen Einzelfällen so verknüpft, (…)
Dir ist schon bewusst, dass genau diese Rhetorik den Rechten Aufwind gibt?

Bezüglich deiner wirtschaftstheoretischen Ausführungen: klar rede ich von kulturellen Einflüssen. Kommunismus widerspricht dem amerikanischen Selbstbild.
Antworten