Legacy of Kain: Soul Reaver 1-2 Remastered

Antworten
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

Legacy of Kain: Soul Reaver 1-2 Remastered

#1

Beitrag von Screw »

Erscheint am 10.12. für :switch: :ps4: :ps5: :one: :xsx: uuuuuuuuuund PC
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#2

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich kann zwar verstehen, wie man Blood Omen weglassen kann, da noch ein Top Down-2D-Spiel und Soul Reaver funktioniert auch gut genug selbst als Anfang, aber weil Defiance fehlt, sehe ich in der Collection dennoch überhaupt keinen Sinn. Warum sich mit Soul Reaver 1 und 2 anfixen lassen, wenn man dann das Ende der Story nicht spielen kann?

EDIT: Meine Beitrag aus 30 Jahre Playstation gelöscht, bringt ja nichts, alles über zwei Threads zu verteilen:
Screw hat geschrieben: 6. Dez 2024, 19:13 Galt nicht Soul Reaver als das Zelda für die PSX? Hab das leider nie richtig gespielt.
Ryudo hat geschrieben: 8. Dez 2024, 12:04 @Screw Ich habe Soul Reaver nicht als Zelda-Konkurrent abgespeichert.
Es galt halt damals als sehr gutes Spiel, hinter dem ja auch ein sehr kompetenter Entwickler stand. Mich persönlich hat es aber nie angesprochen.
Wenn man Zelda nie gespielt hat und wenn man zeitgenössische 3D-Action Adventures wie Tomb Raider damals auch nie gespielt hat, dann, aber nur dann, kann man natürlich Soul Reaver mit Zelda vergleichen.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass Souel Reaver damals häufig mit Ocarina of Time verglichen worden wäre. Welcher dumme Youtuber hat dir das denn wieder eingeredet, @Screw?
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6456
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#3

Beitrag von Screw »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 8. Dez 2024, 13:35 Wenn man Zelda nie gespielt hat und wenn man zeitgenössische 3D-Action Adventures wie Tomb Raider damals auch nie gespielt hat, dann, aber nur dann, kann man natürlich Soul Reaver mit Zelda vergleichen.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass Souel Reaver damals häufig mit Ocarina of Time verglichen worden wäre. Welcher dumme Youtuber hat dir das denn wieder eingeredet, @Screw?
das muss ich aus Zeitschriften von damals haben
hier steht auch was von Zelda:
Legacy of Kain: Soul Reaver, the cult classic M-rated Zelda-like from the Tomb Raider devs, is finally getting its remaster according to rogue PlayStation Store listing
https://www.gamesradar.com/games/advent ... e-listing/
Soul Reaver‘s gameplay takes some cues from the 3D Zelda titles: it is a 3D action-adventure game with multiple “dungeon” levels, a focus on puzzles and hack-and-slash combat.
https://www.playstationlifestyle.net/re ... cs-corner/
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#4

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Stell dir das lieber als weitläufiges Tomb Raider vor, wenn du unbedingt Vergleiche brauchst. Soul Reaver war in Wahrheit etwas ziemlich Selbstständiges, allerdings mit einem großen Schwerpunkt auf Blockpuzzles, was halt Tomb Raider ins Spiel bringt. Es steuert sich aber gar nicht wie Tomb Raider und ist schwer vergleichbar und... Ach, spiel doch einfach interessante Spiele statt tausendmal vorher abzuklopfen, ob da irgendwie genug Mario und Zelda drinsteckt!
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 303
Registriert: 1. Mai 2020, 12:39
Nintendo Switch Friendscode: SW-0611-4799-8300
Xbox Live Gamertag: Colt111179
PlayStation Online-ID: Colt111179

#5

Beitrag von Colt »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 8. Dez 2024, 13:35 Ich kann zwar verstehen, wie man Blood Omen weglassen kann, da noch ein Top Down-2D-Spiel und Soul Reaver funktioniert auch gut genug selbst als Anfang, aber weil Defiance fehlt, sehe ich in der Collection dennoch überhaupt keinen Sinn. Warum sich mit Soul Reaver 1 und 2 anfixen lassen, wenn man dann das Ende der Story nicht spielen kann?

EDIT: Meine Beitrag aus 30 Jahre Playstation gelöscht, bringt ja nichts, alles über zwei Threads zu verteilen:
Screw hat geschrieben: 6. Dez 2024, 19:13 Galt nicht Soul Reaver als das Zelda für die PSX? Hab das leider nie richtig gespielt.
Ryudo hat geschrieben: 8. Dez 2024, 12:04 @Screw Ich habe Soul Reaver nicht als Zelda-Konkurrent abgespeichert.
Es galt halt damals als sehr gutes Spiel, hinter dem ja auch ein sehr kompetenter Entwickler stand. Mich persönlich hat es aber nie angesprochen.
Wenn man Zelda nie gespielt hat und wenn man zeitgenössische 3D-Action Adventures wie Tomb Raider damals auch nie gespielt hat, dann, aber nur dann, kann man natürlich Soul Reaver mit Zelda vergleichen.

Ich kann mich nicht dran erinnern, dass Souel Reaver damals häufig mit Ocarina of Time verglichen worden wäre. Welcher dumme Youtuber hat dir das denn wieder eingeredet, @Screw?
Ja, das Defiance fehlt, stört mich auch ziemlich. Liegt wohl auch daran das es nicht als Soul Reaver erschienen ist, sondern als Abschluss der Legacy of Kain Reihe wo auch Blood Omen dazu gehört. Ich denke mal wenn die Soul Reaver Collection erfolgreich ist, kriegen wir noch eine Blood Omen Collection wo dann hoffentlich auch Defiance dabei sein wird.
Alternativ hoffe ich das Defiance vieleicht noch als PS2 Classic für PS4/PS5 erscheint. Blood Omen 1 und 2 sind ja auch vor kurzem erschienen.
Antworten