Welches Headset nutzt ihr beim Gaming?

Antworten
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2257
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

Welches Headset nutzt ihr beim Gaming?

#1

Beitrag von Clawhunter »

Für alle die mit Headset oder Kopfhörern spielen:

1. Welches nutzt ihr?
2. Nutzt ihrs mit mehreren Geräten? Klappt das gut mit dem Verbinden immer? Basiert es auf Bluetooth?
3. Ist es auch gut genug fürs Musikhören?
4. Ist es irgendwie störend wenn mans länger trägt? (bspw.: Ohren werden warm, Druck auf Ohren zu stark etc.)
5. Wie ist das Mikro?
6. Ist die Latenz gut? (Die Dauer, die es braucht bis der Sound bei euch ankommt^^ Merkt man schnell bei Ballerspielen ob das Headset lahm ist)

Wer nicht alle Fragen beantworten kann/will, darf auch weniger beantworten.
Gern könnt ihr auch schreiben wie eure Soundkulisse ist, wenn ihr kein Headset nutzt sondern bspw. Boxen oder auch dass euch einfach die Geräteausgabe bzw. die TV-Ausgabe reicht ;)

PS: natürlich ist der Thread insoweit eigennützig, weil ich auf der Suche nach was bin [in erster Linie fürn PC; unbedingt kabellos]^^ (und ich sehr sensible Ohren habe, also Tragekomfort ist mir extrem wichtig)
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 254
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#2

Beitrag von Shadowguy »

Meine Antwort wird dir vermutlich leider nicht so viel Helfen, aber:

1. Das PS5 Headset von Sony. Pulse? Bin mir nicht mehr sicher wie genau das heißt.
2. Vielleicht ein paar mal mit dem Ipad oder dem Steam Deck per Kabel, aber eigentlich nur PS5
3. Nie versucht
4. Meine Ohren werden warm, aber nicht so heiß das es unangenehm ist. Sonst alles gut
5. Vermutlich gut, gab keine Beschwerden bisher
6. Mir wäre nix negatives aufgefallen


Sonst nutze ich noch Earfun in-ear Kopfhöhrer für das SD und andre Geräte. Aber da stand halt einfach das portable im vordergrund.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#3

Beitrag von Scorplian »

Clawhunter hat geschrieben: 17. Okt 2024, 11:59 Für alle die mit Headset oder Kopfhörern spielen:

1. Welches nutzt ihr?
2. Nutzt ihrs mit mehreren Geräten? Klappt das gut mit dem Verbinden immer? Basiert es auf Bluetooth?
3. Ist es auch gut genug fürs Musikhören?
4. Ist es irgendwie störend wenn mans länger trägt? (bspw.: Ohren werden warm, Druck auf Ohren zu stark etc.)
5. Wie ist das Mikro?
6. Ist die Latenz gut? (Die Dauer, die es braucht bis der Sound bei euch ankommt^^ Merkt man schnell bei Ballerspielen ob das Headset lahm ist)
Ich nutze primär zum Zocken auf PS5
1. Sony Pulse Elite (PS5 Headset)
2. Nein, wobei eigentlich doch. Ich habe das mal simultan mit Smartphone und PS5 verwendet. Klappt eigentlich ganz gut. Das Headset hat einen USb Empfänger, kann aber auch Bluetooth.
3. Joa, denke schon. Aber das hat keinen so guten Bass, wenn man nicht die extra Equalizer auf PS5 einstellt.
4. Es ist etwas zu dicht, was ein komisches Gefühl ist.
5. Solala, das vom normalen Pulse soll übrigens richtig schlecht sein @Shadowguy :rippi:
6. Keine Ahnung, schätze schon


Für dich aber sinnvoller als Empfehlung,
ich nutze regulär für alles am PC:
1. Corsair HS80 RGB
2. Nein. Das läuft mit USB Empfänger.
3. Ja, richtig top. Aber ich empfehle auch hier entweder die Corsair eigenen Equalizer oder die die Windows bietet zu verwenden (der von Corsair braucht halt mehr Arbeitsspeicher). Vielleicht muss ich aber auch nur zu vernarrt in schönen Bass ^^
4. Überhaupt nicht, ich trage das stundenlang beim Arbeiten. Ohne die eigene Software sind da aber zwei Lichter dauerhaft an (mit Software kann man das abschalten). Das eine am Mikro habe ich daher abgeklebt, weil es mich etwas nervte.
5. Sehr gut. Es soll wohl eines der besten Mikros in einem kabellosen Headset sein. Wenn es richtig gut sein soll, muss man wohl auf sowas wie ModMic zugreifen.
6. Auch keine Ahnung. Dafür zocke ich nicht genug am PC ^^' Aber es ist wohl ein Gamer-Headset, also vermutlich ja.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2538
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#4

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Irgendein 15 Euro Billigteil, das ich vor allem geholt habe, weil man Hellblade ja mit Kopfhörern spielen sollte. Klan trotzdem ziemlich gut, aber in der Regel spiele ich ohne Kopfhörer, ist bequemer. Es gab aber eine gewisse Anfangsfaszination, weil man doch ein Stück mehr vom Sound hört, einige Sachen gehen durch die Betriebsgeräusche der Konsolen auch ein bisschen verloren.
Benutzeravatar
WhiteHorse
Beiträge: 324
Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
PlayStation Online-ID: TinoSpatz

#5

Beitrag von WhiteHorse »

Clawhunter hat geschrieben: 17. Okt 2024, 11:59 Für alle die mit Headset oder Kopfhörern spielen:

1. Welches nutzt ihr?
2. Nutzt ihrs mit mehreren Geräten? Klappt das gut mit dem Verbinden immer? Basiert es auf Bluetooth?
3. Ist es auch gut genug fürs Musikhören?
4. Ist es irgendwie störend wenn mans länger trägt? (bspw.: Ohren werden warm, Druck auf Ohren zu stark etc.)
5. Wie ist das Mikro?
6. Ist die Latenz gut? (Die Dauer, die es braucht bis der Sound bei euch ankommt^^ Merkt man schnell bei Ballerspielen ob das Headset lahm ist)

Wer nicht alle Fragen beantworten kann/will, darf auch weniger beantworten.
Gern könnt ihr auch schreiben wie eure Soundkulisse ist, wenn ihr kein Headset nutzt sondern bspw. Boxen oder auch dass euch einfach die Geräteausgabe bzw. die TV-Ausgabe reicht ;)

PS: natürlich ist der Thread insoweit eigennützig, weil ich auf der Suche nach was bin [in erster Linie fürn PC; unbedingt kabellos]^^ (und ich sehr sensible Ohren habe, also Tragekomfort ist mir extrem wichtig)
1. Sony WH-XB900N Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer
2. Verbinden klappt super, mache es über einen Adapter am TV, da mein TV kein Bluetooth hat. Wenn es mal einen zweiten Anlauf braucht, liegt es eher an dem Adapter
3. Ich spiele Genshin prinzipiell nur noch mit den Dingern wegen der Musik. Aber auch Mal ein YouTube-Musik-Video usw. Bass ist nice, bin eigentlich zufrieden mit dem Klang. Leichte Latenz, was sich an Mundbewegungen bemerkbar macht. Aber daran gewöhnt man sich. Kann auch am Bluetooth bzw dem Adapter dazwischen liegen. Für Shooter also maybe nicht ideal.
4. Die Brillenbügel merk ich nach einer Weile. Aber die merk ich auch ohne Headset nach einer Weile (die neue sitzt einfach nicht gut). Sonst sind die Aussparungen ziemlich groß, dass meine Ohren da fast ganz umschlossen sind und es halt am Kopf aufliegt. Also ich hab Brille und etwas längere Ohrringe und beides stört nicht drunter. Sie sind auch schön weich und wenn Nachbars nicht gerade die Decke einschlagen, funktioniert auch das Noice Cancelling gut.
5. Nutze ich nicht, daher keine Angabe
6. Siehe drittens.

Sonst nutz ich halt nur die direkte Soundausgabe aus'm TV. Headset ist halt wenn ich's was lauter möchte, ohne das die Nachbarn wissen was ich tue. Auch wenn ich ziemlich genau weiß was die tun... Aber man muss ja nicht Gleiches mit Gleichen ... Unter mir wohnt ja auch noch einer, der nix dafür kann...
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1774
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#6

Beitrag von Wytz »

auch das sony pulse teil. habs in erster linie geholt damit ich abends was lauter hören kann wenn die kinder schlafen, aber bevorzuge es jetzt auch immer wegen dem besseren surround im gegensatz zu meinem 'only stereo' soundbase setup für den Fernseher. Latenz Probleme gibt es keine und das Mikro ist klar sehr in Ordnung. Jetzt so nach 3 Jahren blättert es an den Ohrmuscheln etwas ab. Bequem ist es dennoch. Wenn ich es mehr als 3-4 Stunden am Stück trage wirds dann vllt ein wenig unangenehm mit der Zeit. Einziges Manko: Es könnte etwas lauter sein.
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1377
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#7

Beitrag von Shiningmind »

Ich nutze das Xbox Wireless Headset, wobei ich auch mein Soundcore Overear nutze, wenn es ums Deck oder der Switch geht, denn eigentlich spiele ich ja nie Online MP. Gerade das Xbox Headset finde ich äußerst angenehm zu tragen und kann es nur empfehlen. Das Pulse Headset für die PS5 hatte ich damals auch und...fand es richtig schlimm, so dass ich es verkauft habe. Der Tragekomfort ist bei Kopfhörern das Schlechteste was ich je an Kopfhörern getragen habe..und ich hab einige getragen. (Jetzt von billigen Modellen oder China Schrott mal abgesehen)

Allgemein aber muss ich ganz stark kritisieren, dass, sofern es nicht inzwischen gefixed wurde, die PS5 ein eigenes Bluetooth Format hat, sodass man nur lizensierte oder von Sony eigene Kopfhörer nutzen kann. Das ist Schrott.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#8

Beitrag von Scorplian »

Vielleicht geht auch gar keines. Die Pulse Headsets haben wie gesagt ebenso einen Dongle (:
Antworten