Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
Amazon hat bei mir auch verkackt diesmal. Waren wohl selbst schockiert dass ein Nintendo Spiel Donnerstag erscheint und nicht wie üblich an einem Freitag.
Soll aber wohl morgen kommen.
Soll aber wohl morgen kommen.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Mittlerweile bin ich im vierten Kapitel angekommen und es gefällt mir im Vergleich zu den neueren Teilen weitaus besser, weil die Kämpfe hier wenigstens noch einen Sinn haben. Wenn die Qualität weiterhin gehalten wird ist das mein bisheriger Lieblingsteil.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Zum Review: Bin ich bescheuert oder gab es das Schnellreisesystem nicht schon im Original? Ich meine, vielleicht ist es jetzt feingliedriger, aber für mich las es sich jetzt so, als sei es hier neu und dem widerspricht mein Gedächtnis.
Es gab glaub ein bisschen weniger im Original und aufgeteilt auf 2 Räume?
Es müsst auch ungefähr die gleiche Stelle sein, wenn auch auf einen Raum aufgeteilt, aber wo sowas ist, hatte ich mir nicht gemerkt ^^" also ja, da war schon was da, aber weniger und es ist jetzt weniger umständlich
Es müsst auch ungefähr die gleiche Stelle sein, wenn auch auf einen Raum aufgeteilt, aber wo sowas ist, hatte ich mir nicht gemerkt ^^" also ja, da war schon was da, aber weniger und es ist jetzt weniger umständlich
Paper Mario: The Thousand-Year Door opened up on Nintendo GameCube in Japan 20 years ago today!
Have you checked out the Nintendo Switch version of this classic Mario adventure yet? pic.twitter.com/CPOwzImZjK— Nintendo of America (@NintendoAmerica) July 22, 2024
https://www.nintendolife.com/news/2024/ ... -years-oldIf you are eager to join in on the anniversary celebrations today, be sure to check out the Switch version. Here's a sample of what we had to say about this new version in our Nintendo Life review:
"For 20 years, Paper Mario: The Thousand-Year Door has been held as the best Mario RPG of all time, and the Switch remake proves it has earned that title."
- WhiteHorse
- Beiträge: 324
- Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
- PlayStation Online-ID: TinoSpatz
Pünktlich zum Natlan-Release bin ich nun auch mit dem Spiel durch und muss sagen: ich hab nun 2 Paper Marios und 2 Mario&Luigi Teile gespielt. Und Mario & Luigi scheint mir die für mich liebere Variante zu sein. Deswegen ist das Spiel nicht schlecht, aber es hatte dermaßen viele künstliche Längen. Mario & Luigi hab ich insgesamt frecher und witziger in den Dialogen in Erinnerung (sorry Blacky, aber du warst nicht frech, sondern passiv aggressiv).
Die größte Schwäche war für mich, dass die früheren Charaktere, die man bekam, zuletzt faktisch nutzlos waren, weil ihre KP nicht stiegen. Trotz diesem Upgrade. Vllt hab ich irgendwas übersehen, aber ich war extra vorm Mond nochmal dort mit meinen zig Insignien im Inventar und ich konnte niemanden mehr Upgraden. Was sich dann in Schaden (nur all zu oft stand dann bei Blacky eine O bei dem Standardangriff) und LP auswirkte. Hab am Ende fast nur noch mit Barbara und Bart-Omb gespielt. Und bei Barbara hat mir der X/Y Tausch zwischen PS- und Switchcontroller öfter mal einen Strich durch die Rechnung gemacht
. Schwer waren die Kämpfe dennoch nicht.
Das Backtracking möchte ich auch nochmal hervorheben. Denn da haben sie zuletzt nochmal einen draufgesetzt, als wir den General für die Kanone finden sollten. In alle Areale noch einmal, nur um dann ins nächste geschickt zu werden. Ohne Hinweis, in welchem Areal sich der Gesprächspartner befindet, der den nächsten Ort verrät. In Falkenheim hatte ich nämlich jeden angesprochen. Dabei sogar nochmal die Registrierung der Arena vorgenommen versehentlich. Nur den Barkeeper - den hab ich nicht angesprochen.
Ich mein, ich hab's in so einem Spiel auch nicht eilig. Aber das kann man wirklich besser lösen. Durch die Röhren wars schon verkürzt. Aber irgendwie fühlte es sich dadurch nur noch lästiger an. Es war ein reines Abhaken.
Den ein oder anderen werde ich im Postgame wohl nochmal besuchen. Vorallem Tech. Aber jetzt brauch ich erstmal ein kleines bisschen Abstand.
Die größte Schwäche war für mich, dass die früheren Charaktere, die man bekam, zuletzt faktisch nutzlos waren, weil ihre KP nicht stiegen. Trotz diesem Upgrade. Vllt hab ich irgendwas übersehen, aber ich war extra vorm Mond nochmal dort mit meinen zig Insignien im Inventar und ich konnte niemanden mehr Upgraden. Was sich dann in Schaden (nur all zu oft stand dann bei Blacky eine O bei dem Standardangriff) und LP auswirkte. Hab am Ende fast nur noch mit Barbara und Bart-Omb gespielt. Und bei Barbara hat mir der X/Y Tausch zwischen PS- und Switchcontroller öfter mal einen Strich durch die Rechnung gemacht
Das Backtracking möchte ich auch nochmal hervorheben. Denn da haben sie zuletzt nochmal einen draufgesetzt, als wir den General für die Kanone finden sollten. In alle Areale noch einmal, nur um dann ins nächste geschickt zu werden. Ohne Hinweis, in welchem Areal sich der Gesprächspartner befindet, der den nächsten Ort verrät. In Falkenheim hatte ich nämlich jeden angesprochen. Dabei sogar nochmal die Registrierung der Arena vorgenommen versehentlich. Nur den Barkeeper - den hab ich nicht angesprochen.
Den ein oder anderen werde ich im Postgame wohl nochmal besuchen. Vorallem Tech. Aber jetzt brauch ich erstmal ein kleines bisschen Abstand.