Bosskämpfe

Antworten
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6465
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

Bosskämpfe

#1

Beitrag von Screw »

Welche Art von Bosskämpfen mögt ihr? Mögt ihr sie überhaupt?
Sakurai meint:
"In Nintendo titles especially, the strategy for beating bosses and the like tend to be very clearly defined. Something like striking a foe's eye at the right time, then slashing it with your sword while it's stunned. These are strategies that have been carefully crafted by the game's creators.
"But as a player myself, I think I'd prefer it if I had the freedom to choose how I fight. A strategy that feels mandatory is almost like a tutorial, in a sense. You can tell that someone put thought into the battle, and that's one of the reasons why these games are so popular, but personally speaking, I don't want games to tell me exactly how to play. Still, it's a valid way to make a game."
https://www.nintendolife.com/news/2024/ ... -tutorials
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2060
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#2

Beitrag von Yoshi »

Im Allgemeinen mag ich Endgegner nicht sonderlich gerne, aber wenn es schon Endgegner gibt, dann mag ich am liebsten, wenn sie darauf basieren, dass man eine Siegstrategie herausfinden muss und dann eine überschaubare Zahl an Malen (z.B. drei Mal je Phase) durchführen muss.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2259
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#3

Beitrag von Clawhunter »

ich weiß dass beim ersten neueren Deus Ex die Bosskämpfe später aktualisiert worden sind, weil sie niemandem gefielen. (aber nicht wie genau im Detail, wers weiß gerne mitteilen!) Das fand ich interessant. Allgemein bin ich bei Yoshi, dass ich eigentlich Bosskämpfe eher nerviger finde als den Rest des Spiels - was vielleicht damit zusammenhängt dass ich nicht gerne wo hängenbleibe und Bosse "per se" einfach hart/nervig sein sollen. Wenn man sich genötigt fühlt in einem RPG nur wegen eines Bosses noch (massiv) aufzuleveln, ist das auch doof.
Trotzdem verstehe ich, dass man sich einfach mehr freut wenn man etwas hartes geschafft hat, also von daher kann ich die Entwickler auch verstehen...
Dass Bosse in Zeldas oder manchen Marios eigentlich Tutorials sind, find ich ne interessante Aussage^^ Im Prinzip bin ich bei Sakurai: Lasst mich den Boss so besiegen wie ich will! Wozu habe ich denn meine Lieblingswaffen ausgewählt, wenn sie am Ende gar keinen Schaden machen :P

Naja zusammengefasst: It depends.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2538
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#4

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Natürlich mag ich Bosse. Ich habe auch mal schlechte erlebt. Welche, die einfach nur witzlos waren, wie dauernd im Kreis schwimmen und Orbs in Ecco anstoßen, damit sie hoffentlich den Boss in der Mitte treffen (Boss der zweiten Zeitlinie in Ecco auf Dreamcast) bis Anubis Rex auf Pac-Man World, der einfach unfair designt ist. Aber es gab mehr echte Highlights als echte Rohrkrepierer. Bei Bossen verbeiße ich mich auch gerne, das erste Ninja Gaiden auf der Xbox war voller geiler Bosse.

Eine Schwäche, die ich habe, sind Bosse, die quasi das gleiche können wie der Spieler. Jeanne aus dem ersten Bayonetta fällt mir da als Beispiel ein.
Clawhunter hat geschrieben: 26. Mai 2024, 16:53 ich weiß dass beim ersten neueren Deus Ex die Bosskämpfe später aktualisiert worden sind, weil sie niemandem gefielen. (aber nicht wie genau im Detail, wers weiß gerne mitteilen!) Das fand ich interessant.
Ich kann dir nicht sagen, was im Detail geändert wurde, weil ich nur die Originalkämpfe kenne, aber grundsätzlich haben sie für jeden Boss eine Möglichkeit geschaffen, ihn nicht zu töten. Das war ursprünglich nicht möglich und daher auch kein echter Pazifistenrun.
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1774
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#5

Beitrag von Wytz »

Ich seh das ähnlich wie Sakurai. Ich mag es nicht wenn Bosse ein komplett striktes Muster haben und ganz besonders schlimm wenn man nur in einem bestimmten Moment schaden zufügen kann. So toll Super Mario Galaxy auch ist ein paar der Bosse fallen ganz klar unter diese Prämisse und sind mega langweilig.

Bei dem Thema (gute) Bosskämpfe kommt man natürlich nicht um die jüngeren Fromsoft-Titel herum. Sie sind oft kreativ, fordernd, stehts interaktiv und bieten eine vielzahl von möglichen Strategien und je nach deiner persönlichen Skillung hast du es bei manchen Bossen leichter oder schwerer. Ganz viele haben auch noch einen alternativen Cheesy-Mode wenn dir ein Bosskampf nun garnicht gelingen will. Meistens ist dann ein verbrauchbares Item involviert dass dir einen starken vorteil gibt. In Sekiro gibt es zum Beispiel einen Boss den du stehts mit asche bewerfen kannst um ihn ein par sekunden zu stunnen und asche findet man überall und kostet nichts wenn man es sich auf vorrat kaufen will. Das wird einem aber natürlich nie auf die Nase gebunden, solche krassen schwächen sind geheim.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#6

Beitrag von Scorplian »

Ich bin da umgekehrt und mag mit Abstand am Liebsten Bosse, welche immer gleich ablaufen, Hitpoints haben und in der Regel einen festen Punkt zum Angriff bieten (wobei der 3. Punkt am wenigsten wichtig ist). Deshalb tue ich mich eher schwer, Bosse in typischen Action SP Games so richtig zu mögen. Zufällige Angriffsabfolgen und dazu Lifebars. Diese Sandsack-Prügelei macht mir nur bedingt Spaß.

Aber am Allerwichtigsten ist mir: Die Bosse sollten eigenes Level darstellen (in Spielen mit Level-Gliederung) oder einen Check-Point direkt davor haben. Ich finde nichts schlimmer, als für jeden Versuch wieder zum Boss laufen zu müssen. Auch einer der Gründe, warum ich viele der Mario Bosse schlimm finde, weil die eben oft am Ende eines Levels platziert sind und zu diesem gehören.

Wenn diese Kriteria erfühlt sind, finde ich Bosse wundervoll :D
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#7

Beitrag von Ryudo »

Ich hasse es, wenn Bosse oder der Endgegner wesentlich schwerer als der Rest des Spiels sind. Das hat in der Vergangenheit hin und wieder dazu geführt, dass ich ein Spiel nicht weiter gespielt bzw. nicht beendet habe. Bei RPGs besonders schlimm, wenn man unterlevelt ist, sich aber die Möglichkeit nicht mehr bietet, zurück zu gehen und aufzuleveln. Das sind einfach Fehler im Gamedesign.

Ansonsten sollten Bosskämpfe gut inszeniert sein und auch unterschiedliche Möglichkeiten bieten, sie zu besiegen. Hi-Fi Rush hat mich da positiv überrascht. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Bossgegner wirkt, entlarvt je nach Spielverhalten neue Schwachstellen.
Ein Spiel, welches in meinen Augen durch absolut grandiose Bosskämpfe (und viel mehr) brillierte war Binary Domain. Hoffentlich integrieren sie das Spiel in der Zukunft wenigstens mal in eine Spielesammlung o.ä. damit es nicht verloren geht.
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1774
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#8

Beitrag von Wytz »

Was sind denn so eure Liebsten Bosse?

Einer der besten Bosse ist aus Dark Souls 3. Lothric und Lorian hat wirklich alles was ich gut finde. Gute Musik. Spannendes Character Design, Gewicht im Plot, eine gute Idee und einen angemessenen Schwierigkeitsgrad.



Beschreibung
Spoiler
In der ersten Phase tritt der verkrüppelte Lorian alleine an. Naja nicht ganz, sein Bruder hilft ihm mit der teleportation, was ihn trotz des Handicaps wahnsinnig mobil macht und auch immer wieder den lock-on unterbricht und so spät im Spiel eine weitere Herausforderung dazu gibt. Nach dem ersten Sieg eilt lothric dazu, ebenfalls geschwächt und krank und setzt alles daran ihn noch zu retten. Er hängt sich auf seinen Rücken und kämpft nun mit Zauberer mit und erweitert das Repertoire von lorian. Wenn du lorian erneut niederschlägst hast du nun auch ein zeitfenster um lothric ungestört anzugreifen während dieser seinen Bruder wieder auf die Knie hilft. Das muss man ein paar mal machen bis lothric hinüber ist. Das tolle ist aber dass man lothric direkt angreifen kann wenn man die beiden von hinten erwischt. Das gibt Optionen und macht einfach Spaß. Wirklich ein guter Kampf und einer meiner persönlichen Favoriten des Spiels. Lothric und Lorian sind wie so oft in souls tragische Figuren mit viel Geschichte. Der jüngere Bruder hat das Schicksal die Flamme neu zu entfachen und eine neue Generation anzuführen doch er entscheidet sich dafür es nicht zu tun. In seinen Augen muss gwyns Feuer erlöschen weil die Welt ohnehin nicht mehr zu retten ist. Und als Spieler hat man am Ende auch die Wahl ob die Welt von Dark souls durch noch einen Zyklus Jagd oder die Flamme wirklich erlöschen lässt damit was neues entstehen kann.
Das ist in meinen Augen wahrlich ein bosskampf der alles hat.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6465
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#9

Beitrag von Screw »

In SMG2 hänge ich schon seit längerem bei Sorbetti und Megahammer fest und pausiere deshalb. Solche Stellen sind sehr ärgerlich, vor allem, da in der Mitte(?) des Spiels.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#10

Beitrag von Scorplian »

Wytz hat geschrieben: 29. Mai 2024, 13:48 Was sind denn so eure Liebsten Bosse?
Meine größten Favoriten sind Cortex und Dingodile aus Crash 3


Mir gefallen noch andere aus der Zeit sehr gut, z.B. aus Spyro oder Gex Spielen. Nicht zu vergessen, Crash Team Racing hat ja auch Bosse ^^


Bei "moderneren" Spielen mag ich z.B. die ganzen Bosse aus Rayman Origins und Legends sehr gerne. Vor allem der Vogel war echt lustig



A Hat in Time hatte auch sehr gute Bosse, wobei mir am meisten die "Toilet of Doom" in Erinnerung geblieben ist
Antworten