What's up in China

Politische Themen dürfen ausschließlich in diesem Subforum diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

What's up in China

#1

Beitrag von Clawhunter »

China ist die letzten 3 Jahrzehnte zu einer der wichtigsten globalen Nationen geworden. Vielleicht schon zur wichtigsten. Aktuell scheint sich China umso schneller zu wandeln oder zumindest ist Xi Xinping gerade dabei noch mehr das Land nach seinen Wünschen anzupassen - wobei eigentlich nicht immer ersichtlich ist was von ihm kommt und was eine allgemeine Entscheidung der Führungsriege ist. Nonetheless, ich finde es umso wichtiger/spannender nach China zu schauen. Daher dieser Thread.

Positive/Negative/Neutrale News, Kommentare, Diskussionen etc. alles erwünscht hier. Hier wird nichts zensiert ;)


Ich möchte mit folgenden Neuigkeiten beginnen:

https://abcnews.go.com/Entertainment/wi ... n-79786409
Wie der obige Artikel beschreibt, fällt das (genau wie das Gaming-Thema neulich wo das Internetzocken für u18 beschränkt wird) alles unter die Kategorie die Bevölkerung auf die rechte Bahn zu bringen: Weniger oberflächliche Beschäftigungen, mehr Wohlstand für alle.

Ja, richtig, mehr Wohlstand für alle:
https://www.theguardian.com/business/20 ... prosperity
Alibaba will umgerechnet 15 Millarden USD [!] für den allgemeinen Wohlstand investieren (stückchenweise bis 2025), Tencent genauso. Klar, man könnte auch einfach die Unternehmenssteuern erhöhen, aber das ist ja sowas von Kapitalismus 1.0; das wäre doch nicht China.

Also wie gesagt: Absolut faszinierend was da in China gerade passiert. Und dabei hab ich noch nichtmal Belt & Road Initiative, den neuen kalten Krieg mit den USA, die Uighuren, Taiwan, Hong Kong (hier stand eben stattdessen ausversehen "China", was leider tatsächlich mittlerweile fast gleichzusetzen ist :(), Tibet, Covid erwähnt.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#2

Beitrag von Screw »

War also alles nur ein Fehler? Die Auswirkungen der Ankündigung hat Peking in jedem Fall unterschätzt. Der Vorschlag, sowohl die Spieldauer in China zu regulieren als auch die In-Game-Käufe und Belohnungssysteme zu beschneiden, hatte die chinesische Videospielindustrie und Anleger in Sorge versetzt. An den Handelsplätzen in New York, Hongkong und Shanghai schrumpfte der Wert der größten chinesischen Entwickler innerhalb weniger Tage um rund 80 Milliarden Dollar. Ein herber Schlag für den Marktführer im Bereich der Online-Spiele.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-la ... 96212.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#3

Beitrag von Screw »

War so klar. Die brauchen ja einen Markt für ihre Drohnen.
+++ 13:41 China lehnt Teilnahme an Ukraine-Friedenskonferenz ab +++
China sieht die Voraussetzungen nicht erfüllt, um an der von der Schweiz organisierten Ukraine-Friedenskonferenz teilzunehmen. Es bestehe eine deutliche Lücke zwischen der Gestaltung der Konferenz und den Anforderungen Chinas sowie den allgemeinen Erwartungen der internationalen Gemeinschaft, was es China erschwere, daran teilzunehmen, sagte Außenamtssprecherin Mao Ning in Peking. Man habe die Bedenken den betroffenen Parteien mitgeteilt. Diplomatische Kreise bestätigten, von einer Absage gehört zu haben. "Gemäß den Rückmeldungen aller Seiten und dem angekündigten Aufbau des Treffens, scheinen die drei von China vorgeschlagenen Kernelemente schwer zu realisieren zu sein", erklärte Mao. Mit den drei Elementen meint China die Akzeptanz der Konferenz durch sowohl Russlands und als auch die Ukraine, eine gleichberechtigte Teilnahme aller Parteien und eine "faire Diskussion aller Friedensoptionen".
https://www.n-tv.de/politik/13-41-China ... 43824.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#4

Beitrag von Screw »

Zeit für eine neue Regierung.
Ende Mai, in der Stadt Yanjiao in der chinesischen Provinz Hebei bei Peking. Ein Tanklaster fährt eine Getreide- und Ölfirma an. Nur wenige Tage vorher hatte derselbe Tankwagen Kohleöl transportiert - eine chemische Flüssigkeit, die aus Kohle hergestellt worden ist. Nur eine Stunde später fährt er ab - beladen mit über 30 Tonnen Speiseöl aus Soja.
Doch was machen die chinesischen Behörden? Das, was sie am besten können: zensieren. Obwohl es sich um den größten Lebensmittelskandal in China seit dem Melamin-Skandal 2008 handelt. Dabei war die giftige Substanz Melamin in Babymilchpulver und anderen Milchprodukten gefunden worden. 300.000 Kinder erkrankten damals, sechs Babys sind gestorben. Als Konsequenz wurden zwei Mitarbeiter von darin verwickelten Unternehmen hingerichtet.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Speiseoe ... 14109.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#6

Beitrag von Screw »

Zoo in China malt Hunde als Pandas an

Denn die vermeintlichen Bären sind eigentlich Hunde. Lokale Medien berichteten laut dem Nachrichtenportal "TMZ" darüber, dass Besucher:innen gemerkt hatten, dass das Panda-Pärchen im Shanwei Zoo in Südchina auffällig bellt. Außerdem hätten die beiden Tiere lange Schwänze gehabt – für Pandas sehr ungewöhnlich.
https://www.watson.de/panorama/tiere/71 ... wtab-de-de
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#7

Beitrag von Screw »

Mit Chip-Sanktionen versuchen die USA, ihren Vorsprung bei der Künstlichen Intelligenz gegen China zu verteidigen. Doch die Volksrepublik holt offenbar rasant auf. Ein KI-Modell eines chinesischen Startups sorgt für heftige Kursverluste an den US-Börsen.
Entwickelt wurde das Modell von der Firma Deepseek. Es soll sehr kosteneffizient sein und kommt mit weniger starken KI-Chips aus als die großen KI-Modelle der etablierten US-Anbieter.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-K ... 18674.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#8

Beitrag von Screw »

Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#9

Beitrag von Clawhunter »

Ein solch Video hatte ich beim Guardian gesehen, das war echt gut gemacht.
2500USD um in den Krieg zu ziehen, mag für unserlei nicht allzu viel sein, aber in China oder Russland ist das was anderes. Zumal die Leute ja nicht ahnen, dass irgendwie jeder 2. entweder stirbt oder als Invalide zurückkommt.

Na jedenfalls ist es eine weitere krasse Eskalation (neben den Nordkoreanern), die irgendwie kaum für Aufsehen sorgt.
Antworten