Euer Traum 3D Sonic
Euer Traum 3D Sonic
Am 2. Dezember kündigt Sega etwas zu Sonic an.
https://www.sega60th.com/
Was für ein 3D Sonic würdet ihr euch wünschen?
Ich würde mich über ein Sonic mit einer offenen, großen Welt freuen:
https://www.sega60th.com/
Was für ein 3D Sonic würdet ihr euch wünschen?
Ich würde mich über ein Sonic mit einer offenen, großen Welt freuen:
Zuletzt geändert von Screw am 30. Mai 2021, 14:34, insgesamt 4-mal geändert.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Am liebsten wäre mir ein Sonic Adventure-artiges Spiel, das vier Spielstile bietet:
- Sonic spielt sich wie Boost-Sonic in Unleashed / Colours / Generations / Forces
- Tails spielt sich wie Sonic in Sonic 1-3&K und Mania
- Knuckles spielt sich wie Sonic in den Adventure-Spielen
- Shadow spielt sich wie Boost-Sonic in Sonic Rush / Rush Adventure / Colours DS / Generations 3DS
Dabei sollten natürlich optische Gestaltungselemente jeweils für ein Level von jedem der Charaktere verwendet werden, so dass die verschiedenen Spielstile auch einen Synergieeffekt bieten.
- Sonic spielt sich wie Boost-Sonic in Unleashed / Colours / Generations / Forces
- Tails spielt sich wie Sonic in Sonic 1-3&K und Mania
- Knuckles spielt sich wie Sonic in den Adventure-Spielen
- Shadow spielt sich wie Boost-Sonic in Sonic Rush / Rush Adventure / Colours DS / Generations 3DS
Dabei sollten natürlich optische Gestaltungselemente jeweils für ein Level von jedem der Charaktere verwendet werden, so dass die verschiedenen Spielstile auch einen Synergieeffekt bieten.
Ich würde Sonic und Tails im Duo auftreten lassen wie Banjo und Kazooie. Dann könnte man auch umfangreiche Flugwelten einbauen.
Das Problem von 3D Sonic sind wohl die Kosten. Deshalb gibts Level wie mit Knuckles um das Spiel zu strecken.
Mein liebstes 3D Sonic ist eines das nicht existiert, damit man die Ressourcen lieber für ein besseres Spiel einsetzt. 

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Da können wir sicher eine Einigung finden: From Software hört auf, ihre Ressourcen für so einen Kampfschrott zu verwenden und macht künftig High Speed Jump & Runs, dann kann Sonic Team von mir aus auch was anderes als Sonic machen

Da ist schon was dran. Ein durchweg richtig gutes Sonic hab ich auch noch nicht gespielt, obwohl ich Unleashed und Generations kenne. Auch von Sonic Adventure 2 finde ich nur den Abschnitt des ersten Levels, bei dem man vor dem Truck flüchtet, richtig gut. Zu oft bleibt man bei diesen Spielen irgendwo hängen, es entsteht imo kein richtiger Spielfluss.
Bei F-Zero hab ich eigentlich kein Problem mit der Reaktionsgeschwindigkeit. Bei 3D Sonic hab ich immer das Gefühl, ich müsste die Level schon kennen, um da einigermaßen gut durchzukommen. Ähnlich wie bei Wipeout.
Sega zeigt unter anderem Concept Art zu Sonic Adventure. Der Stil würde mir auch gefallen.
https://tailschannel.com/sonic-the-hedg ... ncept-art/

https://tailschannel.com/sonic-the-hedg ... ncept-art/

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Mein Traum 3D-Sonic ist ein lineares Hochgeschwindigkeitsspiel mit Sonic, mit niemanden sonst. Man sollte meinen, das ist nicht so schwer.
Allerdings sind die Kosten schon ein Problem. man braucht verdammt viel "Grafik", wenn Sonic überall mit Affenzahn vorbeisaust. Aber wenn er gebremst wird, darf auch nicht alles billig aussehen, muss also schon einen gewissen Detalgrad haben.
Ich denke, es gab nie ein richtiges Sonic auf dem Saturn, weil die Hardware keine Level gestemmt hätte, die lange genug sind für Hochgeschwindigkeitsaction. Und seit der PS360-Ära grätscht der finanzielle Aufwand dazwischen.
Allerdings sind die Kosten schon ein Problem. man braucht verdammt viel "Grafik", wenn Sonic überall mit Affenzahn vorbeisaust. Aber wenn er gebremst wird, darf auch nicht alles billig aussehen, muss also schon einen gewissen Detalgrad haben.
Ich denke, es gab nie ein richtiges Sonic auf dem Saturn, weil die Hardware keine Level gestemmt hätte, die lange genug sind für Hochgeschwindigkeitsaction. Und seit der PS360-Ära grätscht der finanzielle Aufwand dazwischen.
Sie könnten dafür ja einen Stil wählen, der nicht superduper viele Details verlangt. Was weiss ich, vielleicht einen Cartoon-Cellshading-Stil mit sehr starken Kontrasten und vielen einfarbigen Flächen, ähnlich Killer 7 oder so.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 19:46 Mein Traum 3D-Sonic ist ein lineares Hochgeschwindigkeitsspiel mit Sonic, mit niemanden sonst. Man sollte meinen, das ist nicht so schwer.
Allerdings sind die Kosten schon ein Problem. man braucht verdammt viel "Grafik", wenn Sonic überall mit Affenzahn vorbeisaust. Aber wenn er gebremst wird, darf auch nicht alles billig aussehen, muss also schon einen gewissen Detalgrad haben.
Ich denke, es gab nie ein richtiges Sonic auf dem Saturn, weil die Hardware keine Level gestemmt hätte, die lange genug sind für Hochgeschwindigkeitsaction. Und seit der PS360-Ära grätscht der finanzielle Aufwand dazwischen.
Oder es wird die Retro-Richtung eingeschlagen und das gesamte Spiel sieht den ersten 3D-Teilen der Reihe ähnlich.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Die vielen Details sind aber auch wichtig für das Geschwindigkeitsgefühl. Große einfarbige Flächen wären bei Sonic eher kontraproduktiv. Gegen einen simplen Stil hätte ich natürlich nichts, aber zumindest die "Schachbrett"-Texturen müssten sie schon verwenden.Cube hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 08:03Sie könnten dafür ja einen Stil wählen, der nicht superduper viele Details verlangt. Was weiss ich, vielleicht einen Cartoon-Cellshading-Stil mit sehr starken Kontrasten und vielen einfarbigen Flächen, ähnlich Killer 7 oder so.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 19:46 Mein Traum 3D-Sonic ist ein lineares Hochgeschwindigkeitsspiel mit Sonic, mit niemanden sonst. Man sollte meinen, das ist nicht so schwer.
Allerdings sind die Kosten schon ein Problem. man braucht verdammt viel "Grafik", wenn Sonic überall mit Affenzahn vorbeisaust. Aber wenn er gebremst wird, darf auch nicht alles billig aussehen, muss also schon einen gewissen Detalgrad haben.
Ich denke, es gab nie ein richtiges Sonic auf dem Saturn, weil die Hardware keine Level gestemmt hätte, die lange genug sind für Hochgeschwindigkeitsaction. Und seit der PS360-Ära grätscht der finanzielle Aufwand dazwischen.
Oder es wird die Retro-Richtung eingeschlagen und das gesamte Spiel sieht den ersten 3D-Teilen der Reihe ähnlich.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Na, ich will nicht vorschnell urteilen. Es gibt sicher abstrakte Grafikstile, die sich im Schnelldurchlauf gut anfühlen. Aber ich bin da trotzdem eher dagegen, da ein bisschen Grafikblendertum zu Sonics 3DNA gehört. Im Spielablauf sind sie oberflächlich relativ simpel, müssen es auch sein, damit die meisten Spieler nicht ständig im Momentum ausgebremst werden. Daher gehört eine schicke Optik meines Erachtens dazu.
[mention]Screw[/mention] Ein Open-World-Sonic kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. In Open-World-Spielen müsste man doch etwas entdecken können, soll man mit Sonic also ständig stehen bleiben und sich umschauen?
Als Notlösung mit Super Mario 64-artigen Leveln hätte es vielleicht als Notlösung auf dem Saturn getaugt, aber jetzt?
Wie stellst du es dir denn konkret vor?
[mention]Screw[/mention] Ein Open-World-Sonic kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. In Open-World-Spielen müsste man doch etwas entdecken können, soll man mit Sonic also ständig stehen bleiben und sich umschauen?
Als Notlösung mit Super Mario 64-artigen Leveln hätte es vielleicht als Notlösung auf dem Saturn getaugt, aber jetzt?
Wie stellst du es dir denn konkret vor?
So wie im Video am Anfang. Da rennt man und man entdeckt.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 10:24 @Screw Ein Open-World-Sonic kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. In Open-World-Spielen müsste man doch etwas entdecken können, soll man mit Sonic also ständig stehen bleiben und sich umschauen?
Als Notlösung mit Super Mario 64-artigen Leveln hätte es vielleicht als Notlösung auf dem Saturn getaugt, aber jetzt?
Wie stellst du es dir denn konkret vor?
Dann halt ein eher simpler Stil mit "Schachbrett"-Prinzip wie es z.B. F-Zero X angewendet hat.Yoshi hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 10:02 Die vielen Details sind aber auch wichtig für das Geschwindigkeitsgefühl. Große einfarbige Flächen wären bei Sonic eher kontraproduktiv. Gegen einen simplen Stil hätte ich natürlich nichts, aber zumindest die "Schachbrett"-Texturen müssten sie schon verwenden.
Also ein Sonic im richtigen Cellshading-Toon-Stil könnte imo ziemlich gut aussehen und es würde auch zu der Marke passen.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 10:24 Na, ich will nicht vorschnell urteilen. Es gibt sicher abstrakte Grafikstile, die sich im Schnelldurchlauf gut anfühlen. Aber ich bin da trotzdem eher dagegen, da ein bisschen Grafikblendertum zu Sonics 3DNA gehört. Im Spielablauf sind sie oberflächlich relativ simpel, müssen es auch sein, damit die meisten Spieler nicht ständig im Momentum ausgebremst werden. Daher gehört eine schicke Optik meines Erachtens dazu.
(Wann war Sonic das letzte mal ein richtiger Grafikblender? Der Teil mit dem Werigel-Gekloppe?)
Was SEGA auch machen könnten: die Geschwindigkeit von Sonic reduzieren.
Ja, ja, Schnelligkeit gehört zur Identität der Marke. Aber mir persönlich war der Igel schon immer zu schnell und deswegen auch zum großen Teil uninteressant. Die Geschwindigkeit von superduperirsinnsschnell auf superschnell zu reduzieren muss nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Doch! Dürfte Sie auch nicht so stark stören wie Sie annehmen, Herr ich-kann-das-laaahme-Tempo-von-YL-aushalten. 

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Sonic ist quasi das einzige Spiel, das es noch gibt, das annähernd schnell genug ist. Wenn du ein langsames 3D Sonic willst, kannst du Sonic 2006, Sonic Lost World (Wii U oder 3DS, beide sind langsam) oder Sonic Boom (Wii U) spielen. Sonic Team ist ziemlich gut darin, rasante Level mit einem guten Flow und Geschwindigkeitsgefühl zu machen. Sie sind ziemlich fürchterlich darin, Such- und Sammelaufgaben zu machen. Es gab bereits eine Hand voll langsamer Sonic-Spiele und das sind ziemlich konsistent die schlechtesten.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Generations sah auch noch gut aus. Direkt The Last of Us 2 kann man bei dem Tempo eh nicht erwarten, dazu müssen zu viele Assets zu schnell gestreamt werden.
Auf keinen Fall! Mit SSDs sollte er eher noch einen Zahn zulegen!
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Über Forces wird gern gelästert, das sieht aber auch ziemlich gut aus und auf der XSX mit 1800p, 60fps fast ohne Tearing (selten und nur am Bildrand; da Tearing ein allgemeines Problem von SF ist ist das erwähnenswert).Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 16:58 Generations sah auch noch gut aus. Direkt The Last of Us 2 kann man bei dem Tempo eh nicht erwarten, dazu müssen zu viele Assets zu schnell gestreamt werden.
Diese Teile haben doch bestimmt mehr Probleme als nur die Geschwindigkeit. Und kein langsames Sonic-Spiel, sondern ein vernünftig-schnelles-Sonic-Spiel.Yoshi hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 16:00Sonic ist quasi das einzige Spiel, das es noch gibt, das annähernd schnell genug ist. Wenn du ein langsames 3D Sonic willst, kannst du Sonic 2006, Sonic Lost World (Wii U oder 3DS, beide sind langsam) oder Sonic Boom (Wii U) spielen. Sonic Team ist ziemlich gut darin, rasante Level mit einem guten Flow und Geschwindigkeitsgefühl zu machen. Sie sind ziemlich fürchterlich darin, Such- und Sammelaufgaben zu machen. Es gab bereits eine Hand voll langsamer Sonic-Spiele und das sind ziemlich konsistent die schlechtesten.
Seit wann interessiert du dich denn für Auflösungen jenseits von 576i?


Und Forces sieht nimmer gut aus, dafür sorgt dieser häßliche Stil.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Vernünftig schnell ist so schnell wie Unleashed oder schneller. Es gibt so viele langsame Spiele - nahezu ausschließlich solche - wieso muss Sonic auch noch langsam werden?
Tu ich nicht, aber es ging hier ja um technische Prahlerei in Sonic-Spielen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich such doch nur nach einem Lösungsansatz, damit du irgendwann mal ein vernünftiges lineares 3D-Sonic-Spiel (nur mit dem Igel) kriegen kannst. *großeAugenmach*
Schnell darf es meinetwegen bleiben, aber die sollen die 100000 Parallelwege abschaffen. Wenn etwas schnell ist und man keine Zeit hat etwas zu erkunden, dann soll es auch bitte linear sein.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Eine Videospielfigur alleine ist nichts wert. Wichtig ist, was sie tut und ausmacht. Und bei Sonic in 3D ist das eben Geschwindigkeit. Wenn Sonic langsam werden müsste, um wieder gut zu werden, wozu brauche ich ihn dann noch?
Sicher gibt es auch Beispiele für sehr gute Reboots wie God of War, dem ich im Vorfeld zugegeben auch skeptisch gegenüber gestanden habe, um eones besseren belehrt zu werden. Aber ob es schon als Reboot durchgeht, wenn Sonic langsamer rennt, bezweifel ich jetzt auch mal.