Donkey Kong Bananza
Donkey Kong Bananza
Neues 3D-Donkey Kong. Hoffentlich nicht mit den Schwächen von 64.^^
https://www.gematsu.com/2025/04/donkey- ... 2#comments
https://www.gematsu.com/2025/04/donkey- ... 2#comments
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Das gefällt mir.
Mario und Zelda kommen später.
Mario und Zelda kommen später.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Das Spiel wird sicher super! Aber warum muss DK jetzt wie ein Idiot aussehen - und weniger kräftig in einem Spiel, dass seine Kraft in den Mittelpunkt stellt? Ich nenne diesen DK ab jetzt nur noch Fake Kong!
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Das war für mich das interessanteste Spiel beim Direct und da es ja auch einen Monat nach Launch kommt, wird das wohl mein erstes Switch 2-Spiel (abgesehen möglicherweise von Testmustern).
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ja, ich hab damals immer die Vorstellung von Red Faction geliebt (das Spiel selbst nie gespielt - wie wars?). Außerdem musste ich irgendwie unweigerlich und viel an Wario Land denken; was EVTL auch der Protagonist hätte sein können. Wario am cry. Aber I'm not sorry, Donkey passt auch. Zumal ich auch das ungeheure Gefühl hatte dass Donkey irgendwie wegen dem Mario Film wo er so ne große Rolle hatte, einen Blockbuster kriegen müsste (aber sowas ist ja immer sehr weit hergezogen als Indiz), und so ist es ja nun auch!!
Am coolsten halt dass sich jeder Schlag, jedes Kaputtschlagen halt auch echt heftig anfühlt weil die Effekte so präsent rüberkommen. Das hab ich ja bei Titan Quest und ähnlichen Diablo-Klonen (sry Scorpli) immer kritisiert, dass viele von denen es nicht hinkriegten dass das Coregameplay sich SATISFYING anfühlt. Und ehrlicherweise: Warum sollte zuschlagen sich satisfying anfühlen? Wobei Moment, in echt fühlts sichs auch irgendwie satisfying an. Also ja: es SOLLTE sich unbedingt satisfying anfühlen auch wenns im ersten Moment vielleicht lächerlich wirkt dass wirklich JEDER Schlag auf satisfying gemacht wird (und nicht nur die Specials).
Naja gut ich weiß nicht wie viele noch mitlesen also.... SATISFYING!!!
PS: Da Donkey teilweise echt megatrottlig aussieht (wie Guybrush sagt), dachte ich kurz es wäre vielleicht doch Kiddy Kong
Am coolsten halt dass sich jeder Schlag, jedes Kaputtschlagen halt auch echt heftig anfühlt weil die Effekte so präsent rüberkommen. Das hab ich ja bei Titan Quest und ähnlichen Diablo-Klonen (sry Scorpli) immer kritisiert, dass viele von denen es nicht hinkriegten dass das Coregameplay sich SATISFYING anfühlt. Und ehrlicherweise: Warum sollte zuschlagen sich satisfying anfühlen? Wobei Moment, in echt fühlts sichs auch irgendwie satisfying an. Also ja: es SOLLTE sich unbedingt satisfying anfühlen auch wenns im ersten Moment vielleicht lächerlich wirkt dass wirklich JEDER Schlag auf satisfying gemacht wird (und nicht nur die Specials).
Naja gut ich weiß nicht wie viele noch mitlesen also.... SATISFYING!!!
PS: Da Donkey teilweise echt megatrottlig aussieht (wie Guybrush sagt), dachte ich kurz es wäre vielleicht doch Kiddy Kong

DKs Design orientiert sich tatsächlich an dessen Film-Gegenstück, fürchterlich.
Diese grellen Farben und alles ist so konsistent inkonsistent zusammengemixt, fürchterlich.
Quasi Mario Odyssey 2, noch offener gestaltet, fürchterlich.
Einziger Lichtblick ist, dass das nächste 3D Mario wegen der Existenz dieses Titels dann vielleicht nicht die Richtung von Mario Odyssey einschlägt.
Diese grellen Farben und alles ist so konsistent inkonsistent zusammengemixt, fürchterlich.
Quasi Mario Odyssey 2, noch offener gestaltet, fürchterlich.
Einziger Lichtblick ist, dass das nächste 3D Mario wegen der Existenz dieses Titels dann vielleicht nicht die Richtung von Mario Odyssey einschlägt.

Irgendsoein Typ mag das Design:
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... new-design
Ich glaub, ich find das Fell noch ein bisschen komisch und manche von den Gesichtsausdrücken, aber insgesamt mag ich das Design. Der sieht nett aus
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... new-design
Ich glaub, ich find das Fell noch ein bisschen komisch und manche von den Gesichtsausdrücken, aber insgesamt mag ich das Design. Der sieht nett aus
Ich finde es toll
es hat wirklich viel Charme und die Farben spielen gut mit Kontrasten. Teils Pastellhintergründe mit grellen Objekten, die dann besser ins Auge fallen. Auch das nicht davor scheuen, dass es mal düster wird – Nice.
DKs Design selbst finde ich im Grunde zwar immer noch dumm (dämlicher Gorilla, fast so schlimm wie der rote Klempner), aber es gefällt mir deutlich besser, als sein Design aus Tropical Freeze. Viel mehr Charakter (siehe z.B. der angry Blick auf dem Cover), mehr Wumms in Animationen, merh cartooniesqes. Der Schurke in dem Trailer gab mir auch wieder so King K. Rool Crazy Vibes. Einfach nice.
Im Allgemeinen finde ich es deutlich ansprechender als Tropical Freeze. Ich hätte nicht gedacht, dass mir nach dem Spiel noch ein interessantes DK umher kommt, aber da habe ich mich geirrt.
Gameplay ist mit 3D natürlich eh für mich vorne. Aber das mit dem kaputt machen sieht auch witzig aus.
Edit:
ok, der Kommentar ist vielleicht etwas harsch, aber ich stimme dem positiven Aspekt der Gesichtsausdrücke zu
Edit2:
Wow, ich liebe diese kämpferischen Gesichtsausdrücke beim Prügeln

und hier der Schurke
Dieser Wahnsinn, schaut euch die blutunterlaufenen Augen an!! Wie bei King K. Rool

Auch der Detailgrad
es hat wirklich viel Charme und die Farben spielen gut mit Kontrasten. Teils Pastellhintergründe mit grellen Objekten, die dann besser ins Auge fallen. Auch das nicht davor scheuen, dass es mal düster wird – Nice.
DKs Design selbst finde ich im Grunde zwar immer noch dumm (dämlicher Gorilla, fast so schlimm wie der rote Klempner), aber es gefällt mir deutlich besser, als sein Design aus Tropical Freeze. Viel mehr Charakter (siehe z.B. der angry Blick auf dem Cover), mehr Wumms in Animationen, merh cartooniesqes. Der Schurke in dem Trailer gab mir auch wieder so King K. Rool Crazy Vibes. Einfach nice.
Im Allgemeinen finde ich es deutlich ansprechender als Tropical Freeze. Ich hätte nicht gedacht, dass mir nach dem Spiel noch ein interessantes DK umher kommt, aber da habe ich mich geirrt.
Gameplay ist mit 3D natürlich eh für mich vorne. Aber das mit dem kaputt machen sieht auch witzig aus.
Edit:
Lol das hier, aus dem Artikel absolute ZustimmungRedBrooke hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 14:31 Irgendsoein Typ mag das Design:
https://www.nintendolife.com/news/2025/ ... new-design
Ich glaub, ich find das Fell noch ein bisschen komisch und manche von den Gesichtsausdrücken, aber insgesamt mag ich das Design. Der sieht nett aus
ok, der Kommentar ist vielleicht etwas harsch, aber ich stimme dem positiven Aspekt der Gesichtsausdrücke zu
Edit2:
Wow, ich liebe diese kämpferischen Gesichtsausdrücke beim Prügeln


und hier der Schurke
Dieser Wahnsinn, schaut euch die blutunterlaufenen Augen an!! Wie bei King K. Rool

Auch der Detailgrad

- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
das passt schon, es geht ja nicht darum dass Donkey cool sein soll, sondern ein Lachen auf die Gesichter von Kindern zaubern.
Also das ist wirklich eins der ganz wenigen Spiele wo ich sofort zum Release richtig Bock drauf hätte, aber dafür geb ich trotzdem keine 600€ aus^^
Also das ist wirklich eins der ganz wenigen Spiele wo ich sofort zum Release richtig Bock drauf hätte, aber dafür geb ich trotzdem keine 600€ aus^^
Well, der neue ist cool und schafft das mit den Lachern. Win-WinClawhunter hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 14:52 das passt schon, es geht ja nicht darum dass Donkey cool sein soll, sondern ein Lachen auf die Gesichter von Kindern zaubern.
Anders als der Returns/TF DK, dieses emotionslose Ding ohne nennenswerten Charakter
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Mit dem Gesicht komme ich klar, mich stören vor allem die Hosen. Aber wenn der Charakter wie Mario in Odyssey konfigurierbar ist, kann man ja vielleicht schnell was gegen tun, bevorzugt sie ihm einfach ausziehen.
Ich habe das Open World-Spiel, Guerilla, noch nicht gespielt, da ging das Konzept ja wohl erst auf, aber in den beiden Ego-Shootern ist das nichts weltbewegendes gewesen. An wenigen Stellen musste man etwas zerstören, hauptsächlich waren das halt Actionspiele, wo viel nebenbei kaputt geht. Was ja alles andere als ein Makel ist, selbst heute sind in vielen Actionspielen die Umgebungen unzerstörbar, da ist es schon ordentlich, was da auf PS2-Niveau abgeht.Clawhunter hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 00:45 Ja, ich hab damals immer die Vorstellung von Red Faction geliebt (das Spiel selbst nie gespielt - wie wars?).
Selten war so viel Gewalt in einem Nintendospiel wie in Bananza. Nintendo geht eben mit der Zeit.
Grad im Treehouse war gut zu sehen, dass die Hose schnell von selbst weggeht und der Affe dann fast nackt unterwegs ist. Helm ist dann genauso weg gewesen, sobald es aus der ersten kleinen Tutorialmine rausgehtGuybrush Threepwood hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 18:34 Mit dem Gesicht komme ich klar, mich stören vor allem die Hosen.
Details:
– DK wird von einem lila Stein begleitet, der spricht und singt.
– Durchsuche in sich geschlossene, erkundbare Sandboxen nach Goldenen Bananen.
– Einige davon erhältst du in Story-Missionen.
– Andere sind in der Landschaft verstreut.
– Du stößt auf isolierte, lineare Herausforderungsräume, die deine Kampf- und Plattformfähigkeiten auf die Probe stellen.
– Weitere Sammlerstücke wie Gold, Dutzende Fossilien und Währung warten auf dich.
– Die Benutzeroberfläche erinnert an Super Mario Odyssey.
– Donkey Kong kann den Großteil des Geländes auf seinem Weg zerstören.
– DK schlägt nach vorne, oben und unten.
– Donkey Kong kann riesige Steinbrocken vom Boden, von Wänden oder wo auch immer aufheben und sie schleudern, um Gegner zu besiegen.
– Kann die Steinplatte auch nutzen, um mit rasantem Tempo durch die Landschaft zu brettern.
– Die Karte ist ein vollständig gerendertes 3D-Modell des gesamten Gebiets in seinem aktuellen Zustand, einschließlich deiner Zerstörung.
– Am Eingang zu jedem Bonusraum wird angezeigt, wie viele Goldene Bananen du gefunden hast und wie viele weitere darin warten.
https://nintendoeverything.com/new-donk ... -revealed/
– DK wird von einem lila Stein begleitet, der spricht und singt.
– Durchsuche in sich geschlossene, erkundbare Sandboxen nach Goldenen Bananen.
– Einige davon erhältst du in Story-Missionen.
– Andere sind in der Landschaft verstreut.
– Du stößt auf isolierte, lineare Herausforderungsräume, die deine Kampf- und Plattformfähigkeiten auf die Probe stellen.
– Weitere Sammlerstücke wie Gold, Dutzende Fossilien und Währung warten auf dich.
– Die Benutzeroberfläche erinnert an Super Mario Odyssey.
– Donkey Kong kann den Großteil des Geländes auf seinem Weg zerstören.
– DK schlägt nach vorne, oben und unten.
– Donkey Kong kann riesige Steinbrocken vom Boden, von Wänden oder wo auch immer aufheben und sie schleudern, um Gegner zu besiegen.
– Kann die Steinplatte auch nutzen, um mit rasantem Tempo durch die Landschaft zu brettern.
– Die Karte ist ein vollständig gerendertes 3D-Modell des gesamten Gebiets in seinem aktuellen Zustand, einschließlich deiner Zerstörung.
– Am Eingang zu jedem Bonusraum wird angezeigt, wie viele Goldene Bananen du gefunden hast und wie viele weitere darin warten.
https://nintendoeverything.com/new-donk ... -revealed/
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ja, habe auch schon gesehen, dass er ja auf dem Cover auch normal gekleidet ist. Schon komisch, den Look im Trailer dann so zu präsentieren, als sähe er ziemlich durchweg so aus. Von dem Trailer her hätte ich gedacht, sein normales Aussehen ist Teil des Intros, bevor er in Gefangenschaft Hosen angezogen kriegt, nicht umgekehrt. Schließlich trägt er sie im Trailer ja die ganze Zeit!
Was DK kann, das kann Bowser schon lang.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich glaube nicht, da noch ein Kind. Aber das Design erinnert an sie, daher wird vielleicht eine Verwandtschaft assoziiert. Mein Gefühl ist, dass Nintendo Charaktere wie z.B. Mario nicht direkt auftreten lassen wird, daher könnte ich mir vorstellen, dass es dann Dialoge gibt wie "meine Mutter ist Bürgermeisterin" oder so, ohne es ganz genau zu benennen, wie Cranky in einem der Bildschirmfotos auf Mario anspielt, ohne ihn beim Namen zu nennen.
Es gibt mehr Steine mit Augen, vielleicht sind das alles verwandelte Menschen oder andere Lebewesen.
Es gibt mehr Steine mit Augen, vielleicht sind das alles verwandelte Menschen oder andere Lebewesen.
Bill Trinen hat Donkey Kong Bananza als genre-definierend und franchise-definierend bezeichnet. Was soll er auch sagen, er arbeitet ja für Nintendo.
Sowas wie Bananza gab es aber auch noch nicht, von daher stimmt das [irgendwie] schon.
Sowas wie Bananza gab es aber auch noch nicht, von daher stimmt das [irgendwie] schon.
https://nintendoeverything.com/nintendo ... ing-games/According to Trinen, as shared by GameSpot:
“Hopefully people are also seeing that with games like Mario Kart World and Donkey Kong Bonanza, these are sort of genre-defining or franchise-defining moments for each of these games that really take advantage of the uniqueness of the Nintendo Switch 2 hardware. And for me, they really feel like, whether you are a Nintendo fan or a video game fan or even a video game developer who makes your own games, each of those games to me feels like something that you really can’t miss. These are must-play games for you to experience what Nintendo is doing next.”
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
also ich mach mir ja ein bisschen Sorgen dass man zu süchtig nach dem Zerstören von Wänden wird in der Hoffnung Supergeheimnisse zu finden nur um dann ständig enttäuscht zu werden. Aber trotzdem sieht das Zerstören halt so spaßig aus, dass es vielleicht nichtmal was ausmacht.
Der neue DK ist schon toll, aber das Gameplay hätte auch zu Wario gepasst, vor allem in Verbindung mit Schätzen.
Ob DK auch an Lianen schwingen wird?
Ob DK auch an Lianen schwingen wird?
Man muss DK aufleveln, damit er stärker wird und mehr zerstören kann.
Das Rätsel um das neue Design von DK scheint gelöst zu sein. Womöglich handelt es sich um Donkey Kong Jr.
https://www.gamesradar.com/games/super- ... mily-tree/
https://www.gamesradar.com/games/super- ... mily-tree/
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Wann ist der Journalismus eigentlich so degeneriert, dass News auf dem Niveau von Forenbeittägen pubertierender Nerds der Standard geworden sind?
Nintendo hat das ja indirekt selbst bestätigt mit MKW.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 09:26 Wann ist der Journalismus eigentlich so degeneriert, dass News auf dem Niveau von Forenbeittägen pubertierender Nerds der Standard geworden sind?
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Nintendo hat rein gar nichts bestätigt. Nintendo hat den Fotomodus demonstriert und dabei die Äquivalente zu den SNES-Figuren unter diesen platziert. Selbst wenn ich die Frage ernst nehmen würde, kann ich aus dem Bild gar nicht lesen, dass mir Nintendo bestätigen will, dass Donkey Kong jetzt offiziell Donkey Kong Junior von damals ist und Donkey Kong nicht einfach da steht, weil Donkey Kong Junior als Figur einfach nicht mehr enthalten ist.
Vermutlich stellt sich niemand bei Nintendo diese Frage, und selbst wenn er das tut, war dieser vermutlich gar nicht Teil des Teams, welches dieses Video gemacht hat. Derjenige, der beschlossen hat, dass das ein gutes Motiv ist, kann in dieser großen Firma unter Umständen niemals mit dem geredet haben, der sich Gedanken über den Stammbaum der Kongs macht. Vielleicht waren diese beiden Menschen noch nie zur gleichen Zeit im gleichen Land. Und ich vermute, es interessiert niemanden bei Nintendo, dass Donkey Kong Country damals unbeabsichtigt eine Lücke gerissen hat. Donkey Kong Junior war ein 80er Design, das sich überholt hat, und durch eine erfolgreichere Figur ersetzt hat und im Anschluss hat es niemanden mehr interessiert.
Außer ein paar Fans. Sollen sie doch. Aber aus Fanspekulationen News zu machen, ist so niveaulos, da rollen sich mir die Fußnägel auf.
Figuren werden alle paar Jahre neu designt um sie wechselnden Geschmäkern anzupassen. Das ist der Grund für ein neues Design und nicht das Ergebnis jahrelanger Diskussionen akademisch gebildeter Loreewächter im Hauopquartier, die sich nach jahrzehntelanger Diskussion entschieden haben, jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, Donkey Kong Junior wieder einzuführen, natürlich ohne dass er aussieht oder heißt wie früher.
Vermutlich stellt sich niemand bei Nintendo diese Frage, und selbst wenn er das tut, war dieser vermutlich gar nicht Teil des Teams, welches dieses Video gemacht hat. Derjenige, der beschlossen hat, dass das ein gutes Motiv ist, kann in dieser großen Firma unter Umständen niemals mit dem geredet haben, der sich Gedanken über den Stammbaum der Kongs macht. Vielleicht waren diese beiden Menschen noch nie zur gleichen Zeit im gleichen Land. Und ich vermute, es interessiert niemanden bei Nintendo, dass Donkey Kong Country damals unbeabsichtigt eine Lücke gerissen hat. Donkey Kong Junior war ein 80er Design, das sich überholt hat, und durch eine erfolgreichere Figur ersetzt hat und im Anschluss hat es niemanden mehr interessiert.
Außer ein paar Fans. Sollen sie doch. Aber aus Fanspekulationen News zu machen, ist so niveaulos, da rollen sich mir die Fußnägel auf.
Figuren werden alle paar Jahre neu designt um sie wechselnden Geschmäkern anzupassen. Das ist der Grund für ein neues Design und nicht das Ergebnis jahrelanger Diskussionen akademisch gebildeter Loreewächter im Hauopquartier, die sich nach jahrzehntelanger Diskussion entschieden haben, jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, Donkey Kong Junior wieder einzuführen, natürlich ohne dass er aussieht oder heißt wie früher.
Ich finde die Idee nett, weil das neue Design auch irgendwie an die Figur erinnert. Ich denke aber auch, dass es sich bei dem Bild eher um einen Zufall handelt. Donkey Kong im neuen DK ist nun mal Donkey Kong, der jetzt ein bissl anders designed ist.Screw hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 09:19 Das Rätsel um das neue Design von DK scheint gelöst zu sein. Womöglich handelt es sich um Donkey Kong Jr.
https://www.gamesradar.com/games/super- ... mily-tree/
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Man darf Videogamesnews nicht mit Journalismus verwechseln 
Das wäre beiden Parteien nicht fair gegenüber
(selbst ich habe News verfasst für ein Universum aus Gaming! Und das war meist noch weniger lesenswert
)
Außerdem was viele vergessen: Aus Junior wird irgendwann Senior (oder Donkey Kong der Zweite), ich denke dieser Prozess ist in den letzten 30 Jahren abgeschlossen worden.

Das wäre beiden Parteien nicht fair gegenüber

(selbst ich habe News verfasst für ein Universum aus Gaming! Und das war meist noch weniger lesenswert

Außerdem was viele vergessen: Aus Junior wird irgendwann Senior (oder Donkey Kong der Zweite), ich denke dieser Prozess ist in den letzten 30 Jahren abgeschlossen worden.
Richtig! Und Cranky ist der DK aus dem Automaten! Die Zeit wartet eben auf niemanden.Clawhunter hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 15:27 Man darf Videogamesnews nicht mit Journalismus verwechseln
Das wäre beiden Parteien nicht fair gegenüber
(selbst ich habe News verfasst für ein Universum aus Gaming! Und das war meist noch weniger lesenswert)
Außerdem was viele vergessen: Aus Junior wird irgendwann Senior (oder Donkey Kong der Zweite), ich denke dieser Prozess ist in den letzten 30 Jahren abgeschlossen worden.
Edit:
Was der Rare-DK gerade macht, darüber kann man nur spekulieren. Ich tippe darauf, das er sich einem Verjüngungsprogramm unterzogen hat und ewig so bleibt, wie er ist.