E-Auto
E-Auto
Da ich mich in letzter Zeit verstärkt damit beschäftige, einfach mal die Frage in die Runde, ob ihr schon eins habt bzw. welche Modelle eure Favoriten sind?
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1418
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Wir haben einen e-up und sind damit sehr zufrieden, den nehmen wir für Kurzstrecken und zum Einkaufen um unsere Verbrenner für zu kurze Strecken zu schonen, den wir uns erst im Oktober gekauft haben.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe kein Auto und habe auch nicht vor das zu ändern. Gelegentlich fahre ich mal mit meines Vaters Auto, weil er wegen einer Augenerkrankung derzeit eher nicht fährt, das ist aber ein Verbrenner.
- Clawhunter
- Beiträge: 2251
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich habe kein Auto, aber wenn ich mir eines kaufen würde, dann wäre das ein E-Auto (wg. Umwelt und weil ich kein Auto brauche, sprich: Es also moralisch für mich halbwegs vertretbar sein müsste; was ein normales Auto dann nicht ist, wenn ichs nicht für die Arbeit brauche). Und ehrlich gesagt ist der Renault 5 E-Tech echt verlockend:
https://www.spiegel.de/auto/renault-5-e ... 642b669e53
https://www.spiegel.de/auto/renault-5-e ... 642b669e53
Der R5 ist wirklich ein gelungenes Auto im schicken Retro-Look. Ich verstehe sowieso nicht, wie Renault den Anschluss an die E-Mobilität derart verlieren konnte, wo man mit dem Zoe doch zu den Pionieren gehörte.
Ich persönlich tendiere momentan eher in Richtung Ioniq oder Polestar. Bin aber noch total unentschlossen.
Ich persönlich tendiere momentan eher in Richtung Ioniq oder Polestar. Bin aber noch total unentschlossen.
Der ist wirklich echt schön^^ Gibt´s den schon, gesehen habe ich ihn leider noch nicht.Clawhunter hat geschrieben: ↑23. Dez 2024, 23:53 Ich habe kein Auto, aber wenn ich mir eines kaufen würde, dann wäre das ein E-Auto (wg. Umwelt und weil ich kein Auto brauche, sprich: Es also moralisch für mich halbwegs vertretbar sein müsste; was ein normales Auto dann nicht ist, wenn ichs nicht für die Arbeit brauche). Und ehrlich gesagt ist der Renault 5 E-Tech echt verlockend:
https://www.spiegel.de/auto/renault-5-e ... 642b669e53
@Topic: Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Hybrid gekauft, der zumindest in begrenzter Reichweite auch voll elektrisch fährt, was er hier z.B. in der Stadt auch direkt automatisch macht, genügend Strom im Akku vorausgesetzt

Wenn Elon nicht seltsam geworden wäre hätte ich mich weiter mit einem gebrauchten Tesla Model 3 beschäftigt, aber das hatte sich für mich irgendwann erledigt und meine Partnerin sieht das ganz ähnlich. Der BYD Seal hätte mir auch noch gefallen, war aber dann noch ein ganzes Stück zu teuer aktuell für mich.
- Clawhunter
- Beiträge: 2251
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ich hab den Renault tatsächlich kurz nach meinem Posting in der Nachbarschaft parken sehen^^
Allerdings abends und im Regen... war einer mit Werbung vom zugehörigen Autohaus drauf
(aka "Jetzt probefahren!")
In Grün. Die Rückseite kam mir wirklich fettärschig vor, wenn ich das so sagen darf, aber vielleicht gut weil das ggf. heißt dass in den Kofferraum echt was reinpasst. Was mich auch überraschte war dass vorne auf der Motorhaube die Batterie durch ein rechteckiges Glas durchschimmerte (da es regnete musste ich das erstmal freirubbeln um zu checken was das war
). Naja. Das Grün war mir persönlich etwas zu grell; aber fand ihn auf Fotos im Web eh in gelb am schickesten (auch wenns eigentlich nicht meine Farbe ist). Vom Interior konnte ich leider nichts sehen.
Insgesamt war mein Eindruck: Ganz nett, aber zum Glück flasht er mich nicht ganz so sehr dass es mich wirklich in den Fingern juckt. Sonst müsste die ganze Zeit meine rationale Seite mit meiner emotionalen Seite kämpfen
Allerdings abends und im Regen... war einer mit Werbung vom zugehörigen Autohaus drauf

In Grün. Die Rückseite kam mir wirklich fettärschig vor, wenn ich das so sagen darf, aber vielleicht gut weil das ggf. heißt dass in den Kofferraum echt was reinpasst. Was mich auch überraschte war dass vorne auf der Motorhaube die Batterie durch ein rechteckiges Glas durchschimmerte (da es regnete musste ich das erstmal freirubbeln um zu checken was das war

Insgesamt war mein Eindruck: Ganz nett, aber zum Glück flasht er mich nicht ganz so sehr dass es mich wirklich in den Fingern juckt. Sonst müsste die ganze Zeit meine rationale Seite mit meiner emotionalen Seite kämpfen
