Guckt ihr die WM?
- Clawhunter
- Beiträge: 2259
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Höchstens Spiele mit deutscher Beteiligung und vielleicht das Finale. Mein Interesse hält sich (noch) in Grenzen. Wäre aber dankbar für ein wenig WM-Hype hier im Forum.
Kurzer Antwort: Nein.
Übrigens hat das nur bedingt etwas mit Katar zu tun, da die dort diskutierten Probleme in meinen Augen ein allgemeines Problem des Fußballs bzw. der Fifa sind. (Korruption, Ausbeutung, Homophobie,… alles nichts neues, wird nur momentan extrem hochgekocht).
Übrigens hat das nur bedingt etwas mit Katar zu tun, da die dort diskutierten Probleme in meinen Augen ein allgemeines Problem des Fußballs bzw. der Fifa sind. (Korruption, Ausbeutung, Homophobie,… alles nichts neues, wird nur momentan extrem hochgekocht).
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Nein, aber nicht wegen des Austragungsortes. Wenn mich das generell interessieren würde, würde mich der Austragungsort auch nicht davon abhalten es zu schauen.
Ne, ich finde den Kult um Fußball ziemlich fürchterlich. Geht mir aber schon seit Kindheit so ^^'
Keiner guckt hier. Dann lass ichs auch. Bin eh kein Fußballfan und unterstützen will ich das auch nicht.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/E ... 29599.htmlWas die Familien der vielen Gastarbeiterinnen - und arbeiter beim Anstoß denken, ist nicht übermittelt. Einige werden aber wohl an ihre Familienmitglieder denken, die beim Bau des Al-Bayt-Stadions zu Schaden oder sogar ums Leben gekommen sind. Die Menschenrechtsorganisation Equidem listet in einem Bericht viele der Vorfälle bei der Errichtung des Vorzeigebaus auf. Die blutigste WM der Fußball-Geschichte läuft.
Diese WM shaue ich mir nicht an, die letzte habe ich damals btw. auch nicht angesehen.
Als wir Weltmeister wurden habe ich allergings noch geschaut. Inzwischen ist mir aber egal, ob die wieder versagen.
Als wir Weltmeister wurden habe ich allergings noch geschaut. Inzwischen ist mir aber egal, ob die wieder versagen.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Habe das Eröffnungsspiel geschaut, aber nicht die Feier. Ich schaue Fußball aber auch aus sportlicher Sicht, das Politische und die Fifa kritisiere ich aber absolut.
Nein, blende es komplett aus, weil es bei solchen Sport-Veranstaltungen eigentlich mehr um das geht, was vor und nicht in der Mattscheibe passiert. Also Treffen/Versammlungen mit Gleichgesinnten. Und zu dieser Jahreszeit passiert da nichts. Sowie auch scheiß auf FIFA und Katar.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Definitiv nein, wenn ich Sport schauen würde wäre es nur die NBA, Fußball geht mir mittlerweile am Allerwertesten vorbei, einzig die Ergebnisse vom BVB schaue ich mir noch an.
- Shiningmind
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Ich sage weder ja noch nein und halte mir alle Optionen offen. Ja alles was man von der WM so hört ist scheiße und muss kritisiert werden aber darf man jetzt als Fußball interessierter keine Freude mehr an diesem Sport haben und Begegnungen wie Deutschland gegen England oder Argentinien gegen Brasilien als Sportsfreund nicht mehr verfolgen? Wird „guckst du WM?“ nun zur Gretchenfrage und ist die einzige Option gegen die teufliche Kommerzialisierung dieses Spiels nur noch der Boykott? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Positiv in diesem Zusammenhang kann man sehen, dass dieser Boykott vielleicht durch Zwang erfolgt…nicht weil er von Medien verursacht wird, sondern schlicht weil viele Spiele mitten in der Arbeitszeit fallen.
- Clawhunter
- Beiträge: 2259
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
also um meine Frage zu beantworten, auch wenn ich mich selbst damit nicht überrasche: Ich gucks nicht, aber in erster Linie weil ich Fussball gucken tatsächlich nicht mehr ertrage. Seit Deutschland die WM 2014 gewonnen hat und der HSV keine Rolle mehr spielt, ist für mich komplett die Luft raus. Da ich sogesehen kaum noch Fan von Mannschaften bin, müsste also das Zugucken des Sportlichen mich überzeugen und das tuts nicht mehr (auch wenn wahrscheinlich das Niveau höher ist als früher, also zumindest in der CL [wobei - höher als zu Messi-Barcas besten Zeiten??] - nicht unbedingt in Katar). Früher war ich geduldiger dabei (hab zwischen 2002 und 2014 gefühlt fast alle WM/EM-Spiele geguckt), aber nach der WM 2014 ist alles verpufft, ein bisschen auch weil ich nach dem WM-Sieg 2014 nach Hause gefahren bin und anstatt dass sich alle in einer Orgie ergötzen, war einfach gar nix los (in Bus und Bahn) und da hab ich mir gedacht: Eigentlich gönn ichs (die nächsten 20 Jahre) anderen Mannschaften, wo die Fans sich vermutlich mehr freuen. 2016 war dann nochmal ganz nett aber 2018 hatte ich schon kaum noch Lust, hab dann nur 1-2 Spiele der dt. Mannschaft geguckt und im Prinzip ist es ja seither auch quasi n Umbruch, d.h. ne (fast) ganz neue Mannschaft, von daher gabs auch nostalgisch kaum noch Gründe zuzugucken (ein paar aber schon noch!). Außerdem finde ichs heute halt schlimmer als früher dass im Fussball halt fast nix passiert, man als Zuschauer also nur so vor sich hindöst. Deshalb hab ich die letzten Male wo ich versucht habe Fußball zu schauen schon nach 5-10 Minuten wieder ausgemacht; einfach nicht ertragen. Dagegen gucke ich so viel Basketball (NBA), von dem mir (guten Spielern sei Dank!) nie langweilig wird, habe also eine Alternative für mich gefunden, die alles Gute an Drama bietet, das Fussball auch bietet, nur halt viel viel häufiger.
Naja, falls die deutsche Mannschaft ins Finale kommt, würd ichs aber wahrscheinlich gucken. Vielleicht sogar schon beim Halbfinale.
Ich hab selbst größte Bedenken aus menschenrechtlicher Sicht [würde mich also über niedrige Einschaltquoten sogesehen freuen
], aber ehrlicherweise interessierts mich schon allein aus rein sportlicher Sicht (s.o.) einfach nicht - von daher fällts mir leicht nicht anzuschalten.
Naja, falls die deutsche Mannschaft ins Finale kommt, würd ichs aber wahrscheinlich gucken. Vielleicht sogar schon beim Halbfinale.
Ich hab selbst größte Bedenken aus menschenrechtlicher Sicht [würde mich also über niedrige Einschaltquoten sogesehen freuen

- Clawhunter
- Beiträge: 2259
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Die Deutschen haben ja gestern ganz gut gespielt, jetzt nur noch gegen Costa Rica überzeugen und ab in die KO-Runde 
Spoiler
war bei meinen Eltern und naja habs dann halt dort mitgeguckt. und jetzt guck ich vielleicht auch das nächste Spiel. Was solls!
Hab auch unser Tor gesehen, als ich zur 2. Halbzeit reingezappt hab.
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Nö, schaue mir kein Spiel an. Abgesehen vom unsäglichen Austragungsort und aller damit verbundenen Probleme bin ich jetzt einfach nicht in WM-Stimmung. Jetzt wird sich auf Weihnachten vorbereitet und die Adventszeit genossen, WM gibts bei mir nur im Sommer.
Ich guck jetzt auch nicht. Ich poste lieber im Village.
- Clawhunter
- Beiträge: 2259
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
gute Aktion, Screw! (hab den Anfang verschlafen und nun ists mir auch nicht mehr wichtig, aber freue mich dass Deutschland vorne liegt!)
Das begräbt hierzulande dann endgültig jedes Interesse an dieser Veranstaltung, sehr schön. 

- Clawhunter
- Beiträge: 2259
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich muss ja zugeben Frankreich vs. Argentien - Mbappe vs. Messi - klingt ja sehr verlockend. Aber nachdem gerade auch noch EU Politiker von Katar bestochen wurden (und es vor allem aufgeflogen ist..), werd ich auch auf das Spiel verzichten. Da ich ja kein echter Fußballfan (im engeren Sinne) bin, ist das ja wohl das Mindeste.