Ich habe mich nach dem Tutorial gestern (wurde zu schnell müde) heute durch das erste Hauptareal geschlagen.
Der allererste Eindruck war, dass das ein unglaublich träges Spiel ist, aber irgendwann habe ich den Reflex unterdrückt, alle Goldstücke einsammeln zu wollen, und dann floss das alles besser.
Ich finde es ein bisschen ungünstig, dass von A, B, X und Y drei Knöpfe zum Schlagen da sind und einer zum Springen. Wenn ich um mich schlage, habe ich so ab und an zu einem sinnlosen Sprung angesetzt. Einer zum nach oben schlagen, einer nach unten, einer nach vorne und einer für, ich weiß nicht, einen Kreisschlag oder so und Springen auf einer der Schultertasten wäre meines Erachtens intuitiver, aber man gewöhnt sich sicher dran.
Es macht Spaß und hat Potenzial, bisher haut es mich aber auch noch nicht voll von den Socken. Es muss wohl erst seine Wirkung entfalten, da sind die Mariospiele dieses Teams direkter und bocken sofort.
Apropos träge: Am Abend vor dem Release habe ich zum Jux Donkey Kong 64 eingeschaltet. Gott, das ist mal ein träges Spiel! Das dauert ewig, bis man das erste Level betreten darf. Und dann ist es immer noch lahm im Bewegungstempo. Ich habe Diddy befreit, lief ein paar Schritte mit ihm, stolperte schnell über Bananen, die nur DK eisammeln darf, und schaltete dann ab. Das hat wohl einen Grund, dass ich das im Gegensatz zu de meisten N64-Spielen, die ich als Teenager besaß, nach dem Durchspielen nicht mehr angefasst habe.
Der Rap ist übrigens auch lahm, der Sänger konnte gar nicht rappen!
Clawhunter hat geschrieben: ↑15. Jul 2025, 21:02
Da ich aber persönlch glaube dass mir das Core-Gameplay (kaputtschlagen) mehr Spaß in einem eher schlauchigerem/klassischerem JnR machen würde, brennts mir trotzdem nicht unter den Nägeln^^ (Switch2-Kauf kann weiter warten)
Das Spiel verwendet die Bananen nicht wie die Monde in Super Mario Odyssey als den hauptsächlichen Fortschrittsmarker. Die Bananen schalten Skillpunkte frei, der Storyfortschritt ist offenbar komplett an einzelnen Missionszielen ausgerichtet. So wie ich das einschätze, wird es wohl keine Situation geben, in der man die Welt nur verlassen kann, wenn man noch so und so viel Bananen sucht. In dem Sinne kann man es wohl noch linearer als das letzte Mario spielen, wenn man das wünscht.