Seite 3 von 3

Re: Was ist los in Zentraleuropa?

Verfasst: 20. Mär 2025, 20:30
von Screw
Jetzt wird endlich richtig aufgerüstet.
Die Behörde unter der Führung von Präsidentin Ursula von der Leyen will für Aufrüstungsprojekte unter anderem EU-Kredite in Höhe von 150 Milliarden Euro vergeben und Verteidigungsausgaben von den strengen EU-Schuldenregeln ausnehmen. So sollen dem Plan zufolge allein in den kommenden vier Jahren insgesamt 800 Milliarden Euro mobilisiert werden.
„Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen“, warnte die Kommission in einem kurz vor dem Gipfel vorgelegten Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung. Sollte Russland seine Ziele in der Ukraine erreichen, werde das Land seine territorialen Ambitionen darüber hinaus ausdehnen. Als möglicher Zeitraum dafür wird das Jahr 2030 genannt.
https://www.focus.de/politik/auf-gipfel ... 62034.html

Re: Was ist los in Zentraleuropa?

Verfasst: 25. Mai 2025, 20:05
von Clawhunter
Auswandern nach Dänemark? Ist zumindest soeben ein bisschen uninteressanter geworden:
https://www.telegraph.co.uk/world-news/ ... nt-age-70/

Rente erst mit 70.

Re: Was ist los in Zentraleuropa?

Verfasst: 12. Jun 2025, 12:11
von Cube
Erste Details zum Amoklauf in Graz werden von Ermittlern vorgestellt. Schlagzeile vom Spiegel ist natürlich:

spiegel.jpg
spiegel.jpg (176.68 KiB) 543 mal betrachtet

Ja, sind wir denn auf einmal wieder in den 00er Jahren gelandet?

Re: Was ist los in Zentraleuropa?

Verfasst: 12. Jun 2025, 15:55
von Ryudo
Ja, im TV auch. Finde ich ganz furchtbar. Qualitätsjournalismus at it‘s best.

Re: Was ist los in Zentraleuropa?

Verfasst: 12. Jun 2025, 23:40
von Clawhunter
Ist Christian Pfeiffer auch wieder dabei? :ugly: (das war der Krimonologe der immer am meisten gehetzt hat, crazy dass ich mir seinen Namen gemerkt habe)

Hachja. Ich glaub heutzutage sind aber so viele Jahre ins Land gestrichen (und Gaming viel "normaler") dass zumindest die Gegenseite (unsere Seite!) besser zu Wort kommt als damals. Das war ja komplett einseitig damals.