Eure kultigsten Games-Charaktere
Eure kultigsten Games-Charaktere
Welche Games-Charaktere findet ihr am kultigsten, welche haben sich euch am meisten eingeprägt?
Die Zeldaspiele haben eine Menge davon, deshalb fange ich mit Kulkan an, einem Händler im Wolkenhorst. Wenn man nichts kaufen will, zeigt er für kurze Zeit sein wahres wütendes Gesicht. Er ist niedergeschlagen, wenn man ihm den Rücken zudreht. Bester Slapstick.
Die Zeldaspiele haben eine Menge davon, deshalb fange ich mit Kulkan an, einem Händler im Wolkenhorst. Wenn man nichts kaufen will, zeigt er für kurze Zeit sein wahres wütendes Gesicht. Er ist niedergeschlagen, wenn man ihm den Rücken zudreht. Bester Slapstick.
Der fette Zora König in OoT der ne halbe Stunde braucht seinen hintern auf Seite zu schieben.
Bereits dieses Camp in Psychonauts ist voll von kultigen Charakteren. Bin gespannt, was da noch alles kommt.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Wenn ich über die Frage nachdenke, bleibe ich vorrangig bei Charakteren aus den 80ern hängen. Pac-Man, Mario, von mir aus noch Sonic und Kirby aus den 90ern.
Ich glaube, die reduzierte Grafik hat zu einem funktionalen Design verleitet, das sich einprägt und daher, wenn gut gemacht, sehr ikonisch ist. Wenn ich heute noch mehr 2D-Spiele spielen würde, würden mir vielleicht auch neuere Figuren einfallen, die nach denselben Prinzipien designt wurden.
Mir fallen tolle Videospielfiguren aus moderneren Zeiten ein, aber kultig ist irgendwie nicht das Wort, das ich benutzen würde, um sie zu beschreiben.
Aber es liegt vielleicht auch daran, dass ich das Wort kultig total oldschool finde und es daher unbewusst nur auf alte Sachen anwende.
Ich glaube, die reduzierte Grafik hat zu einem funktionalen Design verleitet, das sich einprägt und daher, wenn gut gemacht, sehr ikonisch ist. Wenn ich heute noch mehr 2D-Spiele spielen würde, würden mir vielleicht auch neuere Figuren einfallen, die nach denselben Prinzipien designt wurden.
Mir fallen tolle Videospielfiguren aus moderneren Zeiten ein, aber kultig ist irgendwie nicht das Wort, das ich benutzen würde, um sie zu beschreiben.
Aber es liegt vielleicht auch daran, dass ich das Wort kultig total oldschool finde und es daher unbewusst nur auf alte Sachen anwende.

Sehe ich ähnlich. An neueren kultigen Charakteren würde mir sowas wie Shovel Knight (obwohl ich es noch nicht gespielt hab) einfallen.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑30. Dez 2020, 18:51 Wenn ich über die Frage nachdenke, bleibe ich vorrangig bei Charakteren aus den 80ern hängen. Pac-Man, Mario, von mir aus noch Sonic und Kirby aus den 90ern.
Ich glaube, die reduzierte Grafik hat zu einem funktionalen Design verleitet, das sich einprägt und daher, wenn gut gemacht, sehr ikonisch ist.
Generell finde ich aber, dass je realistischer ein Charakter ist, desto schwerer ist es, dass er "kultig" ist/ wird. Mit realistisch beziehe ich mich damit jetzt gar nicht auf die Fähigkeiten, sondern auf die Optik.
Richtige Kultcharaktere sind imo viele Nintendo-Charaktere wie Mario, Link, Donkey Kong, Kirby oder Pikachu, aber auch Charaktere wie Sonic, Mega Man, Pac-Man, Lara Croft oder der Doomguy. Auch so jemand wie Dante ist durch seine ziemlich eindeutigen Merkmale (weiße Haare, roter Mantel, langes Schwert auf dem Rücken) und sein Auftreten irgendwie kultig.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
An Shovel Knight als moderne Möglichkeit hatte ich auch gedacht, als ich das geschrieben habe. Und auch dem Rest stimme ich zu. Bei kultigen, realistischen Figuren geht vielleicht auch noch Kratos mit seiner roten und weißen Körperbemalung, aber im letzten Spiel fand ich den Look irgendwie nicht mehr so überzeugend, vielleicht, weil er jetzt noch kräftiger aussieht?