Schlechte/ Falsche Übersetzungen in Videospielen
Schlechte/ Falsche Übersetzungen in Videospielen
Jeder kennt Klassiker der schlechten Übersetzung wie "All your base are belong to us". Leider sind schlechte Übersetzungen aber kein Relikt der Vergangenheit, sondern auch bei heutigen Spielen kommen immer wieder kuriose Übersetzungsfehler vor, bei denen man sich teilweise fragt, ob der Originaltext einfach einmal durch den Google-Translator gejagt wurde.
Vor kurzem habe ich beispielsweise Broforce auf der Switch gespielt. Über den gefangenen Bros steht da immer groß "Speichern" und ein Pfeil auf den jeweiligen Bro. Im Englischen Original steht da halt "Save". Ist natürlich auch naheliegender, dass man einen Verbündeten, der in Fesseln gelegt wurde und nen Sack überm Kopf hat speichern soll als ihn zu retten...
Ein zweites Beispiel, das mir gerade heute aufgefallen ist, war bei SUPERHOT: Mind Control Delete. Hier wurde ein Wort falsch übersetzt, an dem sich Videospielübersetzer scheinbar gerne die Zähne ausbeißen, denn exakt der gleiche Fehler wurde bereits bei Kameo: Elements of Power gemacht. Und zwar gibt es bei Superhot: MCD eine Fähigkeit, bei der man Blitzschnell auf einen Gegner zustürmt und ihn schlägt. Die Fähigkeit heißt in der deutschen Version "Laden". Dass "charge" auch "(vorwärts) stürmen" oder "angreifen" heißen kann, scheint vielen nicht bekanntt zu sein.
Kennt ihr weitere solcher Beispiele?
Und was ich mich ernsthaft frage: Wie kommen solche Übersetzungen zustande und schaffen es bis zur Veröffentlichung? Wie kann es niemandem auffallen, dass eine Übersetzung überhaupt keinen Sinn macht? Und gerade beim oben genannten Beispiel von Broforce ist das ja etwas, das einem absolut permanent begegnet.
Vor kurzem habe ich beispielsweise Broforce auf der Switch gespielt. Über den gefangenen Bros steht da immer groß "Speichern" und ein Pfeil auf den jeweiligen Bro. Im Englischen Original steht da halt "Save". Ist natürlich auch naheliegender, dass man einen Verbündeten, der in Fesseln gelegt wurde und nen Sack überm Kopf hat speichern soll als ihn zu retten...
Ein zweites Beispiel, das mir gerade heute aufgefallen ist, war bei SUPERHOT: Mind Control Delete. Hier wurde ein Wort falsch übersetzt, an dem sich Videospielübersetzer scheinbar gerne die Zähne ausbeißen, denn exakt der gleiche Fehler wurde bereits bei Kameo: Elements of Power gemacht. Und zwar gibt es bei Superhot: MCD eine Fähigkeit, bei der man Blitzschnell auf einen Gegner zustürmt und ihn schlägt. Die Fähigkeit heißt in der deutschen Version "Laden". Dass "charge" auch "(vorwärts) stürmen" oder "angreifen" heißen kann, scheint vielen nicht bekanntt zu sein.
Kennt ihr weitere solcher Beispiele?
Und was ich mich ernsthaft frage: Wie kommen solche Übersetzungen zustande und schaffen es bis zur Veröffentlichung? Wie kann es niemandem auffallen, dass eine Übersetzung überhaupt keinen Sinn macht? Und gerade beim oben genannten Beispiel von Broforce ist das ja etwas, das einem absolut permanent begegnet.
Bei hades fallen mir einige Fehler auf und oft sind in den Beschreibungen der Gaben noch englische Wörter drin. Leider ist nichts lustiges dabei. Es ist eher unlustig wenn man nicht genau versteht was eine Gabe nun macht ^^ .
In irgendeinem RPG hieß der Ausrüstungsplatz für die Brustrüstung "Truhe". Ich hab einen Moment gebraucht um zu merken, dass "Chest" gemeint ist.
Soweit ich weiß wird (oder wurde zumindest früher) oft einfach nur der Text übersetzt, ohne dass es einen direkten Kontext dazu gibt. Sie haben also nur Text vor sich und wissen teilweise gar nicht, wo der herkommt.

Soweit ich weiß wird (oder wurde zumindest früher) oft einfach nur der Text übersetzt, ohne dass es einen direkten Kontext dazu gibt. Sie haben also nur Text vor sich und wissen teilweise gar nicht, wo der herkommt.
Mein Lieblings Übersetzungsfehler wird immer bei Suikoden 2 die "Kettenpost" Sein. Insbesondere weil es zu dem items keine symbole gibt und somit gar nicht klar ist was man damit tun soll. Leider handelt es sich auch nicht um einen komischen brief, sondern schlicht um eine "chainmail". Nur herausgefunden als ich den gegenstand aus versehen ausgerüstet hatte
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
In Ninja Gaiden auf der Xbox hieß es nach jedem Level:"Gelöscht"
Nach dem letzten Level steigerte es sich noch: "Spiel gelöscht"
Nach dem letzten Level steigerte es sich noch: "Spiel gelöscht"
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich nehme stark an, dass [mention]Guybrush Threepwood[/mention]s Eierzitat keine originalgetreue Übersetzung war, oder?
In Sonic Adventure wird "Oh yeah!" mit "Eh jupp!" übersetzt. Technisch gesehen wohl nicht falsch. Faktisch gewöhnungsbedürfitg.
In Sonic Adventure wird "Oh yeah!" mit "Eh jupp!" übersetzt. Technisch gesehen wohl nicht falsch. Faktisch gewöhnungsbedürfitg.
Bei Hades sind es aber wie du richtig sagst oft nicht übersetzte Wörter oder Schreib- bzw. Grammatikfehler im Deutschen. Also z.B. dass da steht "Alle Gaben mit Schock-Effekte" anstatt "Schock-Effekten". Ein konkreter Übersetzungsfehler ist mir zumindest bisher noch nicht aufgefallen.

Das ist echt mal stark.Shadowguy hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 18:15 Mein Lieblings Übersetzungsfehler wird immer bei Suikoden 2 die "Kettenpost" Sein. Insbesondere weil es zu dem items keine symbole gibt und somit gar nicht klar ist was man damit tun soll. Leider handelt es sich auch nicht um einen komischen brief, sondern schlicht um eine "chainmail". Nur herausgefunden als ich den gegenstand aus versehen ausgerüstet hatte

Kettenpost hat in nem Mittelalter-RPG aber natürlich auch deutlich mehr Sinn gemacht.


Ich weiß zumindest durcha ndere, dass bei der relativ aktuellen Grandia HD Collection der zweite Teil zum ersten Mal aufs Deutsche übersetzt wurde und alle darauf steil gegangen sind. Da wurde beispielsweise "Miss" als "Fräulein" übersetzt, was dann im Kampf immer schön übern ganzen Bildschirm erscheint, wenn danebengeschlagen wird xD
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich habe mir mal die beiden Bilder abgespeichert, als die woanders als beispiele für schlechte Übersetzungen gebracht wurden, auch wenn es hier um schlechtes Englisch geht. Das eine ist aus einem Mega Man-Spiel für den GBA, bei dem anderen kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.
Der Dateiname ist Samsho 2 - aber das könnte ich nur mit Samurai Shodown 2 auflösen, das es aber kaum sein dürfte.
Der Dateiname ist Samsho 2 - aber das könnte ich nur mit Samurai Shodown 2 auflösen, das es aber kaum sein dürfte.
Das ist schon richtig. SNK Fighting Games der 90er sind allgemein voller gebrochenem Engrish.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑6. Nov 2020, 19:47Der Dateiname ist Samsho 2 - aber das könnte ich nur mit Samurai Shodown 2 auflösen, das es aber kaum sein dürfte.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Wirklich? Das hätte ich ausgeschlossen, weil es sich wie ein Intro liest. Die Beat'em Ups der Ära*, die ich kenne, haben nur Abspänne für jeden Charakter. Hat Samurai Shodown 2 Intros für jeden Charakter, oder ist es nur ein Abspann, der sich wie ein Anfang liest?
*oder überhaupt.
Kommt wohl vor dem Start Screen. Ich glaube Teil 1 hatte auch sowas. Sieht auch sehr nach Shodown aus
Genau. Die auf Dauerschleife laufenden Attract Modes, wenn keiner am Automaten war, hatten duchaus schon mal einen kurzen Storyabriss vor der Gameplay Demo.
Ich glaube die Gaben bei Hades sind tatsächlich teilweise auch vom Sinn her vollkommen falsch übersetzt. Bei dem Statuseffekt "Exposed" steht z.B. da "Gegner die hinterrücks getroffen werden, erleidgen 5 Sekunden länger Bonusschaden." oder so ähnlich. Korrekt wäre "5 Sekunden lang erhalten Gegner, die hinterrücks getroffen werden mehr Bonusschaden." Das mag nun nach Haarspalterei aussehen, aber für mich bedeuten die beiden Aussagen etwas komplett anderes. Und da gibt es viele solche Beispiele.