Everwild
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Obwohl es wirklich richtig schön aussieht, ist es einer der Titel, die mich überhaupt nicht interessieren. Vielleicht springt der Funke ja irgendwann noch über.
Mir geht es ähnlich. Ich kann mir aktuell aber auch noch überhaupt nicht vorstellen, wie das Gameplay konkret aussehen soll.
Das kann Rare auch noch nicht, deshalb zeigen sie auch noch nichts.
(ist kein Witz. Sie probieren noch aus, wie das gameplay sein könnte. Ich würde nicht zu früh mit dem Spiel rechnen.)

Vielleicht bedeutet der Titel, dass man seinen wildesten Phantasien immer freien Lauf lassen kann.
Das ist die Gefahr bei so Render-Trailern. Das hat Sony bzw. die Fans zu PS3-Zeiten auch lernen müssen.
Spontan fallen mir da Killzone und God of War 3 ein.
Schlimmer geht allerdings auch in dem Fall immer: ich sag nur „Agent“.
Spontan fallen mir da Killzone und God of War 3 ein.
Schlimmer geht allerdings auch in dem Fall immer: ich sag nur „Agent“.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Das schlimme bei Everwild ist ja, dass nicht nur mit dem Spieler nicht geklärt ist, was das Gameplay ist, sondern dass Rare es selbst noch nicht weiß. Das kann man Sony bei KZ und GoW3 denke ich nicht vorwerfen.
Kurios. Gab es so etwas schon einmal in der Geschichte der Videogames?
Kann mich beim besten Willen nicht an so ein Szenario erinnern.
Kann mich beim besten Willen nicht an so ein Szenario erinnern.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich denke, viele Spiele, die gecancelt werden, haben so eine überlange "Was soll denn draus werden"-Phase. Das kriegt man dann meistens nur nicht mit.
Dann hoffe wir mal das sie es nicht doch noch canceln *g*
Oder besser doch? Ne, besser ein Spiel von Rare als gar keines, oder? Ach, ich weiß auch nicht.
Oder besser doch? Ne, besser ein Spiel von Rare als gar keines, oder? Ach, ich weiß auch nicht.
Wenn Rare richtig gepflegt worden wäre, dann hätte Microsoft jetzt ein kleines Nintendo.
Banjo als Mariokonkurrent, Kameo als Zeldakonkurrentin, Rare Racing als Microsofts Mario Kart.
Aber war wohl nicht so wichtig.
Banjo als Mariokonkurrent, Kameo als Zeldakonkurrentin, Rare Racing als Microsofts Mario Kart.
Aber war wohl nicht so wichtig.
Aber von den meisten Spielen, die letzten Endes gecancelt werden, wird doch nicht so viel Videomaterial bei wichtigen Events gezeigt, oder? Everwild wurde ja afair erstmals letztes Jahr auf der E3 gezeigt und jetzt bei dem Event zum Launch einer neuen Konsole. Dass so viel Geld und Manpower in ein Spiel gebuttert wird und dass man so viel von einem Spiel zeigt, bei dem die Entwickler noch nicht mal eine Vorstellung davon haben, wie das Gameplay aussehen soll, finde ich mehr als verwunderlich.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 17:57 Ich denke, viele Spiele, die gecancelt werden, haben so eine überlange "Was soll denn draus werden"-Phase. Das kriegt man dann meistens nur nicht mit.
Zuletzt geändert von Zeratul am 1. Aug 2020, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Es spricht leider nicht dafür, dass Microsoft in naher Zukunft viel zu bieten hat, was man noch nicht kennt.
Machen wir uns nichts vor: Rare war und ist ohne Nintendo ein Nichts. Die mussten damals wahrscheinlich mehr zuschustern als wir je erfahren werden. Nintendo hat diesen Klotz am Bein damals wohl nicht umsonst abgestoßen. Die kreativen Köpfe sind längst nicht mehr an Bord und was bleibt, ist eine verklärte Erinnerung alter Fans.
Und Microsoft hat die Lage damals vollkommen falsch eingeschätzt. Die sind sicherlich davon ausgegangen, sich einen Mariokonkurrenten etc. eingekauft zu haben und waren selber überrascht, als nichts dabei herauskam.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Dafür spricht, dass hohe Microsoft-Tiere nach dem Kauf durch Rares Hallen getigert sind und glaubten, sie hätten Donkey Kong mitgekauft. Dagegen spricht, dass sie doch selbst alle möglichen Projekte torpediert haben und offenbar auch in 20 Jahren nicht ein Mal einen klassischen Nachfolger zu Banjo-Tooie erfragt haben.Ryudo hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 22:42Machen wir uns nichts vor: Rare war und ist ohne Nintendo ein Nichts. Die mussten damals wahrscheinlich mehr zuschustern als wir je erfahren werden. Nintendo hat diesen Klotz am Bein damals wohl nicht umsonst abgestoßen. Die kreativen Köpfe sind längst nicht mehr an Bord und was bleibt, ist eine verklärte Erinnerung alter Fans.
Und Microsoft hat die Lage damals vollkommen falsch eingeschätzt. Die sind sicherlich davon ausgegangen, sich einen Mariokonkurrenten etc. eingekauft zu haben und waren selber überrascht, als nichts dabei herauskam.
Die größte Leistung, die Rare bisher gebracht hat, ist in meinen Augen das Leveldesign in Banjo-Kazooie und das ist meines Wissens ohne großes Zutun von Nintendo entstanden (allerdings muss man dazu sagen, dass BK selbst stark von Mario 64 inspiriert war und das Vorgängerprojekt Dreams... ziemlich mistig aussah). Der Leveldesigner Gregg Mayles ist auch immernoch bei Rare.
Wie auch Kameo stark von Majoras Mask inspiriert war.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
In MM und Kameo kann man zwischen verschiedenen Spielfiguren wechseln, natürlich muss dann das eine das andere inspiriert haben.
Was Cube sagt. Es ist schon ziemlich offensichtlich.
Nein, weil Rare häufig sehr zeitnah kopiert.
Majoras Mask Release: 2000
Kameo Demo: 2001
Super Mario 64 - Banjo Kazooie
Mario Kart 64 - Diddy Kong Racing
Ocarina of Time - Dinosaur Planet
Majora's Mask - Kameo
Luigi's Mansion - Grabbed by the Ghoulies
Miis - Avatars
Wii Sports - Kinect Sports
Animal Crossing - Viva Pinata
Meine Theorie, weshalb Rare noch nicht weiß, worum es in Everwild geht: sie warten den vollständigen Reveal von BotW 2 ab.
Ja, hier geht es vor allem um die Thematik.
In Kameo ist es eben ein markantes Gameplayelement aus MM.
In Kameo ist es eben ein markantes Gameplayelement aus MM.
Der Creative Director von Everwild hat aufgehört. Ich schätze, er arbeitet jetzt auch an Metroid Prime 4
https://www.videogameschronicle.com/new ... -director/

https://www.videogameschronicle.com/new ... -director/
Ich stelle mal die tollkühne Behauptung auf, dass das Spiel entweder gecancelt wird oder als halbgarer Murks auf den Markt kommt. Bei dem Spiel fehlt scheinbar einfach eine klare Vision, die man vor Augen hat und versucht umzusetzen.