Screamer

Antworten
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

Screamer

#1

Beitrag von Screw »

Neues Bleifuß für :ps5: :xsx: PC
Release: 2026
Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2724
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#2

Beitrag von Clawhunter »

Danke für das Video. Dann kann ich das ja von meiner Wunschliste (die eh gerade übervoll geworden ist), rausnehmen. Denn das Gameplay sieht nicht toll aus.
Und nein, wie damals im Arcade-thread geschrieben: Das hat nix mit den alten Bleifuß-Teilen gemein.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#3

Beitrag von Screw »

Es sieht echt nicht so toll aus, aber Arcade Racer gibts nicht mehr so viele.
Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2724
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#4

Beitrag von Clawhunter »

also zumindest nicht so viele mit Budget. Ist mir auch vorhin noch eingefallen dass bei den ganzen Streams die ich jetzt zur Ersatz-E3 geguckt habe nicht ein einziger Racer dabei war (ok Crescent County wenn mans zählen mag, aber das war letztes Jahr halt auch schon dabei). Schon gemein.
Naja, muss ich halt selbständig bei Steam die Liste durchgehen... (hab immer noch genug Ungespielte und auch Ungekaufte, also beklagen kann ich mich nicht.)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#5

Beitrag von Screw »

Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#6

Beitrag von Screw »

Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#7

Beitrag von Screw »

nettes Boostsystem... Strike und Overdrive

Hands-On Preview
Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2724
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#8

Beitrag von Clawhunter »

schon hart wie sie echt die echte Bleifuß-Marke DAFÜR nutzen. Sorry aber die Kurvensteuerung hat echt gar nix mit den alten Teilen zu tun, da können sie noch so häufig das alte einblenden, das ist echt Quatsch. Nervt mich schon alles, warum muss das so ein merkwürdiger Driftracer sein?! Können die nicht was ordentliches machen?!
Ach ich hör lieber auf zu tippen und verschwinde aus diesem Thread, besser für mein Gemüt.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1252
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#9

Beitrag von Scorplian »

Wow sieht das gut aus
ich wusste auch gar nicht, dass das von Milestone ist. Die entwickeln sich zu einem echt genialen Arcade Racer Entwickler.

Das einzige was mich überhaupt stört ist, dass es ein Street Racer ist.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2846
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#10

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Clawhunter hat geschrieben: 1. Sep 2025, 00:32 schon hart wie sie echt die echte Bleifuß-Marke DAFÜR nutzen.
Kannst du da nicht deinen Frieden mit schließen? Es ist schließlich extrem unwahrscheinlich, dass das in Deutschland wieder als Bleifuß erscheint, also kommt die Marke so gesehen doch gar nicht zurück.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2724
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#11

Beitrag von Clawhunter »

Das stimmt. Und was man auch nicht vergessen darf: Ich hab sogar noch die Packung von meinem Bleifuß 2! (irgendwo bei meinen Eltern :ugly:)
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#12

Beitrag von Screw »

Licht an, Motoren an, das zweite Team ist in #ScreamerVideogame angekommen! Strike Force Romanda stürmt das Turnier, als wäre es ihre Bühne: voller Tempo, Glanz und Hype!
Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 7485
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#13

Beitrag von Screw »

Don't miss the Jupiter Stormers Team Reveal Trailer for Screamer, an anime action arcade racing game developed by Milestone. Players can get to know the Jupiter Stormers, a racing team that is just as interested in pushing the possibilities of science and speed as winning the race itself. Race with the Jupiter Stormers in Screamer, coming soon to PlayStation 5 (PS5), Xbox Series X|S, and PC (Steam and Epic Games Store).
Arcade Racer 2020-2025
Screws Top 100 Arcade Racer - jetzt neu mit G-Surfers für :ps2:
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2724
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#14

Beitrag von Clawhunter »

Da ja alle Welt schon megagespannt auf den neuen Teil ist (und da es auch Screamer heißt), hab ich Teil 1 nochmal angespielt:
Championship Rookie gewonnen, 6 Rennen, alles Straße. Vor jedem Rennen kann man sich aussuchen welchen Wagen, wobei die mit manueller Schaltung höhere Spitzengeschwindigkeit haben (Automatik hat aber für mich gereicht um in 5/6 Rennen 1. zu werden). 1x ist das Spiel abgestürzt, aber er hatte automatisch vorm Rennen gespeichert, puh. Cool dass Dosbox (der Dos-Emulator, der bei der Gog-Version des Spiels gelauncht wird) das Spiel tatsächlich in 4:3 abspielt (sprich: schwarze Balken rechts+links, was mir aber erst nach ner Viertelstunde auffiel^^); das ist mir bei anderen Spielen bisher noch nicht aufgefallen (neues Feature? Oder explizit hier für dieses Game? wer weiß)
Der Kommentator haut Sprüche raus, die mich trotz Wiederholung noch nicht nerven, aber ich vermute demnächst schon. Meine Hoffnung ist, dass ichs schnell genug durchspiele (oder wegen nervigem Gameplay abbreche) ehe es mich nervt. Das Spiel hat Checkpoints, die sind aber eigentlich egal, weil man wenn man die nicht kriegt vermutlich eh zu weit hinten ist als dass es sich lohnen würde weiterzufahren.
Das Kurvenverhalten ist kein Driften wie im neuen Teil, aber grafisch siehts tatsächlich ein bisschen so aus; nur dass die grafische Bewegung des Fahrzeugs hier gar nix mit der Fahrphysik zu tun hat (z.B. dreht sich das Auto gern mal um 360° nur dass man währenddessen normal weiterfährt^^). Man verbremst sich aber recht häufig so dass es danach schwer ist die Kurve gut zu nehmen, was vermutlich die größte Schwäche des Fahrverhaltens des Spiels ist; ansonsten könnte man sagen man kanns auf simple Art und Weise einfach runterspielen. Na mal gucken ob ich noch besser werde bzw muss ich eigentlich eh um die kommenden Cups noch zu gewinnen (wo ich hoffe dass vielleicht doch noch ne weitere Strecke bei rauspurzelt).

Jedenfalls schon anders als ichs in Erinnerung hatte, aber ich hatte es früher eh nur mal kurz gespielt; Bleifuß2 hingegen war ja das was ich länger spielte (und auch selbst besaß und immer noch besitze als CD) und definitiv anders ist (mehr Rally).

Edit:
Stimme kann man ausstellen. Spielen nur mit Tastatur. Gegen Banden kommen ist problematisch, gegen Gegner kommen fast katastrophal. Verbremsen (s.o.) irgendwo dazwischen. Zweiter Schwierigkeitsgrad ging durch. Dritter ("Pro") ist schon heavy; musste ein Rennen ca. 10 Mal versuchen um 1. zu werden. Aber offensichtlich ist ja genug Schmalz drin, dass ich Bock drauf habe.

Edit2 (19.10.):
I AM THE GREATEST DRIVER EVER!
Hat mir zumindest das Spiel gesagt. 3 Schwierigkeitsgrade + ein weiterer nur gegen "THE BULLET" bin ich nun durch. Im 3. Schwierigkeitsgrad (Pro) wurde mein Ehrgeiz gepackt. Zum Glück konnte man Rennen unendlich oft wiederholen, so dass mein ständiges Versagen nicht so schwer wog. Gegen The Bullet, sprich 1 schnelles Auto, war dann nicht mehr so tough weil wie oben erwähnt das Hauptproblem ja war gegen Autos zu stoßen; wenn also nur noch eines da ist, ist es einfacher^^
Gibt noch Slalom und Hütchen als Fun-Modes, aber die guckt man sich nur einmal an. Was mir nicht verraten wurde, war dass ich auch Spiegellevel freigeschaltet habe (aber nur für Einzelrennen; nicht Kampagne), die muss ich alle noch einzeln durchgehen ehe ich das Spiel beiseite lege.
Fazit: Sobald man sich damit anfreundet wie man Kurven angehen muss (relativ strategisch, d.h. schon entscheidend nicht zu schnell vorher zu sein), und man auf Pro-Schwierigkeitsgrad fährt, wirds knackig-spannend. Lässt sich tatsächlich ideal mit Tastatur spielen, weil ganz schnelle Bewegungen hier nicht der Hauptpunkt sind. Auch witzig wenn man anfängt Gegner in einem reinlaufen zu lassen bzw halt so rammt wenn man vor ihnen ist, womit man sie halt sehr ärgern kann (wie sie es normalerweise tun wenn man ausversehen von hinten in sie reinfährt). Gerade gegen the bullet am Ende wirds damit dann halt echt einfacher. Von daher der Höhepunkt bleiben die knackigen Pro-Races (bei denen ich mich schon manchmal sehr aufgeregt habe, aber da man ja direkt neustartete, immer nur kurz^^ Somit waren die Aufreger zwar da, aber völlig ok weils irgendwo dazugehört :)). Waren ca. 5h Spaß. (und keine eklig langweiligen Geraden wie es heute üblich ist!)

Abschließend gesagt: Wenn sie also nix verlernt haben in den 30 Jahren zwischen Screamer und Screamer steht uns ein gutes Spiel bevor!
Antworten