

Wirkt [irgendwie] recht bodenständig.
Ich kenne das Wort ja nicht mal.
Und später wurde es dann zu sehr Anime?
Ich tippe auf einen ausgedehnten Prolog mit Emo-Boy und dann einen Zeitsprung mit dem älteren, tätowierten und verbitterten Emo-Man für die meiste Spielzeit.
Deswegen ja Zeitsprung. Da wird er dann älter.
Wieso nicht? Ist doch ein brillianter Schachzug von Sony. Man muss aber auch einfach sagen das Leute die gerne JRPGs spielen eh ne PS5 einer Series X vorziehen werden. FF7R ist ja zumindest bislang auch immernoch Sony exclusiv und FF14 auch (wobei sich das ja noch ändern soll).
Das meinte ich auch so. Der Herzog und der Junge sind leider beide männlich, das Er bezog sich da auf den Jungen. Vielleicht wäre Dieser klarer an der Stelle gewesen.
Die normale Variante finde ich in 7 Remake aber auch blöd und die Variante die da eher klassisch ist, ist zu einfach. Daher liegt das Spiel hier auch immer noch angefangen rum. ^^
Du und Darkie könnt euch doch mal an XIV versuchen. Ein großer Teil des Spiels ist inzwischen Free-to-play und wenn ihr beide auf dem gleichen Server spielt* sowie beide einen von den Jobs wählt, die in der gleichen Stadt starten, könnt ihr beide recht schnell anfangen Eorzea gemeinsam zu erforschen.
Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Protagonist am Anfang ein Leibwächter des Herzogsohns ist. Letzterer ist ein Medium für eine Ikone, welche wichtige militärische Bedeutung für Ihre Heimstädte-/staaten haben. Wahrscheinlich wollen die Städte/Staaten die Ikonen der jeweils anderen Städte/Staaten eliminieren oder sich selbst aneignen.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 15:36 So, ich will mal spekulieren, weil mich der Trailer auch von der Story hqer neugierig gemacht hat.
Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Held am Anfang der oder ein Leibwächter des Herzogsohns ist. In einer Nacht wird die Burg angegriffen und der Herzog stirbt vor den Augen des Jungen. Er verliert dabei die Kontrolle über sein Feueresper und richtet unter Angreifern und Verteidigern ein Blutbad an.
In den folgenden Jahren wird aus dem Jungen ein Tyrann mit Feuerkräften und der Held wird abtrünnig und es ist eben der neue Herzog die Person, die er töten will, und wenn es das letzte ist, was er tut.
Am Anfang wird er noch in Diensten des Herzogs sein. Diese Tätowierungen markieren ihn wahrscheinlich als Mitglied einer Spezialeinheit. Dann passiert irgendwas, was den Helden endgültig zum Abtrünnigen macht.
Und ganz am Ende kommt, weil es ein JRPG ist, heraus, dass jemand ganz anderes der Bösewicht ist, im Idealfall Gott, aber der Ton im Trailer ist so ernst, dass ich mir die Hoffnung mache, dass der Endkampf nicht dreimal unterbrochen wird, um die Kraft der Freundschaft zu loben.