Screws Top 100 Arcade Racer

Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#31

Beitrag von Screw »

Clawhunter hat geschrieben: 9. Dez 2024, 00:18 D.h. es hat nichtmal Platz 22 verdient?^^
Das knobel ich noch aus. Aber Platz 1 wird es sehr wahrscheinlich nicht.

@Clawhunter Es ist bis auf Platz 17 vorgefahren. Ich hab echt versucht, das Spiel zu mögen, aber es macht es einem verdammt schwer.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#32

Beitrag von Screw »

Super Monkey Ball Banana Blitz: Rennspiele
für :wii: :switch: :ps4: :one: PC
getestet für :wii:

Banana Blitz bietet eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Partyspielen. Für meine Arcade Racer Reihe habe ich mir alles rausgepickt, was nur annähernd ein Racer ist.

Bei Affen-Rennen könnt ihr 5 Strecken einzeln spielen oder alle hintereinander als Grand Prix. Die Wiimote wird seitlich gehalten und auf Knopdruck wird beschleunigt. Es reichen dezente Bewegungen nach rechts und links, um zu lenken. Durch das Überfahren von Boostfeldern kann man beschleunigen und durch ?-Blöcke erhält man Zufallsitems, mit denen man attackieren oder sich schützen kann. Die Strecken werden nach und nach anspruchsvoller. Am besten gefiel mir der Piratenring, siehe Video unten.

Bei Affen-Snowboard rast ihr gegen die Konkurrenten die Piste hinab, sammelt Bananen ein, die euch schneller machen und müsst Schneemännern ausweichen, die im Weg stehen.

Luftkissenrennen hat eine gewöhnungsbedürtige Steuerung. Der Titel ist irreführend. Es ist kein Rennen gegen Kontrahenten, sondern gegen die Zeit, da ihr so schnell wie möglich alle Flaggen einsammeln müsst.

Beim Hürdenlauf bewegt ihr euch von links nach rechts wie in 2D und tretet gegen Kontrahenten an. Das Laufen und Springen ist sehr träge.

Beim Vogelwettflug fliegt ihr durch Ringe, die auf der teils abenteurlich anmutenden Strecke verteilt sind. Hier ist die Zeit vorgegeben, in der ihr die Strecke absolvieren müsst. Euer Ziel ist, soviele Ringe wie möglich einzusammeln.

Fazit: Am besten fand ich Affen-Rennen, Affen-Snowboard und Vogelwettflug. Für zwischendurch durchaus empfehlenswert.

Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#33

Beitrag von Screw »

Wii Sports Resort: Rennspiele
für :wii:

Wii Sports Resort bietet ein paar Sportarten, die ich für meine Reihe ausprobiert habe. Bei Wakeboard wird man gezogen und muss über Wellen springen. Würde ich nicht als Racer einordnen. Beim Kanufahren muss man eine Strecke durch Rudern absolvieren. Fand ich ziemlich spaßfrei. Gefallen haben mir Jetboot und Radfahren.

Jetboot ist quasi das Wave Race für die Wii, auch wenn es sich sehr viel behäbiger steuern lässt. Ziel ist es, durch so viele Ringe wie möglich zu fahren und den Highscore nach oben zu treiben. Man hält Wiimote und Nunchuck wie einen Lenker vor sich und steuert damit nach rechts und links, während man auf Knopfdruck beschleunigt. Die Fahrgeschwindigkeit erscheint relativ langsam, aber trotzdem hat man bei höheren Wellen Mühe, die Ringe zu erwischen. Durch Drehung der Wiimote erfolgt zudem ein kurzer Boost.

Beim Radfahren verwendet man Wiimote und Nunchuck zum Lenken und muss sie abwechselnd schütteln, um in die Pedale zu treten. Herzen geben dabei an, wieviel Power man noch hat und wann man aufhören muss zu strampeln. Als ob man das nicht selber merken würde, wenn man keine Power mehr hat...
Die Geschwindigkeit ist trotz vollem Einsatz eher langsam und gleicht manchmal dem Ausflug eines Altersheims. Boost verleiht einem der Windschatten der Gegner und hier und da liegt schon mal eine Bananenschale herum, auf der man ausrutschen kann.

Fazit: Jetboot sind Radfahren sind empfehlenswert.

Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#34

Beitrag von Screw »

Monster 4x4: Stunt Racer
für :wii:

Ihr absolviert verschiedene Herausforderungen wie Rennen, Zeitfahren oder Stuntrennen, die euch höhere Ränge einbringen und damit weitere Herausforderungen. Dabei fahrt ihr durch Stadtgebiet, über Baustellen, durch Canyons und Winterlandschaften. Der Umfang des Spiels könnte gerne höher sein. Um die 50 Herausforderungen bietet Stunt Racer.
Durch dezente Bewegungen mit der Wiimote führt ihr Stunts aus wie seitliche Drehungen oder Saltos, die euch Boost verleihen, den ihr durch Knopfdruck abrufen könnt. Das Fahrverhalten ist eingängig.
Eine Besonderheit des Rennspiels liegt darin, dass steile Wände ohne weiteres befahrbar sind. Da wurde bei Ubisoft damals wohl zu viel Super Mario Galaxy gespielt. Die Abschnitte an Wänden fügen sich gut ins Renngeschehen ein.
Da die Strecken in unterschiedlichen Varianten befahrbar sind, gilt es, die schnellste zu finden. Die KI fährt nicht immer auf den schnellsten Varianten.

Fazit: Monster 4x4 Stunt Racer ist ein sehr solider Arcade Racer, mit dem man nichts falsch machen kann.
Und noch eine Warnung: Bitte verwechselt Stunt Racer nicht dem Vorgänger Monster 4x4: World Circuit. Von diesem lasst ihr besser die Finger.

Zuletzt geändert von Screw am 4. Jan 2025, 11:41, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#35

Beitrag von Yoshi »

Ich hab da kürzlich einen Vorgänger (?) von geschenkt bekommen, World Racing, aber der scheint ja nicht so gut zu sein wie dieser Teil?
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#36

Beitrag von Screw »

Yoshi hat geschrieben: 26. Dez 2024, 09:49 Ich hab da kürzlich einen Vorgänger (?) von geschenkt bekommen, World Racing, aber der scheint ja nicht so gut zu sein wie dieser Teil?
Ich hab mein Fazit oben noch erweitert:
Fazit: Monster 4x4 Stunt Racer ist ein sehr solider Arcade Racer, mit dem man nichts falsch machen kann.
Und noch eine Warnung: Bitte verwechselt Stunt Racer nicht dem Vorgänger Monster 4x4: World Circuit. Von diesem lasst ihr besser die Finger.
Ja, der Vorgänger ist bestenfalls sehr sehr mittelmäßig, aber Stunt Racer macht wirklich Spass.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#37

Beitrag von Screw »

Die 25 sind voll und sortiert. :troet:
Wenn ich in dem Tempo weitermache, hab ichs bis 2040 geschafft. :clown: :ugly:
:cranky:
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#38

Beitrag von Clawhunter »

wenn Ridge Racer es in die 20 geschafft hat, müssen die 5 danach ja noch schlechter sein :enton:

obligatorisch:
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#39

Beitrag von Screw »

Clawhunter hat geschrieben: 4. Jan 2025, 13:24 wenn Ridge Racer es in die 20 geschafft hat, müssen die 5 danach ja noch schlechter sein :enton:

Unbounded hat ja auch ein paar gute Aspekte, deshalb steht es nicht ganz am Ende. Dass in dem Spiel fast alles kaputtgehen kann, ist schon toll. Aber das wiegt natürlich nicht das Fahrverhalten auf.
Die richtig guten Spiele kommen noch. Da fliegt Unbounded schnell aus den Top 20.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#40

Beitrag von Screw »

Cruis'n
für :wii:

In Cruis'n für Wii fährt man in der Meisterschaft durch diverse Städte in den USA. Es geht im Eiltempo unter anderem durch New York, L.A. und San Francisco. Man hält die Wiimote waagrecht und steuert durch Kippen nach rechts und links. Das ist etwas hackelig und ungenau. Als Alternative gibt es noch die Steuerung mit dem Steuerkreuz, die ich dann genutzt habe und sie als weniger nervig empfand. Für Strecken mit sehr schmalen Streckenabschnitten empiehlt es sich außerdem, die Sensibilität der Steuerung in den Einstellungen zu erhöhen, damit man auf Gegenverkehr besser reagieren kann.

Auf den Strecken selbst gibt es einiges zu entdecken. Nicht nur können unzählige Streckenobjekte wie Kisten umgefahren werden, auch kurvt man schon mal auf einem Tennisplatz herum, weil man falsch abgebogen oder abgeflogen ist. Vor allem spätere Strecken bestechen durch ein verrücktes, aufregendes Streckendesign.

Um unter die ersten 3 und damit weiterzukommen, muss man boosten und ausweichen. Bei der Geschwindigkeit und den teils verrückten Streckenverläufen ist das manchmal garnicht so leicht. Manchmal stören außerdem niedrige Bildraten, besonders bei Rennbeginn, wenn viele Fahrzeuge im Bild sind. Nicht alle Strecken sind gelungen da zu wirr, aber ich habe ein paar Favoriten. Meine Lieblingsstrecke S.F. Tour seht ihr unten.

Fazit: Cruis'n für Wii ist schnell und durchgeknallt und das gefällt. Eine Steuerung mit Analogstick hätte dem Spiel gutgetan. Ebenso eine bessere Framerate. Denn die wahren Gegner in diesem Game sind nicht die anderen Fahrzeuge, sondern die Steuerung und die Bildrate. Cruis'n ist definitiv kein Must Have, aber für ein paar Euro kann man sich den kurzen Rennstress schon mal geben. Cruis'n ist aufregend, regt aber auch auf.

Tendenz: Platz 15 - 18, auf jeden Fall besser als Ridge Racer Unbounded

Antworten