Et Voilà - gerade durchgespielt - 2024 Edition
1.) Super Mario RPG
2.) Baldurs Gate 3
3.) Mario vs Donkey Kong
4.) Celeste
5.) Zelda 3: ALttP
6.) Paper Mario: Origami King
7.) Super Mario Galaxy
8.) Yoshis Island
9.) Super R-Type
10.) Helldivers 2
11.) Final Fantasy 7 Intergrade (nur DLC)
12.) Final Fantasy 7 Rebirth
13.) Propagation: Paradise Hotel
14.) A Plague Tale: Requiem
15.) Elden Ring
16.) Elden Ring: Shadow of the Erdtree
17.) Turok Dinosaur Hunter
18.) Wario Ware: Get it Together
19.) Paper Mario: Äonentor
20.) Astro Bot
21.) Prince of Persia: The Lost Crown
22.) Cocoon
23.) Sea of Stars
24.) Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness (DLC)
25.) Turok 2: Seeds of Evil
26.) God of War Ragnarök (Valhalla Modus)
27.) Zelda: Echoes Of Wisdom
28.) Pokemon Puzzle league (n64 auf Switch)
Zum ersten Mal auf Hard beendet. Und siehe da am Ende wird ein cheatcode für ultra hard eingeblendet. Hach ja das waren noch Zeiten als es noch cheat codes anstelle von mtx gab. Tolles Spiel für zwischendurch.
2.) Baldurs Gate 3
3.) Mario vs Donkey Kong
4.) Celeste
5.) Zelda 3: ALttP
6.) Paper Mario: Origami King
7.) Super Mario Galaxy
8.) Yoshis Island
9.) Super R-Type
10.) Helldivers 2
11.) Final Fantasy 7 Intergrade (nur DLC)
12.) Final Fantasy 7 Rebirth
13.) Propagation: Paradise Hotel
14.) A Plague Tale: Requiem
15.) Elden Ring
16.) Elden Ring: Shadow of the Erdtree
17.) Turok Dinosaur Hunter
18.) Wario Ware: Get it Together
19.) Paper Mario: Äonentor
20.) Astro Bot
21.) Prince of Persia: The Lost Crown
22.) Cocoon
23.) Sea of Stars
24.) Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness (DLC)
25.) Turok 2: Seeds of Evil
26.) God of War Ragnarök (Valhalla Modus)
27.) Zelda: Echoes Of Wisdom
28.) Pokemon Puzzle league (n64 auf Switch)
Zum ersten Mal auf Hard beendet. Und siehe da am Ende wird ein cheatcode für ultra hard eingeblendet. Hach ja das waren noch Zeiten als es noch cheat codes anstelle von mtx gab. Tolles Spiel für zwischendurch.
Valiant Hearts - The Great War 
Ein ziemlich einzigartiges Spiel würde ich mal behaupten. Man spielt die Schrecken des I. Weltkrieges in einer Art Adventure nach und bekommt dabei jede Menge Informationen zum alltäglichen Leben im Krieg zu jener Zeit. Allerdings haben mich zwei Dinge doch massiv gestört: Die Steuerung fand ich nicht intuitiv und der Umstand, dass die Geschichte 1917 endet. Dadurch fühlt sich das Spiel unvollständig an.
Fazit: 8/10
Spider-Man: Miles Morales
Durchschnittlicher interaktiver Superhelden-Film, dessen Gameplay viel zu eintönig ist. Die Schnee-Effekte sind schön. Es sollte mehr Spiele geben, die in der Weihnachtszeit spielen.
Fazit: 6/10
Bisherige Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10

Ein ziemlich einzigartiges Spiel würde ich mal behaupten. Man spielt die Schrecken des I. Weltkrieges in einer Art Adventure nach und bekommt dabei jede Menge Informationen zum alltäglichen Leben im Krieg zu jener Zeit. Allerdings haben mich zwei Dinge doch massiv gestört: Die Steuerung fand ich nicht intuitiv und der Umstand, dass die Geschichte 1917 endet. Dadurch fühlt sich das Spiel unvollständig an.
Fazit: 8/10
Spider-Man: Miles Morales

Durchschnittlicher interaktiver Superhelden-Film, dessen Gameplay viel zu eintönig ist. Die Schnee-Effekte sind schön. Es sollte mehr Spiele geben, die in der Weihnachtszeit spielen.
Fazit: 6/10
Bisherige Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
48. Ys X: Nordics 
Test folgt irgendwann im Magazin, hier schon mal mein Fazit:
Ys X hat mich absolut fasziniert, ich habe es ausgiebig gespielt und konnte in meiner Freizeit kaum an was anderes denken, als das Spiel weiter zu erforschen. Die Charaktere und die Geschichte sind interessant und vielschichtig, das Gameplay flutscht geradezu und die Endgegner sind eine schöne Herausforderung. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit Endgegner zu schwächen wenn man partout immer wieder scheitert, eine gute Option bevor man das Spiel vor lauter Frust abbrechen sollte. Und es gibt immer wieder was zu tun, die Entwickler haben die Karotte vor der Nase perfektioniert, zumindest bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Hier eine Nebenquest, da eine Schiffsschlacht, dort eine bisher unbekannte Insel. Zudem gibt es immer etwas, das man weiterentwickeln kann, man macht ergo immer irgendeinen Fortschritt. Wer schnelles Gameplay mag, einer guten Geschichte nicht abgeneigt ist, mit schwächerer Grafik keine Probleme hat und dazu gerne Fortschritt in irgendeinem Sinne macht, dem kann ich Ys X Nordics wirklich ans Herz legen. Wer unsicher ist spielt die kostenlose Demo an, hier dauert es allerdings etwas bis das Spiel in Fahrt kommt, aber hat Euch der Sog erwischt ist es schwer wieder davon loszukommen. Ich habe es zumindest nicht geschafft und bin froh darüber, denn Ys macht in jeder Minute Spielzeit eine Menge Spaß und ich hoffe, die Reihe bekommt irgendwann vielleicht die Anerkennung, die sie schon lange verdient hat.
9,5/10

Test folgt irgendwann im Magazin, hier schon mal mein Fazit:
Ys X hat mich absolut fasziniert, ich habe es ausgiebig gespielt und konnte in meiner Freizeit kaum an was anderes denken, als das Spiel weiter zu erforschen. Die Charaktere und die Geschichte sind interessant und vielschichtig, das Gameplay flutscht geradezu und die Endgegner sind eine schöne Herausforderung. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit Endgegner zu schwächen wenn man partout immer wieder scheitert, eine gute Option bevor man das Spiel vor lauter Frust abbrechen sollte. Und es gibt immer wieder was zu tun, die Entwickler haben die Karotte vor der Nase perfektioniert, zumindest bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Hier eine Nebenquest, da eine Schiffsschlacht, dort eine bisher unbekannte Insel. Zudem gibt es immer etwas, das man weiterentwickeln kann, man macht ergo immer irgendeinen Fortschritt. Wer schnelles Gameplay mag, einer guten Geschichte nicht abgeneigt ist, mit schwächerer Grafik keine Probleme hat und dazu gerne Fortschritt in irgendeinem Sinne macht, dem kann ich Ys X Nordics wirklich ans Herz legen. Wer unsicher ist spielt die kostenlose Demo an, hier dauert es allerdings etwas bis das Spiel in Fahrt kommt, aber hat Euch der Sog erwischt ist es schwer wieder davon loszukommen. Ich habe es zumindest nicht geschafft und bin froh darüber, denn Ys macht in jeder Minute Spielzeit eine Menge Spaß und ich hoffe, die Reihe bekommt irgendwann vielleicht die Anerkennung, die sie schon lange verdient hat.
9,5/10
Nochmal zwei Spiele.
37. Shadows of the Damned: Hella Remastered
In der Remasterform nachgeholt. Unterhaltsam, manchmal unter der Gürtellinie.
wp/2024/11/10/shadows-of-the-damned-hel ... ed-review/
38. Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival
Ich bin kein Trommelmeister.
wp/2024/11/12/taiko-no-tatsujin-rhythm-festival-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned: Hella Remastered
In der Remasterform nachgeholt. Unterhaltsam, manchmal unter der Gürtellinie.
wp/2024/11/10/shadows-of-the-damned-hel ... ed-review/
38. Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival
Ich bin kein Trommelmeister.
wp/2024/11/12/taiko-no-tatsujin-rhythm-festival-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Jusant war kurz und nett, kann man sich geben. Nette Szenarien und etwas komplexer als übliche Geh-Simulatoren. Höhen- oder (im geringeren Maße) Platzangst sollte man aber nicht haben um es spielen zu können. Wenn nach einem kleinen Kletterabschnitt nach unten geschaut wird, kann es dann und doch schon mal ein recht mulmiges Gefühl auslösen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Die Zeit rinnt mir durch die Finger. Während die Jahre vergehen und mein Körper verwelkt, und noch schlimmer, die Konsolenhardware verschleißt, bin ich des Vergänglichen eingedenk und möchte die schal gewordenen Früchte verschlingen, eh sie vor meinem faltige Angesicht vergehen.
Sprich ich habe mir vorgenommen, jetzt all die PSOne-Spiele durchzuspielen, die ich für mein "Ich spiele ein Jahr nur PSOne"-Projekt besorgt habe, das ich im letzten Jahr des GUF begonnen habe und in dem gleichzeitig ersten Jahr von Corona abgebrochen habe, weil ich die Zeit größtenteils in der Wohnung meiner damaligen Freundin verbracht habe, die keinen Fernseher hatte. Wenn sie einen gehabt hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass der keinen RGB-Anschluss gehabt hätte, freilich auch nicht sehr gering gewesen.
Aber weil ich auch die PS2 bisher im Vergleich zu anderen Konsolen stiefmütterlich behandelt habe, mache ich da einen Wechsel, ein PSOne, ein PS2-Spiel. Bis dahin hat mich die aktuelle Gen vorübergehend verloren. Ich hatte schon mit Final Fantasy VII Rebirth angefangen, als ich den Entschluss gefasst habe. Das ließ sich übrigens ziemlich cool an, war da schon in der Open World.
Vielleicht tritt auch ein halbwegs aktuelles Spiel oder eines für eine andere Retro-Konsole anstelle eines PS2-Spiels im Wechsel an. Aber die PSOne ist jetzt Priorität.
Und so erlebte ich die letzten Tage ein Kleinod, das mich richtig darin bestärkt hat, das jetzt durchzuziehen, so eine Retro-Entdeckung, die ich bis zur Planung für das alte Projekt nie auf dem Schirm gehabt habe, bei dem ich skeptisch war, ob das jetzt wirklich sein muss, das aber wirklich cool war. Ich spielte
Fade to Black
Das war der offizielle Nachfolger von Flashback. Microids hat letztes Jahr also dreist gelogen, als Flashback 2 erschienen ist.
Das Spiel ist ein waschechtes 3D-Action-Adventure aus dem Jahre 1995. Keine vorgerenderten Hintergründe, nahezu keine Bitmaps und Sprites, jede Figur und Umgebung besteht aus Polygonen und wird in Echtzeit von der Hardware berechnet. Ein Jahr vor Tomb Raider und Super Mario 64. Das fiel in meine "Videospiele sind für Kinder"-Phase, seinerzeit ging es voll an mir vorbei. Und auch danach habe ich lange nichts von gehört, wohl wirklich erst vor knapp 5 Jahren, als ich den Spielekatalog der PSOne recherchiert habe.
1995 erschien es übrigens nur für MS-DOS, die PSOne-Version folgte 1996, dann nicht mehr mit so viel Abstand zu Lara und Mario - na ja, zu Mario als Europäer schon, hier erschien das N64 ja erst 1997. Den größten Abstand zu den genannten Spielen markiert wohl der Verzicht auf alle Schrägen. Es gibt keine Rampen und Treppen, in mehrstöckigen Leveln kommen immer Fahrstühle zum Einsatz.
Gegenüber einem 1995er DOS-PC kann die mausgraue Playstation eine gewisse Überlegenheit ausspielen, das Spiel ist auf der PSOne hübscher als auf dem PC. Ich habe nur ein paar Screenshots zum Vergleich angeschaut, aber da haben sie im Port offenbar mehr aus dem Vollen schöpfen können.
Der Ruf des Spiels ist nicht so gut. Auf NINRETRO habe ich gesehen, dass die deutsche Presse das Spiel recht gut bewertet hat, was sich in der Kommentarspalte einer nur mit Korruption erklären kann.
Ne, ich erkläre es mir mit der Qualität des Spiels. Es ist ungelenk. Es hat eine Panzersteuerung. Das schreckt viele ja ab. Mich bekanntlich nicht. Wenn nur ein Steuerkreuz im 3D-Raum zur Verfügung steht, halte ich dies auch eindeutig für die bessere Wahl. Die Grafik kann nicht mit den bald folgenden PSOne-Spielen mithalten, als die Programmierer die Hardware und 3D-Engines im Allgemeinen besser in den Griff bekamen. Aber es ist ja auch älter. Besser als JumpingFlash! sieht es allemal aus.
Also, wie auch immer, wir haben einen 3D-Action-Adventure Uropa. Und ich schätze, der Ruf kommt von einer Unerfahrenheit auf beiden Seiten zustande. Die Entwickler hatten für nur sehr wenig Vorbilder, die Spieler waren so etwas auch noch nicht gewohnt. 3D war damals oft noch First Person oder man saß in einem Fahrzeug.
Aus heutiger Sicht finde ich es jedenfalls erstaunlich, wie dicht manches an heute noch gültige Prinzipen ist. Ein Beispiel ist die Shootersteuerung. Zückt man die Waffe, zoomt das Spiel von der normalen Kamera zu einer Schulterperspektive heran. Heute Standard, wird es noch viele Jahre dauern, bis sich das System etabliert. Fast zwei Generationen, so richtig Standard wird es erst nach den Erfolgen von Gears of War und Uncharted, auch wenn es das über die Jahre immer wieder mal gegeben hat. Mir fällt da Body Harvest als zeitgenössischeres Beispiel ein. Man kann sich auch in dieser Perspektive bewegen, nur das Zielen erfolgt mehr oder weniger halbautomatisch, wenn man sich ungefähr zum Gegner ausgerichtet hat.
Das Spieldesign ist den Labyrinthshootern seiner Zeit verwandt, aber im Vergleich zu einem Doom oder Quake dreht sich nicht alles um Schlüsselkarten und Schalter. Es gibt komplexere Rätsel, etwa den Missbrauch eines Minenbohrers, um an einen Schrank heranzukommen, den man aber erst mit einem Vorrat an Energiezellen durch einen verstrahlten Bereich bringen muss, wofür es einen Schutzanzug braucht. Da die Level in ihrer Größe überschaubar sind und die Zahl ungewöhnlicher, sprich offensichtlich für Interaktionen gedachte Objekte, gering ist, hatte ich keine großen Probleme, aber ich bin auch an diese Spiellogik damaliger 3D-Spiele gewohnt, was zum Release dieses Spiels die wenigsten waren.
Die Gegner sind auch viel weniger als in den Labyrinthshootern. Es würde mich wundern, wenn es in einem Level mehr als 20 Gegner gegeben hat. Das Gegnerverhalten ist auch vergleichsweise fortschrittlich. Sie laufen nicht nur ballernd auf den Spieler zu, wenn sie ihn entdecken, sondern nutzen schon Deckung aus, hinter der sie sich auch ducken. Wenn man als Spieler hinter einer Deckung hockt (mit Seitwärtsschritten kann man Türrahmen und Flurecken gut als Deckung nutzen, ducken kann man sich nicht) und mit mehreren Gegnern kämpft, kann man sich sicher sein, dass einer der Gegner aus der Deckung rauskommt und sich einem nähert. Mir scheint aber, wenn ein Gegner sich zum Voranstürmen entschieden hat, kann er nicht mehr in eine Position-Halten-Routine zurückkehren. Aber es hat sich in diesen Situationen immer der Gegner genährt, den man am schlechtesten dabei sehen konnte. Ich nehme an, die Routine ist simpel, der dem Spieler nächste Gegner geht in den Sturm. Wenn man Ecken als Deckung nutzt, ist es vermutlich einer, der am nächsten an der Wand ist und damit aus der Ecke am schwersten zu sehen ist. Aber wenn sich die Programmierer etwas dabei gedacht haben, war es pfiffig! Da wird man schon mal überrascht, wenn plötzlich einer in den Nahkampf geht.
Oh, mit den Fäusten kann man nicht kämpfen, da sind die Gegner klar im Vorteil.
Das Spiel setzt auch auf viele Geschicklichkeitspassagen mit zu überspringenden, elektrischen Bodenplatten, beweglichen Lasern und Kraftfeldern. Die sind auch mal zeitkritisch, so dass man mehrere Sprünge direkt hintereinander landen muss. Hier sorgt die ungenaue Steuerung am häufigsten für Probleme. Wie kurze Zeit später Lara Croft ist die Welt unsichtbar in Quader eingeteilt und der Sprung überspringt ziemlich zuverlässig einen Quader. Aber das Spiel greift manchmal in die Richtung des Sprungs ein, vermutlich, um zu verhindern, dass man gegen die Wand springt, aber mehr als einmal hat diese Korrektur mich rücksichtslos in den Tod geschickt.
Man kann es nicht verhehlen, einiges lief über Trial & Error. Aber man kann vier Schnellspeicherstände anlegen, die im RAM der Konsole abgelegt sind. Zum richtigen Speichern muss man ins Hauptmenü zurück und einen der Schnellspeicherstände auf die Memory Card ziehen. Das ist umständlich und wäre besser auch aus dem Pausenmenü gegangen, aber vier Schnellspeicherstände sind genug, um kurze Erfolge festzuhalten und trotzdem einen Sicherheitsspielstand am Anfang des Levels zu behalten. Ich fand es daher okay, genervt hat nur, dass einen das Spiel nach dem Tod immer an den Levelanfang schickt und man erst dann im Pausenmenü einen der Spielstände laden kann. Der Sprung in den Spielstand geht aber ohne Ladezeit, daher ist es nicht so schlimm, wie man denken könnte. Leider muss man das aber auch machen, wenn man ohnehin noch ganz am Anfang des Levels ist, denn nach dem Tod setzt er einen mit der Startausrüstung des Spiels ins Level und nicht mit dem, was man schon alles seit Spielstart gesammelt hat. Mit der Standardmunition hat man ab Level 4 eigentlich keine Chance. Also muss man nach jedem Ableben manuell den letzten Spielstand laden.
Wenn man stirbt, wird übrigens ein Renderfilm zur Todesart abgespielt. Das ist eine überbordende Begeisterung für das junge Medium CD, die auch nervt. Es dauert immer, bis die Playstation den passenden Film gefunden hat. Wenn man also erschossen wird, starrt man ungefähr drei Sekunden auf ein eingefrorenes Bild, um dann eine zweisekündigen Film zu sehen, in dem man umfällt. Mein Eindruck war auch, dass dies in späteren Leveln immer länger gedauert hat. Vermutlich sind die Daten für die ersten Level näher am Block mit den Todesfilmen auf der CD gespeichert.
Todesarten gibt es übrigens viele. Man wird erschossen, ein Laser säbelt einem die Hand ab, Säure frisst die Haut vom Schädel, man verbrennt, erleidet einen Stromschlag oder wird von einer Klinge aufgespießt. Das ist mitunter so brutal, wie es klingt. Die USK-Freigabe war übrigens ab 16. Nur im letzten Level habe ich eine Todesart entdeckt, für die es keinen Renderfilm gibt, dann friert das Spiel ein und setzt einen gleich zum Levelstart zurück. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, dass der Film auf meiner CD nicht lesbar ist, aber ich denke, dann würde das Spiel doch eher abstürzen als ihn zu überspringen? Komisch, zumal es nur eine andere Art von Laser war und man den einen Film dafür hätte zweitverwerten können.
Eine interessante Todesart ist in Räumen auf Raumschiffen oder Stationen mit Fenstern in den Weltraum gesaugt zu werden, wenn Fehlschüsse eines dieser Fenster zerstören. Coole Idee, aber dafür ist das Zielen zu ungenau, das löst man also eher schuldlos aus. Außerdem können Gegner die Fenster auch zerschießen und das hat man dann gar nicht unter Kontrolle. Oder indirekt schon, muss man sich halt von Fenstern fernhalten.
Jedenfalls, häufiges Schnellspeichern schont die Nerven. Würde Fade to Black wie viele Spiele dieser Generation Speichern nur nach jedem Level oder an wenigen Punkten erlauben, wäre das Spiel aber wohl ungenießbar. Die Kehrseite ist, dass man sich das Spiel totspeichern kann. In einem der letzten Level gibt es eine Sprungpassage mit Zeitlimit. Man hat einen Korridor, an dessen Anfang und Ende tödliche Lichtschranken sind und zwischendrin viele Gefahren. Aus dem Korridor gibt es kein Entrinnen, wenn die Schranken wieder angehen, am Speichern würde einem das Spiel aber nicht hindern. Weh dem, der da seinen festen Spielstand auf Memory Card zieht. Mit Selbstmord käme man zwar zum Levelanfang, aber dann ohne Ausrüstung und eigentlich chancenlos.
Jedenfalls hatte ich meinen Spaß und historisch gesehen ist es der Knaller, weil man so viele Ansätze entdeckt, wie Spiele kurze Zeit später oder gar erst viel später funktioniert haben, nur halt oft sehr archaisch.
Die deutsche Synchro ist übrigens überraschend gut gewesen, irritierend nur die knallhart deutsche Aussprache englischer Namen. Hank mit A und der Hyperraum ist der Hiepperraum - wobei mich das irritiert. Da steht doch ein Y. Ich bin doch nicht der einzige, der damals das Yps-Magazin Üps und nicht Iebs gesprochen hat, oder?
Sprich ich habe mir vorgenommen, jetzt all die PSOne-Spiele durchzuspielen, die ich für mein "Ich spiele ein Jahr nur PSOne"-Projekt besorgt habe, das ich im letzten Jahr des GUF begonnen habe und in dem gleichzeitig ersten Jahr von Corona abgebrochen habe, weil ich die Zeit größtenteils in der Wohnung meiner damaligen Freundin verbracht habe, die keinen Fernseher hatte. Wenn sie einen gehabt hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass der keinen RGB-Anschluss gehabt hätte, freilich auch nicht sehr gering gewesen.
Aber weil ich auch die PS2 bisher im Vergleich zu anderen Konsolen stiefmütterlich behandelt habe, mache ich da einen Wechsel, ein PSOne, ein PS2-Spiel. Bis dahin hat mich die aktuelle Gen vorübergehend verloren. Ich hatte schon mit Final Fantasy VII Rebirth angefangen, als ich den Entschluss gefasst habe. Das ließ sich übrigens ziemlich cool an, war da schon in der Open World.
Vielleicht tritt auch ein halbwegs aktuelles Spiel oder eines für eine andere Retro-Konsole anstelle eines PS2-Spiels im Wechsel an. Aber die PSOne ist jetzt Priorität.
Und so erlebte ich die letzten Tage ein Kleinod, das mich richtig darin bestärkt hat, das jetzt durchzuziehen, so eine Retro-Entdeckung, die ich bis zur Planung für das alte Projekt nie auf dem Schirm gehabt habe, bei dem ich skeptisch war, ob das jetzt wirklich sein muss, das aber wirklich cool war. Ich spielte
Fade to Black

Das war der offizielle Nachfolger von Flashback. Microids hat letztes Jahr also dreist gelogen, als Flashback 2 erschienen ist.
Das Spiel ist ein waschechtes 3D-Action-Adventure aus dem Jahre 1995. Keine vorgerenderten Hintergründe, nahezu keine Bitmaps und Sprites, jede Figur und Umgebung besteht aus Polygonen und wird in Echtzeit von der Hardware berechnet. Ein Jahr vor Tomb Raider und Super Mario 64. Das fiel in meine "Videospiele sind für Kinder"-Phase, seinerzeit ging es voll an mir vorbei. Und auch danach habe ich lange nichts von gehört, wohl wirklich erst vor knapp 5 Jahren, als ich den Spielekatalog der PSOne recherchiert habe.
1995 erschien es übrigens nur für MS-DOS, die PSOne-Version folgte 1996, dann nicht mehr mit so viel Abstand zu Lara und Mario - na ja, zu Mario als Europäer schon, hier erschien das N64 ja erst 1997. Den größten Abstand zu den genannten Spielen markiert wohl der Verzicht auf alle Schrägen. Es gibt keine Rampen und Treppen, in mehrstöckigen Leveln kommen immer Fahrstühle zum Einsatz.
Gegenüber einem 1995er DOS-PC kann die mausgraue Playstation eine gewisse Überlegenheit ausspielen, das Spiel ist auf der PSOne hübscher als auf dem PC. Ich habe nur ein paar Screenshots zum Vergleich angeschaut, aber da haben sie im Port offenbar mehr aus dem Vollen schöpfen können.
Der Ruf des Spiels ist nicht so gut. Auf NINRETRO habe ich gesehen, dass die deutsche Presse das Spiel recht gut bewertet hat, was sich in der Kommentarspalte einer nur mit Korruption erklären kann.
Ne, ich erkläre es mir mit der Qualität des Spiels. Es ist ungelenk. Es hat eine Panzersteuerung. Das schreckt viele ja ab. Mich bekanntlich nicht. Wenn nur ein Steuerkreuz im 3D-Raum zur Verfügung steht, halte ich dies auch eindeutig für die bessere Wahl. Die Grafik kann nicht mit den bald folgenden PSOne-Spielen mithalten, als die Programmierer die Hardware und 3D-Engines im Allgemeinen besser in den Griff bekamen. Aber es ist ja auch älter. Besser als JumpingFlash! sieht es allemal aus.
Also, wie auch immer, wir haben einen 3D-Action-Adventure Uropa. Und ich schätze, der Ruf kommt von einer Unerfahrenheit auf beiden Seiten zustande. Die Entwickler hatten für nur sehr wenig Vorbilder, die Spieler waren so etwas auch noch nicht gewohnt. 3D war damals oft noch First Person oder man saß in einem Fahrzeug.
Aus heutiger Sicht finde ich es jedenfalls erstaunlich, wie dicht manches an heute noch gültige Prinzipen ist. Ein Beispiel ist die Shootersteuerung. Zückt man die Waffe, zoomt das Spiel von der normalen Kamera zu einer Schulterperspektive heran. Heute Standard, wird es noch viele Jahre dauern, bis sich das System etabliert. Fast zwei Generationen, so richtig Standard wird es erst nach den Erfolgen von Gears of War und Uncharted, auch wenn es das über die Jahre immer wieder mal gegeben hat. Mir fällt da Body Harvest als zeitgenössischeres Beispiel ein. Man kann sich auch in dieser Perspektive bewegen, nur das Zielen erfolgt mehr oder weniger halbautomatisch, wenn man sich ungefähr zum Gegner ausgerichtet hat.
Das Spieldesign ist den Labyrinthshootern seiner Zeit verwandt, aber im Vergleich zu einem Doom oder Quake dreht sich nicht alles um Schlüsselkarten und Schalter. Es gibt komplexere Rätsel, etwa den Missbrauch eines Minenbohrers, um an einen Schrank heranzukommen, den man aber erst mit einem Vorrat an Energiezellen durch einen verstrahlten Bereich bringen muss, wofür es einen Schutzanzug braucht. Da die Level in ihrer Größe überschaubar sind und die Zahl ungewöhnlicher, sprich offensichtlich für Interaktionen gedachte Objekte, gering ist, hatte ich keine großen Probleme, aber ich bin auch an diese Spiellogik damaliger 3D-Spiele gewohnt, was zum Release dieses Spiels die wenigsten waren.
Die Gegner sind auch viel weniger als in den Labyrinthshootern. Es würde mich wundern, wenn es in einem Level mehr als 20 Gegner gegeben hat. Das Gegnerverhalten ist auch vergleichsweise fortschrittlich. Sie laufen nicht nur ballernd auf den Spieler zu, wenn sie ihn entdecken, sondern nutzen schon Deckung aus, hinter der sie sich auch ducken. Wenn man als Spieler hinter einer Deckung hockt (mit Seitwärtsschritten kann man Türrahmen und Flurecken gut als Deckung nutzen, ducken kann man sich nicht) und mit mehreren Gegnern kämpft, kann man sich sicher sein, dass einer der Gegner aus der Deckung rauskommt und sich einem nähert. Mir scheint aber, wenn ein Gegner sich zum Voranstürmen entschieden hat, kann er nicht mehr in eine Position-Halten-Routine zurückkehren. Aber es hat sich in diesen Situationen immer der Gegner genährt, den man am schlechtesten dabei sehen konnte. Ich nehme an, die Routine ist simpel, der dem Spieler nächste Gegner geht in den Sturm. Wenn man Ecken als Deckung nutzt, ist es vermutlich einer, der am nächsten an der Wand ist und damit aus der Ecke am schwersten zu sehen ist. Aber wenn sich die Programmierer etwas dabei gedacht haben, war es pfiffig! Da wird man schon mal überrascht, wenn plötzlich einer in den Nahkampf geht.
Oh, mit den Fäusten kann man nicht kämpfen, da sind die Gegner klar im Vorteil.
Das Spiel setzt auch auf viele Geschicklichkeitspassagen mit zu überspringenden, elektrischen Bodenplatten, beweglichen Lasern und Kraftfeldern. Die sind auch mal zeitkritisch, so dass man mehrere Sprünge direkt hintereinander landen muss. Hier sorgt die ungenaue Steuerung am häufigsten für Probleme. Wie kurze Zeit später Lara Croft ist die Welt unsichtbar in Quader eingeteilt und der Sprung überspringt ziemlich zuverlässig einen Quader. Aber das Spiel greift manchmal in die Richtung des Sprungs ein, vermutlich, um zu verhindern, dass man gegen die Wand springt, aber mehr als einmal hat diese Korrektur mich rücksichtslos in den Tod geschickt.
Man kann es nicht verhehlen, einiges lief über Trial & Error. Aber man kann vier Schnellspeicherstände anlegen, die im RAM der Konsole abgelegt sind. Zum richtigen Speichern muss man ins Hauptmenü zurück und einen der Schnellspeicherstände auf die Memory Card ziehen. Das ist umständlich und wäre besser auch aus dem Pausenmenü gegangen, aber vier Schnellspeicherstände sind genug, um kurze Erfolge festzuhalten und trotzdem einen Sicherheitsspielstand am Anfang des Levels zu behalten. Ich fand es daher okay, genervt hat nur, dass einen das Spiel nach dem Tod immer an den Levelanfang schickt und man erst dann im Pausenmenü einen der Spielstände laden kann. Der Sprung in den Spielstand geht aber ohne Ladezeit, daher ist es nicht so schlimm, wie man denken könnte. Leider muss man das aber auch machen, wenn man ohnehin noch ganz am Anfang des Levels ist, denn nach dem Tod setzt er einen mit der Startausrüstung des Spiels ins Level und nicht mit dem, was man schon alles seit Spielstart gesammelt hat. Mit der Standardmunition hat man ab Level 4 eigentlich keine Chance. Also muss man nach jedem Ableben manuell den letzten Spielstand laden.
Wenn man stirbt, wird übrigens ein Renderfilm zur Todesart abgespielt. Das ist eine überbordende Begeisterung für das junge Medium CD, die auch nervt. Es dauert immer, bis die Playstation den passenden Film gefunden hat. Wenn man also erschossen wird, starrt man ungefähr drei Sekunden auf ein eingefrorenes Bild, um dann eine zweisekündigen Film zu sehen, in dem man umfällt. Mein Eindruck war auch, dass dies in späteren Leveln immer länger gedauert hat. Vermutlich sind die Daten für die ersten Level näher am Block mit den Todesfilmen auf der CD gespeichert.
Todesarten gibt es übrigens viele. Man wird erschossen, ein Laser säbelt einem die Hand ab, Säure frisst die Haut vom Schädel, man verbrennt, erleidet einen Stromschlag oder wird von einer Klinge aufgespießt. Das ist mitunter so brutal, wie es klingt. Die USK-Freigabe war übrigens ab 16. Nur im letzten Level habe ich eine Todesart entdeckt, für die es keinen Renderfilm gibt, dann friert das Spiel ein und setzt einen gleich zum Levelstart zurück. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, dass der Film auf meiner CD nicht lesbar ist, aber ich denke, dann würde das Spiel doch eher abstürzen als ihn zu überspringen? Komisch, zumal es nur eine andere Art von Laser war und man den einen Film dafür hätte zweitverwerten können.
Eine interessante Todesart ist in Räumen auf Raumschiffen oder Stationen mit Fenstern in den Weltraum gesaugt zu werden, wenn Fehlschüsse eines dieser Fenster zerstören. Coole Idee, aber dafür ist das Zielen zu ungenau, das löst man also eher schuldlos aus. Außerdem können Gegner die Fenster auch zerschießen und das hat man dann gar nicht unter Kontrolle. Oder indirekt schon, muss man sich halt von Fenstern fernhalten.
Jedenfalls, häufiges Schnellspeichern schont die Nerven. Würde Fade to Black wie viele Spiele dieser Generation Speichern nur nach jedem Level oder an wenigen Punkten erlauben, wäre das Spiel aber wohl ungenießbar. Die Kehrseite ist, dass man sich das Spiel totspeichern kann. In einem der letzten Level gibt es eine Sprungpassage mit Zeitlimit. Man hat einen Korridor, an dessen Anfang und Ende tödliche Lichtschranken sind und zwischendrin viele Gefahren. Aus dem Korridor gibt es kein Entrinnen, wenn die Schranken wieder angehen, am Speichern würde einem das Spiel aber nicht hindern. Weh dem, der da seinen festen Spielstand auf Memory Card zieht. Mit Selbstmord käme man zwar zum Levelanfang, aber dann ohne Ausrüstung und eigentlich chancenlos.
Jedenfalls hatte ich meinen Spaß und historisch gesehen ist es der Knaller, weil man so viele Ansätze entdeckt, wie Spiele kurze Zeit später oder gar erst viel später funktioniert haben, nur halt oft sehr archaisch.
Die deutsche Synchro ist übrigens überraschend gut gewesen, irritierend nur die knallhart deutsche Aussprache englischer Namen. Hank mit A und der Hyperraum ist der Hiepperraum - wobei mich das irritiert. Da steht doch ein Y. Ich bin doch nicht der einzige, der damals das Yps-Magazin Üps und nicht Iebs gesprochen hat, oder?
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
49. Paper Mario: Die Legende vom Äonentor 
Das habe ich doch glatt vergessen aufzuschreiben, ist ja schon paar Monate her. Sehr gutes Spiel mit zu viel Backtracking.
8,5/10

Das habe ich doch glatt vergessen aufzuschreiben, ist ja schon paar Monate her. Sehr gutes Spiel mit zu viel Backtracking.
8,5/10
39. Eternights
Mittlerweile hat Eternights es auf die Switch geschafft. War durchaus unterhaltsam.
wp/2024/11/24/eternights-review/
40. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Das habe ich jetzt nachgeholt. An sich gefällt es mir, aber so ganz warm wurde ich mit dem eher indirektem Kampf und der etwas unkooperativen Lock-On-Mechanik nicht. Es ist ein netter Mix aus alt und neu. Mit etwas Upgrades und den passenden Echos kann man einen Großteil der Karte quasi in Luftlinie reisen.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
Mittlerweile hat Eternights es auf die Switch geschafft. War durchaus unterhaltsam.
wp/2024/11/24/eternights-review/
40. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Das habe ich jetzt nachgeholt. An sich gefällt es mir, aber so ganz warm wurde ich mit dem eher indirektem Kampf und der etwas unkooperativen Lock-On-Mechanik nicht. Es ist ein netter Mix aus alt und neu. Mit etwas Upgrades und den passenden Echos kann man einen Großteil der Karte quasi in Luftlinie reisen.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ape Escape 2 PS2
Ich habe es mit allen Affen und dem geheimen Boss beendet. Ist schon ganz nett gewesen, aber die Kamera ist schon derbe schlecht, weil der zweite Stick ja von den Gadgets besetzt wird. Es gibt auch meines Erachtens fast zu viele Gadgets, das ständige Aufrufen des Menüs mindert den Spielfluss. Schade, dass man die Items nicht auch aufs Steuerkreuz für den Schnellzugriff packen kann. Das wäre besser gewesen, als die Kamerasteuerung per Steuerkreuz, die man im Eifer des Gefechts ja gar nicht benutzen kann, außer man hat zufällig drei Daumen.
Noch mehr stört den Spielfluss aber, dass man immer aus dem Level gerissen wird, wenn man die vorgeschriebene Zahl Affen gefangen hat. Das fühlt sich derbe unbefriedigend an, mir wäre lieber gewesen, man muss einen Levelausgang erreichen, so wie das in den letzten beiden Leveln auch der Fall ist. Besonders doof, wenn man andere Affen vor der Nase hat, aber das Spiel einem sagt, ne, ne, jetzt ist genug, kannst du ja später noch machen!
Was mir noch einfällt: Irgendwann in der PS2-Generation machte die Qualität der Synchros bei Sony einen Riesensprung, und Ape Escape 2 ist definitiv eines der Spiele, auf das man da als Beispiel deuten kann. Wie die Parodie auf Schnulzen, die den einen Bosskampf untermalt, in alle möglichen Sprachen übertragen wurde, ist schon sehr professionell. Ich wünsche aber der Synchronsprecherin, die das eingesungen hat, dass es nicht am Ende die Gesangseinlage in ihrer Karriere war, welche die meisten Leute gehört haben. Das wäre irgendwie gemein!
Damit alle wissen, was ich meine:
Ich habe es mit allen Affen und dem geheimen Boss beendet. Ist schon ganz nett gewesen, aber die Kamera ist schon derbe schlecht, weil der zweite Stick ja von den Gadgets besetzt wird. Es gibt auch meines Erachtens fast zu viele Gadgets, das ständige Aufrufen des Menüs mindert den Spielfluss. Schade, dass man die Items nicht auch aufs Steuerkreuz für den Schnellzugriff packen kann. Das wäre besser gewesen, als die Kamerasteuerung per Steuerkreuz, die man im Eifer des Gefechts ja gar nicht benutzen kann, außer man hat zufällig drei Daumen.
Noch mehr stört den Spielfluss aber, dass man immer aus dem Level gerissen wird, wenn man die vorgeschriebene Zahl Affen gefangen hat. Das fühlt sich derbe unbefriedigend an, mir wäre lieber gewesen, man muss einen Levelausgang erreichen, so wie das in den letzten beiden Leveln auch der Fall ist. Besonders doof, wenn man andere Affen vor der Nase hat, aber das Spiel einem sagt, ne, ne, jetzt ist genug, kannst du ja später noch machen!
Was mir noch einfällt: Irgendwann in der PS2-Generation machte die Qualität der Synchros bei Sony einen Riesensprung, und Ape Escape 2 ist definitiv eines der Spiele, auf das man da als Beispiel deuten kann. Wie die Parodie auf Schnulzen, die den einen Bosskampf untermalt, in alle möglichen Sprachen übertragen wurde, ist schon sehr professionell. Ich wünsche aber der Synchronsprecherin, die das eingesungen hat, dass es nicht am Ende die Gesangseinlage in ihrer Karriere war, welche die meisten Leute gehört haben. Das wäre irgendwie gemein!
Damit alle wissen, was ich meine:
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
50. Mario & Luigi Brothership 
wp/2024/11/29/mario-luigi-brothership-review/
51. Air Duel, 52. Gunforce, 53. Gunforce II, Tests kommen im Magazin

wp/2024/11/29/mario-luigi-brothership-review/
51. Air Duel, 52. Gunforce, 53. Gunforce II, Tests kommen im Magazin

The Devil in Me 
Für Interessierte hier die vollständige Besprechung: https://www.gaming-village.de/viewtopic ... 925#p34925
Imo schwächster Teil der Reihe.
Fazit: 5/10
Bisherige Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures Anthology: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10
The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me - 5/10

Für Interessierte hier die vollständige Besprechung: https://www.gaming-village.de/viewtopic ... 925#p34925
Imo schwächster Teil der Reihe.
Fazit: 5/10
Bisherige Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures Anthology: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10
The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me - 5/10
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Kingsley's Adventure PSone
Das ist das letzte "Kinderspiel", das ich mir für die 32-/64-Bit Generation vorgenommen habe. Ich werde also keine neuen bunten Welten in dieser Technikgeneration mehr erleben. Ein bisschen traurig ist das schon.
Die Reviews sind ja eher durchwachsen, aber nicht richtig schlecht und das Drumherum überzeugte mich, dem Spiel eine Chance zu geben. Mir hat es gut gefallen. Das Drumherum, die Figurendesigns und die teils liebevoll gestalteten Zimmer und Häuser, gefielen mit wirklich sehr gut. Das Puppenhaus in Kingsley's Zimmer war zum Beispiel wirklich schön gemacht.
Das Spiel selbst hatte leider wirklich ein bisschen zu wenig Umfang. Das Schloss und die vier (wenn man ehrlich ist: drei) Dörfer sind hübsch, aber eben wenig in der Menge bei auch nur vier Dungeons, von denen der dritte auch noch sehr kurz ist. Die an die Dungeons anschließende Bossparade ist auch kurz, der Weg zum Endgegner völlig unspektakulär und die Bosse sind ohnehin extrem leicht, wie auch die Kämpfe, die sich manchmal aber in die Länge ziehen, wenn die Gegner einfach nicht mit dem Blocken aufhören wollen.
Die Sprung- und Geschicklichkeitspassagen fand ich hingegen sehr gelungen. Daher hätte ich mich definitiv über einen fünften Dungeon gefreut, oder gar noch vier mehr für die dunklen Ritter. Der vierte schön lange Dungeon war der beste.
Mich irritieren die, auch von @Yoshi, vorgebrachten Klagen zum Schwierigkeitsgrad, insbesondere weil er und ein professioneller Reviewer besonders auf einen Raum im zweiten Dungeon mit glitschigem Boden zu Sprechen kamen. Ja, da brauchte ich auch mehrere Anläufe, ABER: Nach so ungefähr fünf Plattformen bildete sich immer eine Treppe, so dass man bei späteren Abstürzen nicht von Vorne anfangen muss, beim Stürzen verliert man wahrscheinlich keine Energie und Pfeile zeigen einen den Weg zur letzten Treppe. Es wurden alle Register gezogen, damit kein Frust aufkommt. Da habe ich mich wirklich gefragt: "Was war daran so schlimm?"
Einen Raum in vierten Dungeon fand ich viel kniffliger, wo man über mehrere enge Plattformen an pendelnden Kreissägen vorbei hüpfen musste, um später unter Zeitdruck, aber ohne die scharfen Pendel, wieder den Weg zurückzufinden. Da verlor ich so viele Leben, dass ich den vierten Dungeon neu starten musste. Aber beim zweiten Anlauf verlor ich in dem Raum kein Leben mehr, kam insgesamt mit so vielen Leben aus dem Dungeon raus, wie ich reingegangen bin - was schon auf mehrere Tode hindeutet, da es da viele Extraleben gibt.
Sympathisch, knackig, zu kurz!
Das ist das letzte "Kinderspiel", das ich mir für die 32-/64-Bit Generation vorgenommen habe. Ich werde also keine neuen bunten Welten in dieser Technikgeneration mehr erleben. Ein bisschen traurig ist das schon.
Die Reviews sind ja eher durchwachsen, aber nicht richtig schlecht und das Drumherum überzeugte mich, dem Spiel eine Chance zu geben. Mir hat es gut gefallen. Das Drumherum, die Figurendesigns und die teils liebevoll gestalteten Zimmer und Häuser, gefielen mit wirklich sehr gut. Das Puppenhaus in Kingsley's Zimmer war zum Beispiel wirklich schön gemacht.
Das Spiel selbst hatte leider wirklich ein bisschen zu wenig Umfang. Das Schloss und die vier (wenn man ehrlich ist: drei) Dörfer sind hübsch, aber eben wenig in der Menge bei auch nur vier Dungeons, von denen der dritte auch noch sehr kurz ist. Die an die Dungeons anschließende Bossparade ist auch kurz, der Weg zum Endgegner völlig unspektakulär und die Bosse sind ohnehin extrem leicht, wie auch die Kämpfe, die sich manchmal aber in die Länge ziehen, wenn die Gegner einfach nicht mit dem Blocken aufhören wollen.
Die Sprung- und Geschicklichkeitspassagen fand ich hingegen sehr gelungen. Daher hätte ich mich definitiv über einen fünften Dungeon gefreut, oder gar noch vier mehr für die dunklen Ritter. Der vierte schön lange Dungeon war der beste.
Mich irritieren die, auch von @Yoshi, vorgebrachten Klagen zum Schwierigkeitsgrad, insbesondere weil er und ein professioneller Reviewer besonders auf einen Raum im zweiten Dungeon mit glitschigem Boden zu Sprechen kamen. Ja, da brauchte ich auch mehrere Anläufe, ABER: Nach so ungefähr fünf Plattformen bildete sich immer eine Treppe, so dass man bei späteren Abstürzen nicht von Vorne anfangen muss, beim Stürzen verliert man wahrscheinlich keine Energie und Pfeile zeigen einen den Weg zur letzten Treppe. Es wurden alle Register gezogen, damit kein Frust aufkommt. Da habe ich mich wirklich gefragt: "Was war daran so schlimm?"
Einen Raum in vierten Dungeon fand ich viel kniffliger, wo man über mehrere enge Plattformen an pendelnden Kreissägen vorbei hüpfen musste, um später unter Zeitdruck, aber ohne die scharfen Pendel, wieder den Weg zurückzufinden. Da verlor ich so viele Leben, dass ich den vierten Dungeon neu starten musste. Aber beim zweiten Anlauf verlor ich in dem Raum kein Leben mehr, kam insgesamt mit so vielen Leben aus dem Dungeon raus, wie ich reingegangen bin - was schon auf mehrere Tode hindeutet, da es da viele Extraleben gibt.
Sympathisch, knackig, zu kurz!
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Das Spiel hat hier schon viele Rücksetzpunkte platziert, das stimmt, aber es ist nur eine Krücke, denn wenn die Navigation der Sprünge sehr fummelig ist und man nur durch die jeweilige Teilpassage kommt, weil man bei einer geringen Zahl an nötigen Sprüngen vor dem nächsten Rücksetzpunkt darauf setzen kann, dass auch eine geringe Erfolgswahrscheinlichkeit je Sprung noch ausreichend sein kann, um die Passage in überschaubarer Zeit zu schaffen, ist das meines Erachtens kein überzeugendes Spieldesign.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑1. Dez 2024, 09:27 Mich irritieren die, auch von @Yoshi, vorgebrachten Klagen zum Schwierigkeitsgrad, insbesondere weil er und ein professioneller Reviewer besonders auf einen Raum im zweiten Dungeon mit glitschigem Boden zu Sprechen kamen. Ja, da brauchte ich auch mehrere Anläufe, ABER: Nach so ungefähr fünf Plattformen bildete sich immer eine Treppe, so dass man bei späteren Abstürzen nicht von Vorne anfangen muss, beim Stürzen verliert man wahrscheinlich keine Energie und Pfeile zeigen einen den Weg zur letzten Treppe. Es wurden alle Register gezogen, damit kein Frust aufkommt. Da habe ich mich wirklich gefragt: "Was war daran so schlimm?"
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
By the way, spielst du Spiele mit Panzersteuerung eigentlich mit Stick oder Steuerkreuz?
41. Prince of Persia: The Lost Crown
Mittlerweile auch mal nachgeholt. Hat mir zu großen Teilen gefallen, das Moveset ist später schon spaßig. Das Kampfsystem grundlegend auch, nur ein Teil der Gegner lag mir nicht so und hat mich viel herumgeschubst. Für 100% konnte es mich leider nicht motivieren, dafür gingen mir allerlei Geschicklichkeitssequenzen zu sehr auf die Nerven.
Den mit Goldpunkten gekauften DLC habe ich trotzdem gespielt. Der ist auch nicht immer nett, was zu viel Wiederholung geführt hat. Und der Endboss war mir zuviel, da habe ich auf leicht gestellt. Insgesamt finde ich die Abgetrenntheit des DLC nicht so toll, der Charakterfortschritt ist vom Hauptspiel getrennt. Für dieses bekommt man lediglich bis zu drei Amulette, wenn man sie findet.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
Mittlerweile auch mal nachgeholt. Hat mir zu großen Teilen gefallen, das Moveset ist später schon spaßig. Das Kampfsystem grundlegend auch, nur ein Teil der Gegner lag mir nicht so und hat mich viel herumgeschubst. Für 100% konnte es mich leider nicht motivieren, dafür gingen mir allerlei Geschicklichkeitssequenzen zu sehr auf die Nerven.
Den mit Goldpunkten gekauften DLC habe ich trotzdem gespielt. Der ist auch nicht immer nett, was zu viel Wiederholung geführt hat. Und der Endboss war mir zuviel, da habe ich auf leicht gestellt. Insgesamt finde ich die Abgetrenntheit des DLC nicht so toll, der Charakterfortschritt ist vom Hauptspiel getrennt. Für dieses bekommt man lediglich bis zu drei Amulette, wenn man sie findet.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
54. Bzzzt 
Schönes kleines Spiel für Freunde von Slime-San und co, es ist zwar relativ kurz, will man aber alles erledigen dann kommen weitaus mehr Stunden drauf
8,5/10

Schönes kleines Spiel für Freunde von Slime-San und co, es ist zwar relativ kurz, will man aber alles erledigen dann kommen weitaus mehr Stunden drauf

8,5/10
1.) Super Mario RPG
2.) Baldurs Gate 3
3.) Mario vs Donkey Kong
4.) Celeste
5.) Zelda 3: ALttP
6.) Paper Mario: Origami King
7.) Super Mario Galaxy
8.) Yoshis Island
9.) Super R-Type
10.) Helldivers 2
11.) Final Fantasy 7 Intergrade (nur DLC)
12.) Final Fantasy 7 Rebirth
13.) Propagation: Paradise Hotel
14.) A Plague Tale: Requiem
15.) Elden Ring
16.) Elden Ring: Shadow of the Erdtree
17.) Turok Dinosaur Hunter
18.) Wario Ware: Get it Together
19.) Paper Mario: Äonentor
20.) Astro Bot
21.) Prince of Persia: The Lost Crown
22.) Cocoon
23.) Sea of Stars
24.) Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness (DLC)
25.) Turok 2: Seeds of Evil
26.) God of War Ragnarök (Valhalla Modus)
27.) Zelda: Echoes Of Wisdom
28.) Pokemon Puzzle league (n64 auf Switch)
29.) Like A Dragon: Infinite Wealth
Hat mir auch wie der Vorgänger sehr gut gefallen. Die Charaktere sind liebenswert und die Haupt- sowie nebenstories sind echt unterhaltsam. Bin mir nicht sicher ob es mir besser oder schlechter gefällt als der der erste Teil mit Ichiban, und das möchte ich auch nicht entscheiden.
2.) Baldurs Gate 3
3.) Mario vs Donkey Kong
4.) Celeste
5.) Zelda 3: ALttP
6.) Paper Mario: Origami King
7.) Super Mario Galaxy
8.) Yoshis Island
9.) Super R-Type
10.) Helldivers 2
11.) Final Fantasy 7 Intergrade (nur DLC)
12.) Final Fantasy 7 Rebirth
13.) Propagation: Paradise Hotel
14.) A Plague Tale: Requiem
15.) Elden Ring
16.) Elden Ring: Shadow of the Erdtree
17.) Turok Dinosaur Hunter
18.) Wario Ware: Get it Together
19.) Paper Mario: Äonentor
20.) Astro Bot
21.) Prince of Persia: The Lost Crown
22.) Cocoon
23.) Sea of Stars
24.) Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness (DLC)
25.) Turok 2: Seeds of Evil
26.) God of War Ragnarök (Valhalla Modus)
27.) Zelda: Echoes Of Wisdom
28.) Pokemon Puzzle league (n64 auf Switch)
29.) Like A Dragon: Infinite Wealth
Hat mir auch wie der Vorgänger sehr gut gefallen. Die Charaktere sind liebenswert und die Haupt- sowie nebenstories sind echt unterhaltsam. Bin mir nicht sicher ob es mir besser oder schlechter gefällt als der der erste Teil mit Ichiban, und das möchte ich auch nicht entscheiden.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
55. Indiana Jones und der große Kreis 
Hab es gestern früh angefangen und heute Mittag nach 14,5 Stunden und paar Nebenquests durchgespielt, meine Schwester ist riesiger Indy Fan und wollte unbedingt zuschauen. Ganz tolles Spiel mit einer typischen Geschichte und viel Humor, Machine Games haben den Flair der ersten drei Teile wunderbar eingefangen
9/10

Hab es gestern früh angefangen und heute Mittag nach 14,5 Stunden und paar Nebenquests durchgespielt, meine Schwester ist riesiger Indy Fan und wollte unbedingt zuschauen. Ganz tolles Spiel mit einer typischen Geschichte und viel Humor, Machine Games haben den Flair der ersten drei Teile wunderbar eingefangen

9/10
42. Monster Hunter Stories
Hab das mal nachgeholt.
wp/2024/12/09/monster-hunter-stories-review/
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
Und Teil 2 dann auch noch.
wp/2024/12/16/monster-hunter-stories-2- ... in-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
Hab das mal nachgeholt.
wp/2024/12/09/monster-hunter-stories-review/
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
Und Teil 2 dann auch noch.
wp/2024/12/16/monster-hunter-stories-2- ... in-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
56. Turtles: Fall of the Foot Clan 
Wie immer schöner, aber kurzer Retroflash
7,5/10
57. Metal Slug
Auch hier schöne Nostalgie, beeindruckend was damals auf einem (natürlich sehr teuren) Heimsystem schon möglich war.
7,5/10
58. Alleyway
Das war wiederum viel schlechter als ich es in Erinnerung hatte, manche Level haben sich zu sehr in die Länge gezogen.
6/10
59. Crash team Racing Nitro-fueled
Für einen einmaligen Durchgang war es okay, ich hätte aber keine Lust mich mehr in die Materie reinzufuchsen, deswegen nur auf leicht durchgespielt.
7/10

Wie immer schöner, aber kurzer Retroflash

7,5/10
57. Metal Slug

Auch hier schöne Nostalgie, beeindruckend was damals auf einem (natürlich sehr teuren) Heimsystem schon möglich war.
7,5/10
58. Alleyway

Das war wiederum viel schlechter als ich es in Erinnerung hatte, manche Level haben sich zu sehr in die Länge gezogen.
6/10
59. Crash team Racing Nitro-fueled

Für einen einmaligen Durchgang war es okay, ich hätte aber keine Lust mich mehr in die Materie reinzufuchsen, deswegen nur auf leicht durchgespielt.
7/10
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Dragon Quest 3 HD 2D Remake
Ach das ist ein richtig schöner Jahresabschluss für mich gewesen und wer Dragon Quest mag, den 11 Teil schon etwas länger hinter sich hat und nun etwas sucht, um die Wartezeit auf den zwölften Teil zu überbrücken, dem sage ich bedenkenlos: Kaufen!
Ich kannte ja das Original nicht und ehrlich gesagt möchte ich es nach dem Verwöhnprogramm der Aufbereitung auch gar nicht. Das fühlt sich wie ein frischer moderner Teil an, naja...so modern ein DQ eben sein kann. Ich habe die ganzen Quality of Life Verbesserungen durchaus zu schätzen gewusst und auch rege genutzt. Die optische Kur ist imo über jeden Zweifel erhaben, die Story ist simpel aber das war ja zu erwarten. Was den DQ ja von jeher gelingt ist es den Spieler in ein simplifiziertes aber stets glaubwürdig charmantes Abenteuer zu stürzen, was mich 40 Stunden lang super unterhalten hat. Man muss halt rundenbasierte Kämpfe mögen und auch n bissl Bock auf Grinding haben.
Fun to play
Da ja auch @RedBrooke den Teil gespielt hat eine Frage an dich bzw. eine Bemerkung: Als ich deinen Test gelesen habe, habe ich den Eindruck gehabt den Text eines Tests zu lesen, bei dem am Ende eine grüne Ampel rauskommt. Du hast dem Titel einen Stempel gegeben. Das ist imo schon ein starkes Signal und will ich auch nicht anzweifeln, doch bei mir kam die Frage auf: Was ist jetzt das Besondere an diesem DQ, was diese hohe Wertung rechtfertigt, auch wenn sie subjektiv ist aber das konnte ich nicht rauslesen, auch im Vergleich zu anderen RPGs. Imo ist ja ein Stempel übersetzt eine 90+ Wertung, die i.d.R. halt überragende Spiele bekommen. Was macht das Remake dann überragend, auch im Vergleich zu anderen HD2D Spielen die Square gemacht hat?
Bisher:
Super Mario RPG - Nice to play
Rogue Legacy 2 - Fun to play
FF7 Rebirth - Fun to play
Bzzzt - Fun to play
Pepper Grinder - Fun to play
PoP The Last Crown - Essential
Cruisn Blast - Fun to play
Steel Assault - Nice to play
Super Castlevania - Nice to play
Castlevania: Harmony of Dissonance - Nice to Play
Castlevania: Aria of Sorrow - Fun to play
Minishoot Adventures - Essential
Zelda: Echoes of Wisdom - Essential
Dragon Quest 3 HD2D Remake - Fun to play
Ach das ist ein richtig schöner Jahresabschluss für mich gewesen und wer Dragon Quest mag, den 11 Teil schon etwas länger hinter sich hat und nun etwas sucht, um die Wartezeit auf den zwölften Teil zu überbrücken, dem sage ich bedenkenlos: Kaufen!
Ich kannte ja das Original nicht und ehrlich gesagt möchte ich es nach dem Verwöhnprogramm der Aufbereitung auch gar nicht. Das fühlt sich wie ein frischer moderner Teil an, naja...so modern ein DQ eben sein kann. Ich habe die ganzen Quality of Life Verbesserungen durchaus zu schätzen gewusst und auch rege genutzt. Die optische Kur ist imo über jeden Zweifel erhaben, die Story ist simpel aber das war ja zu erwarten. Was den DQ ja von jeher gelingt ist es den Spieler in ein simplifiziertes aber stets glaubwürdig charmantes Abenteuer zu stürzen, was mich 40 Stunden lang super unterhalten hat. Man muss halt rundenbasierte Kämpfe mögen und auch n bissl Bock auf Grinding haben.
Fun to play
Da ja auch @RedBrooke den Teil gespielt hat eine Frage an dich bzw. eine Bemerkung: Als ich deinen Test gelesen habe, habe ich den Eindruck gehabt den Text eines Tests zu lesen, bei dem am Ende eine grüne Ampel rauskommt. Du hast dem Titel einen Stempel gegeben. Das ist imo schon ein starkes Signal und will ich auch nicht anzweifeln, doch bei mir kam die Frage auf: Was ist jetzt das Besondere an diesem DQ, was diese hohe Wertung rechtfertigt, auch wenn sie subjektiv ist aber das konnte ich nicht rauslesen, auch im Vergleich zu anderen RPGs. Imo ist ja ein Stempel übersetzt eine 90+ Wertung, die i.d.R. halt überragende Spiele bekommen. Was macht das Remake dann überragend, auch im Vergleich zu anderen HD2D Spielen die Square gemacht hat?
Bisher:
Super Mario RPG - Nice to play
Rogue Legacy 2 - Fun to play
FF7 Rebirth - Fun to play
Bzzzt - Fun to play
Pepper Grinder - Fun to play
PoP The Last Crown - Essential
Cruisn Blast - Fun to play
Steel Assault - Nice to play
Super Castlevania - Nice to play
Castlevania: Harmony of Dissonance - Nice to Play
Castlevania: Aria of Sorrow - Fun to play
Minishoot Adventures - Essential
Zelda: Echoes of Wisdom - Essential
Dragon Quest 3 HD2D Remake - Fun to play
Manchmal bin ich halt noch großzügiger als eh schonShiningmind hat geschrieben: ↑18. Dez 2024, 11:40 Da ja auch @RedBrooke den Teil gespielt hat eine Frage an dich bzw. eine Bemerkung: Als ich deinen Test gelesen habe, habe ich den Eindruck gehabt den Text eines Tests zu lesen, bei dem am Ende eine grüne Ampel rauskommt. Du hast dem Titel einen Stempel gegeben. Das ist imo schon ein starkes Signal und will ich auch nicht anzweifeln, doch bei mir kam die Frage auf: Was ist jetzt das Besondere an diesem DQ, was diese hohe Wertung rechtfertigt, auch wenn sie subjektiv ist aber das konnte ich nicht rauslesen, auch im Vergleich zu anderen RPGs. Imo ist ja ein Stempel übersetzt eine 90+ Wertung, die i.d.R. halt überragende Spiele bekommen. Was macht das Remake dann überragend, auch im Vergleich zu anderen HD2D Spielen die Square gemacht hat?

Ich hab tatsächlich zwischen grün und Stempel geschwankt und vermutlich ist das auch ein Stempel mit vergleichsweise viel Kritik. An einem anderen Tag hätte ich also vielleicht "nur" grün vergeben.
Ich finds ein bisschen schwierig, das jetzt zB mit Octopath Traveler zu vergleichen, dem ich ziemlich sicher grün geben würde. Wäre DQ 3 komplett neu, fänd ich doch ein paar Dinge etwas flach oder würde mich an dem bisschen Grinding stören, das ich gemacht hab. Letzteres war aber zB sehr viel weniger, als ich erwartet hätte (spürbar für Postgamekram, vorher echt nicht so viel). Oder wenn ich nicht 35 Stunden, sondern 70 bis zum Ende gespielt hätte, weil Dinge bei mehr Spielzeit mehr ins Gewicht fallen (deshalb haben es bei mir kurze Spiele auch deutlich leichter, einen Stempel zu bekommen, wobei DQ da deutlich länger ist als was mir sonst so viel Freude bereitet). Triangle Strategy oder Octopath Traveler II hab ich leider bisher noch nicht nachgeholt, freu ich mich aber auch noch drauf
DQ3 HD-2D fühlt sich so ein bisschen wie stark verklärte Nostalgie an. Ich spiel schon gern mal ein Pixel-RPG über Switch Online, wo sowas wie Rückspul- und Speicherfunktion superangenehm sind, aber ich beispielsweise das Problem hab, dass ich vergesse, was eigentlich mein Ziel ist, und nicht unbedingt weiß, wen ich dann im Spiel nochmal danach fragen kann. Zugegeben, das liegt zu großen Teilen auch einfach an mir, aber zu wissen, dass ich im Spiel was nachgucken kann, finde ich deutlich angenehmer, als mir mal wieder einen GameFAQs-Guide rauszusuchen (auch wenn ich das auch lustig find). Da bleibt dann fast nur noch das über, was ich an solchen Spielen mag. Und DQ3 mag verglichen mit 11S (alles dazwischen hab ich nicht gespielt) sehr barebones wirken, aber für mich hat sich das trotzdem sehr rund angefühlt. Wenn ich jetzt mit Live A Live vergleich, dann fallen mir da die geringen Verknüpfungen der Geschichten und die Klischeebehaftetheit deutlich mehr ins Auge. Aber natürlich hat DQ3 als klassischeres RPG da den Vorteil, dass es nicht so ein deutliches Feature hat, das dann auffallend zu kurz kommt (auch wenn man natürlich genau das Fehlen von irgendeinem superspeziellen Feature bemängeln könnte, das das Spiel von anderen deutlich abhebt, aber ich bin da meistens nicht so streng).
Außerdem war der Persönlichkeitstest zu Beginn richtig toll!

- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Erstmal danke für die Ausführungen. Besonders auf Triangle Strategy kannst du dich noch freuen.RedBrooke hat geschrieben: ↑18. Dez 2024, 15:59Manchmal bin ich halt noch großzügiger als eh schonShiningmind hat geschrieben: ↑18. Dez 2024, 11:40 Da ja auch @RedBrooke den Teil gespielt hat eine Frage an dich bzw. eine Bemerkung: Als ich deinen Test gelesen habe, habe ich den Eindruck gehabt den Text eines Tests zu lesen, bei dem am Ende eine grüne Ampel rauskommt. Du hast dem Titel einen Stempel gegeben. Das ist imo schon ein starkes Signal und will ich auch nicht anzweifeln, doch bei mir kam die Frage auf: Was ist jetzt das Besondere an diesem DQ, was diese hohe Wertung rechtfertigt, auch wenn sie subjektiv ist aber das konnte ich nicht rauslesen, auch im Vergleich zu anderen RPGs. Imo ist ja ein Stempel übersetzt eine 90+ Wertung, die i.d.R. halt überragende Spiele bekommen. Was macht das Remake dann überragend, auch im Vergleich zu anderen HD2D Spielen die Square gemacht hat?![]()
Ich hab tatsächlich zwischen grün und Stempel geschwankt und vermutlich ist das auch ein Stempel mit vergleichsweise viel Kritik. An einem anderen Tag hätte ich also vielleicht "nur" grün vergeben.
Ich finds ein bisschen schwierig, das jetzt zB mit Octopath Traveler zu vergleichen, dem ich ziemlich sicher grün geben würde. Wäre DQ 3 komplett neu, fänd ich doch ein paar Dinge etwas flach oder würde mich an dem bisschen Grinding stören, das ich gemacht hab. Letzteres war aber zB sehr viel weniger, als ich erwartet hätte (spürbar für Postgamekram, vorher echt nicht so viel). Oder wenn ich nicht 35 Stunden, sondern 70 bis zum Ende gespielt hätte, weil Dinge bei mehr Spielzeit mehr ins Gewicht fallen (deshalb haben es bei mir kurze Spiele auch deutlich leichter, einen Stempel zu bekommen, wobei DQ da deutlich länger ist als was mir sonst so viel Freude bereitet). Triangle Strategy oder Octopath Traveler II hab ich leider bisher noch nicht nachgeholt, freu ich mich aber auch noch drauf
DQ3 HD-2D fühlt sich so ein bisschen wie stark verklärte Nostalgie an. Ich spiel schon gern mal ein Pixel-RPG über Switch Online, wo sowas wie Rückspul- und Speicherfunktion superangenehm sind, aber ich beispielsweise das Problem hab, dass ich vergesse, was eigentlich mein Ziel ist, und nicht unbedingt weiß, wen ich dann im Spiel nochmal danach fragen kann. Zugegeben, das liegt zu großen Teilen auch einfach an mir, aber zu wissen, dass ich im Spiel was nachgucken kann, finde ich deutlich angenehmer, als mir mal wieder einen GameFAQs-Guide rauszusuchen (auch wenn ich das auch lustig find). Da bleibt dann fast nur noch das über, was ich an solchen Spielen mag. Und DQ3 mag verglichen mit 11S (alles dazwischen hab ich nicht gespielt) sehr barebones wirken, aber für mich hat sich das trotzdem sehr rund angefühlt. Wenn ich jetzt mit Live A Live vergleich, dann fallen mir da die geringen Verknüpfungen der Geschichten und die Klischeebehaftetheit deutlich mehr ins Auge. Aber natürlich hat DQ3 als klassischeres RPG da den Vorteil, dass es nicht so ein deutliches Feature hat, das dann auffallend zu kurz kommt (auch wenn man natürlich genau das Fehlen von irgendeinem superspeziellen Feature bemängeln könnte, das das Spiel von anderen deutlich abhebt, aber ich bin da meistens nicht so streng).
Außerdem war der Persönlichkeitstest zu Beginn richtig toll!![]()
Ok wenn dieser Satz in deinem Test als Begründung für den Stempel hergehalten hätte, hätt ichs sofort gecheckt, auch wenn bei mir frei formuliert rauskam, dass ich ein absoluter Unmensch und Nichtsnutz sei.Außerdem war der Persönlichkeitstest zu Beginn richtig toll!

- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
60. Donkey Kong Land 
Hab es endlich mal nachgeholt, meine Begeisterung hält sich jedoch arg in Grenzen. Technisch ist es beeindruckend was der Game Boy da abliefert, spielerisch ist es jedoch einfach nur schlecht. Man hat keinerlei Übersicht und die Steuerung ist ein absoluter Graus.
4,5/10

Hab es endlich mal nachgeholt, meine Begeisterung hält sich jedoch arg in Grenzen. Technisch ist es beeindruckend was der Game Boy da abliefert, spielerisch ist es jedoch einfach nur schlecht. Man hat keinerlei Übersicht und die Steuerung ist ein absoluter Graus.
4,5/10
44. Crystar
Die PS5-Version habe ich dann tatsächlich mal gespielt. Ich bin nicht traurig um die Zeit, aber man muss es auch nicht sonderlich empfehlen.
wp/2024/12/23/crystar-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
Die PS5-Version habe ich dann tatsächlich mal gespielt. Ich bin nicht traurig um die Zeit, aber man muss es auch nicht sonderlich empfehlen.
wp/2024/12/23/crystar-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
45. Tokyo Clanpool
Ab und zu spiele ich auch mal Dungeon Crawler. Mangels Steamversion diesmal GoG. Man sollte deshalb aber keine großen Erwartungen haben.
Die vielen Kämpfe sind dank einfacher Movewiederholung und Animationsüberspringung stark beschleunigbar. Und mit Politik muss man sich als Premierministerin auch nicht groß auseinandersetzen.
wp/2024/12/25/tokyo-clanpool-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
44. Crystar
Ab und zu spiele ich auch mal Dungeon Crawler. Mangels Steamversion diesmal GoG. Man sollte deshalb aber keine großen Erwartungen haben.
Die vielen Kämpfe sind dank einfacher Movewiederholung und Animationsüberspringung stark beschleunigbar. Und mit Politik muss man sich als Premierministerin auch nicht groß auseinandersetzen.
wp/2024/12/25/tokyo-clanpool-review/
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
44. Crystar
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Kaze and the Wild Masks
An sich ein guter Plattformer. Steuert sich gut und ist grafisch flüssig. Gibt auch viele Collectables, die Sammler bei der Stange halten und auch mit Bonuslevel belohnen. Gestört hat mich die Vorhersehbarkeit im Leveldesign - aber eher von der Warte, dass ich als Spieler schon bewusst gemerkt habe, dass der Entwickler genau SO es will wie ich mich verhalte, Routen nehme oder springe. Das kaschieren die hochwertigeren Jumpn Run viel besser oder lassen auch noch Spielraum für Alternativen. Die Musik fiel mir auch nicht unbedingt als postives Merkmal auf (aber auch nicht negativ) und ich fand das Gegnerdesign in seiner Art und Varianz etwas mau. Summa summarum ein gutes Jumpn Run, das nicht ganz in die höchste Klasse kommt aber so immernoch gut unterhalten kann, wenn man Geduld beim Trial & Error mitbringt.
Fun to play
Bisher:
Super Mario RPG - Nice to play
Rogue Legacy 2 - Fun to play
FF7 Rebirth - Fun to play
Bzzzt - Fun to play
Pepper Grinder - Fun to play
PoP The Last Crown - Essential
Cruisn Blast - Fun to play
Steel Assault - Nice to play
Super Castlevania - Nice to play
Castlevania: Harmony of Dissonance - Nice to Play
Castlevania: Aria of Sorrow - Fun to play
Minishoot Adventures - Essential
Zelda: Echoes of Wisdom - Essential
Dragon Quest 3 HD2D Remake - Fun to play
Kaze and the Wild Masks - Fun to play
An sich ein guter Plattformer. Steuert sich gut und ist grafisch flüssig. Gibt auch viele Collectables, die Sammler bei der Stange halten und auch mit Bonuslevel belohnen. Gestört hat mich die Vorhersehbarkeit im Leveldesign - aber eher von der Warte, dass ich als Spieler schon bewusst gemerkt habe, dass der Entwickler genau SO es will wie ich mich verhalte, Routen nehme oder springe. Das kaschieren die hochwertigeren Jumpn Run viel besser oder lassen auch noch Spielraum für Alternativen. Die Musik fiel mir auch nicht unbedingt als postives Merkmal auf (aber auch nicht negativ) und ich fand das Gegnerdesign in seiner Art und Varianz etwas mau. Summa summarum ein gutes Jumpn Run, das nicht ganz in die höchste Klasse kommt aber so immernoch gut unterhalten kann, wenn man Geduld beim Trial & Error mitbringt.
Fun to play
Bisher:
Super Mario RPG - Nice to play
Rogue Legacy 2 - Fun to play
FF7 Rebirth - Fun to play
Bzzzt - Fun to play
Pepper Grinder - Fun to play
PoP The Last Crown - Essential
Cruisn Blast - Fun to play
Steel Assault - Nice to play
Super Castlevania - Nice to play
Castlevania: Harmony of Dissonance - Nice to Play
Castlevania: Aria of Sorrow - Fun to play
Minishoot Adventures - Essential
Zelda: Echoes of Wisdom - Essential
Dragon Quest 3 HD2D Remake - Fun to play
Kaze and the Wild Masks - Fun to play
So, mein letztes Spiel für dieses Jahr. Dead Space schaffe ich 2024 definitiv nicht mehr.
Return to Monkey Island
Schöner Ausflug in die Vergangenheit und runder Abschluss für die Erzählung. Ich werde im Thread des Spiels noch mehr dazu schreiben.
Fazit: 8/10
Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures Anthology: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10
The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me - 5/10
Return to Monkey Island - 8/10
Fazit: Insgesamt ein wirklich gelungenes Gaming-Jahr mit vielen tollen Titeln. PS Plus Extra hat sich als absolut kluge Investition herausgestellt mit mehr als der Hälfte der gespielten Titel. Für nächstes Jahr stehen auch schon genug Spiele auf der Warteliste.
Return to Monkey Island

Schöner Ausflug in die Vergangenheit und runder Abschluss für die Erzählung. Ich werde im Thread des Spiels noch mehr dazu schreiben.
Fazit: 8/10
Titel 2024:
Tim Hearts - 6/10
Street Fighter VI - 10/10
Silent Hill: The Short Message - 5/10
A Plague Tale: Requiem - 8/10
Hello Neighbor 2 - 9/10
Helldivers II - 9/10
Civilization VI - 8/10
Five Nights at Freddy‘s 2 - 7/10
As Dusk Falls - 7/10
Streets of Rage 4 - 5/10
Hi-Fi Rush - 10/10
The Dark Pictures Anthology: House of Ashes - 8/10
Anno 1800 - 10/10
Kena - Bridge of Spirits - 7/10
Final Fantasy VII: InterMission - 4/10
Ratchet & Clank: Rift Apart - 7/10
Poilice Simulator: Patrol Officers - 0/10
Red Dead Redemption II - 9/10
Life is Strange 2 - 7/10
Final Fantasy VII: Crisis Core Reunion - 8/10
Five Nights at Freddy‘s: Security Breach - 7/10
Ghost of Tsushima - 10/10
Valiant Hearts: The Great War - 8/10
Spider-Man: Miles Morales - 6/10
The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me - 5/10
Return to Monkey Island - 8/10
Fazit: Insgesamt ein wirklich gelungenes Gaming-Jahr mit vielen tollen Titeln. PS Plus Extra hat sich als absolut kluge Investition herausgestellt mit mehr als der Hälfte der gespielten Titel. Für nächstes Jahr stehen auch schon genug Spiele auf der Warteliste.
46. Yu-No: A girl who chants love at the bound of this world
Die Visual Novel hatte ich schon öfter in Angeboten in Erwägung gezogen, bis ich sie tatsächlich gekauft und gespielt habe. Hat mich gut unterhalten, aber ich habe auch keine Probleme mit Anzüglichkeiten des Hauptcharakters. Vereinzelt ist es etwas unklarer als nötig, wie man weiterkommt, meist passt es aber. Interessant, dass man mit mehr gesammelten Juwelen mehr Punkte zum hin und her springen in der Flowchart/ den Routen haben kann. Aber wegen Storyabzweigungen und manchen mehrfach zu sammelnden Items hatte ich meist wenig frei.^^
wp/2024/12/30/yu-no-a-girl-who-chants-l ... ld-review/
47. Indiana Jones and the Great Circle
Das wollte ich noch durchspielen, bevor mein Gamepass demnächst ausläuft. Ich bin kein besonders großer Indy-Fan, aber die Reihe gefällt mir gut genug. Das Spiel hat mit Story und Charakteren auch das Feeling ordentlich eingefangen. Das Gameplay ermöglicht aber mehr Nonlinearität mit teils recht offenen Gebieten und viel Sammelkram und Nebenaufgaben.
Das Kampfsystem habe ich bis zuletzt nicht ganz verinnerlicht, gerade wenn Gegner klar in der Überzahl sind (vielleicht gehört das auch so?). Indy hält nicht viel aus und die Stamina kann auch schnell ausgehen. Also haben Gegner nach Möglichkeit Gegenstände von hinten abbekommen. ^^
Ich habe zwar nicht allen Nebenkram erledigt, aber falls ein Nachfolger kommen sollte, wird der im Blick behalten.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
44. Crystar
45. Tokyo Clanpool
Die Visual Novel hatte ich schon öfter in Angeboten in Erwägung gezogen, bis ich sie tatsächlich gekauft und gespielt habe. Hat mich gut unterhalten, aber ich habe auch keine Probleme mit Anzüglichkeiten des Hauptcharakters. Vereinzelt ist es etwas unklarer als nötig, wie man weiterkommt, meist passt es aber. Interessant, dass man mit mehr gesammelten Juwelen mehr Punkte zum hin und her springen in der Flowchart/ den Routen haben kann. Aber wegen Storyabzweigungen und manchen mehrfach zu sammelnden Items hatte ich meist wenig frei.^^
wp/2024/12/30/yu-no-a-girl-who-chants-l ... ld-review/
47. Indiana Jones and the Great Circle
Das wollte ich noch durchspielen, bevor mein Gamepass demnächst ausläuft. Ich bin kein besonders großer Indy-Fan, aber die Reihe gefällt mir gut genug. Das Spiel hat mit Story und Charakteren auch das Feeling ordentlich eingefangen. Das Gameplay ermöglicht aber mehr Nonlinearität mit teils recht offenen Gebieten und viel Sammelkram und Nebenaufgaben.
Das Kampfsystem habe ich bis zuletzt nicht ganz verinnerlicht, gerade wenn Gegner klar in der Überzahl sind (vielleicht gehört das auch so?). Indy hält nicht viel aus und die Stamina kann auch schnell ausgehen. Also haben Gegner nach Möglichkeit Gegenstände von hinten abbekommen. ^^
Ich habe zwar nicht allen Nebenkram erledigt, aber falls ein Nachfolger kommen sollte, wird der im Blick behalten.
2024:
01. Like a Dragon: Infinite Wealth
02. The Last of Us Part II Remastered
03. Dreamcutter
04. Memories Off
05. Memories Off 2nd
06. FINAL FANTASY VII REBIRTH
07. Omoide ni Kawaru Kimi Memories Off
08. Rise of the Ronin
09. Memories Off Sorekara
10. Final Fantasy XVI The Rising Tide
11. Fate/Samurai Remnant Additional Episode 2 „Record’s Fragment: Yagyu Sword Chronicles“
12. Stellar Blade
13. SaGa Emerald Beyond
14. Maid of the Dead
15. Neptunia x SENRAN KAGURA Ninja Wars
16. Ghost of Tsushima Director's Cut
17. The Quintessential Quintuplets - Memories of a Quintessential Summer
18. The Quintessential Quintuplets - Five Memories Spent With You
19. Memories Off #5 Togireta Film
20. Memories Off 6 T-Wave
21. Baten Kaitos I & II HD Remaster
22. Fate/Samurai Remnant Additional Episode III „Record’s Fragment: Bailong and the Crimson Demon“
23. Bayonetta 3
24. Gestalt: Steam & Cinder
25. Toree's Panic Pack
26. Memories Off Yubikiri no Kioku
27. CYGNI: All Guns Blazing
28. BAKERU
29. DATE A LIVE: Rio Reincarnation
30. Memories Off -Innocent Fille-
31. Master Detective Archives: RAIN CODE plus
32. Memories Off-Innocent Fille- for dearest
33. Fairy Tail
34. Kunitsu-Gami Path of the Goddess
35. Super Mario Party Jamboree
36. Yakuza Kiwami
37. Shadows of the Damned Hella Remastered
38. Taiko no Tatsujin Rhythm Festival
39. Eternights
40. The Legend of Zelda Echoes of Wisdom
41. Prince of Persia: The Lost Crown
42. Monster Hunter Stories
43. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
44. Crystar
45. Tokyo Clanpool
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Jahr ist durch, also hier der Rest.
20.World of Horror
Also da wäre durchaus noch was zu tun, aber ich habe viele der Stories mit mehreren Endings gesehen. Interessantes kleines RPG, dass durchaus auch spannend wäre, wenn eine "Runde" länger wäre.
21. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Hat mir viel Spaß gemacht. Die Dungeons waren toll. Das Erkunden der Welt war nicht ganz so spaßig, weil man früh fast überall hin konnte und das indirekte kämpfen war auch nicht so mein Ding. Aber total knuffig war es und leider manchmal auch zu gesprächig.
Bisher:
20.World of Horror
Also da wäre durchaus noch was zu tun, aber ich habe viele der Stories mit mehreren Endings gesehen. Interessantes kleines RPG, dass durchaus auch spannend wäre, wenn eine "Runde" länger wäre.
21. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Hat mir viel Spaß gemacht. Die Dungeons waren toll. Das Erkunden der Welt war nicht ganz so spaßig, weil man früh fast überall hin konnte und das indirekte kämpfen war auch nicht so mein Ding. Aber total knuffig war es und leider manchmal auch zu gesprächig.
Bisher:
- Super Mario Wonder
- Terra Nil
- Octopath Traveler 2
- Starfield
- Neon White
- Spiritfarer
- Diablo 4
- Master Detective Archives: RAIN CODE
- Anno 1800
- Dredge
- Elden Ring Shadow of the Erdtree
- Dicey Dungeons
- The Survivalists
- Loop Hero
- Alan Wake 2
- Hi-Fi Rush
- The Case of the Golden Idol
- Ghost Song (Abgebrochen)
- Lies of P