zweite Absurdität:
Ich wollte was einscannen und hab dafür meinen HP-All-in-One-Drucker aus dem Keller geholt - der war dort seit Jahren gelagert weil die Tinte ständig (angeblich) vertrocknet sei und ich es irgendwann leid war. Das angeblich ist nicht ohne Scherz: Das Drucker-Kartell ist dafür bekannt, dass sie einen verarschen und ich hatte Situationen da hat er noch gedruckt als ich schnell genug auf alle Knöpfe gedrückt habe (und das in ordentlicher Qualität) aber direkt danach streikte er wieder.
Jedenfalls gings mir ja diesmal nur ums Scannen. Kann ja nicht so tough sein, schließlich braucht er dafür keine Tinte! (und ja, ich habe tatsächlich auch schon von Geräten gehört die ohne Tinte nicht scannen, aber meiner ist ja ein Älteres Modell) Kabel hab ich gefunden und ihn erfolgreich an den PC angeschlossen; es kam sogar das Windows-Popup in der Ecke dass er mir meine Treiber installiert (mit Modellnummer!). Genial!
Doch dann war Schluss: Keine Info, kein gar nix. Stellt sich raus er hats nicht gebacken gekriegt. Also einfach auf der HP-Seite die Treiber runterladen?! Ha! Dort gibts nur noch die Aussage man solle doch einfach über die Windows-Funktion die Treiber installieren... genial. (früher gabs dort Treiber für diesen Drucker, aber ich will nicht garantieren dass die auch für Win10 waren...)
Ich hab aber noch nicht erzählt dass mein All-in-One-Gerät richtig tolle Funktionen (eigentlich) hat - die ich natürlich nie genutzt habe: Fotos drucken und so. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich verschiedenste Speicherkarten in den Drucker tun kann. UND ich bin auf die Funktion gestoßen dass ich direkt auf SD-Karte scannen kann! Also am Drucker selbst, kein PC erforderlich (! steht dort sogar

Ums aber erst richtig absurd werden zu lassen: Die SD-Karte erkennt mein Rechner über den Drucker direkt in Windows- mit schönem Explorer-Popup wenn ich sie reintue. Hachja... natürlich. Hey - also ist mein Drucker vielleicht einfach nur ein zu groß geratener Kartenleser?

Ich wünsche mir von euch dritte und vierte Absurditäten (5. Grades!). Natürlich ist es einfacher über Software-Absurditäten zu sprechen, aber freue mich natürlich auch sehr über Andere!
PS: Ich scanne für den Versicherungsombudsmann
