The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Zelda: Echoes of Wisdom Is SO Breath of the Wild
Es ist einfach nur
- Gerudostadt erinnert optisch mehr an BotW als an OoT
- Dschungel erinnert an BotW-Dschungel
- die Fähigkeiten erinnern an vereinfachte / reduzierte Fähigkeiten aus TotK
- Aussehen der Menüs
- eine Gerudo sitzt an einem Tisch mit Melonen. Die aber scheinbar mehr wie aus LA aussehen
- weil es bei den Accessoires und Smoothies Effekte gibt, könnte es sein, dass man was braucht für zB besonders heiße Stellen in der Wüste. Oder dass das auch mit Kleidung gehen könnte.
- es ist "eine offene Welt", die aber auch einfach ähnlich wie eine 2D-Zeldawelt sein könnte
Sie arbeiten aber wohl grad an einer detaillierten Traileranalyse und das war jetzt mehr erste, grob sortierte Gedanken, um schnell schonmal ein Video zu haben, weil das halt für Reichweite auch wichtig ist
- Gerudostadt erinnert optisch mehr an BotW als an OoT
- Dschungel erinnert an BotW-Dschungel
- die Fähigkeiten erinnern an vereinfachte / reduzierte Fähigkeiten aus TotK
- Aussehen der Menüs
- eine Gerudo sitzt an einem Tisch mit Melonen. Die aber scheinbar mehr wie aus LA aussehen
- weil es bei den Accessoires und Smoothies Effekte gibt, könnte es sein, dass man was braucht für zB besonders heiße Stellen in der Wüste. Oder dass das auch mit Kleidung gehen könnte.
- es ist "eine offene Welt", die aber auch einfach ähnlich wie eine 2D-Zeldawelt sein könnte
Sie arbeiten aber wohl grad an einer detaillierten Traileranalyse und das war jetzt mehr erste, grob sortierte Gedanken, um schnell schonmal ein Video zu haben, weil das halt für Reichweite auch wichtig ist
Zuletzt geändert von RedBrooke am 7. Aug 2024, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist die Welt von A Link To The Past, aber überall können Betten-Treppen gebaut werden. Ähnlich wie mit den Fähigkeiten in BotW oder TotK werden so bestimmt Sachen machbar, die das ganze Spiel weit offen sprengen. 

weitere Eindrücke
https://nintendoeverything.com/zelda-ec ... h-details/Using a compatible figure will have a couple of effects. First, amiibo can provide items that can be used on your adventure. Nintendo also teased that you might be able to get different colors of clothing with an amiibo in Zelda: Echoes of Wisdom.
Essentially, every single Zelda amiibo will work.
As far as we know, Nintendo won’t be making any new amiibo for the game.
Dungeons, Drachen, Leunen, Dark Link, Zelda mit Schwert, Stempelmann
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Übersichtstrailer
Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um euch auf euer Abenteuer in Hyrule vorzubereiten.
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom erscheint am 26. September.
wie vermutet
neues Gameplay mit viel Bettenmachen
https://www.ntower.de/news/91687-the-le ... ntwickelt/Es ist vermutlich kaum eine Überraschung, aber das Entwicklungsstudio Grezzo hat an The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom gewerkelt. Das optisch ähnliche Remake The Legend of Zelda: Link's Awakening ist nämlich ebenfalls bei diesem japanischen Entwickler entstanden. Bestätigt wurde dies durch eine Copyright-Angabe, welche für alle abrufbar ist, die das Spiel bereits vorgeladen haben.
neues Gameplay mit viel Bettenmachen
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Jetzt erhältlich!

Meines ist auch schon daEine Heldin erhebt sich, um ihr Königreich zu retten.
Bewaffnet euch mit Prinzessin Zeldas Weisheit und rettet Hyrule in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, das jetzt erhältlich ist für Nintendo Switch.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich hab heute angefangen und mein Ersteindruck nach einer knappen Stunde ist sehr gut. Das ist auf jeden Fall wieder ein ordentlich von Hand designtes Zelda, das sich imo auch anfühlt wie ein Zelda und nicht wie ein Grindy Open World RPG mit Zelda Elementen. Das indirekte Kämpfen und Objekte erzeugen macht mir bisher auch Spaß, auch wenn ich froh bin, dass es für Büsche und so den Wirbel gibt. Etwas doof finde ich aber, dass man keine Shortcut Buttons für ein paar Objekte hat, sondern immer über das Dpad-Menü bei jedem Objektwechsel das Objekt auswählen muss. Bei meiner überschaubaren Liste ist das jetzt noch nicht so super lästig, aber da war imo selbst Link's Awakening etwas kulanter, weil man immerhin zwei Knöpfe selbst belegen konnte.
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 1
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59909.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 2
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59795.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 3
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59712.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 4
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59747.html
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59909.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 2
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59795.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 3
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59712.html
Frag die Entwickler, Teil 13: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Kapitel 4
https://www.nintendo.com/de-at/News/202 ... 59747.html
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe gerade meinen zweiten Dungeon (in der Wüste) beendet und der war wirklich klasse. Auch der Weg zum Dungeon hat mir schon sehr gut gefallen. Ich war vorsichtig optimistisch im Vorfeld, aber bislang bin ich ausgehend davon noch positiv überrascht. Sicher nimmt Echoes of Wisdom einiges von den neueren Zeldas, aber es hat alle Stärken der klassischen Zeldas bewahrt. Sollten hier noch Leute sein wie ich, die klassisches Zelda mögen aber mit BotW / TotK ihre Probleme hatten: Gebt Echoes of Wisdom eine Chance.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe Echoes of Wisdom gestern beendet und bin insgesamt sehr gut unterhalten worden, wenn ich auch nicht komplett begeistert bin, weil es eine Hand voll nicht so großartiger Dungeons gab - insbesondere der vierte war imo nicht so klasse. Die Top 3 Dungeons für mich (Vulkan, Sumpf, Wüste) haben mir aber hervorragend gefallen. Das anfangs etwas fummelige Kampfsystem hat, nachdem sich die für mich wertvollsten Echos etabliert haben, für mich problemlos funktioniert und auch nicht mehr sonderlich fummelig angefühlt - den Echo wechseln musste ich dann nicht mehr allzu oft.
Die Oberwelt ist um Längen besser als in BotW / TotK und es gibt zwar potenziell frustrierend oft Aufgaben mit Müllbelohnungen (Zutaten für Tränke, die man ohnehin absolut nicht braucht), aber davon ab hat die Welt einen sehr sinnvoll durchgeplanten Eindruck auf mich gemacht und sich nicht so beliebig und ermüdend angefühlt wie die von BotW / TotK. Noch etwas ausführlicher werde ich einem Review dazu schreiben, aber für mich ist das Spiel etwa im Mittelfeld der Zelda-Spiele und das deutlich beste Switch-Zelda.
Die Oberwelt ist um Längen besser als in BotW / TotK und es gibt zwar potenziell frustrierend oft Aufgaben mit Müllbelohnungen (Zutaten für Tränke, die man ohnehin absolut nicht braucht), aber davon ab hat die Welt einen sehr sinnvoll durchgeplanten Eindruck auf mich gemacht und sich nicht so beliebig und ermüdend angefühlt wie die von BotW / TotK. Noch etwas ausführlicher werde ich einem Review dazu schreiben, aber für mich ist das Spiel etwa im Mittelfeld der Zelda-Spiele und das deutlich beste Switch-Zelda.
- Kosmo
- BigN Fan
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Apr 2020, 22:36
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6400-2518-2620
- Xbox Live Gamertag: QuadratDaemon
- PlayStation Online-ID: QuadratDaemon
Dem kann ich nur voll zustimmen? Ich bin auch seit heute durch. Den Anfang empfand ich als sehr nervig und langwierig. Das zuschauen wenn sich die Echos bekämpfen ist teilweise echt nervtötend. Gerade wenn der erste Angriff daneben geht (besonders bei allem was fliegen kann). Das Spiel entwickelt sich aber gut weiter und nach ein paar Stunden hat man dann seine Echos die man bevorzugt und kommt auch mit dem Menü gut klar. Genau wie Yoshi sagt. Insgesamt - wirklich unerwartet für mich - das Zelda, dass sich am meisten nach Zelda anfühlt auch der Switch. Ich hatte deutlich mehr spass als anfangs erwartet.
Ich hab das vor kurzem zusammen mit @Darkie angefangen. Den ersten Dungeon haben wir beendet und quatschen uns durch die Wüste. Gefällt mir ganz gut bisher, aber es dürfte ruhig etwas weniger redselig sein. Ich mag den niedlichen Grafikstil ja, aber einen zweiter Baumtyp wäre schon nett, wenn Menschen so viel Wald zeigt und auch stabiler dürfte es gerne laufen. Wird wahrscheinlich ein Weilchen dauern bis wir durch sind.
Nintendo über die Zukunft der 2D Zeldas:
https://nintendoeverything.com/nintendo ... -3d-games/Aonuma shared the following in a recent Famitsu interview:
“The top-down gameplay style that has been used continuously in the series is very ‘Zelda-like’, and we’d like to keep this up as a contrast to the dynamic 3D games. We want to not just create something that inherits the mechanics of Echoes of Wisdom, but add new elements to make people go, ‘So this is what they’re doing this time?'”.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Es is gut, dass es scheinbar weiterhin 2D Zeldas geben soll, die Zelda-like sind. so wurde mir durch BotW dann wohl nur 3D Zelda genommen, nicht Zelda-likes im Allgemeinen.
Das habe ich jetzt nachgeholt. An sich gefällt es mir, aber so ganz warm wurde ich mit dem eher indirektem Kampf und der etwas unkooperativen Lock-On-Mechanik nicht. Es ist ein netter Mix aus alt und neu. Mit etwas Upgrades und den passenden Echos kann man einen Großteil der Karte quasi in Luftlinie reisen.
An einem Rätsel hing ich gefühlt rund 10 Minuten, weil der Kram vor Ort mir nicht Hinweis genug war.
Bei der Flucht aus dem Deku-Gefängnis, starke Gegenströmung von oben.
An einem Rätsel hing ich gefühlt rund 10 Minuten, weil der Kram vor Ort mir nicht Hinweis genug war.

Bei der Flucht aus dem Deku-Gefängnis, starke Gegenströmung von oben.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Darkie und ich sind diese Woche auch endlich wieder dazu gekommen weiterzuspielen. Bei der Lock On Mechanik und beim Kampfsystem geht es mir ähnlich. Ansonsten gefällt es mir bisher sehr gut, etwas weniger gesprächig dürfte es auch noch sein, aber das ist bei mir auch dem Umstand geschuldet, dass ich maximal 90 Minuten am Stück Zeit habe und da möchte ich dann auch spielen und nicht zugucken und lesen. Wir haben zuerst den Wüstendungeon gemacht und treiben uns nun bei den Zoras rum.
Heute endlich weitergespielt. Den Riss beim Schloss haben wir letztens schon geschlossen. Heute dann mit Zelda in ihrem Gemach aufgewacht und wie zu erwarten, viel Gerede ertragen. Dan blieb noch etwas Kleinkram erledigen, also 2 kleinere Risse erledigen und Hyrule Stadt erkunden. Demnächst geht es dann auf in noch komplett unerforschte Gebiete.
Und es gibt tatsächlich sogar mehr als zwei Baumtypen. Rund um die Stadt sieht die Landschaft etwas diverser aus. Verstehe nicht warum man das nicht bei dem Wald genutzt hat über den es am Anfang das Spiels eine Kamerafahrt gab. Das sah schon sehr langweilig aus.
Und es gibt tatsächlich sogar mehr als zwei Baumtypen. Rund um die Stadt sieht die Landschaft etwas diverser aus. Verstehe nicht warum man das nicht bei dem Wald genutzt hat über den es am Anfang das Spiels eine Kamerafahrt gab. Das sah schon sehr langweilig aus.
wp/2025/02/17/the-legend-of-zelda-echoe ... om-review/Die Dungeons folgen in weiten Teilen dem klassischen Zelda-Konzept und sind mit den kurzen und anspruchslosen Dungeon-Ersatzprodukten von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom nicht vergleichbar.