Yoshis Top 100 3D Jump & Runs

Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#151

Beitrag von Yoshi »

Cube hat geschrieben: 5. Feb 2024, 10:39 Hatte seit dem spielen von Y-L vor einigen Jahren auch mal wieder ein bisschen Banjo-Tooie sowie Donkey Kong 64 gespielt und dabei ist mir im Nachhinein irgendwie klar geworden, warum erstes so ist wie es ist.

Yooka-Laylee (Review) hat geschrieben:Markanteste Neuerung in Hinblick auf die Kontrolle des Spiels ist der Rollmove von Yooka, der es dem Duo erlaubt, sich mit besonders hoher Geschwindigkeit fortzubewegen und Schrägen hinaufzurollen. Im Gegenzug geht dieser Move – wie einige weitere, im Verlauf des Spiels käuflich zu erwerbenden Fähigkeiten – auf Kosten einer selbst regenerierenden Energieanzeige und ist obendrein bedeutend schwieriger zu kontrollieren als die normale Laufgeschwindigkeit der Hüpfhelden.
Was war denn da eine markante Neuerung? Schräge hochlaufen und die Geschwindigkeit des Duos erhöhen konnte Kazooie schon in BK bewerkstelligen. Dem wurde in YL eine schlechtere Steuerung und die Begrenzung durch eine Ausdauerleiste verpasst. Wenn diese Fortbewegungsmöglichkeit an sich von den Machern als zu gut eingeschätzt wurde und anscheinend eingeschränkt werden sollte, hätte auch eines von beiden gereicht.
Ich stimme dir da schon zu, dass die Ausdauerleiste im Zusammenhang mit dem Move wenig Sinn ergibt. Aber der Move ist schon deutlich anders als der Kazooie-Lauf in Banjo-Kazooie und da es eine Grundfähigkeit ist, die anderen Grundfähigkeiten aber im Wesentlichen direkte Kopien der Fähigkeiten in B-K sind, ist das imo dennoch die markanteste Neuerung.

Und ja, Yooka-Laylee ist ist kein Banjo-Kazooie 2. Es vereinigt Designideen aus Kazooie, Tooie und DK64 - und da Kazooie bedeutend besser ist als die anderen beiden, ist das natürlich nicht per se eine so gute Idee. Ich denke wir beide würden aber Tooie und DK64 einfach sehr unterschiedlich bewerten - in der Konsequenz auch Yooka ^^.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#152

Beitrag von Screw »

Habe gerade festgestellt, dass Vexx noch nicht getestet wurde. Das beste zum Schluss?
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#153

Beitrag von Screw »

@Yoshi kennst du PsiloSybil?
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#154

Beitrag von Yoshi »

Ich kenne es in dem Sinne, dass ich weiß, was es ist, aber ich habe es noch nie gespielt. Was Vexx anbelangt: Da wird es natürlich auch einen Test zu geben, der ist aber bislang nicht einmal geschrieben.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#155

Beitrag von Screw »

vielleicht für einen zukünftigen Test:
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#156

Beitrag von Cube »

Beim spontanen hören der zugehörigen Musik ist mir aufgefallen, dass Kula World ja quasi ein 3D-Platformer ist und hier noch nirgends erwähnt wird.



Das kannst du nicht auf dir sitzen lassen, @Yoshi .
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#157

Beitrag von Scorplian »

Ist das nicht ein wenig zu eingeschränkt im Movement, um da wirklich rein zu passen? :thinking:
Also man bewegt sich ja fest von Feld zu Feld und ebenso ist der Sprung genau über 1 Feld drüber.

... aber schönes Spiel
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#158

Beitrag von Yoshi »

Cube hat geschrieben: 5. Jul 2024, 11:32 Beim spontanen hören der zugehörigen Musik ist mir aufgefallen, dass Kula World ja quasi ein 3D-Platformer ist und hier noch nirgends erwähnt wird.



Das kannst du nicht auf dir sitzen lassen, @Yoshi .
Ich hatte gedacht, das sei quasi ein Monkey Ball-ähnliches Spiel, danke für den Hinweis, das wird auf die To-Do-Liste gesetzt (und das Review hierzu, weil nachgefragt, priorisiert) :).

Btw habe ich zuletzt das 200. Review geschrieben für die Reihe. Mal schauen, ob es genug Material für 300 gibt :D.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#159

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich sehe es wie @Scorplian. Ja, man springt, aber man springt in so vielen Spielen. Das hier ist
ein sehr auf Geschicklichkeit setzendes Puzzlespiel.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#160

Beitrag von Screw »

I, Robot ... sehr interessant! Kannte ich noch nicht.
wp/2024/07/30/i-robot-review/
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#161

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Mir war so absolut Null bewusst, dass es von Epic Mickey 2 eine Wii-Version gab. Ich habe das Spiel immer nur mit der Wii U assoziiert, wobei ich von den Ports auf die anderen HD-Konsolen schon gewusst habe.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#162

Beitrag von Screw »

@Yoshi kennst du Tokobot?
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#163

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 26. Aug 2024, 20:56 @Yoshi kennst du Tokobot?
Das kenn ich nicht, erinnert mich ab an Tinykin. Danke für den Hinweis :).
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#164

Beitrag von Screw »

Bei Kiki 2 bekommst du nach dem Test bestimmt kein Testmuster mehr, sollte es Kiki 2 überhaupt jemals geben.
wp/2024/09/11/kiki-a-vibrant-3d-platformer-review/
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#165

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 11. Sep 2024, 21:34 Bei Kiki 2 bekommst du nach dem Test bestimmt kein Testmuster mehr, sollte es Kiki 2 überhaupt jemals geben.
wp/2024/09/11/kiki-a-vibrant-3d-platformer-review/
Das kann durchaus sein, aber ich kann das Spiel echt nicht empfehlen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#166

Beitrag von Screw »

@Yoshi Kommt für Die Simpsons: Das Spiel auch ein Test?
Laut Maniac ist es ein gutes J&R
https://www.maniac.de/tests/die-simpson ... -test-ps2/
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#167

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 22. Sep 2024, 11:03 @Yoshi Kommt für Die Simpsons: Das Spiel auch ein Test?
Laut Maniac ist es ein gutes J&R
https://www.maniac.de/tests/die-simpson ... -test-ps2/
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass das ein Jump & Run sein soll. Wenn es eines ist - da muss ich mich mal noch erkundigen - dann auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#168

Beitrag von Screw »

Yoshi hat geschrieben: 22. Sep 2024, 12:25
Screw hat geschrieben: 22. Sep 2024, 11:03 @Yoshi Kommt für Die Simpsons: Das Spiel auch ein Test?
Laut Maniac ist es ein gutes J&R
https://www.maniac.de/tests/die-simpson ... -test-ps2/
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass das ein Jump & Run sein soll. Wenn es eines ist - da muss ich mich mal noch erkundigen - dann auf jeden Fall.
es gibt wohl eine Menge Parodien im Spiel
hier zum Beispiel Sonic:
sonic.jpg
sonic.jpg (42.08 KiB) 10184 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#169

Beitrag von Cube »

@Yoshi In der Auflistung führt der Link zu Downward zum Spiel darüber.

... wo bleiben Rayman 2 & 3? :spock: :ugly:
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#170

Beitrag von Yoshi »

Cube hat geschrieben: 5. Dez 2024, 14:32 @Yoshi In der Auflistung führt der Link zu Downward zum Spiel darüber.

... wo bleiben Rayman 2 & 3? :spock: :ugly:
Vielen Dank, korrigiere ich sofort.

Rayman 2 und 3 kommen bald. Ich hab jetzt erstmal noch ein 3D J&R Testmuster, danach können Rayman 2, M und 3 kommen (keine absolute Garantie, könnte noch etwas dazwischen kommen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#171

Beitrag von Screw »

Georgie-Yolkie wirkt auf mich von der Ästhetik und Akustik wirklich so, als wäre es gern ein Banjo-Kazooie. Bei der Qualität grenzt das ja schon fast an Betrug.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#172

Beitrag von Yoshi »

Betrug find ich schon harsch, es ist ja völlig legitim, sein Vorbild nicht zu erreichen. Dass der Trailer auf dem eShop nicht repräsentativ für die Switch-Performance ist (und zwar sehr ausgeprägt nicht repräsentativ) ist allerdings schon so ein Ding...
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#173

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Allein wegen des Namens Georgie-Yolkie fällt es mir schwer, an etwas anderes als einen aufwendigen Trollversuch zu glauben.
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#174

Beitrag von Shogoki »

Die Entwickler von Georgie-Yolkie sind tatsächlich Trolle oder gar Schlimmeres. Den Trailer von G-Y konnte ich mir nur 90 Sekunden anschauen. Die Kamera, die keine halbe Sekunde stillsteht und ab und zu blitzschnell zwischen Close-Up und Normaldistanz herumspringt ist harter Kopfschmerzstoff. Für nur 15 Euro.

Noch klarer was das für ein Entwickler ist sieht man an "ihrem" jRPG "Jacob's Quest". Da wurde eine schlechte HD-Grafik über Mystic Quest Legend draufgeklatscht und das wird als eigenes Spiel verkauft, das mittlerweile schon eine Anniversary Edition hat. Man muss wirklich nicht so ein liebenswerter Verein wie Nintendo sein, der bei nicht-kommerziellen Fan-Hommagen direkt mit Urheberrechtsverletzung ankommt, aber dass Square-Enix das seit so vielen Jahren geschehen lassen, ist mir unbegreiflich.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#175

Beitrag von Yoshi »

Shogoki hat geschrieben: 11. Dez 2024, 16:03 Die Entwickler von Georgie-Yolkie sind tatsächlich Trolle oder gar Schlimmeres. Den Trailer von G-Y konnte ich mir nur 90 Sekunden anschauen. Die Kamera, die keine halbe Sekunde stillsteht und ab und zu blitzschnell zwischen Close-Up und Normaldistanz herumspringt ist harter Kopfschmerzstoff. Für nur 15 Euro.

Noch klarer was das für ein Entwickler ist sieht man an "ihrem" jRPG "Jacob's Quest". Da wurde eine schlechte HD-Grafik über Mystic Quest Legend draufgeklatscht und das wird als eigenes Spiel verkauft, das mittlerweile schon eine Anniversary Edition hat. Man muss wirklich nicht so ein liebenswerter Verein wie Nintendo sein, der bei nicht-kommerziellen Fan-Hommagen direkt mit Urheberrechtsverletzung ankommt, aber dass Square-Enix das seit so vielen Jahren geschehen lassen, ist mir unbegreiflich.
Ist das wirklich im wörtliche Sinne ein Remake / Remaster von Mystic Quest Legend oder ist das nur ein sehr enger Klon? Georgie-Yolkie ist, da bin ich mir ziemlich sicher, ein selbst designtes Spiel von dem Entwickler.
Benutzeravatar
Shogoki
Regenbogen-Hamster
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2020, 19:11

#176

Beitrag von Shogoki »

Yoshi hat geschrieben: 11. Dez 2024, 22:10
Shogoki hat geschrieben: 11. Dez 2024, 16:03 Die Entwickler von Georgie-Yolkie sind tatsächlich Trolle oder gar Schlimmeres. Den Trailer von G-Y konnte ich mir nur 90 Sekunden anschauen. Die Kamera, die keine halbe Sekunde stillsteht und ab und zu blitzschnell zwischen Close-Up und Normaldistanz herumspringt ist harter Kopfschmerzstoff. Für nur 15 Euro.

Noch klarer was das für ein Entwickler ist sieht man an "ihrem" jRPG "Jacob's Quest". Da wurde eine schlechte HD-Grafik über Mystic Quest Legend draufgeklatscht und das wird als eigenes Spiel verkauft, das mittlerweile schon eine Anniversary Edition hat. Man muss wirklich nicht so ein liebenswerter Verein wie Nintendo sein, der bei nicht-kommerziellen Fan-Hommagen direkt mit Urheberrechtsverletzung ankommt, aber dass Square-Enix das seit so vielen Jahren geschehen lassen, ist mir unbegreiflich.
Ist das wirklich im wörtliche Sinne ein Remake / Remaster von Mystic Quest Legend oder ist das nur ein sehr enger Klon? Georgie-Yolkie ist, da bin ich mir ziemlich sicher, ein selbst designtes Spiel von dem Entwickler.
Ich muss mich korrigieren - als das Spiel ursprünglich als unlizenziertes Mystic Quest Remaster veröffentlicht wurde ist Squareenix dagegen vorgegangen und es wurde auch die Löschung aller Dateien verfügt, aber es war schon im Internet.
Für dieses Spiel wurde das Remaster umbenannt, einige Eigennamen im Spiel wurden etwas abgeändert, Zahlenwerte aufgeblasen (man startet bspw. mit über 400 HP) und der Soundtrack wurde durch einen neuen und schlechteren ersetzt, die Soundeffekte außerhalb der Kämpfe sind aber weiter die gleichen.
Im Spiel selbst gibt es die Änderung dass man nicht mehr springen kann und daher gibt es das atmosphärische Schmankerl, dass man bspw. das Bächlein im ersten Dorf über Pfähle im Wasser überquert, nicht mehr. Da gibt es nun langweilige Brückchen an den gleichen Stellen. Außerdem kann man sprinten.

Das Spiel wurde mit anderer Grafik, anderen Namen, anderem Soundtrack und anderem Programmcode und Hinzufügen bzw. Weglassen einzelner Features einfach nachgebaut. Also ist das eigentliche "Spiel", dass das Videospiel erst zu einem eigenen Medium macht, offenbar gar nicht geschützt. Dabei machen für mich spielerische Ideen und Gestaltung mindestens die Hälfte des geistigen Eigentums aus.
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#177

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Man kann wohl zusammenfassen festhalten, dass der Entwickler Müll ist. Manchmal gibt es das einfach.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#178

Beitrag von Yoshi »

Shogoki hat geschrieben: 12. Dez 2024, 13:17
Yoshi hat geschrieben: 11. Dez 2024, 22:10
Shogoki hat geschrieben: 11. Dez 2024, 16:03 Die Entwickler von Georgie-Yolkie sind tatsächlich Trolle oder gar Schlimmeres. Den Trailer von G-Y konnte ich mir nur 90 Sekunden anschauen. Die Kamera, die keine halbe Sekunde stillsteht und ab und zu blitzschnell zwischen Close-Up und Normaldistanz herumspringt ist harter Kopfschmerzstoff. Für nur 15 Euro.

Noch klarer was das für ein Entwickler ist sieht man an "ihrem" jRPG "Jacob's Quest". Da wurde eine schlechte HD-Grafik über Mystic Quest Legend draufgeklatscht und das wird als eigenes Spiel verkauft, das mittlerweile schon eine Anniversary Edition hat. Man muss wirklich nicht so ein liebenswerter Verein wie Nintendo sein, der bei nicht-kommerziellen Fan-Hommagen direkt mit Urheberrechtsverletzung ankommt, aber dass Square-Enix das seit so vielen Jahren geschehen lassen, ist mir unbegreiflich.
Ist das wirklich im wörtliche Sinne ein Remake / Remaster von Mystic Quest Legend oder ist das nur ein sehr enger Klon? Georgie-Yolkie ist, da bin ich mir ziemlich sicher, ein selbst designtes Spiel von dem Entwickler.
Ich muss mich korrigieren - als das Spiel ursprünglich als unlizenziertes Mystic Quest Remaster veröffentlicht wurde ist Squareenix dagegen vorgegangen und es wurde auch die Löschung aller Dateien verfügt, aber es war schon im Internet.
Für dieses Spiel wurde das Remaster umbenannt, einige Eigennamen im Spiel wurden etwas abgeändert, Zahlenwerte aufgeblasen (man startet bspw. mit über 400 HP) und der Soundtrack wurde durch einen neuen und schlechteren ersetzt, die Soundeffekte außerhalb der Kämpfe sind aber weiter die gleichen.
Im Spiel selbst gibt es die Änderung dass man nicht mehr springen kann und daher gibt es das atmosphärische Schmankerl, dass man bspw. das Bächlein im ersten Dorf über Pfähle im Wasser überquert, nicht mehr. Da gibt es nun langweilige Brückchen an den gleichen Stellen. Außerdem kann man sprinten.

Das Spiel wurde mit anderer Grafik, anderen Namen, anderem Soundtrack und anderem Programmcode und Hinzufügen bzw. Weglassen einzelner Features einfach nachgebaut. Also ist das eigentliche "Spiel", dass das Videospiel erst zu einem eigenen Medium macht, offenbar gar nicht geschützt. Dabei machen für mich spielerische Ideen und Gestaltung mindestens die Hälfte des geistigen Eigentums aus.
Ich habe meine Zweifel, dass das legal ist, aber man muss halt erstmal klagen. Und der kuriose Port dürfte unbekannt genug sein, dass SQX vielleicht einfach nicht riskieren will, darüber den Prozess zu verlieren und dann massig Plagiate ihrer Spiele kommen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#179

Beitrag von Screw »

@Yoshi
Testest du noch The Munchables für Wii?
Hier steht, es sei ein Platformer:
https://www.nintendoworldreport.com/rev ... hables-wii
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#180

Beitrag von Yoshi »

Screw hat geschrieben: 1. Mär 2025, 11:57 @Yoshi
Testest du noch The Munchables für Wii?
Hier steht, es sei ein Platformer:
https://www.nintendoworldreport.com/rev ... hables-wii
Ist das erste Mal dass ich davon höre, ich schau es mir einmal an und wenn es ein 3D J&R ist (Ersteindruck: Ja) teste ich es auch :).
Antworten