Like A Dragon: Infinite Wealth
Sind die früheren Hauptteile nicht sogar alle im Gamepass? Wer weiß wie lange noch.
Manche Kämpfe könnten da etwas nervig sein, jenachdem wie du zurecht kommst. Aber das siehst du dann ja selbst.^^
Manche Kämpfe könnten da etwas nervig sein, jenachdem wie du zurecht kommst. Aber das siehst du dann ja selbst.^^
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Das ist ne Ansage. Ich bin gespannt.
Die Story war eigentlich immer recht spannend. Nur das zu Lange festhalten an der Hauptfigur hat mich damals irgendwann genervt.(…)und habe mir fest vorgenommen, alle Yakuza Teile nachzuholen, die Geschichte ist einfach zu gut um sie zu verpassen.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1126
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Ja, die sind im Game Pass, hab aber 0-3 auch schon gekauft irgendwann ^^
Ryudo, hast du schon in Like a Dragon reinspielen können?
Ryudo, hast du schon in Like a Dragon reinspielen können?
Ja, bin mittlerweile in Kapitel 4. Es ist mir recht schwer gefallen, in das Spiel reinzukommen. Die ersten 3 Stunden gab es ja fast nur Story, Story, Story. Das führt zwar einerseits zu einer sehr dichten Atmosphäre und echt gut gestalteten Figuren mit Tiefe, aber geht halt auf Kosten des Gameplays. Gefühlt habe ich in der Zeit vielleicht 20 Minuten gespielt. Manchmal sind die Dialoge aber schon unnötig lang. Den Sinn erfasst man schon nach ein paar Zeilen, aber dann wird da noch 5 Minuten weiter diskutiert.
Insgesamt aber eine geniale Idee, wie man das angestaubte Yakuza-Spielprinzip durch den Genre-Wechsel wieder interessant gemacht hat. Ist schon wesentlich unterhaltsamer mit einer Gruppe herumzulaufen, wobei mir Ichiban auch wesentlich sympathischer rüberkommt als Kazuma. Und dann natürlich die RPG-typischen Gegner, die in Ichibans Fantasie denen eines klassischen Rollenspiels ähneln. Toll!
Vor allem ist es mal schön, ein RPG zu spielen, das nicht im europäischen Mittelalter spielt, sondern in der Gegenwart. Davon gibt es ja so gut wie keine.
Mir fallen auf Anhieb mehr RPGs mit einer Neuzeit- denn mit einer Euro-Mittelalter-Kulisse ein.

- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1420
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Bin jetzt in Kapitel 2 angekommen. Ich habe mich gleich wieder wie zu Hause gefühlt nach Teil 1, man ist so wieder sehr schnell im Spiel drin.
Ich bin jetzt schon gespannt wie sich die Story entwickelt, aber es gibt sicherlich wieder ein großes hin und her.
Und natürlich freu ich mich auf mehr Freiheiten im Spiel, der Anfang ist sehr viel gerede. 
Ich bin jetzt schon gespannt wie sich die Story entwickelt, aber es gibt sicherlich wieder ein großes hin und her.

