https://nintendoeverything.com/super-ma ... eworld-95/Luigi was never playable in Super Mario 64, but new footage that’s surfaced from SpaceWorld 95 gives us a quick glimpse at the character and multiplayer.
Now In Game Channel recently uploaded the full video from a Japanese program on YouTube. Super Mario 64 is only a small segment of the show, and the multiplayer clip with Luigi is just a few seconds long. Still, it’s significant as this is really the only official look we have at present.
You can find the full video from SpaceWorld 95 below. You’ll want to check out 13:21 specifically for Luigi.
Interessantes und Kurioses aus der Videospielwelt
Mario Odyssey hilft gegen Depressionen.
https://www.gonintendo.com/contents/303 ... -nearly-50A paper on a German study title, “Effects of a video game intervention on symptoms, training motivation, and visuo-spatial memory in depression” has just released, and it indeed shows a link between gaming and reduced effects of depression symptoms. The study involved a six-week video game intervention to see if playing games helped with depressed mood, training motivation, and visuo-spatial memory functions in individuals with major depressive disorder, and the results were promising.
The participants in this study played Super Mario Odyssey, and it was found that the players saw a more significant reduction in depression symptoms compared to participants who used a cognitive training computer program (“CogPack”) or underwent standard treatments for these symptoms. Along with that, those who played Super Mario Odyssey also saw higher levels of training motivation.
Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass gilt für jedes Spiel, welches man sehr mag und darin "positiv versinken kann" ^^
Nach dem Xbox-Kühlschrank kommt nun der Xbox-Toaster:
https://www.ntower.de/news/88549-xbox-n ... s-toaster/
https://www.ntower.de/news/88549-xbox-n ... s-toaster/
Ein Grund mal zu McDonalds zu gehen. Lohnt sich auch als Geldanlage, siehe unten.
https://praxistipps.chip.de/wertvolle-h ... ert_155927
https://www.ntower.de/news/88578-sonic- ... pt-werden/Im McDonalds Happy Meal-Menü sind ab sofort Spielzeuge mit SEGAs Maskottchen enthalten. Die Figuren der Sonic the Hedgehog-Serie werden als sogenannte Skater verkauft, das sind kleine Pappfiguren, die auf einer Art Skateboard platziert wurden. Insgesamt können zehn Figuren gesammelt werden, darunter sind drei Sonic-, zwei Knuckels-, zwei Amy- und zwei Tails-Figuren sowie einmal Shadow.
https://praxistipps.chip.de/wertvolle-h ... ert_155927
Über die Bedeutung der PlayStation Symbole:
https://www.play3.de/2024/02/04/playsta ... d-dreieck/„Andere Spielehersteller wiesen den Tasten damals Buchstaben oder Farben zu“, so der Designer. „Wir wollten etwas Einfaches, etwas das man sich merken kann, deshalb haben wir uns für Icons oder Symbole entschieden. Ich habe mir gleich danach die Kombination Dreieck-Kreis-Kreuz-Quadrat ausgedacht. Ich habe jedem Symbol eine Bedeutung und eine Farbe gegeben. Das Dreieck bezieht sich auf den Blickwinkel. Ich dachte dabei an den Kopf oder die Richtung und habe es grün gefärbt. Das Quadrat bezieht sich auf ein Stück Papier, das für ein Menü oder Dokumente steht und rosa ist. Der Kreis und das Kreuz stehen für die Entscheidungen Ja oder Nein und ich habe sie rot beziehungsweise blau gemacht.“
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich persönlich kann mir ja A, B, X, Y leichter merken als Kreis/Viereck/Kreuz/Dreieck...
und da ich sehr wenig PlayStation in meinem Leben gespielt habe, verkack ich auch heute noch wenn ich mit nem PlayStation-Controller schnell Tasten drücken muss...
und da ich sehr wenig PlayStation in meinem Leben gespielt habe, verkack ich auch heute noch wenn ich mit nem PlayStation-Controller schnell Tasten drücken muss...
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Das ging mir jahrelang auch so, wobei ich immer nur Kreis und Quadrat durcheinander gebracht habe. Erst als ich die ursprüngliche Trilogie von God of War binnen weniger Monate durchgespielt habe, saß das endlich mal.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe mich bei den PlayStation-Knöpfen auf jeden Fall deutlich schwerer getan als bei allen anderen Controllern. Kreuz unten, als Hauptknopf, hatte ich schnell drin, aber Kreis und Quadrat haben ewig gedauert bis ich das drin hatte. Sicher spielt da mit hinein, dass PlayStation nie meine Hauptkonsole war, aber die Xbox-Knöpfe hatte ich z.B. nach einem Bruchteil der Zeit, die es bei den PlayStation-Knöpfen gedauert hat, drin.
Ich muss immer noch auf die Knöpfe schauen, wenn es heisst drücke Quadrat, Kreis usw.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1123
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Da habe ich keine Probleme, aber als hauptsächlicher Xboxspieler muss ich immer bei X und Y bei Nintendo auf die Knöpfe schauen 

X ist unten wie eine Unterschrift am Ende des Textes. Dreieck zeigt nach oben also ist es oben. Die anderen beiden waren was schwieriger zu lernen aber ist dann auch kein großes Ding mehr.
Das Xbox Layout kann ich nicht aus dem Kopf. Aber hab den Controller auch keine 10 Stunden benutzt.
Das Xbox Layout kann ich nicht aus dem Kopf. Aber hab den Controller auch keine 10 Stunden benutzt.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Bei der ersten Xbox hatte ich etwas Probleme, weil die Knöpfe die gleichen Farben und Buchstaben wie auf der Dreamcast hatten, nur anders kombiniert. Dank der QTEs in Shenmue war ich da "falsch konditioniert". Das ging, soweit ich mich erinnere, aber schnell vorbei.
Aber heute kann ich die beiden Menüknöpfe auf den Xboxcontrollern nicht auseinander halten, also die früher mal Start und Back hießen. Das wird sich auch nicht legen, weil ich nicht mal eigene Begriffe für sie habe. Es sind für mich das sinnlose Zeichen links und das sinnlose Zeichen rechts.
Aber heute kann ich die beiden Menüknöpfe auf den Xboxcontrollern nicht auseinander halten, also die früher mal Start und Back hießen. Das wird sich auch nicht legen, weil ich nicht mal eigene Begriffe für sie habe. Es sind für mich das sinnlose Zeichen links und das sinnlose Zeichen rechts.
Ich hatte anfangs bei der Switch Probleme mit den Y / X Tasten. Weil meine letzte Nintendo Konsole vor der Switch, der GameCube war und die Anordnung der Tasten auf den GC Controller schon speziell ist.
Ich hab sowohl mit x/y als auch a/b probleme an der switch. Kommt halt drauf an was man am meisten gewohnt ist
Geht mir genauso @Tolja
Vor allem dieses umgedrehte japanische System mit rechtem Knopf bestätigen und unterer Knopf widerrufen, bringt mich immer total durcheinander. Habe ich schon bei Metal Gear Solid gehasst.
Ansonsten ist mir egal, was auf den Knöpfen drauf ist. Der untere ist immer bestätigen, der obere Kamera, der linke Menü und der rechte zurück. Das ist fast überall gleich. Insofern ist die Symbolik schon ziemlich klug gewählt worden damals.
Vor allem dieses umgedrehte japanische System mit rechtem Knopf bestätigen und unterer Knopf widerrufen, bringt mich immer total durcheinander. Habe ich schon bei Metal Gear Solid gehasst.
Ansonsten ist mir egal, was auf den Knöpfen drauf ist. Der untere ist immer bestätigen, der obere Kamera, der linke Menü und der rechte zurück. Das ist fast überall gleich. Insofern ist die Symbolik schon ziemlich klug gewählt worden damals.
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ja, dieser Wechsel was bestätigen ist und was nicht, wollte ich auch in der Diskussion ansprechen: Ist das tatsächlich einfach ein japanisches Ding?
Da ja gerade ein paar (mmn völlig bescheuerte) Gerüchte zu einer angeblichen PlayStation Vita 2 im Umlauf sind, hier mal ein Einblick was nötig wäre um die aktuelle PlayStation 5 portabel zum machen:
@Controller-Knöpfe:
Hab keine Probleme mit der Belegung der Front-Knöpfe beim Wechsel des Controllers.
Was mir Probleme bereitet, ist das Fehlen größerer Zusatzfunktionen, wenn ich mich bei einem Controller an diese Gewöhnt habe. Wenn nach einer Weile vom Dual Shock zum Joycon gewechselt wird, fehlt mir eventuell das Touchpad. Wenn vom Joycon zum XB-Controller gewechselt wird, fehlt eventuell die Gyro-Steuerung. Wenn vom XB-Controller zu irgendeinem anderen gewechselt wird, fehlt... nichts? Irgendwie sind die XB-Controller ziemlich langweilig.
@Controller-Knöpfe:
Hab keine Probleme mit der Belegung der Front-Knöpfe beim Wechsel des Controllers.
Was mir Probleme bereitet, ist das Fehlen größerer Zusatzfunktionen, wenn ich mich bei einem Controller an diese Gewöhnt habe. Wenn nach einer Weile vom Dual Shock zum Joycon gewechselt wird, fehlt mir eventuell das Touchpad. Wenn vom Joycon zum XB-Controller gewechselt wird, fehlt eventuell die Gyro-Steuerung. Wenn vom XB-Controller zu irgendeinem anderen gewechselt wird, fehlt... nichts? Irgendwie sind die XB-Controller ziemlich langweilig.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Wenn ich vom Xbox-Controller zum Dual Sense oder zu Joycons wechsle, fehlt mir der Komfort. Das ist zwar keine Funktionalität im eigentlichen Sinne, aber schon etwas, was mich ein wenig stört (bei den Joycons weniger als beim Dual Sense, weil meine Daumen zumindest keine Schwierigkeiten bekommen und ich im Gegenzug einen Handheld habe und nicht auf den TV schauen muss).
Ich verwechsle bei Nintendo (Switch) ständig X und Y, ansonsten habe ich aber Null Probleme. Vor allem nicht bei PlayStation, da ist das schon Muscle Memory.
Itoi has shared a very personal message about the MOTHER franchise, explaining what led to him choosing that name. Sadly, it all stems from Itoi’s own childhood struggles due to his parents divorcing early on. This separation caused Itoi a lot of pain over the years, and one of the ways he let that pain out was through the creation of MOTHER.
https://www.gonintendo.com/contents/323 ... ood-trauma
https://www.gonintendo.com/contents/323 ... ood-trauma
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Ein Videospielmagazin hat sich mal einen Spaß gemacht aus einem Leserkommentar einen jahrelangen running Gag zu machen, echt witzig - lohnt sich bis zum Schluss zu lesen das Ende ist episch:
https://ff8isthe.best/2024/02/the-game- ... iii-hater/
https://ff8isthe.best/2024/02/the-game- ... iii-hater/
https://www.rollingstone.de/paul-mccart ... n-2704869/In einem Interview bezüglich seines Schaffens für die Nintendo-Welt rund um „Mario“ gab Komponist Koji Kondo bekannt, dass er vor vielen Jahren mal eine private Darbietung seiner Titelmusik erleben durfte – gesungen von Paul McCartney. Als Kondo eines seiner Konzerte in Japan besucht, erfuhr der Beatle von dessen Anwesenheit, lud ihn hinter die Bühne ein und sang das Stück für ihn.
Mit dabei war ebenfalls der Schöpfer von „Super Mario Bros.“, Shigeru Miyamoto, der gemeinsam mit ihm 1986 den Gig besuchte.
Simpsons Mario Kart Dream
Super Mario Sunshine 64
https://www.n-tv.de/panorama/Kreischend ... 22538.htmlMit seinem aufgeregten Kreischen beim Computerspielen hat ein Teenie in der Nähe von Bonn einen Passanten so sehr verunsichert, dass dieser besorgt die Polizei alarmierte - weil er eine Notlage vermutete.
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Die Monster aus Final Fantasy (1) sind alle aus D&D geklaut:
http://finalfantasy.istad.org/2013/01/f ... /#bestiary
http://finalfantasy.istad.org/2013/01/f ... /#bestiary
Ein D&D-Spiel hat natürlich D&D-Monster.Clawhunter hat geschrieben: ↑28. Mär 2024, 10:38 Die Monster aus Final Fantasy (1) sind alle aus D&D geklaut:
http://finalfantasy.istad.org/2013/01/f ... /#bestiary

- Clawhunter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
naja es war ja nicht offiziell von D&D lizenziert. Die Historie von D&D in Japan hat dieser Artikel schön aufgemalt:
https://www.tokyodev.com/articles/the-r ... d-in-japan
https://www.tokyodev.com/articles/the-r ... d-in-japan