
https://www.cidrap.umn.edu/covid-19/stu ... infections
Auf nichts kann man sich mehr verlassen, nichtmal auf CoronaClawhunter hat geschrieben: ↑27. Jun 2023, 21:28 eins muss aber auch gesagt sein: Eine Corona-Infektion ist kein sicheres Verhütungsmittel!
Imo gilt das nicht nur für Technologie, sondern auch für Einstellungen der Menschen:“The S-curve is a well-established phenomenon where a successful new technology reaches a certain catalytic tipping point (typically 5-10% market share), and then rapidly reaches a high market share (i.e. 50%+) within just a couple more years once past this tipping point. Solar panels, wind turbines and lithium-ion batteries have all followed such learning curves. Each technology has declined in cost by over 90% in the past two decades. And so their growth has followed an S-curve model.” Change is often not linear but exponential, or it’s unpredictable, like an earthquake releasing centuries of tension. Big changes start small, and history is studded with surprises.
Will heißen es sind 400k mehr Leute langzeitkrankgeschrieben als noch vor der Pandemie. Das sind nicht alles offizielle Covid-Kranke; auch inoffiziell sicher nicht (in England warten 7 Millionen Leute auf ihre OPs. Ja.), aber bestimmt der Großteil davon. Und das in einem 68 Millionen Leute-Land, wo man ja Alte und Kinder rausrechnen müsste wenns um Arbeitsfähigkeitsstatistiken geht, also grob gesagt - sehr grob - 1% der eigentlich arbeitsfähigen Bevölkerung sind durch die Zeit der Pandemie arbeitsunfähig geworden.the latest ONS data suggest that the number of people reported to be
inactive because of long-term sickness was 412,329 in the three months to May, compared to a
pre-pandemic (three months to February 2020) figure of 15,112.
https://www.n-tv.de/wissen/Toedliche-In ... 11778.htmlExperten schlagen Alarm: In Japan häufen sich die Fälle einer seltenen, aber gefährlichen bakteriellen Erkrankung. Innerhalb von nur zwei Monaten registrieren die Behörden fast 400 neue Infektionen. Die Ursache für den dramatischen Anstieg könnte mit der Corona-Pandemie zusammenhängen.
Der derzeit rasante Anstieg in Japan könnte Experten zufolge mit dem Ende der strengen Corona-Schutzmaßnahmen im vergangenen Jahr zusammenhängen.
Naja wie gesagt eigentlich wollte ich mir diese Miesmacherpostings sparen, weil nützt ja nichts, aber jetzt bin ich mal ins tippen gekommen (gebt @Screw die Schuld»Die Daten zeigen, dass sich die meisten Menschen etwa zweimal pro Jahr mit Covid infizieren«, sagt Steadson, der gerade ein internationales Long-Covid-Ressourcenzentrum aufbaut. »Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass die meisten innerhalb von etwa fünf Jahren eine Variante von Long Covid entwickeln, die ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt.« Zwar erhole sich etwa ein Drittel der Betroffenen innerhalb eines Jahres, betont Steadson, der Rest aber nicht. Wer geimpft sei, habe ein um 15 bis 50 Prozent geringeres Risiko für Long Covid.