South of Midnight
South of Midnight
Für Xbox Series und PC angekündigt.
Trailer ist imo nicht so aussagekräftig, soll ein Action-Adventure sein.
https://www.gematsu.com/2023/06/xbox-ga ... -series-pc
Trailer ist imo nicht so aussagekräftig, soll ein Action-Adventure sein.
https://www.gematsu.com/2023/06/xbox-ga ... -series-pc
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich habe mal Microsofts PR-Interview zum Spiel gelesen.
Das läuft, glaube ich, ziemlich unterm Radar, so aufs ganze Internet bezogen. Mich macht es aber mehr an als zum Beispiel Fable, dieser Stop Motion-Stil sieht zum Beispiel toll aus, auch wenn ich mich frage, ob so eine leicht rucklige Bewegung beim tatsächlichen Spielen vielleicht komisch rüberkommen könnte.
Das läuft, glaube ich, ziemlich unterm Radar, so aufs ganze Internet bezogen. Mich macht es aber mehr an als zum Beispiel Fable, dieser Stop Motion-Stil sieht zum Beispiel toll aus, auch wenn ich mich frage, ob so eine leicht rucklige Bewegung beim tatsächlichen Spielen vielleicht komisch rüberkommen könnte.
- Clawhunter
- Beiträge: 2264
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
also stilistisch find ich das Spiel auch erste Sahne (inkl. Setting); aber da wir kein Gameplay gesehen haben - und ich das immer noch am wichtigsten bei Games finde - ist es halt verständlich dass da noch kein echter Hype entbrannt ist.
Wäre ja nicht das erste Spiel mit Stop-Motion Stil bzw. ruckigen Animationen. Auf Anhieb fallen mir da Tearaway oder die Paper Mario-Reihe ein.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑16. Jun 2023, 20:34[...] dieser Stop Motion-Stil sieht zum Beispiel toll aus, auch wenn ich mich frage, ob so eine leicht rucklige Bewegung beim tatsächlichen Spielen vielleicht komisch rüberkommen könnte.
Dieses Setting scheint interessant, aber bei der dazugehörigen Spieleschmiede wäre ich skeptisch. Scheint bisher bestenfalls nur Mittelmaß abgeliefert zu haben.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Paper Mario ist mit den flachen Figuren in meinen Augen etwas ganz anderes. Bei Tearaway kann ich mich gar nicht daran erinnern, dass die Animationen diesen Stil hatten. Wäre ein Grund, es mal wieder zu installieren.
Sieht ganz interessant aus, aber die Animationen irritieren mich noch sehr. Mal schauen wie es wird.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Sieht wie Kena aus, das ist aber nichts schlimmes. Im Gameplay bleibt es der Einfachheit halber also bei normalen Animationen. Verständlich, aber ich weiß nicht, ob mir dieser Wechsel zwischen Spiel und Zwischensequenzen gefällt.
- Clawhunter
- Beiträge: 2264
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
leider gefiel mir das Gameplay so überhaupt nicht. Also zugegebenermaßen habens Third Person Games bei mir eh schwer, aber diese geraden Set-Pieces durch die man läuft um dann wieder zur nächsten Zwischensequenz zu kommen... neene, das ist mir zu billig. Echt schade weil ichs vom Style halt mega finde.
Ich finde diese 10fps Cutscenes richtig schlimm. Aber an sich nicht verwunderlich, denn ich bin einer der wenigen, die den Animations-Spider-Man gar nicht mögen, teils eben wegen diesem Animationsstil.
Bei Spider-Man 2 gibt es zwei Anzüge die ihn in diese stop Motion wechseln lassen und das war kaum zu ertragen ^^ . Aber prinzipiell finde ich es nett wenn es nur in den cutscenes so ist.
- WhiteHorse
- Beiträge: 324
- Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
- PlayStation Online-ID: TinoSpatz
In Spider-Man 1 (oder wars Miles Morales?) gab's auch einen. Ich hatte den abends freigespielt, ausgerüstet, 3 Schritte gelaufen und ausgemacht. Am nächsten Tag mache ich das Spiel an und dachte mir hat's irgendwas im Spiel zerschossen, weil ich nicht mehr an den Anzug gedacht habe.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi