TotK Recycling
TotK Recycling
Mit TotK kehrt man zum ersten Mal in einem neuen 3D-Zelda in eine Welt zurück, die es schon mal gab.
Wie findet ihr das?
Wie findet ihr das?
Zuletzt geändert von Screw am 26. Mär 2023, 16:30, insgesamt 3-mal geändert.
Wird drauf ankommen wie gleich es am ende aussieht. Wobei ich mich an die welt eh nicht so massiv erinner das mir das direkt auffallen wird. Aber in nem spiel wo erkunden wichtig ist wäre eine genau gleiche welt 2 mal sehr unsinnig.
Bei story spielen wäre das was ganz andres, da kann sowas sehr cool sein
Bei story spielen wäre das was ganz andres, da kann sowas sehr cool sein
Frag nochmal, wenn wir das Spiel gespielt haben 
Kommt drauf an, was neu ist. Stören tut mich das bisher 0, aber wenn jetzt 90% des Erdbodens identisch wären, wär das vielleicht schon ein wenig unschön, das kenn ich ja alles schon. Aber ich stell mir das ganz cool vor, zu vergleichen, wo Unterschiede sind. Oder wo ich bemerke, dass was anders ist als vorher. Neue und wiederkehrende NPC mit neuen Texten vielleicht. Rückbeziehungen auf BotW.
Sowas wie Taburasa oder das eigene Haus. Ob die Titanen rumstehen oder nochmal von Ganon übernommen werden und die Welt zerstören (ich hab Zeit der Verheerung gespielt, daher :b)
Nochmal aufm Pferd dieselbe Strecke ohne Schnellreise werd ich wahrscheinlich nicht machen, aber muss ich ja mit den neuen Fortbewegungsmitteln nicht
Und wie war das mit den Parallelen zwischen A Link to the Past und A Link between Worlds noch gleich?

Kommt drauf an, was neu ist. Stören tut mich das bisher 0, aber wenn jetzt 90% des Erdbodens identisch wären, wär das vielleicht schon ein wenig unschön, das kenn ich ja alles schon. Aber ich stell mir das ganz cool vor, zu vergleichen, wo Unterschiede sind. Oder wo ich bemerke, dass was anders ist als vorher. Neue und wiederkehrende NPC mit neuen Texten vielleicht. Rückbeziehungen auf BotW.
Sowas wie Taburasa oder das eigene Haus. Ob die Titanen rumstehen oder nochmal von Ganon übernommen werden und die Welt zerstören (ich hab Zeit der Verheerung gespielt, daher :b)
Nochmal aufm Pferd dieselbe Strecke ohne Schnellreise werd ich wahrscheinlich nicht machen, aber muss ich ja mit den neuen Fortbewegungsmitteln nicht
Und wie war das mit den Parallelen zwischen A Link to the Past und A Link between Worlds noch gleich?
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Zelda: A Link Between Worlds, Zelda: Ancient Stone Tablets?
Grundsätzlich ist mir das lieber als wenn sie nochmal so eine riesige Welt designt hätten, aber die Frage ist halt, wo die Designarbeit stattdessen hingelaufen ist. Darüber hinaus ist es natürlich aus meiner Sicht insofern etwas unglücklich, als dass die Welt, im Gegensatz zur vorher recycelten ALttP-Welt nicht sonderlich gut designt ist.
fixedYoshi hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 10:02Zelda: A Link Between Worlds, Zelda: Ancient Stone Tablets?
Grundsätzlich ist mir das lieber als wenn sie nochmal so eine riesige Welt designt hätten, aber die Frage ist halt, wo die Designarbeit stattdessen hingelaufen ist. Darüber hinaus ist es natürlich aus meiner Sicht insofern etwas unglücklich, als dass die Welt, im Gegensatz zur vorher recycelten ALttP-Welt nicht sonderlich gut designt ist.
Wobei ja OoT Master Quest ein 3D Zelda war mit schon bekannter Oberwelt und veränderten Dungeons. Da hab ich nur den Dekubaum gemacht und dann das Interesse verloren. Das kann man mit TotK aber nicht vergleichen.
Master Quest ist ja eher ein Remix von OoT.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Wir bauen Fahrzeuge, de Karte ist genau die gleiche... sagt mal, woher wissen wir das alles? Es ist die gleiche Welt, ist es in fast jedem Zelda in Hyrule, aber wie überarbeitet die Karte ist, wissen wir überhaupt nicht. Da, jetzt meine Spekulation (ich weiß einen Scheiß über das Spiel), die Luftinseln Landteile sind, die hoch geschwebt sind - der erste Trailer assoziierte für mich, dass das Schloss abhebt - wird allein dadurch die Beschaffenheit des Terrains anders sein, selbst wenn die Karte vor dem Design dieses Transformationsprozesses zu 100% identisch war - was wir aber überhaupt nicht wissen.
Wenn die Regionen gleich angeordnet wären, nähme ich das mal als Plus. Der wandernde Todesberg hat mich gestört, früher, als solche Kontinuitätssachen für mich eine Rolle gesielt haben.
[mention]Screw[/mention], du tust so, als wüsstest du schon alles genau über Tears of the Kingdom, dabei kennst du nicht mal Breath of the Wild!
Wenn die Regionen gleich angeordnet wären, nähme ich das mal als Plus. Der wandernde Todesberg hat mich gestört, früher, als solche Kontinuitätssachen für mich eine Rolle gesielt haben.
[mention]Screw[/mention], du tust so, als wüsstest du schon alles genau über Tears of the Kingdom, dabei kennst du nicht mal Breath of the Wild!
Gerade weil ich von nichts eine Ahnung habe, frage ich ja euch.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:53 @Screw, du tust so, als wüsstest du schon alles genau über Tears of the Kingdom, dabei kennst du nicht mal Breath of the Wild!
Wir wissen auch nichts von TotK.Screw hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:56Gerade weil ich von nichts eine Ahnung habe, frage ich ja euch.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:53 @Screw, du tust so, als wüsstest du schon alles genau über Tears of the Kingdom, dabei kennst du nicht mal Breath of the Wild!
Heute Nachmittag sind wir schlauer.Cube hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 15:19Wir wissen auch nichts von TotK.Screw hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:56Gerade weil ich von nichts eine Ahnung habe, frage ich ja euch.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 11:53 @Screw, du tust so, als wüsstest du schon alles genau über Tears of the Kingdom, dabei kennst du nicht mal Breath of the Wild!
Gut, dass du dran erinnerst, bin unserem Alter vergisst man sowas von einem Tag auf den anderen.
Ich bezweifle, dass man durch die 10 Minuten Gameplay plötzlich einen umfassenden Einblick über das "Recycling" bekommt, aber wer weiß.
Ich bezweifle, dass man durch die 10 Minuten Gameplay plötzlich einen umfassenden Einblick über das "Recycling" bekommt, aber wer weiß.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Noch eine Stunde, ich kann es kaum erwarten!
Das Kombinier-Feature verkompliziert das Kampfsystem imo noch weiter. Die Waffen gehen nicht nur kaputt, man muss sie auch noch miteinander kombinieren.
Twitter-Videos wurden also recycelt.Yoshi hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 16:23 Sah mir aus als hätten sie sich die komischen Twitter-Videos von Leuten angeschaut, die sich mit Physikspielereien irgendwo hingeschossen haben und sich gedacht "das ist unser Sequel". Grundsätzlich ist das Kombinier-Feature sicherlich etwas, was man für ganz gute Rätsel nutzen könnte, aber gezeigt wurde halt nur Spielerei und rumömmeln.
Das Kombinier-Feature verkompliziert das Kampfsystem imo noch weiter. Die Waffen gehen nicht nur kaputt, man muss sie auch noch miteinander kombinieren.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Bis das Spiel erscheint und man wirklich etwas darüber sagen kann, wie es um Recycling in dem Spiel steht, mache ich hier mal dicht, denn es läuft derzeit schlicht auf eine Paralleldiskussion hinaus. Wenn sich Diskussionsbedarf um den Recycling-Anteil im Spiel nach Launch ergeben, schickt mir bitte eine PM, dann mach ich wieder auf.