Das letzte Mal gab es in Syberia The World before ein paar Rätsel, wo Notizen geholfen haben.
Nein, das letzte Mal habe ich für Obscure eine Zahlenkombi aufgeschrieben, aber dann fanden mein Mitspieler und ich das zugehörige Zahlenschloss im selben Raum, soweit hätte das Gedächtnis uns noch getragen. Das letzte Mal tatsächlich praktisch war es daher in Syberia.
Die von [mention]Wytz[/mention] erwähnte Stelle in Super Paper Mario hatte ich fast vergessen, aber klar, da griff ich auch zu Stift und Papier.
Ich habe nie etwas gespielt, wo ich es für nötig hielt, Karten zu zeichnen. Aber in Morrowind, das ohne Questmarker auskommt, habe ich mir ab und an die Wegbeschreibungen der Questgeber notiert.
Davon abgesehen mache ich Notizen für Puzzles in Spielen, welche die Hinweise nicht im Menü sammeln. Komischerweise meine ich, auch für Dino Crisis Notizen gemacht zu haben, obwohl es als 1:1 Resi-Klon von Capcom doch ein File-System gehabt haben muss. Vielleicht hat es mehr Hinweise in der Umgebung versteckt, welche dann nicht im Menü gelandet sind? Müsste ich mal wieder spielen, um das Geheimnis zu lösen!
Insgesamt kommt es aber auch nicht so oft vor, schwierige Puzzles sind ja eher eine Seltenheit.
Eine etwas besondere Sache zum Thema habe ich aber beizutragen: Doshin the Giant auf dem Gamecube! Um das Spiel abzuschließen, muss man 16 Monumente errichten lassen. Dazu muss man die Stämme mischen, also erst ein Monument des roten, grünen, blauen und gelben Stammes, dann ein Monument eines rot-blauen Stammes, eines rot-grünen Stammes und so weiter. Das Spiel hat einen Menüpunkt, indem man die errichteten Monumente der Stammeskombinationen nachschlagen kann, aber im Zusammenhang damit einen ziemlich fiesen Bug. Es ist nämlich möglich, dass der Spielstand beim Verlassen dieses Menüs zerschossen wird. Es werden keine zusätzlich errichteten Gebäude mehr gespeichert. Wenn es passiert ist, verschwinden alle neu errichteten Gebäude am nächsten Morgen wieder. Da es aber registriert, wenn ein bereits existierendes Gebäude zerstört wird, befindet sich die Insel im konstanten Niedergang, wenn der Bug passiert. Man kann eine Siedlung innerhalb eines Tages dazu bringen, das Monument zu bauen, und dass mal eines gestanden hat, speichert das Spiel trotzdem. Man kann also das Spiel immer noch beenden, nur sind irgendwann zu Beginn jedes Tages fast alle Insulaner obdachlos.
Um das in weiteren Durchgängen zu verhindern - ich habe das Spiel dutzende Male durchgespielt, obwohl es total öde ist, aber etwas hat mich gleichzeitig total fasziniert - hielt ich mich von dem Menüpunkt fern und habe immer mit Stift und Papier festgehalten, welche Monumente bereits gestanden haben.
Was ein Second Screen-Gerät anging, habe ich mir in Die Urbz Sims in the City neulich Screenshots der verschiedenen Outfits meiner Sim gemacht, da man in jedem Viertel die passende Kleidung tragen musste und einige Stile sich für mich Modelaien so sehr ähnelten, dass ich mir mit den Fotos aushelfen musste. Ich weiß gar nicht, was ich zu Release gemacht hätte. Da die einzelnen Kleidungsstücke keine Namen haben, man wählt sie als Symbol aus, kommt man schwer mit Notizen aus. Damals hätte ich eine Fotokamera benutzen müssen, ich weiß aber, dass ich 2004 keine hatte und selbst wenn ich eine gehabt hätte, wäre mir das sicher zu teuer gewesen, die Bilder zu entwickeln.

Vermutlich hätte ich mich als Fashionmaler versuchen müssen.
