Dead Space
Dead Space
Remake
SF-Survival-Horror
Teaser-Trailer
SF-Survival-Horror
Teaser-Trailer
Zuletzt geändert von Screw am 4. Okt 2022, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Shiningmind
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Geile Sache! Bin gespannt was da kommt, auch wenn ich gerne einen neuen Teil gehabt hätte. Die Reihe lebt damit hoffentlich wieder.
Hab ich Bock drauf. Das original fand ich besser als jedes resident Evil
.
Süß dass der Trailer auch wieder twinkle twinkle little star mit einbringt.

Süß dass der Trailer auch wieder twinkle twinkle little star mit einbringt.
Das wird dann das erste EA Spiel seit PS3, das ich besitzen werde. Es sei denn die bauen Microtransaktionen ein oder übertreiben es mit DLCs.
Sieht sehr nice aus. Aber das tat es damals imo auch schon. Sie sollten ein wenig an der Präsentation der Geschichte arbeiten. Die fand ich seinerzeit in Grundzügen durchaus interessant, aber von der Umsetzung hätte man das packender machen können.
Vielleicht hol ich mir das für die PS3.
Dead Space Remake wird keine Mikrotransaktionen und Ladebildschirme haben.
https://in.ign.com/dead-space/163103/fe ... or-classic
Der 27.01.23 wurde als Releasedatum bekannt gegeben.
https://www.gematsu.com/2022/05/dead-sp ... ry-27-2023
https://www.gematsu.com/2022/05/dead-sp ... ry-27-2023
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Offizieller Gameplay-Trailer
Und noch ein "Extended Gameplay Walkthrough"Trailer.
https://www.gematsu.com/2022/10/dead-sp ... alkthrough
https://www.gematsu.com/2022/10/dead-sp ... alkthrough
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Der Launch-Trailer ist da, der Launch selbst braucht noch ein paar Tage.
https://www.gematsu.com/2023/01/dead-sp ... ch-trailer
https://www.gematsu.com/2023/01/dead-sp ... ch-trailer
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Spiel doch einfach mal wieder das Original.

Village-Review:
https://gaming-village.de/wp/2023/02/08 ... 23-review/
https://gaming-village.de/wp/2023/02/08 ... 23-review/
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi

Btw, ich habe mal im Discord erwähnt, man würde Treppcheneffekte an Kanten etc. erkennen. Dies auch mit der Aussage beendet "ein wenig mehr Anti-Aliasing hätte dem nicht geschadet". Grob 1-2 Tag nach dem ich es angefangen hatte, kam ein Patch der Probleme mit VRS beheben sollte. Keine Ahnung, ob das damit zusammen hing, aber dieses pixelige Problem fiel mir später überhaupt nicht mehr auf.
Bekommt man bestimmt bald für nen 10er hinterhergeworfen. Hab neulich gelesen, dass die Verkaufszahlen sogar weit unter denen von Callisto Protocol liegen sollen. Kein gutes Zeichen.
Hing damit zusammen.Scorplian hat geschrieben: ↑8. Feb 2023, 18:40![]()
Btw, ich habe mal im Discord erwähnt, man würde Treppcheneffekte an Kanten etc. erkennen. Dies auch mit der Aussage beendet "ein wenig mehr Anti-Aliasing hätte dem nicht geschadet". Grob 1-2 Tag nach dem ich es angefangen hatte, kam ein Patch der Probleme mit VRS beheben sollte. Keine Ahnung, ob das damit zusammen hing, aber dieses pixelige Problem fiel mir später überhaupt nicht mehr auf.
Diese Neuauflage scheint ziemlich gut auf dem Deck zu laufen. Also wieder ein Titel, der auch auf PS4/XBO hätte erscheinen können. Schöne Next Gen ist das.


Dann frage ich mich aber warum das Spiel auf den Konsolen nur in 1080p läuft. Und das sieht wirklich wie ein PS4 Spiel aus.Cube hat geschrieben: ↑9. Feb 2023, 16:28Hing damit zusammen.Scorplian hat geschrieben: ↑8. Feb 2023, 18:40![]()
Btw, ich habe mal im Discord erwähnt, man würde Treppcheneffekte an Kanten etc. erkennen. Dies auch mit der Aussage beendet "ein wenig mehr Anti-Aliasing hätte dem nicht geschadet". Grob 1-2 Tag nach dem ich es angefangen hatte, kam ein Patch der Probleme mit VRS beheben sollte. Keine Ahnung, ob das damit zusammen hing, aber dieses pixelige Problem fiel mir später überhaupt nicht mehr auf.
Diese Neuauflage scheint ziemlich gut auf dem Deck zu laufen. Also wieder ein Titel, der auch auf PS4/XBO hätte erscheinen können. Schöne Next Gen ist das.![]()
![]()
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ist der interne Speicher des Decks eigentlich wirklich so langsam wie die internen Festplatten, mit denen die One und die PS4 gestartet sind?
Thx, das erklärt es genauerCube hat geschrieben: ↑9. Feb 2023, 16:28 Hing damit zusammen.
Diese Neuauflage scheint ziemlich gut auf dem Deck zu laufen. Also wieder ein Titel, der auch auf PS4/XBO hätte erscheinen können. Schöne Next Gen ist das.![]()
![]()

Das mit dem Steam Deck kann ich nicht direkt beurteilen. Wobei es als Mobile PC vermutlich verschiedene Grafikeinstellungen hat.
Oh wait, Dead Space hat auf PS5 zwei Grafik Modi, in dem Sinne Qualität und Performance. Standard steht es auf Performance, wobei ich es auf Qualität umgeschaltet habe. Online lese ich meist 60fps+1440p bei Performance und 30fps+2160p+Raytracing bei Quality. Keine Ahnung, wie weit das stimmt, aber ich kann definitv bestätigen, dass es bei Quality weit über 1080p liegt. In diesem Sinne verhält es sich also genau wie Ratchet & Clank Rift Apart.
Den Vergleich mit PS4 Spielen finde ich auch nicht ganz zutreffend. Jedenfalls finde ich es optisch besser, als z.B. Spider-Man PS4. Was aber auch imo schwer zu vergleichen ist.
Ich würde sagen, erst mal abwarten. Soweit ich weiß, ist Calisto Protocoll zum einen im Weihnachtsgeschäft und zum anderen mit günstigerem Preis gestartet. Markiplier spielt das auch aktuell durch, was durchaus mal zu einem kleinen Sale Boost werden kann.
Laut den Leuten von Digital Foundry läuft das Spiel tatsächlich je nach Konsole und gewählten Ausgabemodus mit internen Auflösung von 900p bis zu 1296p, welches dann auf 1400p bzw. 2160p hochgerechnet wird. Und das hat letztendlich keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität. Schon interessant, was die Hochrechnungs-Techniken heutzutage alles möglich machen.
Nein, die Festplatte wie auch der Arbeitsspeicher des Gerätes sind in etwa drei bis vier mal so schnell wie die der XBO/PS4, eher mit denen der PS5/XBS zu vergleichen. Aber der Rest der Hardware ist quasi "nur" etwas moderner und leistungsfähiger als PS4/XBO.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑9. Feb 2023, 22:02Ist der interne Speicher des Decks eigentlich wirklich so langsam wie die internen Festplatten, mit denen die One und die PS4 gestartet sind?
Bedeutet in der Praxis, dass Spiele der letzten Jahre auf dem Deck (teils massiv) kürzere Ladezeiten haben, und dass neuere Spiele wie eben Dead Space Ladezeiten auf einem Niveau behalten, die mit denen eines normalen PS4/XBO-Titels zu vergleichen sind.
... okay, ausgeschrieben wird mir nun klar, dass das mit ein Grund sein könnte, warum das Spiel nicht auf PS4/XBO erscheint. Die Ladezeiten könnten jenseits von Gut und Böse sein.
Btw, das Spiel hat keine Ladebildschirme oder dergleichen
Speziell deutlich bei der Monorail, die ja früher eine Form von Ladebildschirm zwischen den Kapiteln darstellte. Im Remake fährt diese einfach durch das Schiff, während man sich weiterhin bewegen kann.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2540
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Letztlich handelt es sich bei Dead Space um ein PS3-Spiel. Das hätte man sicher auch so überarbeiten können, dass es auch auf der PS4 einen Zwischenstopp hätte einlegen können.
Aber darauf wollte ich hinaus, [mention]Cube[/mention], wenn das Deck einen schnelleren internen Speicher als die PS4 hat und genau das als der Hauptunterschied zwischen den alten und neuen Konsolen gilt, dann kann ich für meinen Teil "läuft ja auch auf dem Deck"-Zwischenrufe ignorieren. Diese belegen ja eben nicht, dass etwa Forspoken auch auf der PS4 laufen könnte.
Aber darauf wollte ich hinaus, [mention]Cube[/mention], wenn das Deck einen schnelleren internen Speicher als die PS4 hat und genau das als der Hauptunterschied zwischen den alten und neuen Konsolen gilt, dann kann ich für meinen Teil "läuft ja auch auf dem Deck"-Zwischenrufe ignorieren. Diese belegen ja eben nicht, dass etwa Forspoken auch auf der PS4 laufen könnte.
Das stimmt wohl. Muss aber sagen, bei mir persönlich hätte das dann vermutlich aber nicht so gefruchtet. Vor allem wenn es nur ein Remaster gewesen wäre. Ja, auch das originale Dead Space ist heute immer noch toll, aber gerade diese Kleinigkeiten wie die Grafik oder die nicht vorhandenen Ladezeiten, machen für mich hier aus toll, genial. Denn diese Dinge tragen zur Immersion bei und diese verstärkt wiederrum den Horror. Ich bin daher auch sehr gespannt, was wir bei Silent Hill 2 erwarten können.
https://www.play3.de/2023/02/14/dead-sp ... -protocol/
In den USA lief es wohl besser. Ich bin gespannt, was die Zukunft für die Reihe bereit hält.
Ein neuer Teil wäre mir aber tatsächlich lieber als ein Remake von Teil 2.
In den USA lief es wohl besser. Ich bin gespannt, was die Zukunft für die Reihe bereit hält.
Ein neuer Teil wäre mir aber tatsächlich lieber als ein Remake von Teil 2.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1420
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Ich spiele es jetzt doch und bin glaube am Ende von Kapitel 4. Atmosphäre ist mal wieder absolute Klasse und es macht auch wieder verdammt viel Spaß zu Erkunden, trotz Remake. Mich nervt nur wieder Rennen und Stick dabei drücken, wie auch bei vielen anderen Spielen. Für mich die schlechteste Wahl um zu Rennen. Sonst bin ich aber wunschlos glücklich. 
