Cyberpunk 2077
Ich hab gestern mal etwa 1 1/2 stunden die Demo für PS5 getestet. Also zumindest technisch kann man tatsächlich nicht mehr meckern. Ich hatte eigentlich nichts, was nicht in ein fertiges Spiel gehört. Grafik sieht relativ gut aus, das Spiel lief soweit flüssig, wenn auch nicht schnell und mir wären jetzt auch keine Fehler aufgefallen - gespielt im Raytracing modus.
Sonst spielts sich halt etwas behäbig und ich weiß nicht ob ich mit der 1st Person Sicht warm werde. Aber denke ich werd für die aktuell 25 € mal zuschlagen weil es zumindest nen ordentlichen und interessanten eindruck macht. Insbesondere die Sill Trees scheinen ja einiges zu bieten.
Sonst spielts sich halt etwas behäbig und ich weiß nicht ob ich mit der 1st Person Sicht warm werde. Aber denke ich werd für die aktuell 25 € mal zuschlagen weil es zumindest nen ordentlichen und interessanten eindruck macht. Insbesondere die Sill Trees scheinen ja einiges zu bieten.
Eine Erweiterung wurde angekündigt für PS5, Series und PC sowie Stadia.
Teaser:
https://www.gematsu.com/2022/09/cyberpu ... e-detailed
Teaser:
https://www.gematsu.com/2022/09/cyberpu ... e-detailed
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
hmmhmm... ich hab nichtmal allzu viele Nebenquests gemacht...weiß nicht ob das Addon hilft. Denn imo die klärste Schwäche von Cyberpunk ist das Storytelling. Ja, "style over substance" kann man machen - insbesondere wenn der Style so großartig wie hier ist - aber ein klein bisschen substance braucht es halt auch. Ich weiß nicht was da bei den Schreibern von CD Projekt schiefgelaufen ist, aber vermutlich haben da irgendwie zu viele Köche den Brei ruiniert. Weil sich keiner irgendwie getraut hat wirklich Geschichten zu erzählen oder weil zwischen den Schreibern zu viel über Kleinkram diskutiert wurde. Naja, spielt ja für den Konsumenten letztlich keine Rolle woher das Problem rührt. Nur, solange das Problem da ist, turnt mich ein Addon nicht wirklich an.
btw. bzgl. des Storytellings könnte man sagen sie haben halt grob mit Pinsel vorgezeichnet, d.h. in einer Nacherzählung oder in einer Rückblende wirkt die Story dann ganz nett; aber wenn mans halt selbst spielt merkt man dass hinter diesen groben Farbstrichen einfach gar nix steckt. Es wird einfach zu wenig tatsächliche Backstory der Charaktere erzählt (insb. bei Johnny halt). Das muss ja nicht in Romane ausarten, aber man hätte vermutlich die Charaktere weniger ÜBER Gefühle reden lassen sollen als tatsächliche Stories, die diese Gefühle hervorgerufen haben; dann käms auch glaubwürdiger/emotionaler beim Spieler an. Naja.
btw. bzgl. des Storytellings könnte man sagen sie haben halt grob mit Pinsel vorgezeichnet, d.h. in einer Nacherzählung oder in einer Rückblende wirkt die Story dann ganz nett; aber wenn mans halt selbst spielt merkt man dass hinter diesen groben Farbstrichen einfach gar nix steckt. Es wird einfach zu wenig tatsächliche Backstory der Charaktere erzählt (insb. bei Johnny halt). Das muss ja nicht in Romane ausarten, aber man hätte vermutlich die Charaktere weniger ÜBER Gefühle reden lassen sollen als tatsächliche Stories, die diese Gefühle hervorgerufen haben; dann käms auch glaubwürdiger/emotionaler beim Spieler an. Naja.
Ist heute Gegenteiltag? Wenn man bei Cyberpunk einen Aspekt nicht kritisieren sollte dann ist das imo das Storytelling. Und wieso du gerade mangelnde Backstories bemängelst kapiere ich auch nicht. Die gesamte Story des Spiels dreht sich um Johnnys Vergangenheit und auch bei Nebencharakteren wie Judy und Panam nimmt man sich die Zeit.
- Pestilence
- Beiträge: 335
- Registriert: 14. Jun 2020, 23:55
- Xbox Live Gamertag: Pestilence360
Ich freue mich ja schon tierisch auf den Patch 1.6 und vor allem die Expansion. Ich habe mir das Spiel zwar noch gekauft, hatte aber vor es mir im nächsten 50% Sale für Stadia zu holen.
Schön das man als Stadia-Nutzer, allen Unkenrufen von Konsolen-Besitzern im Netz zum Trotz, die Bestätigung hat das Stadia Next-Gen ist.
Schön das man als Stadia-Nutzer, allen Unkenrufen von Konsolen-Besitzern im Netz zum Trotz, die Bestätigung hat das Stadia Next-Gen ist.
Ich hätte Stadia ja eher in Richtung PC, im Sinne von häufigeren Upgrades als alle 5-7 Jahre oder so bei Konsolengenerationen eingeordnet, mich aber nicht tiefer damit beschäftigt. Ebensowenig damit, wie gut Cyberpunk 2077 auf der alten Konsolengeneration mittlerweile läuft, vor allem auf den ursprünglichen. Hätte ehrlich gesagt schlicht Probleme damit als Grund angenommen. Aber vielleicht wird die Erweiterung ja auch anspruchsvoller.
Ich wäre zudem ja dafür, dass man nach fast zwei Jahren nicht mehr von Next-Gen spricht, andererseits ist zumindest die PS5 immer noch nicht normal verfügbar.
Ich wäre zudem ja dafür, dass man nach fast zwei Jahren nicht mehr von Next-Gen spricht, andererseits ist zumindest die PS5 immer noch nicht normal verfügbar.

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Pestilence
- Beiträge: 335
- Registriert: 14. Jun 2020, 23:55
- Xbox Live Gamertag: Pestilence360
Es ist halt schwer Stadia richtig einzuordnen, aber Cyberpunk läuft darauf in 4K, 60 fps und HDR, genauso wie viele andere Spiele. Vielen denken halt, dass dies Last-Gen ist, weil kein RTX aktiv ist und Google 2019 eine Hardware von 2017 vorgestellt hat, man aber in Wirklichkeit keine Informationen darüber hat, welche Hardware sie mittlerweile verwenden. Das ist aber im Grund genommen auch völlig egal, im Endeffekt kommt es darauf an, wie die Spiele, die bereits dafür kommen, laufen. Cyberpunk läuft darauf besser als in der Zwischengeneration PS4 Pro und Xbox One X, sieht genauso gut aus wie auf der Xbox Series X und PS5, hat aber halt kein Raytracing.
Und das die Expansion von Cyberpunk 2077 für Stadia kommt, obwohl sich der CEO zum Release noch über die Verkaufszahlen lustig gemacht hat, zeigt mir das es gekommen ist um zu bleiben. Nur eben ohne Exklusivspiele von Google, sondern als 3rd-Party-Plattform.
Der neue Resident Evil 8 DLC und Dead Island 2, kommen übrigens auch, genauso wie AC: Mirage. Ubisoft portierte sogar ältere Spiele wie Rayman Legends und nahezu alle ACs drauf.
Und ja, ich gebe Dir Recht und möchte mich auch dafür entschuldigen, es sollte Current-gen und Last-Gen heißen. Eine PS4 und Xbox One sind nach 9 Jahren nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Eine Entwicklung dafür hält heutzutage nur den Fortschritt auf und wiegt die Besitzer in eine falsche Sicherheit, dass sie für ihre antiquierte Hardware heutzutage noch vernünftige Portierungen bekommen können. Ab 2023 werden die wohl kaum noch etwas bekommen, wie man am DLC zu Cyberpunk sieht.
Und das die Expansion von Cyberpunk 2077 für Stadia kommt, obwohl sich der CEO zum Release noch über die Verkaufszahlen lustig gemacht hat, zeigt mir das es gekommen ist um zu bleiben. Nur eben ohne Exklusivspiele von Google, sondern als 3rd-Party-Plattform.
Der neue Resident Evil 8 DLC und Dead Island 2, kommen übrigens auch, genauso wie AC: Mirage. Ubisoft portierte sogar ältere Spiele wie Rayman Legends und nahezu alle ACs drauf.
Und ja, ich gebe Dir Recht und möchte mich auch dafür entschuldigen, es sollte Current-gen und Last-Gen heißen. Eine PS4 und Xbox One sind nach 9 Jahren nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Eine Entwicklung dafür hält heutzutage nur den Fortschritt auf und wiegt die Besitzer in eine falsche Sicherheit, dass sie für ihre antiquierte Hardware heutzutage noch vernünftige Portierungen bekommen können. Ab 2023 werden die wohl kaum noch etwas bekommen, wie man am DLC zu Cyberpunk sieht.
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
wenns dir gefällt, ist ja gut. Bin aber beileibe nicht der einzige, der das Storytelling kritisiert. Wie gesagt: Durch das audiovisuelle Medium (style), kann man ggf. über einige Schwächen hinwegsehen.MrPrince hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 22:48 Ist heute Gegenteiltag? Wenn man bei Cyberpunk einen Aspekt nicht kritisieren sollte dann ist das imo das Storytelling. Und wieso du gerade mangelnde Backstories bemängelst kapiere ich auch nicht. Die gesamte Story des Spiels dreht sich um Johnnys Vergangenheit und auch bei Nebencharakteren wie Judy und Panam nimmt man sich die Zeit.
Sinnbildlich für die schlechten Dialoge war für mich die Szene mit Johnny in dem Cafe, wo sie pseudophilosophisch über Gefühle reden aber nie richtig konkret werden. Sorry, aber das kommt einfach nicht rüber.
Ich gehe aber auch stark davon aus dass ich ein paar coole Stories verpasst habe, da ich wie gesagt am Ende nur wenig Nebenquests gemacht habe; das würde aber ohnehin nicht meinen Gesamteindruck ändern.
Die Erweiterung Phantom Liberty soll am 26. September erscheinen.
https://www.gematsu.com/2023/06/cyberpu ... ptember-26
https://www.gematsu.com/2023/06/cyberpu ... ptember-26
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ich spiele momentan die 5h-Demo und bin hin- und hergerissen. Einerseits macht es schon einen interessanten Eindruck, aber andererseits habe ich das gleiche Problem wie mit all diesen Spielen: es ist in der Ego-Perpektive. Wenn es wenigstens VR unterstützen würde, dann würde ich es feiern, aber so wünsche ich mir eigentlich die ganze Zeit über eine Third-Person. Ich weiß auch nicht warum, aber ich mag das irgendwie lieber.
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
vielleicht gibts ja irgendwie ne third person mod?
ich bin auch immer am überlegen ob ich mir das addon holen soll, aber da ich im hauptspiel eigentlich vielzu viele nebenquests ausgelassen habe (zum einen weil ich mich irgendwie gedrängt gefühlt habe die mainquest weiterzuspielen
und zum anderen weil ich extrem enttäuscht vom storytelling war), glaube ich wirds durchs addon auch nicht besser. Also die Welt erkunden macht mir schon echt viel Spaß (gucken!), aber leider überhaupt nicht das Storytelling (weil keine guten Schreiber oder die Schreiber zu strenge Vorgaben hatten was sie schreiben durften - so wurde ja die Rolle von Keanu Reeves überhaupt nicht detailliert ausgeführt; er hat immer nur über das Gleiche erzählt. Das war schon eklatant.). Schon strange.
ich bin auch immer am überlegen ob ich mir das addon holen soll, aber da ich im hauptspiel eigentlich vielzu viele nebenquests ausgelassen habe (zum einen weil ich mich irgendwie gedrängt gefühlt habe die mainquest weiterzuspielen

https://nintendoeverything.com/cyberpun ... -switch-2/Digital Foundry relayed the following statement from CD Projekt Red regarding DLSS on Nintendo Switch 2:
“We’re using a version of DLSS available for Nintendo Switch 2 hardware, powered by NVIDIA’s Tensor cores. The game utilizes DLSS in all four modes: in handheld and docked, and the performance and quality variations of each.”
Also läuft das Spiel intern in 540p und drüber und wird dann mit DLSS auf 1080p gebracht (docked). So hätte ich mir das auch vor der Präsentation vorgestellt. Das Bild sieht jedenfalls echt gut aus. DLSS scheint also gut zu funktionieren auf der Switch 2. Interessant auch, dass die Tensor-Cores für das DLSS genutzt werden. Da es sich nur um wenige dieser Cores handelt, stelle ich es mir extrem schwierig vor, ein grafisch anspruchsvolles Spiel, das auch noch Ray-Tracing nutzt, mithilfe von DLSS auf eine höhere Auflösung zu bringen. In der Hinsicht wird Outlaws recht spannend.
Da Outlaws wohl eines der wenigen Spiele ist, dass nur mit Raytracing funktioniert, wird dessen Umsetzung in der Tat interessant zu beobachten sein. Denn wenn das RT auf SW2 gar nicht funktionieren sollte, müssten Ubisoft für diese Version so ziemlich die gesamte Beleuchtung neu einstellen.fanboy hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 13:45 Also läuft das Spiel intern in 540p und drüber und wird dann mit DLSS auf 1080p gebracht (docked). So hätte ich mir das auch vor der Präsentation vorgestellt. Das Bild sieht jedenfalls echt gut aus. DLSS scheint also gut zu funktionieren auf der Switch 2. Interessant auch, dass die Tensor-Cores für das DLSS genutzt werden. Da es sich nur um wenige dieser Cores handelt, stelle ich es mir extrem schwierig vor, ein grafisch anspruchsvolles Spiel, das auch noch Ray-Tracing nutzt, mithilfe von DLSS auf eine höhere Auflösung zu bringen. In der Hinsicht wird Outlaws recht spannend.
Bei CP2077 ist es einfacher. Da dessen Grundversion über Standard-Beleuchtungen verfügt, kann das leistungs-fressende RT ggf. deaktiviert werden.
Passend zum Thema hab ich letztes Wochenende die "Phantom Liberty"-Erweiterung von CP2077 durchgespielt. Trotz des starken Sci-Fi Einschlags war die Stimmung doch sehr melancholisch. Und bei dem Ende, welches durch meine Entscheidungen ausgelöst wurde, gab es wirklich absolut gar keine Gewinner. Hat sich aber richtig und konsequent angefühlt.
Cyberpunk 2077 dev says a "f*#^tonne" of work went into the Switch 2 port
https://www.gonintendo.com/contents/478 ... tch-2-port
https://www.gonintendo.com/contents/478 ... tch-2-port
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition – Creator's Voice (Nintendo Switch 2)
In der neuesten Ausgabe der Creator's Voice-Reihe reden Adam Badowski und Charles Tremblay über CD PROJEKT REDs Vision einer Cyberpunk-Zukunft und erzählen, wie Night City den Weg zu Nintendo Switch 2 fand.
Switch 2 Gameplay
Ich habe das Spiel nun weiter- und auch durchgespielt und tatsächlich hat sich dieser Eindruck bis zum Schluss gehalten.Ryudo hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 09:36 Ich spiele momentan die 5h-Demo und bin hin- und hergerissen. Einerseits macht es schon einen interessanten Eindruck, aber andererseits habe ich das gleiche Problem wie mit all diesen Spielen: es ist in der Ego-Perpektive. Wenn es wenigstens VR unterstützen würde, dann würde ich es feiern, aber so wünsche ich mir eigentlich die ganze Zeit über eine Third-Person. Ich weiß auch nicht warum, aber ich mag das irgendwie lieber.
Auch insgesamt bin ich vom Spielerlebnis hin- und hergerissen. Einerseits hat es mir gefallen, andererseits auch nicht. Regelrecht schockiert war ich über die technischen Fehler, die das Spiel auch nach so langer Zeit noch aufweist und auch darüber wie früh im Spiel die Hauptstory ihr Ende findet.
Das ist in mehrerlei Hinsicht problematisch: zum einen zeigt es, wie dünn die eigentliche Geschichte ist und zum anderen hab ich ein Problem mit abgeschlossenen Geschichten und offenen Spielwelten. Wenn die Handlung zu Ende erzählt ist, sollte sie so gestaltet sein, dass der Protagonist weiterhin durch die Stadt laufen kann, um Abenteuer zu erleben. Dieses „lade den Spielstand vor der letzten Mission“ finde ich immer blöd. Zumal mir keines der Enden so richtig gefällt und damit im Hinterkopf wird es für mich dann sinnlos weiterzuspielen.
Richtig schön fand ich einige der Nebenmissionen. Das hat vor allem den Nebenfiguren Tiefe verliehen, genau so wie es sein soll.
Nicht selten wirkte es jedoch wie ein Walking Simulator mit viel Gelaber.
Das Setting als solches war richtig genial. Allerdings hat mich die Welt dann doch nicht so interessiert, dass ich sie hätte erkunden wollen. Es gab zwar durchaus viele Details zu entdecken, aber lebendig wirkte die Stadt in den seltensten Momenten auf mich, eher wie ein potemkinsches Dorf.
Weshalb ich es jetzt von der Platte schmeißen werde liegt an so Sachen wie den bereits erwähnten technischen Mängeln: Nebenmissionen werden einfach nicht getriggert und ich hab keinen Bock ewig in der Stadt rumzulaufen, bis diese aktiviert werden. Den Vogel abgeschossen hat der Speicherfehler nach dem Abspann sowie die Tatsche, dass der Protagonist nach der Sequenz in der Dusche nicht mehr in der Lage war, Kleidung anzuziehen und die ganze Zeit nackt rumgelaufen ist.
- Clawhunter
- Beiträge: 2525
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Bei mir war damals die Hauptstory auch "früh" zu Ende (also 20-30h warens dennoch), das lag aber ja nicht am Spiel (naja ein bisschen, s.u.), sondern an mir: Denn man entscheidet ja selbst wie sehr man zwischendrin sich in Nebenquests verliert. Irgendweshalb hab ich aber psychologisch die ganze Zeit mich gefühlt als müsse ich bei der Hauptquest weitermachen. Glaub das war son bisschen das Phänomen dass man zu viel genervt wurde - ähnlich wie es in der Moderne ja auch ist - also mit irgendwelchen Blips und Blops die aufploppen und einen auffordern doch nun mal dies und das zu machen - und bei mir war das halt in erster Linie die Hauptquest an die ich immer wieder erinnert wurde.
Dieses Problem hatte ich in Fantasy RPGs eigentlich nie (dort mach ich die Hauptquest meist sehr sehr spät, weil es ja soviel cooles abseits des Pfades zu erkunden gibt!). Insofern.. ja, durchaus eben realistisch dystopisch dass die überladende Technik mich psychologisch ausgetrickst hat; wie eben in der Realität auch.
Aber abseits davon war halt das Hauptproblem dass die Story weak war (n Internet kommentator formulierte es passend: Wird Keanu jemals eine echte Backstory kriegen?) - zu viel Philosophieblabla (für das ich ja eigentlich vergleichsweise gefügig bin), zu wenig konkrete Story. Weshalb ich das Addon auch nie gespielt habe, so sehr ich das Ambiente auch wertschätze (immens!).
Naja, vielleicht irgendwann, vielleicht mit Mods.
Dieses Problem hatte ich in Fantasy RPGs eigentlich nie (dort mach ich die Hauptquest meist sehr sehr spät, weil es ja soviel cooles abseits des Pfades zu erkunden gibt!). Insofern.. ja, durchaus eben realistisch dystopisch dass die überladende Technik mich psychologisch ausgetrickst hat; wie eben in der Realität auch.
Aber abseits davon war halt das Hauptproblem dass die Story weak war (n Internet kommentator formulierte es passend: Wird Keanu jemals eine echte Backstory kriegen?) - zu viel Philosophieblabla (für das ich ja eigentlich vergleichsweise gefügig bin), zu wenig konkrete Story. Weshalb ich das Addon auch nie gespielt habe, so sehr ich das Ambiente auch wertschätze (immens!).
Naja, vielleicht irgendwann, vielleicht mit Mods.
Ich hätte nach 15h schon das Ende sehen können.
Mittlerweile bin ich auf 21h, allerdings inklusive 2 (!) Enden, die jeweils auch 1,5h eingenommen haben (und beide waren Mist).
Hab jetzt doch noch 2 Nebenmissionen gespielt, die beide ganz gut waren. Eine möchte ich heute noch machen und das war‘s dann.
Das neue Dragonguard war wesentlich besser.

Mittlerweile bin ich auf 21h, allerdings inklusive 2 (!) Enden, die jeweils auch 1,5h eingenommen haben (und beide waren Mist).
Hab jetzt doch noch 2 Nebenmissionen gespielt, die beide ganz gut waren. Eine möchte ich heute noch machen und das war‘s dann.
Das neue Dragonguard war wesentlich besser.