



https://www.n-tv.de/politik/17-11-Waere ... 43824.html"Wäre einsatzbereit": Gazprom-Chef bringt Nord Stream 2 ins Spiel
https://www.n-tv.de/politik/17-11-Waere ... 43824.html"Wäre einsatzbereit": Gazprom-Chef bringt Nord Stream 2 ins Spiel
https://www.n-tv.de/politik/21-40-Russl ... 43824.html"Die Region Cherson wird der Russischen Föderation helfen, im Jahr 2022 eine Rekordgetreideernte zu erzielen", meldet die russische Nachrichtenseite Gazeta.ru unter Berufung auf den von den Russen ernannten Gouverneur des besetzten Bezirks Cherson, Wladimir Saldo.
https://www.n-tv.de/politik/16-40-Neue- ... 43824.html"Nur auf der Basis einer ehrlichen und gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit können wir Auswege aus der Krise suchen, in die die Weltwirtschaft geraten ist wegen der undurchdachten egoistischen Handlungen einzelner Länder, die mittels finanzieller Mechanismen ihre eigenen Fehler in der Makroökonomie auf die ganze Welt abwälzen", sagt Putin während des virtuellen Brics-Gipfels.
Fände ich erst einmal weniger bedenklich als wenn man alles Gas an die Haushalte leiten würde und dafür die (produzierende) Wirtschaft in Deutschland quasi ausschalten würde.Clawhunter hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 23:13 Ich mein, stellt euch vor bspw. Turnhallen wo man hingeht damit man im Warmen schlafen kann. Wahnsinn.
Um durch den Winter zu kommen könnten die (fast) vollen Gas-Speicher eventuell reichen.Clawhunter hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 23:13 Übrigens wenn ich schon dabei bin: Überall ist ja immer die Rede vom Füllen der Gasspeicher. Und wenn sie dann erstmal voll sind ist alles gut... jaja. Tatsächlich ist es so:
"Deutschland hat jährlich einen Verbrauch von 1.000 Terawattstunden an Erdgas. Der gesamte Energieverbrauch, also auch durch Kohle, Öl und Strom, liegt bei 2.500 Terawattstunden. Der Anteil von Gas ist also sehr groß. Die Speichermöglichkeiten in Deutschland stellen wiederum ungefähr 240 Terawattstunden dar. Selbst, wenn sie also voll sind, kann der Verbrauch eines Jahres nicht abgedeckt werden. "
https://web.de/magazine/politik/gas-exp ... n-37083140
War sowieso schon ein Kurzduscher, habe jetzt aber nochmal die Wassermenge und Temperatur runtergedreht.PS: ich muss zugeben ich dusche noch zu lange (und zu warm), aber ich arbeite dran.
Den Haushalte und nicht der Industrie wird das Gas aber als letztes abgedreht. Gut die Hälfte aller Haushalte in Schland heizt mit Gas, diese können schlicht nicht alle in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden.Yoshi hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 07:28Fände ich erst einmal weniger bedenklich als wenn man alles Gas an die Haushalte leiten würde und dafür die (produzierende) Wirtschaft in Deutschland quasi ausschalten würde.Clawhunter hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 23:13 Ich mein, stellt euch vor bspw. Turnhallen wo man hingeht damit man im Warmen schlafen kann. Wahnsinn.
https://www.n-tv.de/politik/12-56-Moska ... 43824.htmlRussland hat britischen Geheimdienstexperten zufolge zum wiederholten Mal falsche Angaben zu angeblichen Erfolgen bei seiner Invasion in die Ukraine gemacht. Umfang und Ausmaß russischer Vorstöße seien weiterhin begrenzt, heißt es in dem täglichen Geheimdienst-Update zum Ukraine-Krieg des Verteidigungsministeriums in London. Die Behauptung der Russen vor einigen Tagen, sie seien in die Stadt Siwersk vorgestoßen, seien nicht wahr gewesen. "Russland hat auch zuvor voreilige und falsche Behauptungen über Erfolge gemacht", heißt es weiter. Grund dafür sei wohl zumindest teilweise der Wunsch, der Bevölkerung zuhause Erfolge vorzuweisen und die Kampfmoral der eigenen Truppen zu stärken.
Versuch du erstmal, die 10 Gebote einzuhaltenSollte die Ukraine versuchen, die Halbinsel zurückzuerobern, werde über alle Ukrainer sofort das "Jüngste Gericht" hereinbrechen, "sehr schnell und schwer", drohte Medwedew.
https://www.n-tv.de/politik/19-22-Ukrai ... 43824.html"Unseren geschätzten russischen Gästen raten wir von einem Besuch der ukrainischen Krim ab, es sei denn, sie wollen einen unangenehm heißen Sommerurlaub verbringen. Denn kein noch so guter Sonnenschutz wird sie vor den gefährlichen Auswirkungen des Rauchens in nicht zugelassenen Bereichen schützen"
Hier in der Gegend herrscht seit gut vier bis fünf Jahren eine Dürre und ich sehe immer noch viele Leute, die täglich ihren Rasen durchwässern. Nachmittags, in der prallen Hitze.Clawhunter hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 20:38 [...] Warum ich von "überlebensfähigem Ökosystem" rede? Weil wir bereits heute Wasserknappheit in Europa haben:
https://www.euronews.com/2022/08/06/not ... wave-rages
Und dann ist's Habecks Schuld.Cube hat geschrieben: ↑12. Aug 2022, 08:15Hier in der Gegend herrscht seit gut vier bis fünf Jahren eine Dürre und ich sehe immer noch viele Leute, die täglich ihren Rasen durchwässern. Nachmittags, in der prallen Hitze.Clawhunter hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 20:38 [...] Warum ich von "überlebensfähigem Ökosystem" rede? Weil wir bereits heute Wasserknappheit in Europa haben:
https://www.euronews.com/2022/08/06/not ... wave-rages
Es muss erst gar nichts mehr gehen, bevor ein großer Teil der Bevölkerung merkt dass etwas nicht stimmt und es nicht mehr so weitergehen kann.
Krieg endet doch fast immer mit einer Verhandlung, selbst im Fall einer totalen Niederlage eines der Staaten (wobei die Verhandlung dann sehr einseitig ist). Die Frage ist da halt, worüber sollte man verhandeln und unter welchen Voraussetzungen könnte ein Verhandlungsergebnis stehen, das den Krieg beendet. Das müssen natürlich im Endeffekt die Ukraine und Russland wissen, unter welchen Bedingungen der Krieg enden kann.Clawhunter hat geschrieben: ↑19. Sep 2022, 17:25 stimmt, was ist eigentlich aus "wir verhandeln nicht mit Terroristen" geworden
ehrlich gesagt hab ich deinen genannten Satz vor ein paar Monaten viel häufiger gehört als heute. Eigentlich haben zumindest die lernfähigen Leute erkannt, dass man mit Putin nicht verhandeln kann. Ja, er gibt sich gerne mit den großen - Macron, Putin, Scholz etc. - ab, aber erzählt einfach Lügengeschichten. Warum so jemandem eine Plattform geben? Klar; man darf nicht ganz auf Dialog verzichten, aber Dialog mit dem Ziel zu Ergebnissen zu kommen, lohnt sich erst dann wenn Putin ganz klein gemacht wurde - und die Ukrainer sind gut dabei das hinzukriegen^^
https://www.n-tv.de/politik/13-13-US-Ex ... 43824.htmlIn der Oblast Luhansk zählt die russische Militärverwaltung nach eigener Darstellung auch die Stimmen Toter mit oder die von Soldaten, die in Gefechten sind. "Ein Bewohner Alchewsk an der Front oder in Gefangenschaft oder sogar tot wird auch irgendwie abstimmen", sagte der dortige russische Verwaltungschef Haidai laut der Zeitung Ukrainska Prawda auf Telegram. Vielleicht werde "die Stimme telepathisch gezählt", erklärte der Militär.
https://www.n-tv.de/politik/14-30-Beric ... 43824.htmlWagner-Söldner, Armee, Freiwillige, Rekruten: Der Kreml befehligt im Ukraine-Krieg diverse Truppenteile - die nach Einschätzung von Moskau-Korrespondent Rainer Munz selbst nicht immer wissen, was die anderen tun. Darauf deuten Aussagen hin, wonach sich die Russen selbst hohe Verluste zufügen.
https://www.n-tv.de/politik/Johnson-Ber ... 37331.htmlDie deutsche Sichtweise sei zu einem bestimmten Zeitpunkt gewesen, "dass es besser wäre, wenn die ganze Sache schnell vorbei wäre und die Ukraine aufgeben würde", so Johnson, der für diesen Ansatz "alle möglichen vernünftigen wirtschaftlichen Gründe" anführte. "Ich konnte das nicht unterstützen, ich hielt das für eine katastrophale Sichtweise. Aber ich kann verstehen, warum sie so dachten und fühlten."
Das ist doch reichlich übertrieben. Es haben sich anfangs einfach so viele geirrt und Russland über- und die Ukraine unterschätzt.
Scholz liefert ja noch immer nicht das nötige.Sun hat geschrieben: ↑24. Nov 2022, 18:46 Das ist richtig, aber ein Rücktritt von Scholz wäre imo reichlich übertrieben. Sind schon Leute trotz schlimmeren dingen als einer Fehleinschätzung auf ihren Posten kleben geblieben.
Und man muss dazu sagen, dass die aktuell größte Oppositionspartei in ihrer Regierungszeit auch nicht gerade viel dafür getan hat uns weniger abhängig von Russland zu machen.
Zitat aus deinem verlinkten Artikel.Weder die USA, noch Großbritannien, Frankreich oder Deutschland haben bislang Panzer an die Ukraine geliefert.
...
„Wenn andere Panzer liefern, tun wir es auch“ – das ist der Basta-Standpunkt von Kanzler Olaf Scholz.