Ich hab Turtles in Time nicht gespielt, nur Fall of the Foot Clan auf dem Game Boy damals.
Ich hatte sehr viel Spaß mit der ganzen Bande das Spiel mehrmals durchzuspielen. Aber ich glaube, wenn ich es nur einmal gespielt hätte, würde es besser wegkommen. Ich bin da bei [mention]Der Musikganon[/mention], dass sich viele Level sehr samey anfühlen. Mir fallen kleinere Elemente ein, wie ein Bosskampf gegen
einen Maulwurf und seinen Rammbock-Stier oder das einzelne Level, das gespickt ist mit Umgebungsfallen (
Spikes, Frostkanonen, Löcher, aber man hat in diesen 4/5er Gruppen nie wirklich eine Progression gefühlt zum Ende hin. Hier und da eine Spitze, aber spielerisch ein Titel, der auf Nummer sicher geht. Dies ist sehr wahrscheinlich mit maximal zwei Spielern eine ganz andere Hausnummer.
Was man aber nicht abstreiten kann ist die unglaubliche Liebe zum Detail. [mention]GamepadRanger[/mention] beim ersten Durchgang dabei zuzuhören, wie die kleinen Andeutungen an die Serie ihn glücklich machen UND dann noch zwei Durchgänge später dasselbe bei DerMusikganon, war toll
Und auch als "nicht"-Kenner der Serie - so viele liebevollen Animationen enthalten, da waren echt Leute im künstlerischen Team dahinter, die hier ihr ganzes Herzblut reingesteckt haben
Vielleicht nicht das Beste Spiel des Jahres und sicherlich auch nicht die 87 OpenCritic derzeit "wert", aber durchaus Stand jetzt das beste Multiplayer-Erlebnis des Jahres.
