zum Vergleich (finds interessant, vielleicht ja andere auch):
LED Lampen: 4-8 Watt
mein 32" Monitor: 22 Watt (so wie ich ihn nutze)
mein 42" Plasma-Fernseher (von 2008): 150-200 Watt (bzw wenn ich ganz grelle Sachen anschaue, wie etwa normale Websiten geht er sogar bis knapp 300 Watt hoch). Da mach ich mir wirklich Gedanken ob es nicht allein wegen des Stromverbrauchs notwendig wäre mal n anderen Fernseher zu besorgen... (bin aber wesentlich mehr am PC-Monitor als am Fernseher unterwegs) [heutige Geräte sind in der Größe so bei 50 Watt. In Ultra-HD oder wie das heißt vielleicht eher an die 100 Watt.]
Staubsauger: 600 Watt
Kaffeemaschine/Wasserkocher: 1600 Watt (aber dauert ja nicht lang ein Glück^^)
Kühlschrank: läuft die meiste Zeit tatsächlich bei 0 Watt, geht nur ab und zu mal an bei um die 80 Watt. (müsste man also über nen längeren Zeitraum den Durcschnitt messen..)
Aufladen meiner Bluetooth-Kopfhörer: 1-2 Watt.
Radio: 2 Watt. (nice!)
Ruhezustand meines Wacherkochers: 0,3 Watt.
Ruhezustand meines Monitors: 0,6 Watt.
Ruhezustand meines DVD-Players: 3 Watt. (gab irgendwann mal ne EU-Verordnung dass der Ruhezustand nur 0,5 oder 1 Watt sein darf; das Ding ist von der Zeit davor)
Ruhezustand verschiedene andere Geräte: 0 Watt.
Falls sich jemand wegen diesen Mehrfachsteckdosen mit dem beleuchteten An/Aus-Knopf fragt wie hoch der Stromverbrauch allein davon ist: Mein Strommessgerät empfängt da kein Watt (also zeigt 0 an; nicht 0,1 oder so), scheint also so gering zu sein dass es "nicht messbar" (mit meinem Gerät) ist.
Um zur eigentlichen Diskussion zurückzukommen:
Ich glaube schon dass der Stromverbrauch beim Spielen der Haupt-CO2-Faktor in der Videospielbranche ist (die Anzahl der Spieler ist ja auch unendlich größer als die der Entwickler - Datenübertragung ist aber auch ein gewichtiges Thema, das stimmt!). Also die ganz fetten Gamingrigs sind schon CO2-Kanonen. Wobei, auch heute noch sagt man dass 50% des CO2-Ausstoßs im Leben eines Fernsehers nicht beim Fernsehen verbraucht wird sondern bei der Herstellung (deswegen bin ich auch noch zwiegespalten ob ich meinen Plasma austauschen oder behalten sollte. Denke erstmal behalten. Zumindest solange der Strompreis unter 50Cent/kWh ist

Anderes Thema:
Die Entwickler von "Satisfactory" ("Fabrik-Aufbauspiel aus der Ego-Perspektive mit einer Prise Erkundung und Kampf.") haben n cooles Video gemacht wo sie aufzeigen welche Software-Tools sie beim Kreieren ihres Spiels verwenden:
Man kann in der Timeline sehr gut nach verschiedenen Kategorien filtern (Programmieren, 3D Art, 2D Art usw.). Finde das sehr cool mal nen Überblick zu bekommen was ein mittelgroßer Entwickler so nutzt.