ha, genau 2 Jahre nachdem ich dieses Topic eröffnet habe, kann ich nun endlich sagen dass ich das Steam Deck wertschätzen gelernt habe. Was hat es gebraucht? Einen Urlaub, wo ich es zum Spielen nutzte. Vorher hab ich einfach am PC weitergespielt als ob ich kein Steam Deck hätte. (also nur kurz ausprobiert davor)
Was mir aufgefallen ist:
- ich habe nicht damit gerechnet dass man die Spiele wirklich wieder schließen muss ehe man neue startet, weil die sonst im Hintergrund offen bleiben. Somit hab ichs mit 3 simplen Spielen (die ausversehen parallel im Speicher waren) geschafft mein Steam Deck zum Laggen zu bringen und noch dazu meine "offiziellen" Spielzeiten zu ruinieren (weil die irgendwie weiterliefen, mindestens bei einem der Games das ich nicht spielte). Es gibt 3 Sachen die man klicken kann wenn man ein Spiel startet, aber keine davon ist "anderes Spiel bitte schließen und dieses starten". Total bescheuert. (aber vielleicht haben sie das mittlerweile drin - ich hab nämlich mein Gerät lange [u.U. Monate] nicht mehr mit dem Internet verbunden und vermutlich entsprechend ein recht altes OS drauf. Coolerweise hat er auch nicht rumgeheult dass ich mich unbedingt anmelden müsste um zu zocken, was ja - soweit ich weiß - beim PC schon nach ner Weile passiert wenn man nur offline spielen sollte)
- ich hab mein offizielles Ladegerät nicht gefunden und nen gümmel-Smartphone-Lader genommen und hab irgendwie in 8h nur so 20% geladen. Das war ziemlich lächerlich

- ich finde weiterhin die Knöpfe hinten unten (R/L 3 und 4 oder wie auch immer die heißen sollen) irritierend, weil ich da eigentlich greifen würde. Aber hab mich halb dran gewöhnt. Gehe mal davon aus dass man - wenn mans drauf anlegen würde - die abmontieren könnte.
- Akkulaufzeit hat mir gefallen (hält vermutlich länger als meine Switch); Hitzeentwicklung ist schon da - dafür wurde ich nicht mit dem Lüfter so sehr gestört (bin ja recht lüfterempfindlich), aber hab halt wie gesagt eher simplere Games gespielt.
Hatte nur ein halbes dutzend Spiele drauf, was mir dabei half mich schnell zu entscheiden was ich spiele

- Worms Armaggedon hat einen grünen Haken (= perfekt für Steam Deck geeignet). Aber das ist von der Steuerung und Übersicht auf dem Gerät ein Witz. Die 45 Sekunden die man hat für eine Aktion gehen halt gar nicht klar mit diesem Touchscreen-Mausersatz, zumal die Zeit ja sogar läuft wenn man das Waffenmenü öffnet. Aber was weiß ich. Ich hatte ja schon aufm PC Probleme das Tutorial zu schaffen... (aufm PC hab ich aber andere Worms-Teile gerockt). Entsprechend schnell abgebrochen und sein gelassen.
- Wizorb: Hatte ich schon (vor Ewigkeiten) auf PC mal durchgespielt. Lässt sich supereasy spielen, ist aber auch ein supersimples Game halt (quasi Breakout/Alleyway halt im Fantasysetting); war mir nach ner Stunde auch echt zu eintönig. Aber kann man perfekt drauf spielen.
- Mad Tracks. Das ist ja ein Spiel das wie Micro Machines aussieht aber stattdessen jedes Event ein spezielles Event ist (bspw. Gegner vom Tisch kicken oder Gegenstände vom Tisch kicken oder den Kicker-Ball ins Tor befördern etc.), sprich: eher wenige normale Rennen. Aber dafür machen überraschenderweise die allermeisten Events sogar Spaß, also das ist schon große Kunst. Spielt sich mit dem Steam Deck locker leicht runter. Schön für zwischendurch ein paar Events.
- 80s Overdrive: Hatte ich auf Switch ja schon durchgespielt; auf PC dann nochmal angefangen und war eigentlich zu sehr genervt, aber auf dem Deck hätte ich es jetzt fast nochmal durchgespielt (isn kurzes Game, vielleicht 4h oder so?!), wenn ich nicht bei Death Rally versackt wäre

-
Death Rally. Das Spiel gibts übrigens kostenlos bei Steam. Ein 90er-Jahre Klassiker - behaupte ich einfach mal. Kannte es halt gar nicht ehe ich es runtergeladen habe. Das hat nur ein gelbes Symbol bzgl. Steam-Deck-Kompatibilität; und zwar vermutlich weil man mal kurz die Tastatur benutzen muss für Namenserstellung und man das erstmal mit dem Deck hinkriegen muss

(geht aber). Tolles Spiel - quasi Rock n Roll Racing oder so. Hatte einen Spielstand wo ich ohne Waffen gespielt habe (warum auch immer) und man fährt halt Rennen und verdient Kohle mit dem man sein Auto aufrüsten bzw. n besseres Auto kaufen kann. Fährt sich sehr rund; nur dass man ggf am Anfang sich häufiger mal bei Kurven verhakt und dann ggf. genervt ist. Außerdem sehr witzig: Wenn man Letzter (4.) wird, dann kriegt man 0$, selbst wenn man auf der Strecke Geld gesammelt hat (ja, das Geld liegt auf der Straße!). Einmal bin ich sogar 2. geworden (und hab mich megagefreut, weil es auf dem schwierigsten Schwierigkeitsgrad war) und dann 0$ gekriegt. War sehr geschockt. Dann kam die Meldung meines Sponsors: Ich wurde überrundet. Und für Loser (sic!) die überrundet werden, gibt es kein Geld (genau wie für Letzte halt). Ja, ich wurde in dem Rennen tatsächlich vom Ersten überrundet obwohl ich 2. wurde

Das Spiel hat schon ein paar witzige Sachen wie dieses. U.a. ist Duke Nukem einer der Racer. Und man muss sich beeilen bei der Entscheidung welches der 3 Events (leicht, mittel, schwer) man immer fahren will: weil die anderen Racer sich in Echtzeit auch für die Rennen entscheiden und es dann sein kann dass das Rennen was man eigentlich fahren will, schon voll ist

(aber im Grunde hat man immer genug Zeit wenn man das weiß)
Genau wie beim Star Wars Pod Racer nimmt das Gefährt aber Schaden und so kann es passieren, dass - wenn es ganz dumm läuft - man sein ganzes Geld für Reparaturen ausgibt und dann könnte man quasi komplett scheitern wenn dann das Auto kaputt geht und man kein Geld mehr hat (glaub ich; ist mir nicht passiert).
Naja hab das jedenfalls fast ganz durchgespielt. Aber noch nicht ganz. Aber macht halt Laune.
Und das Steam Deck ist halt in dem Spielmoment auch nur Mittel zum Zweck - wie es sein sollte - man ist voll im Spiel drinne und schert sich nicht ums Spielgerät. Von daher bin ich jetzt echt ganz happy mit meinem Steam Deck und werds auch zuhause (denke ich!) mehr nutzen 
Muss dann nur mal gucken welche SD-Karte ich mir dazu zulege...
Das waren letztlich alles keine Spiele wo ich viele Tasten brauchte

von daher weiß ich gar nicht wie toll etwa die Analog-Fähigkeiten der R/L-Tasten sind oder wie gut die B-Taste ist (die mir ursprünglich mal vorkam als sei sie zu nah am Rande). Aber immerhin fand ich sowohl Steuerkreuz als auch Analog-Stick sehr gut bzw. gut (Analog-Stick könnte imo mehr Grip haben etwa durch Noppen, aber geht schon durch).