The Great Ace Attorney Chronicles
The Great Ace Attorney Chronicles
Beinhaltet beide "The Great Ace Attorney"-Teile und soll am 27. Juli für PS4, Switch und PC erscheinen.
https://www.gematsu.com/2021/04/the-gre ... tch-and-pc
https://www.gematsu.com/2021/04/the-gre ... tch-and-pc
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Die Spiele, oder dass die Collection für Switch lokalisiert wird?
Ohne Region Code hätte ich die 3DS-Versionen damals vielleicht sogar importiert. Trotzdem muss ich erst überlegen, ob ich hier gleich zuschlage.

Ohne Region Code hätte ich die 3DS-Versionen damals vielleicht sogar importiert. Trotzdem muss ich erst überlegen, ob ich hier gleich zuschlage.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Die Spiele. Der ursprünglichen Reihe konnte ich ja durchaus etwas abgewinnen, aber das hier ist mir glaub ich zu abgedreht.
Ich freue mich riesig, dass die Spiele endlich den Weg in den Westen finden. 

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Hab das Spiel heute vormittag angefangen und bis zur ersten Unterbrechung der Verhandlung gespielt. Bisher gefällt es mir ganz gut, aber es ist ja noch der Tutorialfall, daher noch etwas lahm weil man sich mit den Erklärungen rumschlagen muss. Die weit aufgerissenen Augen und den erhobenen Arm von Ryunosuke finde ich witzig. ^^
- Herzfrosch
- Schon lange keine 10 mehr.
- Beiträge: 40
- Registriert: 17. Okt 2020, 07:51
Wieso das? Ich habe Teil 1 auf dem 3DS beendet und fand es im Vergleich ziemlich bodenständig. Nicht so viele Nervcharaktere.
- Herzfrosch
- Schon lange keine 10 mehr.
- Beiträge: 40
- Registriert: 17. Okt 2020, 07:51
Bei Ace Attorney war ja gefühlt jeder zweite Charakter auf Dauer ein ziemlicher Nervbolzen. Ich empfand Great Ace Attorney hingegen als etwas zielgerichteter. Es gibt eine Person, die mir etwas mehr auf die Nerven ging, aber sonst hielt sich alles, für die Serie wohlgemerkt, im Rahmen. Ich konnte den Teil ziemlich zügig durchspielen - bei manch anderen Fällen im Original musste ich öfter mal eine Pause machen, weil sie sich sehr langgezogen anfühlten.
Wenn Interesse besteht, warte am besten ein paar Wochen/Monate. Ich bin sicher, dass sich der Preis relativ schnell regulieren wird.
Vor allem der Maincast ist nicht so anstrengend, wie es Pearl & Maya manchmal sein konnten.
Wenn Interesse besteht, warte am besten ein paar Wochen/Monate. Ich bin sicher, dass sich der Preis relativ schnell regulieren wird.
Vor allem der Maincast ist nicht so anstrengend, wie es Pearl & Maya manchmal sein konnten.
Bin mit dem ersten Fall nun durch. Er hat mir weder besonders gut gefallen, noch fand ich ihn schlecht. Es war also ok für den Einstieg. Ein kleines bißchen kürzer hätte es aber sein dürfen. Immer wieder hat der Täter sich da rausgwunden.
- Herzfrosch
- Schon lange keine 10 mehr.
- Beiträge: 40
- Registriert: 17. Okt 2020, 07:51
Ich bin jetzt beim 2. Teil bei der ersten Verhandlung von Fall 2. Zunächst war der Anfang des Falls etwas verwunderlich, aber mittlerweile verstehe ich die Umstände (nach etwas Internetrecherche).
Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben - vor allem musikalisch bedient es sich zu sehr an Teil 1, das soll sich gefälligst noch ändern.
Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben - vor allem musikalisch bedient es sich zu sehr an Teil 1, das soll sich gefälligst noch ändern.
Du musstest extra eine Internetrecherche in die Wege leiten um die Umstände eines Falls zu verstehen?Herzfrosch hat geschrieben: ↑18. Aug 2021, 20:03 Ich bin jetzt beim 2. Teil bei der ersten Verhandlung von Fall 2. Zunächst war der Anfang des Falls etwas verwunderlich, aber mittlerweile verstehe ich die Umstände (nach etwas Internetrecherche).

Gibt irgendein historischer Hintergrund, der da Kontext geliefert hat, oder so?
- Herzfrosch
- Schon lange keine 10 mehr.
- Beiträge: 40
- Registriert: 17. Okt 2020, 07:51
Nein, das war beabsichtigt etwas schwammig ausgedrückt, weil man es kleinen Spoiler werten könnte.
Wenig spoilerisch ausgedrückt: Die Serie war von Anfang an als Duologie geplant, was mir so nicht bewusst war.
Spoilerisch: Teil 2 springt zeitlich nochmal zu Teil 1 zurück und erzählt quasi einen "ausgelassenen" Fall, was mich etwas verwirrt hatte.
Wenig spoilerisch ausgedrückt: Die Serie war von Anfang an als Duologie geplant, was mir so nicht bewusst war.
Spoilerisch: Teil 2 springt zeitlich nochmal zu Teil 1 zurück und erzählt quasi einen "ausgelassenen" Fall, was mich etwas verwirrt hatte.
Hab den 2. Fall angefangen. Erster Gedanke: Oh, nein, nicht schon wieder selbst der Verdächtige sein. . Dafür gefällt mir Susato mit ihren Takedowns ganz gut. 

Ich konnte es mittlerweile auch mal anfangen. Zumindest anfangs ist es im großen und ganzen Ace Attorney wie man es kennt. Überzeichnete Charaktere und teils auch die Soundeffekte. Wortwitze teils in den Namen. 
Widersprüche suchen und mit Beweisen aufdecken, in Einzelfällen vielleicht nicht so flexibel, wie man es mittlerweile erwarten könnte.
Leider immer noch nicht voll vertont, sondern fast gar nicht neben vereinzelten Szenen oder Ausrufen.
Aber da ich die Reihe mag, passt das.^^

Widersprüche suchen und mit Beweisen aufdecken, in Einzelfällen vielleicht nicht so flexibel, wie man es mittlerweile erwarten könnte.
Leider immer noch nicht voll vertont, sondern fast gar nicht neben vereinzelten Szenen oder Ausrufen.
Aber da ich die Reihe mag, passt das.^^
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ich hab nun den 2 Fall durch. Der Deduktionskram gefällt mir ganz gut, bisher ist es aber noch recht leicht gewesen. Ich habe die ganze Zeit währen der Episode gehofft, dassnoch der Twist kommt und Kazuma gar nicht tot ist, sondern es jemand anders. Es wurde im Verlauf der Falls zwar immer hoffnungsloser, aber ich hoffe mal für den Verlauf des restlichen Spiels einfach nur weiter. 

Ich bin nun auch mit dem dritten Fall durch. Von der Story her war er natürlich zum Ende hin unbefriedigend, aber das soll ja so sein. Aber auch sonst war ich etwas enttäuscht. Es war jetzt ein weiterer Fall der nicht Untersuchung mit Gerichtsverhandlung kombiniert. Ich bin gespannt, ob das jetzt im nächsten Fall besser wird und der ein wenig mehr zu bieten hat.
Und nun mit dem 4. Fall durch. Endlich wurden Untersuchung und Gerichtsverhandlung bei einem Fall mal kombiniert. Irgendwie kommt der Fall mir immer noch recht lahm vor in Vergleich zu den alten Teilen, aber da kann mich meine Erinnerung auch täuschen. Ich hoffe trotzdem noch auf eine deutliche Steigerung im 5. Fall.
Auch wenn ein anderer Eindruck entstehen könnte, ich habe schon Spaß und die Charaktere gefallen mir auch größtenteils, aber im Moment hab ich das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt, damit es sich von gut zu sehr gut steigert.
Auch wenn ein anderer Eindruck entstehen könnte, ich habe schon Spaß und die Charaktere gefallen mir auch größtenteils, aber im Moment hab ich das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt, damit es sich von gut zu sehr gut steigert.
Mir ist das auch etwas negativ aufgefallen.
Die alten Teile sind für mein Gedächtnis aber zu lange her, um jenseits davon zu vergleichen.
Die alten Teile sind für mein Gedächtnis aber zu lange her, um jenseits davon zu vergleichen.

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ja, ist ja bei mir auch zu lange her um das sicher sagen zu können. Ich fang jetzt mal den 5. Fall und schaue wie sich das entwickelt. ^^
Ich habe gestern den 1. Teil durchgespielt. Spielzeit dürfte grob bei 28 Std. liegen.
Für mich hat Great Ace Attorney bislang einige erfrischende Veränderungern, wie die deutlich stärker zusammenhängende Geschichte und auch einige neue Features wie die Herlock Sholmes Deductions und die Jury-Befragugnen. Ich muss aber auch sagen, dass mich kein Fall so richtig vom Hocker gehauen hat, wenn ich die mit den Enthüllungen und Wendungen älterer Teile vergleiche. Auch kommt mir das Spiel einfacher vor. Aus meiner Sicht liegt dies an den eher wenigen Charakteren, die man während eines Falls kennenlernt und an den deutlich weniger vorhandenen Beweisen, die man findet und nutzen kann. Das mag dem Zeitalter geschuldet sein, wo es viele forensische Mittel einfach noch nicht gab.
Überlege nun eine kleine Pause zu machen, bevor ich mich an den 2. Teil ranwage, der laut den meisten Berichten der bessere sein soll.
Weiß jemand, wann man am besten die Mini-Episoden unter den Extras spielen sollte?
Für mich hat Great Ace Attorney bislang einige erfrischende Veränderungern, wie die deutlich stärker zusammenhängende Geschichte und auch einige neue Features wie die Herlock Sholmes Deductions und die Jury-Befragugnen. Ich muss aber auch sagen, dass mich kein Fall so richtig vom Hocker gehauen hat, wenn ich die mit den Enthüllungen und Wendungen älterer Teile vergleiche. Auch kommt mir das Spiel einfacher vor. Aus meiner Sicht liegt dies an den eher wenigen Charakteren, die man während eines Falls kennenlernt und an den deutlich weniger vorhandenen Beweisen, die man findet und nutzen kann. Das mag dem Zeitalter geschuldet sein, wo es viele forensische Mittel einfach noch nicht gab.
Überlege nun eine kleine Pause zu machen, bevor ich mich an den 2. Teil ranwage, der laut den meisten Berichten der bessere sein soll.
Weiß jemand, wann man am besten die Mini-Episoden unter den Extras spielen sollte?
Ich hab jetzt eine Weile nicht gespielt, weil Crown Trick mich abgelenkt hatte. Ich hatte die Untersuchungen Teil 1-5 im 5. Fall soweit abgeschlossen und habe gestern jetzt mit der Verhandlung Teil 1 angefangen. Von der ganzen Untersuchung her erwarte ich einige Wendungen und Überraschungen. Ich denke mal jetzt dauert es nicht mehr lange bis ich durch bin.
Bin mit dem ersten Teil durch, mein Fazit:
War ein gutes Spiel, aber es fehlte doch etwas. Es hat mich nicht so gepackt wie die die Vorgänger. Lag bei mir sicherlich am Pacing. Es gab keine häufigen Wechsel zwischen Untersuchung und Verhandlung. Daher war man entweder lange am verhandeln oder in der Untersuchung. Auch bei der Untersuchung fehlte es an etwas, was natürlich auch an dem historischen Setting liegt. Zum großen Teil bestand die Untersuchung aus Gesprächen mit Zeugen usw. Die Charaktere haben mir gut gefallen und besonders die Hauptcharaktere waren mir doch recht sympathisch. Leider waren sie etwas weniger überzeichnet als ich es aus den alten Teilen in Erinnerung habe. Es war dennoch ein unterhaltsames Spiel, dass mich aber nicht so fesseln konnte wie die Vorgänger.
Ich habe zwischenzeitlich beide Teile beendet.
Haben mich zusammen nicht enttäuscht, war unterhaltsam. Teil eins hat leider wenig Durchmischung von Untersuchung und Gericht.
Wer von der Hauptreihe schon gesättigt sein sollte und den auch das Setting nicht reizt, für den lohnt es sich wohl eher weniger. Dafür sind die Unterschiede meiner Meinung nach nicht bedeutend genug.
https://gaming-village.de/wp/2021/10/07 ... es-review/
Haben mich zusammen nicht enttäuscht, war unterhaltsam. Teil eins hat leider wenig Durchmischung von Untersuchung und Gericht.
Wer von der Hauptreihe schon gesättigt sein sollte und den auch das Setting nicht reizt, für den lohnt es sich wohl eher weniger. Dafür sind die Unterschiede meiner Meinung nach nicht bedeutend genug.
https://gaming-village.de/wp/2021/10/07 ... es-review/
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Shiningmind
- Beiträge: 1375
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Das Spiel ist nur auf Englisch oder? Ich mag es echt nicht, wenn solche Titel nicht auf Deutsch erscheinen. Das ist in der Grundsache einfach kundenunfreundlich, weil es a) Energie raubt durch das Übersetzen im Kopf und b) Leute ausschließt, die keine Sprachkenntnisse haben. Klar, ist immer noch besser wenn solche Spiele ansonsten gar nicht rauskämen und gleichzeitig glaube ich, dass Lokalisierungskosten durch immer bessere Translatorprogramme auch im Laufe der Jahre gefallen sind.
Das ist leider in der Tat so. Diesmal hatte ich nicht daran gedacht, das zu erwähnen. 
Für mich persönlich ist das zwar kein Problem, aber ich kenne das durchaus als berechtigte Kritik.
(Ich persönlich könnte Spiele sogar auf Japanisch spielen, das wäre dann aber je nach Spiel anstrengend.)
Ich bin in letzter Zeit mehrfach etwas erstaunt gewesen, dass teils sehr nischige Titel laut eShop deutsche Sprachoption enthalten sollen. Zu der Qualität kann ich aber nichts sagen.

Für mich persönlich ist das zwar kein Problem, aber ich kenne das durchaus als berechtigte Kritik.
(Ich persönlich könnte Spiele sogar auf Japanisch spielen, das wäre dann aber je nach Spiel anstrengend.)
Ich bin in letzter Zeit mehrfach etwas erstaunt gewesen, dass teils sehr nischige Titel laut eShop deutsche Sprachoption enthalten sollen. Zu der Qualität kann ich aber nichts sagen.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
a) aber auch nur bedingt. Also bei mir findet keine bewusste Übersetzung statt und ich finde das Englisch in den Spielen auch relativ einfach. Und viele konsumieren sicher mehr Medien als ich in Englisch, die wird das denke ich auch keine Energie rauben. Ich persönlich bin einfach froh, dass es überhaupt in eine Sprache lokalisiert wurde, die ich einigermaßen verstehe. Wir mussten bei den Spielen ja leider lange genug warten.Shiningmind hat geschrieben: ↑7. Okt 2021, 10:19 Das Spiel ist nur auf Englisch oder? Ich mag es echt nicht, wenn solche Titel nicht auf Deutsch erscheinen. Das ist in der Grundsache einfach kundenunfreundlich, weil es a) Energie raubt durch das Übersetzen im Kopf und b) Leute ausschließt, die keine Sprachkenntnisse haben. Klar, ist immer noch besser wenn solche Spiele ansonsten gar nicht rauskämen und gleichzeitig glaube ich, dass Lokalisierungskosten durch immer bessere Translatorprogramme auch im Laufe der Jahre gefallen sind.
a) Nicht wirklich. Nach gut zwei Jahrzehnte von Medienkonsum in dieser Sprache nehme ich es nicht mehr bewusst wahr, ob da nun Englisch oder Deutsch über den Bildschirm läuft.Shiningmind hat geschrieben: ↑7. Okt 2021, 10:19Das ist in der Grundsache einfach kundenunfreundlich, weil es a) Energie raubt durch das Übersetzen im Kopf und b) Leute ausschließt, die keine Sprachkenntnisse haben.
b) ist aber unschön, ja.
- Shiningmind
- Beiträge: 1375
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Das ist ein guter Punkt, den du ansprichst. Es gibt ja Texte, die einfach zu verstehen sind, also eher einfaches Englisch haben und es gibt auch Spiele (und auch Filme), die durch fachspezifische Begriffe es dem Nichtmuttersprachler schwerer machen. Ich könnte zum Beispiel kein Suits auf Englisch gucken, weil der Fachjargon dort ja auch viel Anwaltsblabla enthält und die Serie ja so schon ein sehr hohes Tempo hat. Bei diesem Titel hatte ich befürchtet, dass es ähnlich sein könnte.Sun hat geschrieben: ↑7. Okt 2021, 10:52a) aber auch nur bedingt. Also bei mir findet keine bewusste Übersetzung statt und ich finde das Englisch in den Spielen auch relativ einfach. Und viele konsumieren sicher mehr Medien als ich in Englisch, die wird das denke ich auch keine Energie rauben. Ich persönlich bin einfach froh, dass es überhaupt in eine Sprache lokalisiert wurde, die ich einigermaßen verstehe. Wir mussten bei den Spielen ja leider lange genug warten.Shiningmind hat geschrieben: ↑7. Okt 2021, 10:19 Das Spiel ist nur auf Englisch oder? Ich mag es echt nicht, wenn solche Titel nicht auf Deutsch erscheinen. Das ist in der Grundsache einfach kundenunfreundlich, weil es a) Energie raubt durch das Übersetzen im Kopf und b) Leute ausschließt, die keine Sprachkenntnisse haben. Klar, ist immer noch besser wenn solche Spiele ansonsten gar nicht rauskämen und gleichzeitig glaube ich, dass Lokalisierungskosten durch immer bessere Translatorprogramme auch im Laufe der Jahre gefallen sind.