wollte mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen bzgl. Gewährleistung/Garantie, aber auch grundsätzlich Retouren und Widerrufsrecht so sind und bspw. bei welchen Shops ihr nicht mehr einkaufen würdet nach schlechten Erfahrungen. Also schiesst gerne los!
Warum ich auf dieses Thema komme? Ich habe viel zu viele Bluetoothkopfhörer in den letzten Jahren ausprobiert (>10), die mir größtenteils missfallen haben. Sprich: Retour und Next. Tut mir ein bisschen Leid um die Mehrkosten für die Shops bei kostenlosen Retouren, aber gibt ja kaum eine andere Möglichkeit sonst Produkte zu testen (ja, ich war auch mal bei Saturn und habe dort Probe gehört was ging. Schöne Sache!).
Naja, ich bin jedenfalls bei Kopfhörern von Marshall (Minor II) hängengeblieben und ich wäre ja schön doof, wenn ich nach dem Akt nicht gleich einen Vorrat kaufen würde!
Naja, jedenfalls ging gerade einer kaputt und ich nehme einen anderen noch unausgepackten und merke dass der gar nicht funktioniert

Merke: Nächstes Mal zumindest auspacken und ausprobieren. Bei beiden kaputten liegt der Kauf mehr als 1 Jahr her, aber weniger als 2 Jahre. Eins von Amazon (das genutzte) und eins von Saturn.
Bei Amazon hab ich jetzt über den Chat versucht Service anzufordern. Die Dame im Chat war wirklich extrem freundlich, hat aber gesagt dass Marshall (also der Hersteller) sich kümmern müsste. Hat aber dann für mich eine Nachricht an Marshall geschrieben und will mich am Dienstag anrufen, ob Marshall mir helfen konnte und wenn nicht will sie gucken dass wir das problem lösen! Hey, das ist Service (bin eh der Meinung dass Amazon in den letzten Jahren hauptsächlich dank eines einfachen Retourenprozesses noch gut ist. Alles andere wird immer schlechter.). (Mal gucken was bis Dienstag passiert)
Bei Saturn habe ich (scheinbar) nur die Möglichkeit zum Markt zu gehen (auch wenn ich online gekauft habe) und dort zum Reparaturservice und mit denen zu reden. Wer weiß was die sagen würden. Mal gucken ob ich das mache. Ich frage mich mittlerweile ob es nicht mehr Sinn macht das Gerät nochmal zu kaufen und das Produkt auszutauschen und das kaputte zurückzusenden. Das ist sachlich zwar illegal, aber moralisch eigentlich auch nichts anderes als Austausch des defekten Geräts (ich gehe mal davon aus dass es von Anfang an kaputt war.). Naja, hab mich noch nicht entschieden wie ich da vorgehe.
Hachja. Gebt ihr oft Sachen zurück? Auch nach 6 Monaten noch? Freue mich auf eure Erfahrungen!