Wie geschrieben kann ich verstehen, dass man Chrono Trigger sehr mögen kann. Insbesondere das Zeitreisen mit den multiplen Enden ist fantastisch, aber das ist "nur" Glanz an der Oberfläche. Mir gefällt das Gameplay eben nicht so, dass der Langzeitspaß erhalten bleibt und die Story zerfasert ab einem bestimmten Punkt und wird im Nachhinein mit Cross total in die Tonne gekloppt. Wenn Gameplay oder Story mich gut unterhaltend bei der Stange halten würde, wärs gut, aber so bleibt bei mir nur der Oberflächenglanz sowie Frog, den ich mag und dessen Geschichte und das finde ich etwas wenig.
Ich habs übrigens schon in den 90ern gespielt, also dass es mir von moderneren Vertretern "verdorben" wurde, kann nicht sein - die direkten Konkurrenten seinerzeit waren direkt zuvor FF6 und direkt danach Lufia 2, die ich beide großartig fand und finde. Aber es ist logisch und nur folgerichtig, dass andere Spieler CT von den 3 am besten finden, denn die 3 setzen unterschiedliche Schwerpunkte.
Aber das Lob für den Uematsu & Mitsuda-Soundtrack kann und werde ich nie nachvollziehen können. Von den 64 Stücken sind nur knapp 10 Stücke gut und davon sind 4 großartig, aber der größte Teil des Soundtracks ist nicht groß erwähnenswert. Ich bin großer Fan von Videospielemusik, insbesondere auf dem SNES, aber wo die große Brillanz bei Beachtung des gesamten CT- Soundtracks liegen soll, weiß ich nicht. Ich finds trotzdem sehr interessant, dass man mit hauptsächlich unaufgeregter Gewohnheit ohne große Schwäche extrem viel Lob abgreifen kann. Vllt weil die wenigen Höhepunkte so extrem groß scheinen können oder man das Spiel einfach extrem mag.
Viele der Cover finde ich aber ziemlich gut - da ist der große Unterschied zu anderen Videospielsoundtracks, bei denen ich meist die Originalfassungen vorziehe.
Mitsudas Meisterwerk wurde der Chrono Cross-Soundtrack, Uematsus Meisterwerk blieb der FF6-Soundtrack.
Insgesamt ist CT für mich der Beweis, dass für mich zu viele Köche den Brei verderben - denn obwohl Horii, Sakaguchi, Toriyama, Kitase (FF6-Director), Takahashi (Gründer von Monolith), Uematsu und Mitsuda natürlich großartig auf dem Papier klingen, hat es für mich nicht gepasst, obwohl es mit dem Personal auch für mich DAS große jRPG + Soundtrack der Geschichte hätte werden sollen.
Der Hauptstorywriter Kato war wohl eine Fehlbesetzung, was Chrono Cross (wo er komplett für die Story verantwortlich und Projektleiter war) unterstrichen hat.
Aber wem das Spiel und der Soundtrack gefällt, soll weiter seine uneingeschränkte Freude daran haben, denn große Schwächen haben Spiel und Soundtrack ja eben nicht, für mich nur zu wenig große oder für mich passende Stärken.
Dafür werde ich mit Super Arcade Racing bestimmt viel Freude haben. Danke für die Empfehlung!
PS: Diablo find ich auch kacka
