SMT hat wohl nicht so eine ausufernde Oberwelt wie Xenoblade, aber wie du sagst: man kennt Nintendo ja nun schon ein paar Jahre und weiß was man erwarten kann. Wobei Fauli sagt wohl genau das in seinem Blog: Er sieht es nun auch ein, dass "seine" Art von Spiel eben nicht häufig genug auf Nintendo-Konsolen kommt und er entsprechend auch darüber hinaus schaut (bspw. mit dem Steam Deck, wobei er das ja hauptsächlich interessant findet um alte Xenogears Teile drauf zu spielen^^). Nützt ja auch nix sich Tag für Tag, Jahr für Jahr über Nintendo aufzuregen dass sie nicht das machen was *ich* will. Das kann man machen wenn mal n schlechtes Jahr dabei ist, oder meinetwegen auch 2, aber irgendwann muss man dann auch loslassen^^
Auch seinen persönlichen Geschmack zu vermischen damit was für Nintendo am besten wäre, ist leider der übliche Fehler, den ich sicherlich auch häufiger begangen habe. Titel wie Xenoblade sind nicht die Seller, die die Plattform auszeichnen; sie ergänzen sie und unterstützen sie, und das sehr hilfreich, aber auch ohne sie wäre die Nintendo Switch ein großer Erfolg gewesen. Von daher wäre es nicht richtig von Nintendo hier alles auf diese Art Titel zu setzen; zumal wir hier eben von kreativer Arbeit sprechen: Einfach ein neues Entwicklerstudio aufmachen oder die Anzahl der Entwickler verdoppeln, bedeutet nicht gleich, dass ein neuer Millionenseller vor der Tür steht.
Bei Xenoblade2 gabs ja sogar n großes Addon, das hinterhergeschoben wurde, insofern war das schon vergleichsweise viel. Dass jetzt kein neues von heut auf morgen kommt, ist eigentlich n gutes Zeichen, weil das bedeutet, dass das nächste Spiel wieder richtig fett wird

*daumendrück*
... und Metroid Prime 4 kommt ja auch noch; also da ist wirklich für jeden was dabei
Überhaupt, wer sich so viel mit Videospielen beschäftigt wie Fauli, der soll einfach auf mehreren Plattformen aktiv sein und glücklich werden. Ist doch ganz einfach^^