Jetzt fehlt noch ein Phai-amiibo, damit man die Ratschläge und Tipps überspringen kann.So lässt sich das Zelda-&-Wolkenvogel-amiibo jederzeit sowohl bei der Erkundung der Oberwelt als auch in den Dungeons einsetzen, um in den Himmel zurückzukehren. Scannen die Spieler das amiibo anschließend erneut, während sie sich im Himmel aufhalten oder eine der vielen schwebenden Inseln über den Wolken besuchen, kehren sie zum zuvor besuchten Ort zurück.
https://www.4players.de/4players.php/sp ... Spiel.html
The Legend of Zelda: Skyward Sword HD
Der Vorteil des neuen amiibos:
Eindrücke vom Spiel:
(die
Version war schon so gut, da musste kaum was verbessert werden)
(die

Heißt das mehr oder weniger Phai?
https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... tendo_saysrefinements to player tutorials
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Wie soll denn mehr gehen? Ich vermute, dass es eine "ruhige" Option gibt, wo Phai nur bestimmte Dinge sagt, aber einige verzichtbare Äußerungen weggelassen werden.Screw hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 23:46 Heißt das mehr oder weniger Phai?https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... tendo_saysrefinements to player tutorials
Neuer Overview-Trailer zum neuen Zelda:
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Schade dass man überhaut nicht auf Neuerungen und Verbesserungen gegenüber der Wii Version eingeht. Muss man wohl auf die ersten Reviews warten...
Es ist im Trailer ja von uncharted territory die Rede. Da werden sich bestimmt auch Unchartedfans von den Schlauchgebieten angesprochen fühlen. Die Fans von BotW freuen sich auf die grenzenlose Freiheit über den Wolken.
Neue Commercials zum letzten traditionellen 3D-Zelda
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Viele Schwachstellen wurden ausgebügelt. Wertungen und Sales werden das wohl zu würdigen wissen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
War das nicht Twilight Princess? Mit den stark aufgabenorientierten Oberwelten und quasi gar keinen Siedlungen empfinde ich Skyward Sword als einem traditionellen Zelda sogar ferner als Breath of the Wild.
Dungeons sind für mich das Kernelement der Reihe, denn dort ist die Interaktionsdichte am höchsten. In dem Bereich kann Skyward Sword glänzen.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑2. Jul 2021, 17:49War das nicht Twilight Princess? Mit den stark aufgabenorientierten Oberwelten und quasi gar keinen Siedlungen empfinde ich Skyward Sword als einem traditionellen Zelda sogar ferner als Breath of the Wild.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Im Gegensatz zu BotW behält Sykward Sword doch die gesamte Zelda Grundsruktur bei. Es fokussiert stärker auf Rätsel als andere Zeldas, aber Fokusverschiebungen zwischen Kampf, Rätsel und Erkundung gibt es ja seit Anbeginn der Reihe (wirklich von Beginn an: Zelda 1: Erkundung, Zelda 2: Kampf, Zelda 3: Rätsel). Insofern würde ich schon sagen, dass SS noch ein klassisches Zelda ist, weil es die Spielstruktur beibehält.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑2. Jul 2021, 17:49War das nicht Twilight Princess? Mit den stark aufgabenorientierten Oberwelten und quasi gar keinen Siedlungen empfinde ich Skyward Sword als einem traditionellen Zelda sogar ferner als Breath of the Wild.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich finde, Zelda machte schon immer die Oberweltstruktur aus, alles erreichte man über die Oberwelt. Die Himmelswelt und die Gebiete an Land sind mir viel zu separiert, um es in einer Reihe mit den alten Zeldas zu sehen. Breath of the Wild macht als Open-World fast alles von mehreren Seiten erreichbar, aber das empfinde ich strukturell viel klassischer. Die Hauptquestreihe ist letztlich auch der klassische Aufbau von neuem Gebiet, einer Hauptsiedlung, Weg zum Dungeon, an dessen Ende gibt es den Kerkermeister. So anders ist es eigentlich nicht.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Hinsichtlich der Oberweltstruktur stimme ich nicht zu, also was die Zentralität dessen anbelangt, denn die Oberweltstruktur ist höchst unterschiedlich zwischen den einzelnen Teilen, auch ohne BotW schon. Das vorrangige Progressionsmaß in allen Zeldas vor BotW waren allerdings neue Fähigkeiten durch in der Mitte von Dungeons (und gelegentlich auch in der Oberwelt) erhaltene Items. Die Oberweltenstruktur von Skyward Sword ist sehr ähnlich zu der in Wind Waker, nur eben dass statt winziger Inseln aus dem leeren Hub komplexere Gebiete, vergleichbar mit den Oberweltgebeiten in Majora's Mask (aber mit größerem Rätselfokus) angesteuert werden. Die verrätselten Oberweltgebiete sind schon eine Besonderheit in SS, aber abseits dessen folgt es ziemlich exakt dem Zelda Schema. Die Inseln in Wind Waker und die Gebiete in TP sind übrigens genauso separiert wie die Gebiete in SS, es gibt keine Querverbindungen, es ist nur anders inszeniert, aber ob man in den Himmel zurückspringt um zum anderen Hauptgebiet zu fliegen, oder zurück aufs Boot geht um zu einer anderen Insel zu gelangen, macht mechanisch kaum einen Unterschied.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑2. Jul 2021, 21:08 Ich finde, Zelda machte schon immer die Oberweltstruktur aus, alles erreichte man über die Oberwelt. Die Himmelswelt und die Gebiete an Land sind mir viel zu separiert, um es in einer Reihe mit den alten Zeldas zu sehen. Breath of the Wild macht als Open-World fast alles von mehreren Seiten erreichbar, aber das empfinde ich strukturell viel klassischer. Die Hauptquestreihe ist letztlich auch der klassische Aufbau von neuem Gebiet, einer Hauptsiedlung, Weg zum Dungeon, an dessen Ende gibt es den Kerkermeister. So anders ist es eigentlich nicht.
Bei BotW sehe ich überhaupt nicht wo es dem Zelda Schema folgen würde.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2541
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich möchte nicht argumentieren, ob Breath of the Wild traditioneller ist. Es ist kein traditioneller Teil. Aber Skyward Sword ist für mich auch eine starke Abkehr. Ich finde schon, es ist ein großer Unterschied, ob Pfade von der Oberwelt abgehen, oder ob man nur Warppunkte ansteuert, die an einen völlig anderen Ort führen. Ich finde es auch sehr unterschiedlich zu Wind Waker, wo die Inseln ein richtiger Teil der Oberwelt sind, in dieser existieren, mehr wie die Himmelsinseln in der Oberwelt von Skyward Sword.
Neuer Trailer zur Neuauflage
Freue mich schon riesig auf das Spiel. Ich erwarte jetzt nicht viel, hoffe aber es macht annähernd soviel Spaß wie Wind Waker.
Mindestens der Stil und die Kampfanimationen sind schonmal nicht so geil.
Mindestens der Stil und die Kampfanimationen sind schonmal nicht so geil.
Der nicht so ernsthafte Stil hat mich angenehm an die N64 Teile erinnert. Überhaupt ist Skyward in den Top 4 meiner Lieblingszeldas, zusammen mit OoT, MM und TWW.
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Skyward Sword mag ja so einige Probleme haben, von denen manche zumindest in der HD Fassung bereinigt worden sind, aber am Ende hatte ich mit dem Spiel erheblich mehr Spaß als mit Wind Waker.
Die Oberwelten von Skyward und TWW finde ich ähnlich faszinierend, wobei TWW natürlich früher diesen Eindruck von grenzenloser Freiheit ermöglichte. Die besseren Dungeons hat Skyward Sword.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Spielerisch ist SS Wind Waker meines Erachtens in jeder Hinsicht weit überlegen, aber die Präsentation von Wind Waker ist schon weiterhin die beste der Reihe.
Ich bin jetzt aber nicht jemand, der ein Zelda der Dungeons wegen so toll findet. Ich liebte Wind Waker vor allem wegen der Welt und der Charakteren. Das Meer nach unbekannten Orten abzusuchen war das Highlight für mich. In BotW wurde das noch zig Fach ausgebaut, weshalb ich mir schon sicher bin, das Skyward Sword da niemals rankommen kann. Trotzdem freue ich mich mal wieder ein „neues“ Zelda spielen zu können.
Die Charaktere in Skyloft haben mich mit ihrem Charisma und ihren Geschichten irgendwie an die aus Unruhstadt erinnert.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2060
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Wenn du die Dungeons nicht gern magst, kannst du SS eigentlich vergessen, denn es hat zwar ein Hub ähnlich zum Meer in TWW, aber wenn man als Link zu Fuß unterwegs ist, dann spielt sich da Spiel auch in der Oberwelt recht ähnlich zu Dungeons, insofern als dass man in den Oberweltgebeiten große Gebietsrätsel lösen musste. Auf jeden Fall ist SS wohl das mechanischste 3D Zelda (manche sagen auch gamey) und der deutlichste Gegenentwurf zu BotW.Tolja hat geschrieben: ↑12. Jul 2021, 21:56Ich bin jetzt aber nicht jemand, der ein Zelda der Dungeons wegen so toll findet. Ich liebte Wind Waker vor allem wegen der Welt und der Charakteren. Das Meer nach unbekannten Orten abzusuchen war das Highlight für mich. In BotW wurde das noch zig Fach ausgebaut, weshalb ich mir schon sicher bin, das Skyward Sword da niemals rankommen kann. Trotzdem freue ich mich mal wieder ein „neues“ Zelda spielen zu können.
Klingt erstmal nicht so toll. Ich mag es eigentlich nicht wenn die Welt so aufgebaut ist, das man ständig irgendwelche Sachen machen muss, da man sonst Aufgrund des Level Designs aufgehalten wird.
Am besten ich gehe an das Spiel ohne große Erwartungen ran.
Am besten ich gehe an das Spiel ohne große Erwartungen ran.
Yoshi macht grad einen Wunsch kaputt 
Frei ist man aber im Wolkenhort, da gibts ne Menge zu entdecken, am Tag und in der Nacht. Die Wolkeninsel mit dem Gasthaus ist auch toll, aber mehr verrate ich nicht.

Frei ist man aber im Wolkenhort, da gibts ne Menge zu entdecken, am Tag und in der Nacht. Die Wolkeninsel mit dem Gasthaus ist auch toll, aber mehr verrate ich nicht.