Da freue ich mich ernsthaft drauf, auch weil ich die Reise in den Westen letztes Jahr gelesen habe und nicht alle Anspielungen an mir vorbeigehen dürften.
Ich hatte noch nicht die Chance, den Multiplayer auszuprobieren, habe aber den Singleplayer auf der Switch beendet, mal alle paar Abende einen Akt.
Da ich letztes Jahr die ganze Reise in den Westen gelesen habe, konnte ich schon über die Texte schmunzeln oder auch über das überstrapazierte Glücksradspiel, wo sich in der Regel auch die echte Lösung aus der Geschichte versteckt hat. Aber ohne dieses Hintergrundwissen muss das noch dröger sein als das sich stetig wiederholende Tanzminispiel.
Ich meine, als Singleplayerspiel darf man das eh nicht bewerten. Der typische Rabbidswahn ist sehr abgemildert, aber das Wiedersehen war schon sehr nett. Außerdem hat es mich in dem Sinne kaum etwas gekostet, weil ich einen Geburtstagsgutschein von den Arbeitskollegen für eingelöst habe. Insofern hat sich die sehr abgekürzte Rekapitulation der Reise in den Westen schon gelohnt.
Das Buch gefiel mir trotz vieler Wiederholungen (der Mittelteil zieht sich mit den am wenigsten kreativen Kämpfen mit Dämonen) insgesamt sehr gut. Im Vergleich zu vergleichbar alten Texten aus Europa fand ich es sehr viel fantasievoller.
Aber, Mann, der Abspann hat die Spieldauer fast verdoppelt. Kein Wunder, dass Ubi gerade in Schieflage ist. An so einem kleinen Spielchen müssen nicht so viele Menschen arbeiten, dass der Abspann über 20 Minuten dauert. Wobei ich davon ausgehe, dass Ubi gar nicht mehr so genau schaut, wer genau mitgearbeitet hat. Sobald ein QA-Tester aus Bukarest mitgearbeitet hat, wird bestimmt schon das ganze Studio aufgeführt, und so weiter. Da wurden mindestens 5 eSports-Manger genannt, obwohl mit diesem Spiel bestimmt keine Turniere ausgetragen werden. Und warum interessiert mich im Abspann der Switch-Version, wer an der Stadiafassung gearbeitet hat?
Als dann am Ende unter Production Babies nur ein Name aufgeführt wurde, kam mir zu diesem federführend in China entwickelten Spiel ein Hammerwitz in den Sinn: Das ist also die Folge der Ein-Kind-Politik!
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑29. Jul 2022, 19:35
Als dann am Ende unter Production Babies nur ein Name aufgeführt wurde, kam mir zu diesem federführend in China entwickelten Spiel ein Hammerwitz in den Sinn: Das ist also die Folge der Ein-Kind-Politik!
Ich weiß nicht, ob das ein Hammerwitz ist, aber mich hat es zum Schmunzeln gebracht .